Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    973
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Gladius

    DLSS in DCS

    Es ist etwas versteckt, es befindet sich unter der Einstellung "Zugehörigkeit feststellen"
  2. Gladius

    DLSS in DCS

    Perfekt, und ich habe bereits den Changelog nochmals durchsucht ob ich diesbezüglich etwas übersehen habe.
  3. Gladius

    DLSS in DCS

    Oha, das war mir gar nicht bewusst. Ich hatte die MT Version al Testweise ausprobiert. Aber dazumal gab es noch einige Probleme damit. Dann werde ich die MT Version mal entstauben und dort probieren. Danke für den Hinweis
  4. Gladius

    DLSS in DCS

    Mit dem gestrigem Patch wurde in DCS 2.9 OB DLSS eingeführt. Ich wollte das nun gestern Abend ausprobieren, leider kann ich die Option in den Einstellungen nicht einschalten. DLSS wird grau angezeigt und ist nicht aktiviertbar. Ich nutze eine RTX TUF 4080, muss ich in den Systemeinstellungen von Nvidia noch etwas konfigurieren? Bei anderen games funktioniert DLSS ohne Probleme.
  5. Vielleicht würde das nützlich sein? https://www.digitalcombatsimulator.com/fr/files/3316679/?sphrase_id=5388694
  6. Ich vermute mal er sucht eine Art Checkliste um die jeweiligen Waffen einsatzbereit zu machen.
  7. Ich habe das mal kurz überprüft, scheinbar habe ich das mal aktiviert gehabt. Die aktuelle Version die bei mir installiert ist Oculus-App-Version 57.0.0.238.153 (57.0.0.238.153)
  8. Ich benutze die "Normale" Version. Wusste gar nicht das es was anderes gibt. Ist das eine Art von Beta Version?
  9. Bei mir ist nach dem Softwareupdate/Treiber alles in Ordnung. Ohne das Update hatte ich kein Bild mehr auf der Quest, nach dem Update funktioniert alles wie bisher
  10. Wenn du die Quest nur für DCS nutzt reicht die 128GB aus. Ich habe mit diesem Kabel gute Erfahrung gemacht. Anfangs hatte ich das Original Meta Kabel verwendet, da gab es aber nach einem halben Jahr ein Problem, dass die Quest nur noch USB 2.0 erkannte und dementsprechen negativ auf DCS auswirkte. Ich hatte zu erste einen Übergangstecker USB-C auf USB-A verwendet, was das Problem auch nicht beheben konnte. Nach dem ich das andere kabel besorgt habem hatte ich keine Probleme mehr. Postiver Nebeneffekt, die Quest ladet nun auch während der Benutzung. Zum Tray Tool kann ich noch nichts sagen, habe es installiert aber noch keine Zeit gehabt um das auszuprobieren.
  11. Mit der Quest 2 erkennst du eigentlich alles gut im Cockpit. Ich nutze meistens die Mirage 2000, Viggen, Hornet, Eagle oder Mi-24 und Mi-8 Mit dem neuem USB Kabel Ladet auch die Quest 2 ordentlich am PC. Sind den scho welche Spezifikationen zur Quest 3 bekannt?
  12. Ich bin vor einem halben Jahr von der CV1 auf eine Quest 2 umgestiegen. Für mich reicht es volkommen aus. Ich habe mich über die Quest 3 noch nicht erkundigt. Vermutlich noch bessere Bildschirme aber dann nachher doch Kompromisse eingehen weil die Grafikkarte bereits wieder am Limit läuft. Kurz gesagt, ich bin mit der Quest 2 zufrieden bis jetzt.
  13. Hast du auch mal bei Hast du mal bei E-Tec.at reingeschaut?
  14. Falls du in der Nähe der Schweiz wohnst, bei Digitec ist die Karte noch etwas günstiger. Aber vermutlich mit den Mwst. Wird es etwa Preislich gleich ausfallen. MSI GeForce RTX 4070 VENTUS 3X OC (12 GB) - kaufen bei digitec
