Jump to content

Bishop_DE

Members
  • Posts

    311
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bishop_DE

  1. Moin, ich verkaufe mein HF8 Gaming Pad (Vibrationsmatte für den Sitz) von Next Level Racing. Bei Interesse schaut einfach für die Details in die Anzeige und bei Interesse bitte über die Kleinanzeigen Seite melden. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/next-level-racing-hf8-haptic-gaming-pad/3070917366-225-1331
  2. Ich warte mal ab wenn Winwing ihre FF-Base rausbringt. Mal sehen wie die dann abschneiden wird.
  3. Äh, du musst deinen Satz mal richtig schreiben! Weil ich lese, dass du tauschen möchtest oder dass du nicht tauschen möchtest, aber verkaufen. Also was nun?
  4. Es reicht einfach aus, die korrekte diff.lua auszuwählen und dann aber bei Auswahl des Dateiformats "Alle Dateien" auszuwählen, dann werden alle Settings übernommen, es sei denn, man hat eines der Eingabegeräte geändert, aber solange man immer dieselbe Hardware hat, kann das problemlos in DCS so geladen werden.
  5. Moin, falls wer noch Pedale sucht, ich hätte meine MFG-Crosswind abzugeben. Aufgrund des Alters von exakt 5 Jahren sind natürlich ein paar Gebrauchsspuren an den Gelenken zu sehen. Die Funktionsweise ist nicht eingeschränkt, sie funktionieren noch wie am ersten Tag, es ist eher ein optischer Mangel. Angedachter Preis 170,-€ VHB zzgl. Versand (6,99€ oder 10,49€ kommen obendrauf bei Versand innerhalb Deutschland, abhängig vom Gewicht (4,7 kg ohne Verpackung)) VERKAUFT!!! Gruß Bishop
  6. Den Adapter gibt es eh nicht mehr. Der steht schon monatelang auf Out of Stock. Die FFB Base von Winwing gibts noch nicht daher kann hier auch keiner eine Aussage dazu machen, aber du kannst dir einfach mal Reviews und Meinungen zum Rhino FFB oder Moza FFB ansehen. Ist ja im Grunde dasselbe.
  7. Musste halt über den Global Shipping Store bestellen. Wird halt teurer, weil keine EU.
  8. Was soll das werden? Eine Phönix 2.0?
  9. Die Winwing Software wird nicht zwingend benötigt außer man nutzt die Geräte die Displays haben und für die Hintergrundbeleuchtung, wenn dieses synchron mit dem Cockpit sein soll. Sonst kann man die auch auslassen. In VR ist die eh nicht nötig, weil was interessiert es mich, ob meine Peripherie leuchtet.
  10. Kurzfassung für den ModelViewer: Die 3D-Modelle findest du z.B. im CoreMods\aircrafts\F-16C\shapes mit der Dateiendung EDM oder LOD. Um eine eigene Livery im ModelViewer sehen zu können, muss diese im auch z.B. im CoreMods\aircrafts\F-16C\liveries\F-16C_50\Name des Ordners mit den Texturdaten des Skins liegen. Alles andere wird dann im ModelViewer ausgewählt.
  11. Hmm da die Sticks im Kiowa synchronisiert werden, kannste dem Co-Pilot die Eier weichklopfen.
  12. Von mir aus könne sie die lahme Gurke einmotten.
  13. Gut aber ein wenig schlechter als in der F-16.
  14. Das wird wohl eher an deinen restriktiven Einstellungen liegen. Ich nutze auch Firefox und da ist nix mit Sicherheitswarnung. Ist aber auch wurscht du musst es ja nicht nehmen. Es war nur ein Vorschlag.
  15. Weiß ich nicht mehr aber selbst wenn ohne ganz spezielle Angaben ist das eh obsolet weil im Grunde könnte sich irgendeine Firma auf den Bahamas anmelden und wer will sich da den Aufwand machen das nachzuprüfen für eine kostenlose Software? Die Software bekommste unter den obigen Link im übrigen auch so runtergeladen. Vermutlich (ich weiß es nicht mehr) wirst du dann im Anschluss halt gefragt. Lad es einfach runter und seh es dir an.
  16. Nein das kann man so erhalten ich habs auch auf meinem Rechner von deren Seite. Man muss sich aber einmal registrieren. https://www.linder-gmbh-verbindungstechnik.de/maycad-konfigurator/
  17. Nur mal so als Hinweis es gibt das kostenlose Programm MayCAD da sind sämtliche Aluminiumteile enthalten so das man sich schön am PC sein Rig planen kann.
  18. Also Performancetechnisch empfand ich die Kiowa sogar angenehmer als die F4. Mit der Kiowa kann ich die 72FPS unter VR-Bedingungen besser halten als mit der Phantom.
  19. Sorry nein aber mein F-16 Stick ist nur verkäuflich. Ich benötige nicht noch einen TM-Stick der herumliegt.
  20. Gibt es vielleicht einen Treiber für das Ding. Bei den TM Cougar MFDs konnte man mit dem Treiber in den Windows USB-Controllereinstellungen noch ein paar Sachen ändern wenn der Treiber installiert war. Bzw. mit der Target-Software mal checken, ob man noch was einstellen kann.
  21. Das ist sehr normal. Du bist nur diese starke Zentrierfeder von der alten Base gewöhnt.
  22. Tja dumm gelaufen so was kann passieren. Ab zum Händler und umtauschen. Wenn das Ding nicht mal ein halbes Jahr alt ist, sollte das eh kein Thema sein wegen Ersatz.
  23. Moin ich hätte einen Thrustmaster F-16 Stick ohne Base anzubieten. Zustand quasi wie neu mit kaum Gebrauchsspuren. Preislich angedacht sind 120,-€. Ich kann dir gerne heute Abend ein paar Bilder zu kommen lassen.

    Gruß Bishop.

     

    1. Kittie

      Kittie

      He, danke dir fürs Angebot. Das ist mir leider noch zu teuer. Ich versuche den Preis von 80,- zu schaffen - notfalls über den optischen Zustand des Sticks.

       

      mfg Ronny

  24. Bishop_DE

    OH-6A

    Wahrscheinlich falsches Datum im Editor bzw. historische Objekte ein- oder ausgeblendet.
  25. Flüssig bekommt man alles, je nach Detailstufe, aber mit der Auflösung brauchst du wenn du in guten Details spielen willst einerseits ordentlich VRAM und anderseits sollte der Rechenknecht auch ein bissel mehr Leistung haben als 4060 und 7600. Bei der Auflösung sag ich mal so als unterste Grenze eine 4070 oder eine 7700XT nehmen. Alles darunter kannste froh sein wenn du halbwegs konstante 30 FPS hast bei akzeptabler Bildqualität. BTW ist Userbenchmark so ziemlich die schlechteste Quelle für Hardwarevergleiche. In der Vergangenheit glänzte die Seite damit das sie parteiisch bewertete und lustigerweise bestimmte Hersteller immer besser da standen obwohl andere Quellen eher das Gegenteil zeigten und auch mit Zahlen und Fakten untermauert wurde.
×
×
  • Create New...