-
Posts
311 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bishop_DE
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
Bishop_DE replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
Ich gebe Hiob recht aber bedenke das ein Upgrade auf eine neue CPU in dem Falle auch den Austausch des Mainboards und RAM bedeutet, denn die AM4-Plattform ist damit ausgereizt. Willst du später mal nur die CPU upgraden dann wäre die Ryzen 7000er Reihe vielleicht eine Option. -
Wäre schön wenn ED es endlich mal einrichten könnte das man zwischen VR und 2D umschalten kann ohne jedes mal das Game neuzustarten. Da zeigen Simulatoren wie X-Plane oder der MSFS wie es richtig gehen kann.
-
Oh wusste ich gar nicht. Ich dachte erst, das ist nur für die Pimax.
-
Du darfst nicht das Foveated Rendering vom Toolkit nehmen, sondern das hier von mbucchia. Ich habe die OpenXR-Toolkit App nicht mehr in DCS aktiv. Es läuft nur noch über das Quad-Views und den üblichen DCS Settings und natürlich der angepassten cfg von Quad-Views. Es ist auch kein Motion Reprojection mehr aktiv und je nach Rechner sind da 90 FPS machbar, sofern man nicht gerade sich auf den Mariannen aufhält.^^ Einen NASA-Rechner braucht man da auch nicht, aber eine lahme Krücke sollte auch nicht sein.
-
Quad_View_Foveated Rendering funktioniert auch in der Reverb G2. Hatte ich vor dem Kauf der Q3 auch genutzt um die 90FPS zu erreichen. Man muss das halt erstmal installieren und dann in der Config entsprechend an seinen Bedürfnissen anpassen.
-
Ich habe mal eine Frage zu der Base. Wieviel Bewegungsraum hat diese? Kann man die gar nicht bewegen oder hat die ein paar Millimeter Spiel? Das Prinzip mit dem Drucksensor ist mir durchaus bekannt.
-
Also aus pers. Erfahrung kann ich sagen das 72FPS im 72Hz Modus mit einer 4070Ti möglich sind auch in Bodennähe. Klar alles Ultra geht da nicht aber mit überwiegend High Settings absolut machbar. Das Bild ist da wirklich superflüssig und gerade Dogfights fallen da angenehmer aus Man findet auch mal das Ziel besser wieder wenn die Bildrate stimmt. Mit Motion Reprojection war das immer ein Graus.
-
Das war gefühlt vor 2 Jahren mit den Videos auch schon.
-
Ich werde dich enttäuschen müssen, aber der WMR Treiber wird auch für Win 10 nicht mehr verfügbar sein bzw. aus dem System entfernt werden. Sobald du aus irgendwelchen Gründen Windows mal neu aufsetzen musst, ist dann Essig, weil der WMR-Treiber demnächst nicht mehr zum Download zur Verfügung steht.
-
Wenn du die mieten willst dann die Quest 3 mit separaten Drittanbieter Headstrap, wobei ich da eher die Brille kaufen würde. Bei 37€ Monatsmiete kann man die auch gleich kaufen und per Ratenzahlung abstottern. Das hat man mit 50,-€ im Monat in unter einem Jahr bezahlt.
-
Dann muss ich mir mal den WWII Part mal wieder anschauen. Das hatte mich so genervt das man mit dicken 20mm Granaten auf einen Pappflieger feuert und der fliegt munter weiter als wenn nix gewesen wäre.
-
Ist das immer noch bei den WWII-Fliegern so das man drölfmillionen Schuss in den Gegner versenken kann und der fliegt munter weiter als wenn nix gewesen wäre?
-
Man kann VD mit Hand tracking nutzen aber das ist nicht so toll. Man aktiviert teilweise versehentlich irgendwelche Dinge so dass das ganze eher nervig wird.
-
Das ganze läuft über Virtual Desktop und Opnekneeboard wird nur genutzt um die Grafik in DCS darzustellen. Das im Grunde ein Greenscreen nicht mehr.
