Jump to content

dstar

Members
  • Posts

    961
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by dstar

  1. Häng einfach nen USB 2.0 oder 3.0 Hub dazwischen. Der bremst das ein.
  2. @Phantom711 ist halt der theoretisch notwendige Überhang, für die Linsenentzerrung, (das gerenderte Bild ist gewölbt, wie ein übertriebenes Fischauge) um die Native Auflösung auf dem Panel selbst zu erreichen. Der Wert ist Dummerweise durch Steam auf einen festen Faktor festgelegt. (Formel hab ich vergessen, irgendwas mit Pi durch) Aber schlussendlich zwingt dich ja niemand, den auch voll Auszunutzen. Gerade, wenn die physikalische Auflösung höher wird, ist er oft übertrieben, da im Zentrum des Bildes durch die Stauchung der Wölbung bereits ein Subsampling erfolgt.
  3. Fällt aber gerne beim Landen auf der Stelle einfach um. Mit mir zumindest. XD
  4. Ja, hatte ich auch mal, so 5 Jahre her. Woran es lag, hab ich inzwischen vergessen. Graka Treiber oder mit dem GPU Memory Overclocking übertrieben, ist durchaus möglich.
  5. Vielen Dank, Dir (Euch) auch ein tolles Fest!
  6. @Sofapiloz das ja cool, 750 Einschicken und 1000 bekommen. Das ist echt Service.
  7. Du kannst aber nur eine ins Buyback geben. Es sei denn, du kaufst zwei.
  8. Hab beim Schrank Aufräumen noch … (ist weg ein originalen TrackIR 5 mit Pro Clip) ————————————————————————————— Dann wäre hier noch ein VKB KG12 Grip mit Verlängerung und kompletten Kabelsatz (Stecker fertig belegt und 8 Strippen müssten gelötet werden) für jemanden, der seinen Sidewinder FFB2 Pimpen möchte. 46,- inkl. Porto oder Tausch gegen KG12 mit Gunfighter 2/3 Aufnahme. Details und Bild finden sich hier: ——————————————————————————— Hab in der Bucht auch noch ein Nagelneues Asus Prime z790m Plus - is weg —————————————————————————————— dann wäre da noch ein Logitech G940 Dual Throttle bei dem ich die gruselige Elektronik rausgerissen und das billige Flachbandkabel zum Grip durch Bessere ersetzt habe. (Siehe Bilder ) Da drinne werkelt jetzt ein vollwertiges Arcaze Interface, die Tasten auf der Basis leuchten wenn geschaltet (nicht RGB, obere Reihe Orange, untere Blau ) und sind frei Programmierbar. Tasten am Griff entsprechen derzeit Joystick Befehlen, können aber über die Arcaze Software auch auf Tastaturbefehl geändert werden. (Vorher über die Soft unbedingt die Settings sichern. Mein Backup ist durch nen Festplattencrash gestorben und die LED Neu-Programmierung ist für Anfänger evtl. etwas tricky, wenn man nicht weiß, welche Strippe an welche Pins geht.) Nach meiner Erinnerung funktionieren auch alle Schalter, Grübel. Potis für die Schubhebel können auch durch Hallsensor ersetzt (sieht man auf dem Bild mit den Innereien, die liegen gut zugänglich ) und am Arcaze betrieben werden. Wenn wer Bock zum basteln hat, paar Anschlüsse für Schalter und Potis sind auf der Platine noch frei. Schönes Throttle für den schmalen Geldbeutel, wenn man kein Problem mit gemoddeten Kram hat. Ist zum rumliegen einfach zu schade. 85 Euro inkl. Versand. ——————————————————————————————— Einsteiger Joystick Speedlink Airrow - ist die Billigversion des alten VKB Gladiator. Gleicher Grip, gleiches Gehäuse, Hallsensoren für X/Y, aber Z mit Poti, und die Platine ist auch ne Sparversion ohne die gute VKB Soft. Nix Dickes, aber liegt top in der Hand, gerade beim Warbird und Dank Hallsensor immer noch besser als mancher günstige TM/Saitek Stick. Müsste den nur mal vorher Testen, ob der unter win11 ordentlich läuft. Hatte davon mal paar als Spender für diverse Projekte gekauft, und liegt seitdem rum. Kam Neu damals um die 90, hätte gern, hmm, so 35 plus Porto. (Hätte auch noch ne gemoddete Version mit nem Cobra M5 Grip (Suchoi) und ner etwas besseren Platine vom Ravecore Javelin, könnt man drüber reden) ——————————————————————————————— Eventuell geb ich Ende Januar auch meinen gemoddeten Sidewinder FFB2 ab. Hat nen Powermod, justierbares Gegengewicht, ca. 20cm Verlängerung und nen Wechsel-Mount für alle VKB Griffe mit Gunfighter MK2/3 Aufnahme bis auf den Ultimate. Der geht zwar technisch auch, ist aber für die Motoren auf Dauer etwas schwer. Benötigt wird dazu dann halt ein entsprechender VKB Grip + Red-/Blackbox. Der Sidewinder ist also ein reiner Force Feedback Ersatz der Gunfighter Base. Anschluss erfolgt über das VKB Original Kabel + einmal USB. Bei ernsthaftem Interesse mal melden, bin mir noch etwas Unschlüssig,
  9. @slyly666 Jupp, FOV und Farben/Kontrast (ausgenommen die Crystal und OLED) schlägt die 8kx alles. Bin derzeit hin- und hergerissen, 140 Grad+ oder 70ppd mit lausigen Farben (XR3). Aber das Umstöpseln nervt.
  10. Hmm, Galaxdings hat den Preis angehoben. Ziehen die Anderen jetzt nach? Sollt ich doch noch direkt ordern? Grübel
  11. dstar

