Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    973
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Ou meno, das überzeugt mich jetzt aber gar nicht so. Werde in diesem Sinne mal abwarten was sich da zukünftig tut seitens Razbam. Eigentlich warte ich mal zu bis die AV-8 soweit fertig ist. Kommt ja noch ein anderes Vögelchien, naja eher eine Katze.
  2. Müsste das Frühwarnradar/Suchradar P-19 sein. Wird unter anderem gerne in Kombination mit der SA-2 benutzt
  3. Hat sie jemand schon getestet? Wie ist der Zustand des Modules?
  4. Die MiG-29 und die Mirage 2000 sind Optisch meine Lieblingsflugzeuge. Ich zähle aber auch die SU-57 einen zu den schönsten Flugzeugen oder eine IL-76. Bei den Hubschraubern ganz klar den KA-52 Aligator
  5. Die Möglichkeit für Dynamische Kampagne, oder das die gegneriesche KI Flugzeuge sich an die Physik anpassen?
  6. Für den KA-50 und auch A-10C wird es dieses Jahr ein Cockpit Update geben. Durch die neue Engine funktionieren teils die Cockpitbeleuchtungen nicht mehr richtig. Alternativ kann du auch Ricardos Cockpit Mod nehmen. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/1766778/
  7. Wisst ihr was ich mit der Viggen in DCS vermisse? Genau die Gegner Art für die sie eigentlich gedacht war. Sowjetische Landungsschiffe. Gibt es die irgend wo als download zum implementieren? Eine Art Mod? Vermutlich wird da von offizieler Seite nichts in Planung sein...
  8. Super, danke. An das Kneeboard hatte ich gar nicht gedacht:doh:. Hatte mit der F10 Karte geschaut.
  9. Can you see somewhere what else is being processed at the Viggen? A kind of listing where missing and upcoming corrections are listed and if anything else should be added.
  10. Das verwundert mich auch. Man liest ja immer wieder das eine vollwertige SU-25 mit klickbarem Cockpit, das selbe bei der MiG-29. Viele sehnen sich nach der Flogger und der Mi-24 oder allgemein nach Russische Muster. Ob jetzt im deutschem oder englischem bereich. Die MiG-21 hat sich sicher gut verkauft und hat seine Fans. Aber wir kennen die Verkaufszahlen nicht, vielleicht sind es im Gegensatz zu den Westlichen Mustern doch zuwenige Intressenten. Ein moderneres Russisches Muster wie der KA-50 mit einen mit ein paar modernen Sysemen würde sich sicher gut verkaufen.
  11. Wollte am Wochenend mal eine Runde mit der MiG-21bis auf der Persian Gulf Map fliegen. Mir ist dann aufgefallen, dass die Airbasen keine RSBN und PRMG Frequenzen haben. Ist das möglich? Wie siehts mit ARK aus? Wäre ja schade wenn dies nicht vorhanden wäre.
  12. Bei mir ging alles gut. Hast du mal die Rep funktion ausprobiert?
  13. Viel Erfolg, das wird recht fummelig. Würde dazu einen 0-er Schraubenzieher nehmen um die Klammern leicht aufzustossen.
  14. Was sagt den der Fehlercode aus? Bei mir ging das Update auch problemlos.
  15. Also die Base und Transport waren 196.90€ Steuerfrei. Steuerfrei. Für die Versteuerung werde ich noch Post vom Kurier erhalten. Transportkosten waren 46.95€ in die Schweiz. Könnte mir vorstellen das es im EU Raum günstiger sein könnte. Die Base von VIRPIL ist mit oberkannt Gewinde genau 101mm hoch, Sockelhöhe 60mm. Die von Thrustmaster ist mit Oberkannt Gewinde 94mm hooch, Sockelhöhe hier 65mm. Der Joystick wird somit 7mm Höher sein. Die Funktionen bleiben gleich. Jede Taste funktioniert einwandfrei und so wie mit der Originale Base. Ich hoffe konnte dir somit helfen. Die Bedienung ist wirklich sehr geschmeidig, da merkt man gar nichts mehr.
