Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    987
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Gladius

    Waffen Auslöser

    Das kann bei jedem Muster unterschiedlich sein. Manche haben auch eine Waffenauslöse Sicherung. Von welchem Modul sprichts du? Von der Mirage 2000C?
  2. Die Mirage F1 EE sollte also mit dem nächsten OB Patch verfügbar sein.
  3. Mugen505 erstellt gerade eine Tutorial Reihe für die Mirage 2000C auf YouTube. Ist auf deutsch und aktuell. Wer Interesse hat, schaut mal rein.
  4. Benutze den Mode von SkateZilla, da kannst du alles frei einstellen beim starten, mit und ohne VR. https://forum.dcs.world/topic/134493-the-dcs-updater-gui-utility/
  5. Ich melde mich nochmals zu dem Thema. Der Computer lief soweit ohne Probleme, bis zum Samstag, da fingen die Abstürze auf einmal wieder an. Vermutlich etwa seit dem Zeitpunkt wo ich HDR aktiviert habe. Interessanterweise stürzte der Computer nicht beim Gamen ab, sondern beim Arbeiten im Word oder im Browser. Aus der Ereignisanzeige hatte ich genau auch diese Fehlermeldung festgestellt. Kam aber damit nicht weiter. Nun dann musste ich feststellen, dass scheinbar genau mit dieser MSI RX 6800 XT X Trio mehrere Besitzer das selbe Problem haben. Auf Reddit fand ich genau dazu den Beitrag und den Beitrag. Nun habe ich dem BIOS der Grafikkarte auch mal ein Update verpasst und hoffe das es nun gewesen war. Es bleibt spannend
  6. Ich habe heute Bescheid bekommen, das Netzgerät hatte wirklich einen Defekt. Zum Glück noch innerhalb der Garantiezeit. Falls mal jemand ähnliche Probleme hat, dann scheint es wirklich am Netzgerät zu liegen.
  7. Kurzes Update, habe seit gestern ein neues Netzgerät verbaut. Nochmals ein 850W, ein be quiet Stright Power 11, denke das diese für mein System ausreichen wird. Bis jetzt läuft mal alles stabile ohne Probleme. Hoffe es bleibt auch so, denn sonnst müsste ich die Grafikkarte wohl als nächstes verdächtigen. Das wäre eine teure Angelegenheit.
  8. Ja habe ich, habe sogar ja noch das MB ausgetausch, da ich einen defekt eher da vermutere.
  9. Also gestern lief alles ohne Problem DCS und Anno. Heute ging bei DCS alles flott, aber dann bei Anno 1800 beim Spielstand laden kam dann der Absturz. Die Fehler aus dem Eventlogger verstehe ich nicht ganz. Werde da mal mehr reinlesen. Was mir noch aufgefallen ist, wenn der PC neu startet bleibt das Bild ja aus, aber das Windows Startet im Hintergrund, das höre ich von der Startmelodie vom Windows 11. Selbst wenn ich die Reset-Taste drücke erscheint das Bild nicht. Ich muss den PC mit dem Power-Schalter abwürgen, dann erscheint das Bild wieder beim Neustart. Werde wohl wirklich das Netzteil austauschen, bevor ich weitere Schritte mache. @HiobDanke für das Angebot, ich wohne aber in der Schweiz, da gibt es locker Portokosten von 30-40 Euro dafür. Das ist einfach krass nur wegen der Grenze dazwischen....
  10. Ich werde wohl nicht drum herum kommen um das Netzgerät oder die Grafikkarte zu ersetzen. Gleichwertige Karten sind zum Glück wieder verfügbar und bezahlbar. Netzteil sollte kein Problem sein. Ich habe die Rift wieder angeschlossen und heute eine Stunde in DCS verbracht, bis jetzt blieb alles stabile. Einzig was jetzt noch geändert ist, wäre der DisplayPort Anschluss. Ich werde mal weiter so austesten und schauen ob es dann wieder auftaucht. @Hiob Das mit dem Event Logger ist ein guter Tipp, werde das einen Blick reinwerfen wenn der nächste Absturz ist.
