Steph-JJ Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Das finde ich aber auch... sagen wir mal "irritierend": die Gazelle wird ja in echt auch keinen Knüppel haben, den man nur im "Millimeterbereich" bewegt?! Man baut doch auch kein Auto das für den Volleinschlag der Räder nur eine halbe Umdrehung braucht und man dann beim geradeausfahren probleme bekommt, weil man im "Millimeterbereich" die Spur halten muss. Wie gesagt, mit sagen wir mal 60% Y-Sättigung kann ich den Stick im "Centimeterbereich" bewegen und es fühlt sich nach sehr, sehr empfindlichem Helikopter an. Das mag noch besser werden, mit der Zeit und Übung, aber komplette Achsen? Wenn ich mir Poly_Roie (Spiderpig) mit seinem Saitek X-52 pro in den Videos anschaue, wie der den Cyclic "umrührt" frag ich mich: "Was hat der eingestellt???" - wenn ich das machen würde, mit solchen Lenkausschlägen, würde die Gazelle sich überschlagen, und sonstwas machen... :dunno: Kannst du das Video mal posten, würde ich gerne mal sehen. Er sagt genaugenommen 10 Kurve und 80% Sättigung... Was im Ergebnis auf die paar Centimeter nutzbarer Bereich um den Mittelpunkt rausläuft den man auch mit 60-70% Sättigung erreicht, nur halt linear im Verhalten, statt exponentiell wie bei einer reinen Kurven Anpassung. Im Endeffekt ist es auch ziemlich egal, solange man nicht später in eine echte Gazelle einsteigen möchte. Wenn einer mit 10% Sättigung und 40 Kurve fliegt, als wäre er in dem Ding geboren, ist doch perfekt. Deswegen gibt es ja die Optionen überhaupt, um die Sim an sein unterschiedliches Equipment anpassen zu können. :) Ich versteh sowieso nicht warum ihr so einen Aufstand macht, jeder so fliegen, wie er damit am besten klarkommt. Das hier ist ja keine Trainingssimulation und ihr steigt nach ein paar Stunden in eine echte Gazelle und wollt losfliegen. Realitätsnah ist ja gut und schön, hat aber sicher auch seine Grenzen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
kreisch Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Wenn ihr die Sättigung runtersetzt, kommt ihr dann nicht in Probleme wenn ihr mal den vollen Ausschlag braucht? Beispiel bei mir war eine anliegende Atgm Rakete von einem bmp, am stick gerissen und sie ging knapp vorbei - mit niedriger Sättigung wäre ich nicht so stark ausgewichen und getroffen worden. Kommt das nicht in etwa hin? Ugly-Squadron GamestarPinboard
Schmirco Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Ich möchte gernicht dran denken was passiert wenn ich den Stick bis Anschlag ziehe... Ich brauche so schon nur minimale eingaben um aggressiv zu fliegen und saß mit einer Sättigung von 50 und einer 10er Kurve. Selbst das sind eingaben von rund nem cm für den normalen Flug, da sollte es kein Problem sein wenn mal nen LFK kommt... Also Stickweg habe ich mehr als ausreichend für schnelle und aggressive Flugmanöver. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Manitu03 Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Ich versteh sowieso nicht warum ihr so einen Aufstand macht, jeder so fliegen, wie er damit am besten klarkommt. Das hier ist ja keine Trainingssimulation und ihr steigt nach ein paar Stunden in eine echte Gazelle und wollt losfliegen. Realitätsnah ist ja gut und schön, hat aber sicher auch seine Grenzen. Nuja, ich persönlich versuche schon mich immer so nah wie möglich am Original zu orientieren. Die Gazelle hab ich zwar wie gesagt nicht, aber der Huey zB. lässt sich