  15. Hier gibt es ein paar News von Headblur zu den laufende Projekte. Sehr interessant aber nicht viele Infos zur F-4 Phantom https://forum.dcs.world/topic/332122-saturday-news-120823/
  16. Ok interessant, ich habe da gar keine Einbussen mit der Quest 2. Ausser mal kürzlich wo ich Probleme hatte, als die Quest 2 keinen USB 3 mehr erkannt hat und so vermutlich alles gedrosselt hatte. Da hatte ich auch solche Einschränkungen.
  17. Ich habe mir nun vor ein paar Wochen auch die F-15E geholt. Eigentlich dachte ich immer, weshalb noch ein Flugzeug kaufen was bereits die ähnlich wie die F/A 18 Hornet oder die F-16 Falcon ist. Nun es Fliegt und die Bewaffnung ist ähnlich. Aber jedes der Flugzeuge ist anders zu bedienen, geschweige von der Flugeigenschaften. Grundsätzlich war ich mit der Hornet sehr zu frieden, aber irgendwie ist die F-15E für mich bedienungsfreundlicher. Sie ist wirklich super geworden. Werde sicher lange freude daran haben. Und Mugen505 ist derzeit fleissig am Tutorials dazu am erstellen. Die sind wirklich sehr gut und hilfreich:
  18. Ok, vielen Dank Leute. Ich denke das es für mich sowieso ein Must-have Muster ist. Und da es mehrheitlich gut funktioniert, kann ich es guten Gewissen kaufen. Wäre es komplett verbugt gewesen, hätte ich gewartet
  19. Wenn ich hier in der Runde so lese gibt es fast keine Gründe um den Tustand der F-15E. Demnach scheint das meiste bereits gut zu funktionieren, ist das richtig? Wenn dem so ist, könnte ich mir überlegen das Muster doch noch zu kaufen. Gibt es wichtige sachen die noch fehlen, oder sind es eher Waffensysteme die noch nicht komplett sind? Gib es dazu eine Roadmap?
  20. Vielleicht müsstest du bei der Waffenauswahl auf Luft-Boden Rakete oder Panzerabwehrrakete anwählen. Bei dir steht einfach "Guided"
  21. Ja, das ist mir auch aufgefallen, trotz der Vesuche ein paar EInstellungen anzupassen, gab es keine Besserungen.
  22. Hast du für das Zielvisier mit VR eine Lösung gefunden?
  23. Hier bekommst du die DCS OpenBeta https://www.digitalcombatsimulator.com/en/downloads/world/ Funktioniert alles gleich mit dieser Version, nur halt muss mit Bugs gerechnet werden, da OB. Neue Inhalte zu DCS kommt immer zu erst in der OB Version. Meistens ein paar Wochen später in der DCS Stable Version
  24. Ich binvor zwei Wochen auch wieder zu den Hubschraubern zurück gekommen. Grundsätzlich mit dem Gedanke, endlich den Apache mal genauer austesten. Ich finde ihn grundsätzlich gut, aber halt auch recht fordernd im Ersten Moment mit den ganzen Systemen und Sensoren. Wäre alles lernbar, aber ich habe das Gefühl den Apche sehr schlecht zu kontrollieren. Er ist igrndwie sehr wackelig, besonders beim abheben. Da bin ich vorläufig lieber zur Mi-24 zurück. Die kann ich gut kontrollieren. Es gibt zwar haufenweise Schalter, aber das ganze ist schnell mal klar was welcher Schalter bewirkt. Der Verzicht auf die Sensoren vom Apache ist etwas schade, aber ich fühle mich im Mi-24 einfach wohler. Die Kolossale Hirschkuh scheint einfach mächtiger als der agiele Apache. Werde mir aber den Apache schon nochmals anschauen, vielleicht habe ich da einfach ein paar Sachen übersehen.
  25. Da bist du nicht der einzige. Funktioniert ohne VR, aber mit VR nicht.
×
×
  • Create New...