Jump to content

AstonMartinDBS

Members
  • Posts

    1095
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AstonMartinDBS

  1. Eigentlich verwende ich keine Benutzerkurven. Wenn ich aber die Benutzerkurve bei einer beliebigen Achse aktiviere, dann schaut das bei mir so aus: Du könntest ja auch einmal versuchen, die gesamten Achseneinstellungen für den X52 Pro eines betroffenen Moduls auf "Standard" zurückzusetzen, um sie dann neu zu belegen...
  2. Was passiert, wenn du bei den Achseinstellungen auf "Reset" klickst, die Standardwerte mit "Ok" übernimmst und gleich danach wieder das Fenster für die Achseinstellungen öffnest? Überprüfe danach bitte auch mal das Änderungsdatum der betreffenden .LUA im Config-Ordner.
  3. Genau. Die Einstellungen schauen gut aus. Sollte also nicht die Ursache sein. Wenn die betroffenen Dateien auch nicht "schreibgeschützt" sind, dann vermute ich das Problem bei DCS.
  4. Das ist normal. Daran habe ich auch schon gedacht. Überprüfe mal die Datei-Eigenschaften und Berechtigungen im Register "Sicherheit" für die betreffenden Dateien im Ordner %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config Es muss ja einen Grund geben, wieso die Daten nicht gespeichert werden...
  5. Also ich sichere meine DCS-Einstellungen regelmäßig, indem ich den Ordner %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config in ein .zip-Archiv packe, auf mein NAS kopiere und für den Fall der Fälle eindeutig (Datum) benenne. Das dauert nur rund eine Minute und ich kann mich darauf verlassen, dass auch wirklich alles gesichert wurde. In diesem Ordner (und den ganzen Unterordnern) werden nämlich sämtliche Spieloptionen und die Controllerbelegungen für alle installierten Module gespeichert. Also hast du dein System komplett neu aufgesetzt. Hast du auch DCS komplett neu installiert oder hast du nur die Installationsdateien von der alten auf die neue Platte kopiert? Falls kopiert, dann wird vielleicht eine Neuinstallation von DCS die Lösung bringen, da sich nach der Neuinstallation von Windows die ID für den HOTAS höchstwahrscheinlich geändert haben und es so zu Konflikten kommen kann. Wie bereits gesagt, kann aber auch ein bloßer Wechsel des USB-Anschlusses eines USB-Eingabegeräts Probleme verursachen.
  6. Well, here are some tracks: FA-18C AG-Radar EXP 01 Issue HMD.trk using HMD to designate a ground target caused a flickering A/G Radar screen in all EXP modes FA-18C AG-Radar EXP 02 Issue HMD.trk using HMD to designate caused a flickering A/G Radar screen in all EXP modes, after designating with WPDSG the EXP3 didn't work at all FA-18C AG-Radar EXP 03 NoIssue WPDSG.trk using WPDSG only to designate the ground target and A/G Radar EXP modes worked without any issues OB 2.5.6.58125
  7. I recently observed the same issue but forgot to save the track. I'll try to reproduce and upload a trackfile.
  8. Seit wann genau tritt beschriebene Problem auf? Seit dem Einbau der zusätzlichen HDD, seit dem Tausch deines X52 Pro oder erst später? Und... hast du den X52 Pro wieder am selben USB-Steckplatz angeschlossen, wo auch schon dein alter angeschlossen war?
  9. Nein. Komisch... Sind von diesem Fehler nur die Achseneinstellungen oder auch andere Bindings betroffen? Hast du es schon mal mit einer Reparatur/Integrationsprüfung deiner DCS-Installation versucht?
  10. Jede einzelne Achseinstellung ist einem bestimmten Befehl eines bestimmten Musters/Moduls zugeordnet. Wenn du z. B. Änderungen an den Achseinstellungen für den Schubregler für die MiG-15 durchführst, dann gelten diese eben nur für den Schubregler der Mig-15. Die durchgeführten Änderungen sind dann jedenfalls mit zwei Klicks auf die Schaltflächen "Ok" (1. im Fenster "Achseinstellung" und 2. im Fenster "Optionen") zu übernehmen, damit sie auch gespeichert werden. Über die Option "Profil speichern als" kann man (AFAIK) sämtliche Einstellungen eines Musters/Moduls einfach unter anderem Namen sichern (z. B. für einen bevorstehenden Umzug auf einen anderen Rechner). DCS greift aber jedenfalls immer auf die im Optionsfenster angezeigten/gespeicherten Einstellungen zu, und nicht auf irgendwelche exportierten Profile.
