-
Posts
69 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by gottel
-
I don't know how it should feel in the real helicopter, never landanded an Apache on sand , but in DCS it feels kind of light when it slips to the side like described above - not like putting 10 tons in the sand. Maybe not not a bug - I expected more sticking to the ground, but as said, in no way an expert
-
Aus Xplane z:B kenne ich das, für 737 Modelle, da muss dem INS gesagt werden, so es steht. Also Koordinaten eingeben werden, die sind dann aus den Unterlagen zur Vorbereitung bekannt, oder teilweise stehen die Koordinaten sogar am Gate, damit sie ins INS eingebenden erden können. Wie das Militär abläuft, wahrscheinlich über die Funktion "magic"
-
Die haben sich ja auch alle Mühe gegeben die Einträge optimal zu verstecken Gut wenn's hilft
-
Cool, das mit der letzten Position hab ich noch nicht ausprobiert Danke! Dann ist es ja richtig simuliert. Dann ist es das INS, weil Laser und Kreisel und Schwung und so
-
Mag sein, aber auch GPS muss initialisiert werden weil nach dem Starten des Systems die Bahndaten, die so genannten Ephemeriden und der Almanach vom Satelliten empfangen werden müssen, was je nach Modell einige Zeit dauert - wahrscheinlich haben wir Beide recht und es ist die Kombination
-
Und was mir noch einfällt: erst wenn das GPS voll gesynct ist und die Karteda, kennt der Heli die Koordinaten komplett. Wenn man manuell Punkte eingibt, dann fehlen die ersten 3 Ziffern beiden Kniebrett-Infos, also die ganz grobe Region. Rakizart hat da ein super Video zu gemacht siehe hier (unbedingt angucken, wenn man sich für Navigation interessiert - alle seine Grundlagenvideo sind toll) Also in kurz solange GPS nicht voll gesynct ist, muss man sich die ersten Koordinaten-Ziffern von der F10 besorgen, oder warten bis die Karte da ist, dann kann man einfach nach Kniebrett eingeben.
-
Das dauert immer etwas, bis das GPS sich initialisiert hat. Im TSD auf UTIL, solange da (oben) nicht alles grün ist, hat das GPS die Position noch nicht. Und dann tappe ich da auch immer wieder rein: nicht immer ist eine Karte vorhanden, je nach Region in der man fliegt, mal den Maßstab ändern, wenn nach gefühlten Ewigkeiten immer noch keine Karte kommt.
-
Und im Camera Tab gibt es noch einen Light Filter Schieber zum Einstellen, der bringt viel uns auch der Video processing mode. Leidgerüft, denn hinter mir ist ein Schrank mit Spiegel, in dem sich ein Fenster spiegelt ... aber wie Hiob schreibt, wenn man es einmal hat, dann hält es Jahre, oder hab ich das TIR schon so lange, das ich von Jahrzehnten sprechen kann, keine Ahnung viel lange ist das schon nutzr. Und ich hatte mal Hardware Probleme, die haben einen super netten Support, der sich echt Mühe gegeben hat, das ist ja leider auch nicht selbstverständlich.
-
Und ich habe immer den TIR Center Button auf dem Joystick belegt. Wenn meine Sitzposition verändere, dann immer neu auf Center am Stick drücken. Mir war am Anfang echt übel, aber das ist ewig her, mit der zeit wird das alles ganz natürlich, vor allem bin ich an die Bewegungen mit dem Kopf gewöhnt. Fällt mir immer wieder auf, wenn jemand anders mal das Fliegen ausprobiert. Vielleicht auch zum Testen / Gewöhnen ein eher stabiles und leicht zu fliegendes Flugzeug wählen und an die Sicht gewöhnen, wie beim Landen über die Schulter gucken Richtung Bahn. Meine Settings: aber wie die anderen schreiben, das ist ziemlich individuell Die Kurve macht bei mir die Mitte etwas ruhiger, nicht jede kleine Bewegung wird umgesetzt ...
-
Die Abkürzung ist für unsere Sprache halt etwas .... ungeschickt Die Funktion ist aber praktisch
-
Danke Jagdgeschwader, die Idee ist ja klasse, dann spare ich mir das editieren der Route, super danke!
-
Auch wenn das auf Deutsch jetzt lustig klingt: wenn ich mir mit CAQ einen Punkt erstelle (alle anderen Wortspiele lass ich jetzt weg), dann ist der auf der Map, steht PLT dran, ich sehe den auch als Punkt in den Untermenüs - kann ich diesen Punkt auch als Wegpunkt auswählen? So wie mit DIR direkt einen WP aus der Route, oder muss der Punkt erst zu einer Route dazu? Danke und viele Grüße
-
Thanks, found the charts and i am starting reading!
-
Hello. I am looking into speeds and altitude handling of the Apache. I know that there is now standard in (tactical) situations but coming from fixed wing aircraft, I am thinking in altitude and speed What are “normal” cruise, or approach speeds? What altitude is used for the approach – similar to fixed wings with their 3-degree glidescope? In normal cruise, without threads, what altitude is used (in any kind of unrestricted airspace)? Thanks for your Info’s Gottel
-
...das geht mir gerade genau so, aber die Schalteranordnung im Cockpit ist ja genau übersichtlich und geordnet wie in französischen Autos
-
For exaample the AH-64D, in service since 1998, developed before. Our Apache In DCS its around 2005. Softwarewise this is like Windows 98, Windows NT 4. So there are alot of (overlapping) windows, tabs are used much later. Regarding the timeframe the software and the UI is not that bad. My cellphone or the VHS recorder had worse UI during that timeframe
-
Die Procedures im Quickmanual habe ich mir abgeschaut, das ist ja richtig klasse! Beim ersten Lesen drübergeblättert und beim zweiten mal lesen noch nicht am Ende angekommen - Danke für den super Tip.
-
Habe das Nav-Tutorial vorhin abgebrochen, beim zweiten Wegpunkt eingeben und habe meine Landeübungen fortgesetzt. Hab mir gedacht, navigieren erst, wenn ich sicher wieder runter komme. Ich fand den ersten Wegpunkt noch ok, weil interessant, aber so eine ganze Route, aber wie Du schon schreibst, vielleicht liegts auch am Alter ... Landen üben macht aber Spaß AoE4 ist doch auch keine Lösung ...
-
New Version is out and supports Ah-64 native, without to edit it youself in missioneditor. Thanks alot RotorOps team!
-
works perfect Thanks!
-
Thanks for the info - sounds great
-
Handy, Mails gehen auch am Handy und den zweiten Rechner für die Mapanzeige nehmen Heute ist ein Apache über mich rüber geflogen (passiert da wo ich wohne öfter mal), aber ich dachte kurz: ein Zeichen
-
DCS Updater von Skate Zilla https://forums.eagle.ru/topic/134493-the-dcs-updater-gui-utility/ Alles rund um Updates, installieren, diverse Optionen an- und ausschalten DCS Moving Map, kann auch auf dem PC auf zweiten Monitor laufen, für Aircrafts, die das nicht eingebaut im Cockpit haben https://forums.eagle.ru/topic/259831-dcs-moving-map/
-
Sieht klasse aus im Sim und auch sehr vertraut, also quasi Kindheitserinnerung
-
Thanks alot for your work. Without your guides, I would never be able to understand complex machines lige F18 or F16. Thanks!!!