    Video gesucht

    Der zweite Teil ist so göttlich Schade, dass es nicht weiter ging.
  12. @Trifftnix70 für ne Heli würd ich lieber gleich zu P6 greifen
  13. @Sofapilozist doch weitgehend identisch, nur, dass Du für Nvideo Gafikkarten ne 1:1 Verstrippung hast, und keine Adapter mehr brauchst.
  14. Das gibt’s doch ehh dazu, oder nicht? Externer Sensor ohne Passtrough ist klar. Welches HMD Du nimmst ist völlig egal. Das FlightsimGuy Vid ist, mein ich auch mit der Crystal. Meine eigene Herausforderung ist eher, dass ich kein SR Studio, kein SteamVR (hat auch Motion Compensation Onboard) und auch keine Pimax mehr nutze, daher muss ich ne Externe Software Lösung zusammenfrickeln Könnt ich jetzt über Passtrough Marker machen, oder doch eher Lighthouse Controller am Rig. Mal gucken.
  15. Die DOF Reality laufen doch ab Haus mit Simracing Studio Soft, oder? Da ist Motion Compensation schon integriert. Die Pimax Soft hat zudem auch eigene MC und zumindest mit Lighthouse läuft die. Inside Out weiß ich jetzt nicht, aber wie geschrieben, ist in SR Studio zumindest drin, das geht da auch nur mit optischem Marker. Musst mal Suchen, gibt von FlightSimguy ein Video in der Tube. Für andere Software (SimFeedback, SimHub etc.) direkt über ne OpenXR Ebene, da wühl ich mich voraussichtlich die kommenden 2 Wochen, wenn ich Zeit finde durch. Bin gerade am Finetunen meines SFX100 und muss noch paar Sachen vorher richten. EDIT - bezüglich des DOF, behalte das maximal zulässige Gewicht im Auge!! Falls Du nicht nur kleines Hotas, Pedale und leichten Sessel anbastelst, ist das P2(3) (bis 200kg statt 150) nicht nur wegen des smootheren Antriebs die bessere Wahl. Bin wegen Gewicht selbst schlussendlich auf das SFX gegangen.
  16. Ja, wenn hauptsächlich für DCS, schau, ob Du ne gebrauchte Crystal ohne Light für ~1000 oder, wenn Du mit dem üblichen LCD Schwarz kein Problem hast, nach ner gebrauchten Aero um 800 Flocken. Quadview mit DFR ist das FPS Ding.
  17. @Air Joker naja, bei der Soft, wäre ich mir da nicht so sicher
  18. Hat das nicht die Begleiterscheinung dass man nur auf 999 Einfuhrumsatzsteuer/Zoll löhnt?!
  19. Muss der irgendwie kalibriert werden? Egal, den Auschlag und/oder Kurven für das Device hast Du in den DCS Achseinstellungen justiert?
  20. dstar

    SimAppPro

    @Campino tauchen da bei Dir nicht die geteilten Profile in der Liste auf? Bei Keybinds oder so? Edit - guck mal hier, um Minute 6:30 rum.
  21. dstar

    SimAppPro

    Naja, wenn deine Geräte z.B. der ganze F18 Kram ist, sind es paar !Mouseclicks und alles passt 1:1. Erspart beim MIP schon mehrere Stunden Arbeit.
  22. dstar

    SimAppPro

    Boach, kann nicht direkt gucken. Aber, hast Du Dir bei Winwing ein User Profil angelegt? Wenn noch nicht, mach mal und log Dich mit SimApp dort ein. Für die Geräte gibt es Tonnen an Nutzerprofilen für fast jede Soft und die jeweiligen Module. Kannst Du einfach laden, fertig. Ohne Anmeldung bleibt Dir nur die übliche Prozedur im Game selbst. W
  23. Für welches Modul denn? Vermutlich die F18, oder? Ich würd das immer selbst, nahe am Original machen. Merkt man sich am Besten. Ansonsten schwirrt hier Z.B. eins rum https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/3315171/
  24. Monstertech muss nicht, aber Item ist schon mal ein guter Anfang Nee, ein Rig ist es, wenn es ein separates Konstrukt für den speziellen Einsatz, egal ob aus Holz oder Alu, ist und die Hardware nicht nur lose am Schreibtisch angebracht ist. Meine Meinung Liebevolle Projekte am Letzteren zum schnellen Wegklappen könnte man noch Irgendwie, hmmm, ach ich weiß nicht, auch wenn weit entfernt, Cockpit nennen?
×
×
  • Create New...