-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
Wieso bist nicht bei VKB geblieben und auf den Gunfighter gegangen? Der ist von der Verarbeitung doch etwas …nicer.
-
Ich weiß aber nicht, wie Eduard gerade mit Kleinteilen bestückt ist. der Amishop hat oft Kleinkram liegen.
-
Waren die Facepads von den Dimensionen nicht nahezu identisch zu denen der 8k Serie? da gibts Aftermarket Lösungen aus Echtleder.
-
Nu mach mal die 8kx nicht so schlecht. Wenn man zum Kreis derjenigen, die nicht unter den Konvergenzproblemen der alten Pis leiden, gehört, kann man da ganz gut tunen. (SS, Farbwerte, Kontrast etc.) Ok, die Crystal ist ne andere Klasse, aber ne Pico4 packt die locker bei der Bildqualität. Und mit Quadview und FFR sehen die FPS auch gut aus (um die 60-70 mit ner 4090, Singleplay Marianen, 100m Höhe, Normal FOV/ca. 135h) Aber ja, ein Haufen Kompromisse, mit einem fast 5 Jahre alten HMD. Zum ursprünglichen Themenstarter, Check die Pico. Die ist schon ordentlich, gerade als Einstiegsdroge und dem Preis.
-
Ist die Tüte Handgranaten eigentlich voll nutzbar?
-
Kleiner Tipp, wenn Wasser nicht auch aus anderen Gründen gedacht (Platz, Optik, 24/7 Betrieb etc,), lass es! OC bringt bei der 4090 kaum Mehrgewinn und wenn funzt es unter Luft besser. Problemfall unter Wasser und OC sind hier die verbauten Speichermodule, welche unter ca. 63°C richtig zur Bremse, und damit regelrecht kontraproduktiv werden. Kann man zwar mit schlechten Wärmeleitpads etwas gegen halten, aber auch nur bei Kurzzeitfällen. Ich hab schon nen speziellen Kühlblock für Rendermühlen mit extra dünner Fläche im Memory Bereich, stolper dennoch ständig an der Temp-Hürde. Und ja, ich weiß wie man richtig Übertaktet. Auch, wenn ich kaum noch Lust darauf habe.
-
leider keine News zur 12k ...grmpf
-
@Landei wie Sofa schon meint. Bei leicht liegender Position solltest Du die Bodenplatte etwas anwinkeln.
-
@Bishop_DE schon klar, geht mir nur um die Frage, was kann man Einblenden. PDF, Bilder gehen ja von Haus aus. Geht das auch mit irgendnem Programmfenster? Also auch Filme? dann dürfte ein Kamerascreen ja kein Thema sein. Muss das wohl mal Anschauen ... wenn mal wieder Zeit über. Wird wohl nix mit Stereobild, aber verkraftbar. Hätt nix dagegen, meine Controller zu sehen, aber auf die Quest hab ich wenig Bock. Irgendwann vor Jahren, gabs mal so ne Versuchssoft um über SteamVR ein Overlay für die Tastatur in VR mit ner statischen Cam einzubinden. Muss mal gucken, ob ich das noch finde. Alles schon so lange her 2017/18)
-
kann man beim OpenKneeboard eigentlich die Quellen definieren? Also, auch den Input anderer externer Kameras einpflegen? Wäre interessant für nen DIY Passtrough.
-
@Ganesh Nö, nix Ali, aber Yogi hat da noch ne Idee.
-
@GaneshDanke, Du hast genau die Punkte gebracht, die Wertvoll sind. Ja, dann gehts wohl in Richtung der Dämpfung. Mal schauen in welcher Form.
-
@yogi149 ja, bei mir ist ja Nutzung 50% MilJets, 20% Helis, 10% Warbirds und 20% GA im FS wo das Ruder ja ehh nur für Start und Landung relevant ist. Insofern reichen die Crosswind aus der Box schon. Nur bei den Helis über/untersteuere ich doch ganz gern mal (wegen zu wenig Routine), gerade bei der Hind kämpfe ich seit Erscheinen ständig, um das Ding beim Landen auf der Stelle nicht auf die Seite zu legen . Daher der Gedanke, da vllt. doch bissel mechanisch Gegenzuwirken. Kostet ja nicht die Welt. Die Simpeds dagegen, haben, Dank leichten Lauf und Feder, sowie der engen und soften Mittenzentrierung kaum einen Unterschied zu den VKB, die Out of Stock top für Heli bei dem Preis sind, gemacht. Ja, der 100% für ein Modul Simmer bin ich nicht.