mit extremen Kurven&Co. auch so einstellen das die Steuerung sich anfühlt als würde man einen Betonklotz fliegen. Vereinfacht eventuell die Bedienung in der Sim, aber wenn der originale Huey in der Realität halt sensibel reagiert, will ich das auch im Spiel so haben. Das ist dann einfach auch die Herausforderung . Wobei es natürlich was anderes ist wenn man die Steuerung Ingame nur verändert um Unzulänglichkeiten der eigenen Hardware zu kompensieren, beispielsweise weil der PC Stick halt keine Verlängerung hat. Grundlage ist für mich hier immer die Originale "Werkseinstellung" und die versuche ich mittlerweile so wenig wie möglich zu verändern. Den Huey kenne ich jetzt zwar auch aus dem Reallife, die Gazelle und andere Militärmaschinen natürlich nicht. Da muss man sich dann einfach auf die Entwickler verlassen, oder auf Pilotenstimmen achten die den direkten Vergleich Spiel/Realität haben. Aber auch wenn man selber nie in die Verlegenheit kommt zB. eine A-10 zu fliegen, die Sim will ich dennoch so realistisch wie möglich abgebildet sehen, selbst wenn das bedeutet das man am Anfang die komplette Produktionsserie zerstört. :D
shagrat Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Wenn ihr die Sättigung runtersetzt, kommt ihr dann nicht in Probleme wenn ihr mal den vollen Ausschlag braucht? Beispiel bei mir war eine anliegende Atgm Rakete von einem bmp, am stick gerissen und sie ging knapp vorbei - mit niedriger Sättigung wäre ich nicht so stark ausgewichen und getroffen worden. Kommt das nicht in etwa hin? Da ich bei Vollausschlag direkt abstürze, oder zumindest mehr um Kontrolle des Heli kämpfen muss statt gegen die Rakete... mir doch egal! ;) Wie gesagt bei 55% hab ich immer noch die halbe Achse um Rollen, Loopings und sonstwas zu fliegen. :) Alternative ist ne Kurve, aber ich hab eher Sorge wegen der exponentiell steigenden Hälfte. Gleichmäßige Bewegung führt dann zu einem "reissen" am Stick, falls man doch mal eine stärkere Eingabe macht. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
kreisch Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Jap, mehr als 20 in der Kurve ist für mich unkontrollierbar Ugly-Squadron GamestarPinboard
Steph-JJ Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Nuja, ich persönlich versuche schon mich immer so nah wie möglich am Original zu orientieren. Die Gazelle hab ich zwar wie gesagt nicht, aber der Huey zB. lässt sich mit extremen Kurven&Co. auch so einstellen das die Steuerung sich anfühlt als würde man einen Betonklotz fliegen. Vereinfacht eventuell die Bedienung in der Sim, aber wenn der originale Huey in der Realität halt sensibel reagiert, will ich das auch im Spiel so haben. Das ist dann einfach auch die Herausforderung ;). Wobei es natürlich was anderes ist wenn man die Steuerung Ingame nur verändert um Unzulänglichkeiten der eigenen Hardware zu kompensieren, beispielsweise weil der PC Stick halt keine Verlängerung hat. Grundlage ist für mich hier immer die Originale "Werkseinstellung" und die versuche ich mittlerweile so wenig wie möglich zu verändern. Den Huey kenne ich jetzt zwar auch aus dem Reallife, die Gazelle und andere Militärmaschinen natürlich nicht. Da muss man sich dann einfach auf die Entwickler verlassen, oder auf Pilotenstimmen achten die den direkten Vergleich Spiel/Realität haben. Aber auch wenn man selber nie in die Verlegenheit kommt zB. eine A-10 zu fliegen, die Sim will ich dennoch so realistisch