Da gehen zum Glück die Meinungen auseinander. Man sollte mal eins auch berücksichtigen. Nicht jeder hat denselben Kopf, dasselbe Empfinden usw. Die Dinge, die du beschreibst, mögen für dich nachteilig sein bzw. bei dir nicht passen, aber in meinem Falle kann ich sagen ist die Q3 angenehm zu tragen. Zumindest nicht schlechter, als es mit der G2 war. Ich hab halt auch den Vergleich von der Rift S, G2 und nun die Q3 mit BoboVR Headstrap. Wenn du davon Kopfschmerzen bekommst, dann sorry, dann ist es leider bei dir so, aber das gilt nicht für jedermann und deswegen andere als Fanboys abzuschreiben nur, weil ihre Erfahrung nicht in dein Weltbild passt, ist schon harter Tobak. Am Ende muss jeder seine eigene Erfahrung sammeln. Ich finde auch nicht alles perfekt an der Q3, aber für den Zweck wie ich sie nutze, ist sie absolut perfekt. Wenn man das Passthrough der Rift S und G2 mal hatte, dann ist das der Q3 meilenweit voraus, aber definitiv noch verbesserungswürdig. Für den obigen Zweck ist das Passthrough absolut ausreichend und wenn die anderen VR-Brillen nicht fast doppelt so teuer wären und man dafür eher eine 4090 braucht, würde ich wahrscheinlich zur Pimax greifen. (Die im übrigen auch so ihre Macken hat, wie halt bei jedem Produkt)
Im Übrigen geht auch Foveated Rendering in der Q3. Was gerne auch unter dem Tisch gekehrt wird, ist die Tatsache, dass sie auch eine 72Hz, 80Hz, 90Hz und auch 120Hz Modus unterstützt, was gerade auf schwächeren Rechnern von Vorteil sein kann, wenn man sie in 72Hz laufen lässt.