-
Posts
987 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
-
Wurde das irgend wo in einem Changelog erwähnt? Habe es vorhin auch mal ausprobiert. Zum die Rampen neu zu beladen, sollten so viel es mir ist Versorgungsfahrzeuge zur SCUD Rampe geben. Die Raketen Treffen aber meist auf die genau selben stelle ein, sollten die nicht etwas verstreuter sein?
-
Ich kenne die F-15E jetzt nicht so gut. Wie ist der Funktionsumfang hin gegensatz zu einer Hornet oder Falcon? Wird die von der Bewaffnung uns Systeme her etwa gleich sein wie die Hornet und Viper? Also gibt es etwas was die besobders abhebt von den anderen zweien, oder eher auch kult wie die Tomcat?
-
Ich in da auch zurückhaltend geworden. Die Miragd wäre ein super Flugzeug, wollte ich aber durch den Harrier ersetze, denn der ist echt interessant. Nur durch das halt wirklich nur tropfenweise was von Razbam kommt, werden die beiden Muster bei mir zur Zeit auf Eis gelegt. Kaufe von Razbam auch nichts mehr. Das nächste Modul wäre die MiG-23 gewesen, aber so sicher nicht. Die Falkland MAP werde ich mir vorerst auch nicht besorgen. Werde das Geld dann in die Mi-24 investieren. Nur befürchte ich das wenn viele die Selbe Absicht haben wie wir, wird Razbam unter Umständen die Kohle aus gehe und die Module werden dann wirklich nie mehr fertig.
-
The fact that Jester can operate LANTRIN is an important priority for me. The F-14 is still my favorite airplane for a moment. It's just fun with it, here you can really feel the flies, and all perfect Bombcat she would remain my favorite for a long time. It would be really good to hear something from the developers. An update to the other open points would also be desirable.
-
Du musst "FAC- Gruppe angreifen" anwählen. Habe das mal so eingestellt. Probiere es jetzt mal aus. JTAC-Test 1.0.miz
-
Da muss ich mir wohl doch nochmals Gedanken machen mir Vaicom zu zulegen. Gibt es eine empfehlenswerte Einsteiger Anleitung oder Tutorial dazu? Habe mir den Zeitaufwand ein bisschen gescheut, aber die werde ich mir wohl nehmen müssen.
-
Geht mir ebenfalls so, insbesonder habe ich interesse Jester damit zu bedienen. Aber dann noch Windows auf en umstellen. Wäre sicher eine gewöhnungssache aber kann es mir nicht vorstellen dies extra wegen dem umzustellen. Voice Attack muss ja auch neben bei laufen oder?
-
Super danke, habe zwar schon eine Kopie davon gemacht aber an der Originale Datei probiert. Werde es gleich mal mit der Kopie probieren.
-
Ich möchte bei einer bestehende Mission von HB die Stennis durch einen SC ersetzen. Leider geht das im Mission Editor nicht. Ich kann die Mission Editor öffnen aber dann nicht bearbeiten. Übersehe ich da was oder sind die Missionen vom bearbeiten geschützt?
-
Leatherneck Simulation hat ein paar neue News mitgeteil. Ich zietiere hier mal die News via Google Translater übersetzt: Hallo zusammen, Es ist schon eine Weile her, dass wir etwas gepostet haben. Die letzten Monate waren ein echtes Abenteuer für alle, aber da sich die Dinge zu beruhigen scheinen, denken wir endlich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um zu sagen, was hinter der Tür passiert ist und was wir für den Rest dieses Jahres vorhaben. Um zunächst unser Schweigen zu erklären, kann man mit Recht sagen, dass die Entfaltung des Corona-Virus uns wie alle anderen betroffen hat, obwohl der Beginn dieses Jahres sehr produktiv war. Obwohl sich unsere Entwicklung nicht verlangsamte, wurden einige unserer Pläne gestört. So sehr wir es gewohnt sind, remote zu arbeiten, war diese Quarantänezeit etwas hektisch. Dies eröffnete uns aber auch die Möglichkeit, über einige neue Funktionen nachzudenken und vorhandenen Modulen zusätzliche Zeit zu geben. Wir hoffen, dass Sie gesund und sicher sind und ohne weiteres einen Blick darauf werfen, was los ist! DCS MiG-21bis Fishbed und Christen Eagle II Seit Anfang des Jahres konzentrieren wir uns auf die MiG-21bis-Codeoptimierung. Unser Modul wurde vor ziemlich langer Zeit für eine ganz andere Version des DCS veröffentlicht. Im Laufe der Jahre veränderte sich DCS erheblich und verbesserte die Benutzererfahrung insgesamt exponentiell. Aus dem gleichen Grund funktionierten mit immer mehr Updates immer mehr Dinge nicht mehr so, wie sie funktionieren sollten. Daher haben wir uns bemüht, einen erheblichen Teil des Codes hinter dem Modul neu zu schreiben, um den