  16. Vor einem Monat war es soweit, ich hatte das Glück meine VIRPIL Base zu erwerben. Ironischer weise ist heute meine Base angekommen. Nach dem sie eine halbe Weltreise gemacht hat. Von Litauen nach Paris, dann nach Taiwan, von Taiwan zurück nach Litauen, von da dann entlich in die Schweiz. :punk: Anscheinend wurde das Packet beim Kurier falsch Etikettiert. Wie auch immer. Jetzt habe ich die Base entlich, den Warthog Griff draufgeschraubt, Treiber installiert und gleich losgelegt. Ich muss sagen: Wau krass. Mir war gar nicht bewusst, das meine TM Warthog Base so schlecht läuft. :joystick: Mit der Virpel Base geht alles Butter weich. Ein enormer Unterschied, auch die Verarbeitung ist echt top. :clap: Die Anschaffung und das Warten hat sich mehr als gelohnt.
  17. A cockpit update is planned for the AV-8 Harrier. This will be even better with VR. I also think the AV-8 Harrier looks great in VR, especially the MFD I can read well. What about the Mirage, is there also a cockpit graphics update planned? I have more problems to read with VR. But you just have to like the airplane.
  18. Very nice, that's what I missed. Then I'm looking forward to it. Your trainings are really helpful. The AUTO-Flabs also irritated me at the beginning. I already thought that this would not fit.
  19. I like the M2k too. It is very pleasant to fly. I like the navigation system a lot. You will surely have your joy with the Mirage. I was fascinated by the Mig-21 for quite a long time, until I got to know the Mirage. For me, that was the purchase argument, navigation device with which waypoints can be flown, LGB's and air refuelling. I also like the engine sound of the Mirage. I'm also eagerly awaiting the new changes that will take place.
  20. Thanks with the ATC function it's a lot easier. Now I get most of the Harrier back into the hangar when landing vertically without damage.
  21. Danke für die Hilfe, dann bin ich wohl auf dem richtigen Weg. Muss halt weiter üben und halt geduld haben. Das habe ich bereits gemacht. Auf den Wind achte ich ebenfalls. Aber das mit den ruddern probiere ich mal aus. Die habe ich bis jetzt so noch nicht eingesetzt.
  22. I rarely manage to land the AV-8 Harrier vertically without damaging it. Often I have the problem that it starts to sway sideways under 50 kts. Then one tries to correct it and almost gets sideways looped. How can I prevent this? I watched the Redkite video and I don't see the problem. During practice I have no load on the Harrier and the fuel is only slightly loaded you so about 3000 lbs. I have given up the vertical landing at the moment on the Tarawa and try it on an airbase. But I have the same problems.
  23. Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber du hättest den Mod bei deiner erseten Variante belassen könben. Denn müsstest du nur noch in DCS bei den Einstellungen für den KA-50 unter der Option Spezial bein Cockpit das Ricardo HD aktivieren. So könntest du, wenn seitens ED das neue Cockpit kommt wieder einfach wechseln Denn so wie es jetzt installiert ist, wird es beim nächsten Update vermutlich wieder überschrieben mit dem alten Cockpit.
  24. Super Arbeit Lino, entlich mal ein Nachschlagwerk für den ME. Das Layout kommet auch gut rüber.
  25. Ja die werden da ordentlich abkupfern. Was die immer für Gebühren erfinden. Verzollung von der Verzollung. Ist echt ein Ärgernis. Habe zwar für solche Fälle eine Grenzpacket Adresse. Aber hier ist mir wichtigd as dies Ordentlich verzollt wird. Hatte schon mal Ärger damit und nur knapp mit einem blauen Auge davon gekommen.
×
×
  • Create New...