Jump to content

MiGCap1

Members
  • Posts

    696
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by MiGCap1

  1. Edit: Ich fürchte, morgen kommt ein Moderator und räumt unseren ganzen Müll hier wieder weg ...
  2. ... IN Erscheinung bringen, Eric, nicht IHN ... Und ändere Deinen Nick doch mal in Former_GAF_flyer, Du willst hier doch sicher nicht den Anschein falscher Tatsachen erwecken! So, DAS war gewollt arrogant!! Edit: Ah, braver Eric, hat's verbessert!
  3. Noch einmal: Jeder muss selbst wissen, was er installiert. Und was ihm gefällt. Aber ich kann einfach nicht verstehen, wie ein leidlich aufgemotzter FC3-Mod plötzlich von Leuten, die auf möglichst große Realitätsnähe in DCS Wert legen, so gehyped wird (nicht nur hier). Und diesen Mod kann man überhaupt nicht vergleichen mit der wirklich guten A-4, in der eine ganz andere und wesentlich professionellere Arbeit drinsteckt.
  4. Arrogant sollte es eigentlich nicht rüberkommen, aber egal. Ich wiederhole mich jedoch gerne: Jeder soll das laden (oder eben auch nicht), was er möchte. Aber die Komplexität des Flug- und Funktionsmodells einer F-104 geht weit über das hinaus, was z.B. bei der A-4 geleistet worden ist. Enttäuschung ist hier vorprogrammiert. Außer, es geht nur um die Außenansicht.
  5. Allerdings, weil in das Eurofighter-Projekt von True Grit involviert ... und da sind echte Profis am Werk, die sich am Ende wegen der Komplexität des Moduls mit Heatblur zusammengetan haben. Wenn man so etwas vernünftig machen will, reicht Hobby-Programmierarbeit nicht. Und deswegen sehe ich es äußerst kritisch, wenn solche halbgaren Mods nach einem hübschen Werbefilmchen hochgejubelt werden. Aber jeder kann ihn doch laden, wenn er möchte. Ich denke aber, dass all diejenigen, die hier Ansprüche an die Wirklichkeitstreue haben, bei dieser Umsetzung sehr enttäuscht sein werden. Außer, es geht Euch wirklich nur um die Außenansicht und nicht um Funktionalität. Die F-104 ist ein sehr kompliziertes Flugzeug. Und deswegen ist und bleibt es für mich verschwendeter Festplattenplatz.
  6. Und was bitte sieht an diesem Klötzchengrafik-Cockpit-Bastelkeller-Mod, von dem bekannt ist, das er schon immer rein gar nichts im Gesamtsystem mit der realen F-104 zu tun hatte, gut aus? Verschwendeter Platz auf der Festplatte ...
  7. Eigentlich haben wir ja eine Trainings-Karte: Nevada. Und @Bremspropeller: In Sheppard stellen die Amerikaner eines der größten wenn nicht gar das größte Kontingent. Weiß ich nicht mehr genau.
  8. Naja, Goose Bay war in RL halt zum Tiefstflug-Training geeignet, da menschenleer und öde. Da wir in DCS aber nicht mit Protesten aus der Zivilbevölkerung rechnen müssen und überall so tief herunter können, wie wir wollen, ist so eine Trainings-Karte eigentlich überflüssig. Viiieeel Landschaft, gaaaaanz viele Bäume. Nach Norden raus in die Wälder und nach Süden durchs Devil's Gate und das wars ja auch schon. Oder andersrum? Ist schon so lange her, dass ich das letzte Mal dort unterwegs war - 1992 ...
  9. Mach doch eine Erfolgsliste. Cold War Germany und Vietnam wurden x-fach gelistet, andere Ideen kamen nur einmal. Wäre doch eine nette Auswertung der Wünsche. Nach einer Umfrage ein Ergebnis zu bekommen ist doch angemessen.
  10. und ... bitteschön ... und ...: Vietnam und Deutschland 1980! Wenn der Thread-Starter irgendwann (wie ich hoffe) seine Auszählung macht, werden das wohl die Spitzenreiter.
  11. Ist doch nur ein Spiel ...
  12. With the TrueGrit coop HeatBlur has some real life German Phantom pilots at hand ... Gero Finke was flying the F-4F at Wittmund before he transitioned to Eurofighter in 2004.
  13. LeKG 41 at Husum AB in 1980/81. My pics.
  14. Bin bei Gizmo: Cold War Northern Germany Vietnam Korea
  15. Also mit einer 3090 läuft das Spiel auch mit einer Reverb G2 schon ganz vernünftig. In 2D kann ich tatsächlich alles auf max drehen. Als CPU braucht man nicht den neuesten x-Kerner, weil DCS damit nichts anfangen kann. Ich habe einen AMD Ryzen 7 5800X Achtkerner dem 5900er vorgezogen, weil die einzelnen Kerne da sogar einen Tick mehr (Mess-)Leistung bringen. Für Kerne bezahlen, die sich langweilen, ist nicht nötig.
  16. 3090 als Grundlage und den Rest drumrum bauen ...
  17. @LoHan Passionierter Sandsack. Und trotz des von @Bremspropeller angesprochenen biblischen Alters immer noch regelmäßig im Cockpit unterwegs (Avatar-Bildchen ist von diesem Jahr). Aber wenn man grad erst aus den Windeln raus ist, dann erscheint einem natürlich jeder Erwachsene alt, nicht wahr, Bröms?
  18. Bin von der Rift S auf die Reverb G2 umgestiegen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings muss man sich die G2 ein bisschen umbauen, Einsatz raus und näher ran an die Augen, dann ist auch das Gesichtsfeld viel größer. Einziger Schwachpunkt: Kleiner Sweetspot, also Kopf mehr bewegen.
  19. Hach, der Kampfhamster! Wobei, mit den späteren C20-Triebwerken ging er ganz gut ab, subjektiv fand ich den Antritt beim Start nicht viel schlechter als bei einem vollgehängten Tornado. Allerdings konnten wir mit dem Alphons ja auch nicht sehr viel tragen. Aber Spaß hat er gemacht fliegerisch.
×
×
  • Create New...