  11. Ich nutze ein Corsair RM850 Netzteil, habe ich bei der Anschaffung der Grafikkarte gekauft. OC Einstellungen habe ich keine gemacht, da die Leistung bis anhin immer ausgereicht hat. Die Temperatur auf der Grafikkarte ist auch in Ordnung geht nichts über 80 Grad. Stecker habe ich soweit auch alle überprüft und sitzen alle satt.
  12. @xfirf Ich habe ehrlich gesagt DCS ohne Oculus nicht mehr benutzt. Da ich den Track IR nicht mehr habe, wird es schwierig sein um sich im Cockpit umzusehen. Aber zum Testen und etwas geradeaus fliegen sollte es schon gehen. Ich vermute mittlerweile auch das es an der Grafikkarte liegt, werde das in den nächsten Tagen austesten und schauen wann die Probleme auftreten. Habe diesbezüglich auch mal den Support angeschrieben. Garantie hätte ich ja noch auf die Karte, aber wenn ich die einsenden müsste dann habe ich für die nächsten Wochen keine Grafikkarte mehr und den PC brauche ich zum Arbeiten.
  13. Es ist jetzt eine Weile her, seit ich am PC gezockt habe, DCS kam da auch ziemlich in Zug. Nun scheint es das es Hardwareseitig ein Problem gibt. Ich hatte diesen Art Computersturz letztes Jahr mal in DCS mit der F-14 Tomcat, ist aber nie mehr aufgetreten. Der Absturz äussert sich wie folgt. Mal beim normalen Arbeiten am PC, selten bis gar nie in Anno 1800, sehr häufig in DCS, bereits beim Öffnen der DCS UpdatetrUtility von SkateZilla, oder während ich eine Mission aussuche. Zeitweise aber läuft es dann wieder ganz normal. Der Absturz äussert sich wie folgt. Der PC schaltet ohne Vorwarnung ab, startet neu aber ohne den Monitor einzuschalten. Nach dem Drücken der Resettaste, oder auch manchmal, wenn der PC abstürzt, bekomme ich vom BIOS Piepser das Signal einmal lang, dreimal kurz. Was bei Asus Boards so heißt wie, keine Grafikkarte vorhanden. Wenn diese Signale zuhören sind, startete der PC etwa dreimal so hintereinander neu bis dann eine Fehlermeldung kommt und mit der Taste F1 in das BIOS gehen soll und nach Fehlern suchen sollte. Nun da ist alles normal, auch die Temperaturen. Was ich bis jetzt gemacht habe: · Neue M.2 SSD mit Windows 11 installiert, da ich davon ausging das es ein Problem von Windows ist. Problem besteht immer noch. · Eine neue Installation von Windows 10 auf einer M.2 SSD. Problem besteht immer noch. · Arbeitsspeicher überprüft. Problem besteht immer noch. · Neues Mainboard verbaut (ASUS TUF GAMING X570-Pro Wifi II), da ich ein defekt auf dem Board vermutete oder irgendein Problem mit dem letzten BIOS-Update vorliegt. Da das ASUS X470-Pro Prime doch schon mehr als vier Jahre alt ist und so einiges an Updates bekommen hat. Problem besteht immer noch. Problem besteht immer noch. Nun ich gehe davon aus, dass es nicht am Netzteil liegen könnte, das ist gerade mal zwei Jahre alt. Meine Vermutung liegt jetzt bei der Oculus Rift CV1, da Windows seit neustem den USB-Anschluss der Rift als unbekanntes Gerät erkannt. Und als ich sterben Rift und er Grafikakrte eingesteckt und das USB-Kabel verbunden hatte, gab es ein leichtes Flickern auf dem Monitor und dann ist der Rechner abgestürzt. Nun habe ich die Rift getrennt, danach gab es bereits wieder einen Absturz. Nun habe ich die Sensoren der Rift ebenfalls ausgesteckt