-
Posts
973 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
-
RB hat mit der F-15E eine gute Arbeit geleistet und hoffte das RB damit eine Starke Säule haben. Denn seit den anfänglichen Problemen beim Harrier und der M2k war ich da sehr Misstrauisch. Habe denn die F-15E dennoch gekauft und war sehr zufrieden damit. Nun aber in dem ganzen hin und her und weiss doch niemand genau was wie weiter geht, habe ich meine persönliche Entscheidung gefasst. Die F-15E wird eingemottet, ich verabschiede mich von meinem Favorit Muster M2k und konzentriere mich auf die Hornet und Phantom. Was auch immer noch von RB in Zukunft kommt, es wird nicht mehr so sein wie es war. Allgemein überdenke ich zukünftige Investitionen in DCS. Ich gehöre auch zu denen, die ziemlich alles gekauft haben. Und daher lasse ich DCS nicht verstauben, aber es ist einfach schade, wenn man Muster hat die einem sehr gut gefallen und viel Zeit damit verbringt und dann Einestages das Modul immer mehr Fehler hat, die Freude zum Frust wird weil da nichts mehr verbessert wird.
-
Auch gekauft, installiert uuuuund nun ja, warten bis bis irgendwie Zeit frei wird. Hoffe mal am Wochenende. Ich freue mich schon die Kiowa in Ruhe auszutesten
-
Das Manual ist nun verfügbar https://forum.dcs.world/topic/350656-early-release-of-the-oh-58d-kiowa-warrior-manual/
-
I'm glad that we already have an AI. Because when it was announced that an AI would be coming later, I thought that it would be difficult for SP players to use the Kiowa. But thanks to the AI, I'm convinced that I'll have fun, even if the key assignments will be a challenge.
-
Ja es war sehr Informativ, ich habe nicht den ganzen Stream gesehen, aber vieles mit bekommen. Super Sache, bin echt gespannt auf die Kiowa.
-
Die Videos kommen, dass ist gut. Hoffte heute etwas im Newsletter über die Kiowa zu lesen, war wohl nix.
-
So, ich dachte ich komme darüber hin weg und bin mit der Phantom beschäftigt. Nun aber nach diesem Video ist das Interesse definitive geweckt worden. Wenn das mit dem AI Piloten gut funktioniert, dann werde ich mir die Kiowa doch noch kaufen. Bin sehr gespannt was da uns erwartet.
-
Bei mir wird in VR das Jester Menürad nicht richtig abgebildet, einen Teil des Rades fehlt auf der rechten Seite. Jemand einen Vorschlag wie das behoben werden kann?
-
Nun ist auch ein Trailer zur OH-58D Kiowa erschienen. Wie ernst das im Trailer mit Two Weeks gemeint ist, werden wir ja sehen.
-
Der Trailer ist drausen
-
Das ist jetzt ein Joke? oder?
-
Ja das stimmt. Habe ich auch so erhalten. Gut das du das noch schreibst. Ich hätte nicht mehr daran gedacht
-
Ich nutze für das alles, das Tool von SkateZilla. Da kannst du auch DCS mit VR oder ohne VR starten, auch mit und ohne MT.
-
Für das gibt es sogar eine Forum Regel unter 4.5
-
Bist du auf dem linken MFD bewusst in dem Untermenü der J-84? Gehe mal auf die Haupt SMS Seite zurück und schaue ob eine GBU-31 auf einer Station ausgewählt ist. Oder schaue dir das Tutorial mal an. Es ist gut beschrieben
-
Hoffentlich gibt es dann später noch ein paar Flugplätze mehr. Bei Finnland Kittilä gibt es am Flughafen gar noch eine Saab Draken 35 und dort in der nähe gibt es einen Steassenabschnitt der für Starts und Landungen genutzt werden kann. Vorweg jetzt als Notlandepiste genutzt wird.
-
Ich stand auch mal vor der grossen Frage, aber dazumal gab es nur die RTX 4070. Ich habe dann lange daran studiert zwischen RTX 4070 und der RTX 4090. Nun ja, da ich mich gut genug kenne und die RTX 4070 gekauft hätte, würde mein inneres ich irgendwie doch nicht zu frieden sein, es dann genau dann scheiterte wenn es nicht nach meinen Vorstellungen im VR funktioniert hätte. Dann wäre der Frust da und der Gedanke "Hätte, hätte Fahrradkette". Die RTX 4090 war mir dazumal schlicht zu teuer. So wie eigentlich auch die RTX 4080. Nur aber wollte ich mir den Frust ersparen und entschloss mich dann doch etwas mehr zu investieren kaufte als Kompromiss die 4080. Glücklicherweise hatte ich die Karte dazumal etwas günstiger kaufen können, es wurde eine ASUS GeForce TUF Gaming RTX 4080 OC Edition. Für mich reicht dies bis heute aus, auch in VR mit der Quest 2. Aber da muss man, wie man hier im Thread sieht selber mit sich ausmachen was für einen ausreicht. @Alita Hast du mit VR in DCS mal Erfahrung sammeln können?
-
Schreibe hierzu besser den Support an. Die können dir sicher dabei helfen.
-
Hallo Landei Nun ja, ich lebte bis jetzt damit, aber ärgerte mich trotzdem immer wieder. Ich werde das Toll demnächst auch austesten. Ich kam wiederum mal nicht soweit, irgendwie ist halt immer was los
-
Scheinbar befasst sich niemand mit dem Thema. Nun denn, ich habe eine Lösung gefunden. Werde aber dazu nur einen Link dazu bereitstellen. https://forum.virpil.com/index.php?/topic/5795-vpc-joystick-id-tool/
-
Das wird dir niemand beantworten können. Vermutlich wird es eine grössere Verzögerung geben. Das Modul wir sicher Bestehenbleiben. Ausser Spekulationen wirst du zur Zeit keine Antwort erhalten. Kennst ja das Zitat: Das leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weis nie was man bekommt.
-
Ich möchte diesen Thread mal eröffnen, da es sicher etwas übersichtlicher wird um später Informationen über diese Software und Konfiguration zu finden. Ich habe mich noch nie wirklich mit der Software auseinandergesetzt. Da ich das einmal alles Konfiguriert habe und das wars. Mittlerweile stehe ich nun aber an, da ich manchmal den Stick für das passende Muster austausche. Ich habe die Virpil WarBRD Base und nutze den TM Warthog, TM Hornet und den VPC-Konstellation Alpha-R Stick. Wenn ich jetzt den Stick austausche, muss ich da jeweils die Firmware dazu laden. Danach sind alle vorherigen Konfigurationen zum jeweiligen Stick in DCS gelöscht. Dann muss ich jeweils alles wiederum neu belegen. Wie kann das vermieden werden? Kann in DCS dazu ein Profil zum Stick abgespeichert werden, oder kann da via VPC Software etwas gemacht werden?