Gesamtspeicher und die CPU-Auslastung zu reduzieren. Dies ist der Vorteil der verbesserten Leistung, die Benutzer in den letzten Wochen möglicherweise bemerkt haben. Dieser Prozess, der im März implementiert wurde, verursachte einige neue Fehler und Probleme, die Benutzer hatten, wie ungewöhnliches Flugmodellverhalten, Abstürze oder verschiedene andere Leistungsprobleme. Dies war nicht beabsichtigt. Wir setzen die Codeverbesserungen fort und konzentrieren uns auf die Behebung neu aufgetretener Probleme. Das Folgende ist eine kurze Liste der beabsichtigten Änderungen: -Der Waffenauswahlknopf wurde behoben, wodurch DCS durch übereinstimmende Repository-Versionen abstürzte. -Fehler "Hohe Angriffswinkel" behoben. -Verbesserte Flügelstandcharakteristik. -Optimierte Querruder-Effizienz bei hohen Anstellwinkeln Ruder- und Höhenrudercharakteristik abgestimmt. -Geschwindigkeitsgesteuerter Trimmer. -Das Fahrwerksmodell wurde verbessert und ermöglicht das Starten und -Landen auf einigen Rasenflächen (Funktion ist noch in Arbeit). -Feste Netz- und Piper-Beleuchtungsstärken für ASP-Visiere, korrigiert für Tag- und Nachtbetrieb. -Der Heißstartwert des Funkhöhenmessers wurde von 200 m auf 100 m verringert. -Fahrwerkssperrgeräusch behoben. -SAU- und Autopilot-Tuning. Einige dieser Updates wurden heute hinzugefügt, und der Rest wird in den kommenden Wochen in den folgenden Patches hinzugefügt, da wir normalerweise versuchen, ein größeres Paket anstelle einzelner Fixes zu veröffentlichen. Weitere Korrekturen und Upgrades, die zunächst Verbesserungen des 3D-Modells erfordern, umfassen die Wiederbelebung der Schlepprutsche, die Landungen mit offener Schlepprutsche ermöglicht, wie in verschiedenen Videos gezeigt (dies erfordert jedoch das Entfernen des Kollisionsmodells der Schlepprutsche), zahlreiche Flugzeuge leicht und Verbesserungen der Fahrwerkspositionslichter. Darüber hinaus haben wir uns bemüht, die gesamte MiG-21bis-Kampagne zu überarbeiten. Daher wurden alle Kampagnenmissionen überarbeitet, illustriert und verbessert (nur in englischer Sprache). In ähnlicher Weise wurden auch alle Sofortmissionen, Einzelmissionen und Mehrspieler-Vorlagenmissionen überarbeitet, illustriert und verbessert. Russische Variationen werden nach der Übersetzung folgen. Last but not least haben wir in unserem MiG-21bis-Modul an einer realistischeren Rendering-Technologie für ASP Gunsight und RP-22-Radar experimentiert. Dies ist eine wesentliche technologische Verbesserung für uns und gilt auch für andere Module wie das Mk-8-Visier des F4U-1D Corsair und unser zukünftiges F-8J Crusader-Visier und Radarfernrohr. Das experimentelle Bodenkartierungsradar ist so codiert, dass es Multithread-CPU-Operationen außerhalb der DCS-Umgebung verwendet. Für eine ordnungsgemäße Integration ist technischer Support von Eagle Dynamics erforderlich. Wir haben sie kürzlich kontaktiert und warten auf ihre Eingabe, um mit der Integration in DCS fortzufahren. Sobald diese Funktion gründlich getestet wurde, werden wir sie veröffentlichen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine frühe Version davon zusammen mit weiteren Verbesserungen des Nachbrenners. Beachten Sie, dass die folgenden Funktionen noch WIP sind und noch nicht in DCS integriert wurden. Daher wurde die Vorschau mit externer Software erstellt und stellt nicht das Endprodukt dar. Für unser zweites veröffentlichtes Modul, den Christen Eagle II, haben wir ein umfangreiches Paket an Verbesserungen erstellt. Unser Hauptanliegen war das Flugmodell. Das Folgende ist eine Liste der beabsichtigten Änderungen: -Die Motordrehmomenteigenschaften wurden abgestimmt -Die gyroskopischen Effekte des Motors wurden abgestimmt -Der Propwash-Effekt wurde abgestimmt -P-Faktor-Effekte wurden abgestimmt -Die Stabilität des Flugzeugs wurde so abgestimmt, dass zuvor angepasste -Fähigkeiten und Leistungen erhalten bleiben -Das Fahrwerksmodell wurde verbessert, so dass das Flugzeug starten und lanen konnte. Hier noch der Link zur offizellen Seite: http://leatherneck-sim.com/2020/05/20/crouching-update/
-
Ich meine es gäbe einen Thread. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=221210&highlight=Mission+Editor Hier kannst du das deutsche Manual für den Missioneditor holen. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197965
-
Is there any news about using Lantrin from Jester?