  11. Only sometimes on iOS - most of the time I use the forum via Desktop (UHD/4k), and there is a lot of wasted space due to portrait format.
  12. I wish, we could revert to the old (not the previous one) forum! Especially I hate this for mobile devices optimized design in portrait format with giant fonts. Additionally I'm unable to edit old posts and consequently unable to service my checklists. Edit: At least it's possible to edit old posts again.
  13. Usually you won't need use the rudder. First of all I suggest to make you familiar with maintaining "On Speed AoA" in a free flight, watch this tutorial for instance: Then learn the steps for the correct approach, for example Finally use Bankler's Case 1 Recovery Trainer for (a lot of) practice. :smilewink:
  14. Great news: the flashlight for the A-10C (II) is available now - thx @ED! https://www.digitalcombatsimulator.c...a/2.5.6.57949/
  15. Auf Grund des neuen Features (Flashlight) beide Checklisten aktualisiert. Ach ja, falls hier ein Mod mitlesen sollte: Es wäre toll, wenn du den Forentitel bitte auf "A-10C und A-10C II: Checklisten für den Kaltstart" ändern könntest. Edit: Danke, hat sich erübrigt - konnte ich nun selbst erledigen.
  16. Loadout: AGM-65E on station 2, 3, 7 and 8 Master Arm: Arm Master Mode: A/G L-DDI: SMS OSB 06 [MAV]: press twice OSB 14 [uFC]: 1st press selects/boxes all four stations for code entry 2nd press selects/boxes station 2 3rd press selects/boxes station 3 4th press selects station 7, but boxes station 8 5th press selects station 8, but boxes nothing Track attached. The issue occurs also with a loadout of only 2 AGM-65E. FA-18C AGM-65E LaserEntryStationSelectionBoxIssue.trk
  17. Can anyone confirm this typo? According to the official data source of my tables the ID 320 is correct for the Admiral Kuznetsov(2017). EDIT: 320 is indeed the correct code for the Admiral Kuznetsov(2017) - already testet. No need to change the tables.
  18. JTAC hasn't been changed for a long time AFAIK. But if you mean JDAM TOO procedure, watch this:
  19. Are you sure that Windows assigns the Device IDs random? If so it's maybe easier to adopt the backed filenames to the new generated Device IDs - depending on the amount of installed modules.
  20. Danke! Genau das war meine Philosophie beim Erstellen der Checkliste. Ich verstehe nicht, wieso ED es nicht auf die Reihe bekommt, die Logik bei den Buttons/Switches der A-10C (II) zu vereinheitlichen. Bei der Hornet haben sie es ja auch (einigermaßen) hinbekommen: Rechtsklick = Switch nach oben, Linksklick = unten; Drehregler Rechtsklick im Uhrzeigersinn, Linksklick gegen den Uhrzeigersinn. Habe die Checkliste für die A-10C Warthog jedenfalls mal aktualisiert und eine neue für die A-10C II Tank Killer hochgeladen.
  21. If you want to save all input settings for all modules just backup the whole directory %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config\Input\ Or backup the complete %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config\, if you plan to migrate to another PC.
  22. Thx for that hint! I've never heard about that functionality before.
  23. This issue should be reported with a trackfile in the bug section, if you're able to reproduce it. I just made the printable and kneeboard files based on the raw source delivered by ED (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1p77yaLQJaUMbAIKJDKX5iMN5N5qm_Qqt_dJNyJjLQtw/edit#gid=0)
  24. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/shop/terrains/nttr_terrain/
  25. ...oder eben das Missionsdatum für das gewünschte Muster anpassen. Die Option "Historical mode filter" sorgt für mehr Authentizität bei der Missionsplanung. 1980 gab's beispielsweise noch keine F/A-18C und im Jahr 2000 keine A-10C. Auszug aus dem Changelog für die Open Beta 2.5.6.52196 vom 15.07.2020:
×
×
  • Create New...