wie möglich abgebildet sehen, selbst wenn das bedeutet das man am Anfang die komplette Produktionsserie zerstört. :D Und da denke ich, muss man halt probieren und für sich den richtigen Weg finden. Ich versuche erst alles ohne Kurven und Einstellungen, wenn es nicht geht, wird gekurvt ;) und bei besserer Kenntnis und mehr Übung werden die Kurven entweder ganz oder stückweit wieder zurückgenommen. Aber ich bleibe nicht bei originalen Einstellungen, nur weil die mal so sind und kann das Modul nicht händeln, da ist mir der Spass an einem Modul doch wichtiger. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
shagrat Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 (edited) So, hier mal ein YT Vid von Roie. Der Clou ist seine Antwort auf die Frage nach seinen Settings. Was mich sehr beruhigt hat, Roie und The_Fragger fliegen ebenfalls mit getunten Achsen, um den kurzen Stick auszugleichen... Also, wir sind nicht "zu faul" oder "empfindlich", wir brauchen halt ordentlich Übung und müssen eben "realistische" Settings für unsere Hardware finden. Mit Stickverlängerung wie bei mir, wohl deutlich andere, als bei einem unmodifizierten Warthog (Feder, Achslänge), aber eben nicht einfach lassen wie es ist. Ausser man hat "originalgetreue" Heli-Controls wie in der realen Gazelle... Zitat Poly_Roie: (...)"So first thing my X52 Pro is about 8 years old at this point and scheduled for retirement soon. I currently use it along with a X65F to fly everything. Since the X65F stick in force sensing, I only use it for jets. I use the X52 stick for heli's and WW2 planes. Because it's old it doesn't center perfectly (little back to the left) so I have a deadzone of 10 set for pitch and roll. So in order to do anything with the stick, I have to move it beyond the deadzone into actual area of use. That's why you see more movement then you normally would with a very well centered joystick. I also have my curves for roll and pitch set around 18-20. I have the same setting for the Huey. For the collective I use the X65F throttle inverted, no curves. For rudder I have the Saitek combat pedals, no curves, but I might add a slight curve on them. Also, keep in mind I've been flying her for about 5 months now. So I'm learning her fresh for a week now. She took me quite a bit of time to tame (probably about a month). I wouldn't say I'm the best heli pilot, but I've gotten better. I'm currently thinking about replacing both controllers with the new X56 that's coming out since it more VR friendly. But still haven't taken the plunge yet and still deciding....so I'll stick with what I have until then."(...) Edited May 13, 2016 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Drotik Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 So, heute habe ich zum ersten mal einen scharfen Schuss abgegeben. Das Waffensystem HOT ist eine tolle Sache, funktioniert ja komplett anders als die Wichr des Ka-50. Aber dazu ist bei mir gleich die Frage aufgetaucht: Ist Multi Crew in Zukunft vorgesehen? Denn ohne kann man die Möglichkeiten der Gazelle nie auch nur annähernd nutzen. Beim Angriff ist man schließlich gezwungen in den automatischen Schwebeflug zu gehen und dann die Waffenanlage zu bedienen. Aber das braucht viel zu viel Zeit und man kann kaum reagieren. Wäre man dagegen zu zweit, wie es ja eigentlich auch vorgesehen ist, dann kann der Spaß erst richtig losgehen. Also, ich hoffe das wird irgendwann umgesetzt?