und den DisplayPort an einen anderen Anschluss der Grafikkarte angeschlossen. Da ich mich erinnere, dass vor ein paar Wochen beim Aufstarten des Computers eine solche Linie auf den Monitor angezeigt wird. Ich habe dazumal den Stecker mal neu eingesteckt und seit da an ist es wieder gut. Nun steht ich vor der Frage, liegt ein Defekt an der Grafikkarte vor, also kann es möglich sein, das ein Anschluss defekt ist und this so das Problem verursacht, aber der Rest der Karte in Ordnung ist? Oder liegt es am Ende doch an dem Rift oder was ganz anderes? Mir ist bewusst, dass ich das nur durch Ausprobieren übernommen kann. Aber jetzt gleich wieder eine neue Grafikkarte zu kaufen, wäre schon heftig. Die RX 6800 XT ist gerade mal zwei Jahre alt und muss vor sterben noch länger zu benutzen. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder was zu defekten Anschlüssen der Grafikkarte sagen?
  14. Ich habe die Anmeldung beim Meta-Konto gemacht. Ist nicht schwierig. Könntest als Anmeldekonto auch Facebook- oder Googlekonto nehmen. Aber erstelle besser gleich eines selber. Die Software bleibt soweit bestehen. Nur die Erstanmeldung geht dann über den Webbrowser und wird sich dann mit der Software verknüpfen im Hintergrund. Einschränkungen habe ich bis jetzt keine festgestellt. Habe noch die CV1 und nutze sie ausschliesslich nur für DCS.
  15. Der Link funktioniert irgendwie nicht.
  16. Da bist du nicht alleine. Ich habe seit dem Zeitpunkt villeicht knapp eine Stunde in DCS verbracht um die Mirage F1 auszuprobieren. Ich habe im Moment voll die Blockade. Seit dem 24. Februar besteht meine Freizeit aus persönlichen Gründen mehrheitlich mit Unterstützung der UA. Finde die Karte aber sehr wilkommen und hoffe da mit der Viggen mehr herauszuholen.
  17. Kann sein das es mit dem Update bei der OB zusammenhängt? DCS: AV-8B N/A by RAZBAM Simulations Updated: TPOD transitions
  18. The Mirage has always drawn me to it magically since it was first released. No idea why, but somehow it has that certain something that other patterns don't have. Perhaps because it is easier to use but still presents a certain challenge. The Mirage is at the top of my list.
  19. Von mir auch noch ein grosses Danke fürs organisieren
  20. Ja, das war schon immer so. In ein paar Wochen oder noch mehr Wochen, wird er dann auch in der Stableversion verfügbar sein.
  21. Mail im Spamordner gefunden, heute Morgen bezahlt und etwa 1h später Key erhalten.
  22. Ja genau das mit den Switches meinte ich, bin da voll in den Hammer gelaufen. Da verwende ich dann lieber die Modifire Tasten
  23. Dazu habe ich auch gleich eine Frage. Kann irgendwie ersichtlich gemacht werden wenn die Modifiere-Taste aktiv ist oder nicht. Denn die kann man ja auf zwei Arten nutze, als Taste solange aktiv wie gedrückt, oder durch ein mal drücken, aktiv, zweitesmal drücken nicht aktiv. Gerade im Bezug auf fen AH-64 bekomme ich früher oder später ein durcheinander.
  24. Bei mir läuft es in VR auch recht gut. Bin da im Moment eher mit der HOTAS Belegung überfordert. Ich bringe da im Moment nichts gescheites hin. Zumindest mir noch nicht klar ist was ich da wirklich alles brauche. Wie habt ihr das gelöst?
×
×
  • Create New...