-
Mal ne naive Frage zur Dämpferarie der Crosswind. Gibt das erheblich mehr Ruhe, speziell beim Heli? Hatte vorher ja schon allerlei Kram, wobei die VKB beim Heli mein Favoriten waren. Ansonsten waren die alten Hoffmann Simpeds meine absoluten Lieblinge. Von der Laufruhe trauere ich denen heute noch nach. Die hatten nur keine Bremsen, so dass vor 3-4 Jahren die Crosswind ins Haus flatterten, die zu der Zeit auch der einzig vernünftige Ersatz in machbarer Preisregion waren. Die vom Polen fand ich optisch vom Aufbau noch interessant aber der Preis, puhh, da war nicht mehr viel Unterschied zu den professionellen Anbietern mit FF. Sein letzten, günstigeren Konstrukte waren dann ja eher aufgepimte VKBs. Und Baur war ja absolute absolute Mangelware, mit 3-4Stk./Jahr bevor er dann bei Virpil einstieg. Aber ja, beim Heli finde ich die manchmal leicht Nervös. Also, lohnt das Umbasteln wirklich? @yogi149 @Landei @Ganesh
-
Profile / Standardteile wie schon gesagt Motedis, Alu24 etc. Kleinteile, insbesondere spezielle (Scharniere, Gelenke, Feststeller etc.) würde ich mich wenn es die Zeit zulässt, bei Aliexpress umgucken (Sorry deutscher Handel, aber 5x3 Euro klingen viel,viel besser als 5x29) . Ansonsten auch Amazon/ebay kann man auch mal paar Schnäppchen finden.
-
Boah, ist das etwa die Lösung meines letzten massiven Problems?! Hatte Jahrelang einen von meinem alten Saab 900, der war relativ schmal, so dass man sich gut umgucken konnte. Leider waren die Polster dann nach fast 45 Jahren doch durch und ich so fett, so dass er schleichend zur Folterbank mutierte. Hab mir darauf nen Recaro Ergomed (für 120 geschossen) eingepflanzt, der zwar absoluter Luxus (gekühlt, beheizt, Lordostütze per Luft) ist, aber Umgucken geht bei dem Ding so gut wie gar nicht. Für Racer sicher das Optimum, für nen Dogfight ein echtes Handycap. Muss ich echt mal Probesitzen.
-
böse Lampe!
-
Sieht gut aus! Btw. was fürn fieses Bild auf dem einen Display ^^
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
dstar replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
@Cupra ja, Flat geht was ... ich hatte mich auf VR bezogen. Bin selbst vom 10850k auf den 14700kf gewandert. Mit der Kombi hält DCS in der Pi bisher auch ohne OC (125w auf cpu) die 75Hz konstant im Singleplayer (ohne Repro!) Mal schauen, ob nach Feintuning die 90 in Angriff genommen werden können ... und dann war da ja noch Quadview. Aber eins nach dem Anderen. -
Sollte man, auch für Andere im Auge behalten. Ich verfolge das hier weiter. Persönlich habe ich für meine Anwendung allerdings jetzt nochmal meinen Restebunker geplündert. Ich denke, den Fall Streamdeck habe ich vorerst mit 5cm 30x30 item und zwei Schrauben gelöst. Muss morgen nur nen Gewindebohrer aus dem Büro mitnehmen. Aber Danke für Deine Geduld und Austausch von Ideen.
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
dstar replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
hmmmmmmmmmmm .... 10 ... edit, na ok, nicht ganz so hart ... 15 ... -
Ja, darum ärger ich mich ja, den 3d Druck Zug verpasst zu haben. Leider neigt sich meine Selbstbauphase langsam dem Ende entgegen, auch wenn mich noch immer ne CNC reizt. Wäre aber vor 10-15 Jahren sinnvoller gewesen. Zum Teil selbst, so begradigt sieht es nearly perfect aus. Der jetzt gerade Teil wäre wohl ne gute Auflagefläche, um direkt untern MFD zu landen. Länge des Schenkels von Zentrum Achsbohrung ca. 75mm, dann passt noch ne 4-5mm Platte rauf. Oder 80mm und das Deck direkt auf Schenkel und Mittelstück mit Klebeband pampen. (hab nur grob n Schätzeisen rangehalten).
-
@maikchaos thx, ja, mich würden auch nur die seitlichen Aufnahmen reizen. Sind schon fast zu lang, die Decks sollen senkrecht unter den MFD hängen. Mache sonst viel mit Alu (Handkurbelfräse), aber das wäre zu strange. Daher war ich schon beim Holzklotz + Beschichtung (olle Leiterplatte oder so) und dann per Lieblingmedium, doppelseitiges Klebeband das Streamdeck rauf.
-
@maikchaos ist das um unten an den Winwing mount anzudocken? Suche auch noch ne Lösung, um unter die MFD ein Streamdeck oder so anzupampen. Nur in Ermangelung eines Druckers würde es wohl ein Holzklotz werden. Nicht so elegant.