-
Da gehen zum Glück die Meinungen auseinander. Man sollte mal eins auch berücksichtigen. Nicht jeder hat denselben Kopf, dasselbe Empfinden usw. Die Dinge, die du beschreibst, mögen für dich nachteilig sein bzw. bei dir nicht passen, aber in meinem Falle kann ich sagen ist die Q3 angenehm zu tragen. Zumindest nicht schlechter, als es mit der G2 war. Ich hab halt auch den Vergleich von der Rift S, G2 und nun die Q3 mit BoboVR Headstrap. Wenn du davon Kopfschmerzen bekommst, dann sorry, dann ist es leider bei dir so, aber das gilt nicht für jedermann und deswegen andere als Fanboys abzuschreiben nur, weil ihre Erfahrung nicht in dein Weltbild passt, ist schon harter Tobak. Am Ende muss jeder seine eigene Erfahrung sammeln. Ich finde auch nicht alles perfekt an der Q3, aber für den Zweck wie ich sie nutze, ist sie absolut perfekt. Wenn man das Passthrough der Rift S und G2 mal hatte, dann ist das der Q3 meilenweit voraus, aber definitiv noch verbesserungswürdig. Für den obigen Zweck ist das Passthrough absolut ausreichend und wenn die anderen VR-Brillen nicht fast doppelt so teuer wären und man dafür eher eine 4090 braucht, würde ich wahrscheinlich zur Pimax greifen. (Die im übrigen auch so ihre Macken hat, wie halt bei jedem Produkt) Im Übrigen geht auch Foveated Rendering in der Q3. Was gerne auch unter dem Tisch gekehrt wird, ist die Tatsache, dass sie auch eine 72Hz, 80Hz, 90Hz und auch 120Hz Modus unterstützt, was gerade auf schwächeren Rechnern von Vorteil sein kann, wenn man sie in 72Hz laufen lässt.
-
Also ich meine mich zu erinnern das bei der A-10 nach einem disconnect man die Taste für das Nosewheel einmal drücken muss sonst geht es nicht.
-
Das wird mit Virtual Desktop + OpenKneeboard realisiert. Im Video weiter oben wird das ab Min. 3:40 erläutert. Das funktioniert nur mit Brillen, die eine Passthrough Funktion haben. Ich habe im Grunde einfach ein Bild erstellt, dass die Bereiche einblendet, die ich sehen möchte. Es muss halt dieselbe Farbcodierung haben wie in Virtual Desktop eingestellt ist. Das wird dann einfach mit Openkneeboard eingeblendet und an die richtige Stelle positioniert.
-
Ich hab das bei mir mal eingestellt und was soll ich sagen da gibt es keinen Grund mehr auf einen Monitor zu fliegen. Ich kann das bei Bedarf jederzeit ein und ausblenden und ich werde mein Cockpit nochmal anpassen, um die MFD-Rahmen etwas exakter zu positionieren und dass im Spiel dann nur der Rahmen zu sehen ist, aber die Ingame-Displays innerhalb der realen Rahmen sich befinden.
-
Mit der Quest 3 mach ich das wie in diesen Video. Man benötigt Openkneeboard u. Virtual Desktop dann kann man das so realisieren.
-
Dieses Zeichen ist nur ein Hinweis das es eine Doppelbelegung ist die aber nicht zwingend zu Problemen führen muss. Es dient nur als Hinweis das man sieht das diese Taste auch mit einer Funktion aus dem General oder UI-Layer Menü belegt ist und somit im Konflikt stehen kann.
-
Gib mir diese Feder und ich zeige dir wie ich sie verbiege!
-
Sieht mir eher wie eine normale Feder aus wo man einfach eine windung senkrecht nach oben gebogen hat.
-
Wenn ich mir mal wieder ein neuen Monitor zulegen würde dann würde ich den 21:9 Monitor rauswerfen und mir 3 große 32" oder 34" holen. Bei den normalen Bildschirmen hat man in der Regel eine bessere vertikale und mit 3 Monitoren hat man auch ein entsprechend breites Sichtfeld. Da die heutigen Monitore fast randlos sind ist das in meinen Augen am Ende für den Simbereich die bessere Wahl.
-
DLSS lohnt sich meistens eh erst ab 4k. Bei FullHD hat man damit keine Vorteile.
-
Moin, if it is not already known there is a bug with the headlight of the Mi-24P. This can be rotated infinitely by 360° in one direction, whether left or right. How can this be reproduced? 1. start the training mission of the Mi-24 with the Lesson LIGHTS. 2. switch on the headlight so that you can control it. 3. steer the headlight to the left or right until it shines upwards. Greetings Bishop null tempMission.miz_06012024_16-50.trk