-
Mach dir nix daraus. Passiert mir auch immer mal.
-
Hast du auch daran gedacht den Umschalter für das TACAN, das es für den RIO aktiv ist? Müsste es sonst mal selber ausprobieren, war letzter Zeit nicht viel mit der Tomcat unterwegs.
-
TAC ist die Flugüberwachung vom Flugzeugträger, quasi wie der Tower ATC von der Airbase. Du hast im Piloten Cockpit ein TACAN Panel wo du den Kanal einstellen kannst. Müsst auf der Linke Seite sein vom Piloten. Schau auch dass, das Panel für den Piloten aktiviert ist. Denk auch daran den ICLS Kanal einzustellen. Das Panel ist auf der rechten Seite.
-
Habe heute wieder mal die Viggen abgestaubt. Habe aber schnell festgestellt, sobald ich das Radar einschalte Die FPS Massiv also gut um die Hälfte halbiert werden. Bei der Ocolus habe ich dann knappe 20 FPS. Nun mittels suche habe ich erfahren, dass die Radardistanz 60km das Problem ist. Auf allen anderen Distanzen 15,30 und 120km besteht das Problem nicht. Habe das aus einem Englischem Thread aus vom Januar 2019. Wurde das seit da nie behoben?
-
Passiert das in einer bestimmten Mission? Habe jetzt verschiedene Rocketpods montieren lassen, läuft bei mir problemlos. Habe auch die Rift im Einsatz
-
Wurde zwar heute welche zum Verkauf freigegeben, sind aber bereits alle schon wieder fort. @Jonne: Du kannst bei VIRPIL für die WarBRD Base eine automatische Melung einrichten lassen, sobald welche verfügbar sind.
-
OMG:doh: Da muss ich wohl meine noch entfernen. Habe wohl die Info übersehen. Habe gerade gestern meinen neuen THM F/A-18 Hornet Stick darauf montiert.
-
Danke dafür, hat noch wer drangedacht. Ja eigentlich wäre es eine super Sache gewesen den Carrier heute zu bekommen. Aber wie es auch so im Reallife ist geht auch hier nicht immer alles auf. Habe mich auch riesig darauf gefreut, bleibe aber Optimistisch. Im Moment drücken mir eher ander Probleme auf den Nerv. Das ist eine super Nachricht, dann kann ich mal zu erst das Handbuch lesen und dann das Modul austesten. Bis jetzt war es immer umgekehrt. Du kommst vieleicht damit kalr, denke die meisten hier im D Forumbereich auch. Aber es gibt etliche im Englischem Bereich die definitiv nicht damit klar kommen würden und das ganze dann am MP Bereich aufhängen. Ist besser so das ganze zurück zu halten, gibt auch hier gemotze aber dann nur über den Termin und nicht über alles andere, oder dann noch was überraschendes noch dazu kommt wo nicht funktionieren sollte. Am Schluss Endet es dann in der dasen Berechtigungsdiskusion der Beta Version wieder,
-
+1 Danke dafür. Endlich mal eine komplette Übersicht im deutschem Forum.
-
Also meine Virpil WarBRD Base hat keine Z-Achse. Bist du sicher eventuell hat das dieT-50 Mongoose Base?
-
Bei der Hornet Trainingsmission "VFR-Platzrunde und Landung" gibt es im Abschnitt bei der TACAN Einstellung, einen Zahlendreher. Sollte 67X lauten nicht 76X.
-
Danke habe es gefunden. Nur erscheinen die bei mir nicht. Habe die .miz Datei angehängt. Hilfstore Hornet 0.1.miz
-
Die lässt sich gut abschrauben. Habe meine auch abmontiert und die von Thrustmaster Warthog montiert.