Steph-JJ Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 (edited) So, heute habe ich zum ersten mal einen scharfen Schuss abgegeben. Das Waffensystem HOT ist eine tolle Sache, funktioniert ja komplett anders als die Wichr des Ka-50. Aber dazu ist bei mir gleich die Frage aufgetaucht: Ist Multi Crew in Zukunft vorgesehen? Denn ohne kann man die Möglichkeiten der Gazelle nie auch nur annähernd nutzen. Beim Angriff ist man schließlich gezwungen in den automatischen Schwebeflug zu gehen und dann die Waffenanlage zu bedienen. Aber das braucht viel zu viel Zeit und man kann kaum reagieren. Wäre man dagegen zu zweit, wie es ja eigentlich auch vorgesehen ist, dann kann der Spaß erst richtig losgehen. Also, ich hoffe das wird irgendwann umgesetzt? Das würde mich auch brennend interessieren und ob es die Force Feedback Unterstützung noch geben wird. Edited May 14, 2016 by Steph-JJ "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Yurgon Posted May 13, 2016 Posted May 13, 2016 Ja, Multi-Crew ist auf jeden Fall geplant. In den Tutorials und im Handbuch wird schon an mehreren Stellen erwähnt, dass sich einige Dinge noch ändern werden, sobald Multi-Crew implementiert ist. Der Auto-Collective beim Auto-Hover beispielsweise soll dann wegfallen, den gibt es im Moment nur, um uns in der Übergangszeit das Leben ein bisschen leichter zu machen. Einen Zeitplan kenne ich aber nicht. Bei anderen Modulen hieß es bisher, dass ED das Feature erst fertigbauen und vollständig unterstützen muss, bevor die 3rd Parties das einbauen können. Da die Gazelle schon von Anfang an sehr komplett ist vom Funktionsumfang her (natürlich nicht vollständig komplett, aber meiner Meinung nach von allen Modulen bisher halt noch mit Abstand am Komplettesten), nehme ich mal an, dass auch Polychop da noch auf ED warten müssen und der Zeitplan insofern wie immer lautet "2 Wochen" oder auch "when it's done". :D
Drotik Posted May 14, 2016 Posted May 14, 2016 Das freut mich zu hören! Mich plagt das schon lange, vor allem in meinem Liebling der Mi-8. Einen Hubschrauber der eigentlich für eine dreiköpfige Besatzung ausgelegt ist alleine zu fliegen ist nicht gerade optimal. Zum Platzrunden fliegen ok aber wenn man mal komplexe Navigationsaufgaben zu bewältigen hat oder erst im Gefecht... schwierig. Und in der Gazelle (die ich wirklich lieb gewonnen habe) wird es noch mehr Spaß machen! Wenn man dann zu zweit auf Panzerjagd gehen kann, im Geländekonturflug gedeckt von den Bäumen... Wenn die Bo-105 genauso toll wird, wo von ich ausgehe, geht einer meiner sehnlichsten Träume in Erfüllung. Dann fehlt nur noch die Mi-24 und ich bin wunschlos glücklich.
Manitu03 Posted May 14, 2016 Posted May 14, 2016 Was Multicrew und vor allem auch die KI in dem Bereich angeht, bin ich ja mal extrem gespannt wie Leatherneck mit ihrer F-14 "Tomcat" einige der Essentiellen Probleme lösen wird. Das ist zudem auch eine ganz andere Adresse hinsichtlich System Komplexität im allgemeinen und der der Waffensysteme im speziellen. Im Fall von Huey, Mi8 oder auch Gazelle ist das alles ja noch relativ simpel.
Challenger444 Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 (edited) Hallo Habe ein Kneeboardordner für die Gazelle erstellt, aber die pngs werden nicht angezeigt. Ist das im Moment noch nicht möglich, oder mach ich ein Fehler? Installationspfad: C:\Users\Daniel\Saved Games\DCS.openbeta\Kneeboard\SA342 Bei den anderen Modulen klappts! PS) habs rausgefunden, habe einfach den DCS Kneeboardbuilder genommen, jetzt funzts! Edited May 16, 2016 by Challenger444
Steph-JJ Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 Weiß eigentlich jemand, ob Force Feedback noch richtig implementiert wird. Wenn ich den Huey fliege, kann ich die Trimmung einstellen und immernoch mit sehr kleinen Stickbewegungen korrigieren. Bei der Gazelle mit SIMFFB kann ich auch trimmen, aber die Gazelle reagiert nicht mehr auf keine Korrekturen "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Derbysieger Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 FFB kommt definitiv :) CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Steph-JJ Posted June 5, 2016 Posted June 5, 2016 FFB kommt definitiv :) Freude im Gesicht :thumbup: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Recommended Posts