Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted
Ich habe eine Nvidia Grafikkarte, hm ne leider nicht Shaydowpla sagt mir nichts.

Ich möchte ganz einfach nur ein Video aufnehmen von meinem Flug im cockpit.

 

lol, wie ist denn im quote von mir Shaydowpla reingekommen:lol:

 

Ich nehme mit Shadowplay meine VR Flüge auf, die zusätzliche Systembelastung hält sich dabei in Grenzen. Leider hilfts nix, du musst dich damit bissl auseinandersetzen. Aber ich glaube das ist die einfachste Variante, um Videos ohne weitere Zusatzsoftware aufzunehmen.

 

Aber vorsicht: Wenn du eine SSD hast, solltest du die Funktion "Videobeweis/Instant replay" ausschalten, oder auf einer HDD verwenden(inklusiver temporärer Daten). Das würde sonst zu schnellem Verschleiß der SSD führen.

 

Fox

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted
lol, wie ist denn im quote von mir Shaydowpla reingekommen:lol:

 

Ich nehme mit Shadowplay meine VR Flüge auf, die zusätzliche Systembelastung hält sich dabei in Grenzen. Leider hilfts nix, du musst dich damit bissl auseinandersetzen. Aber ich glaube das ist die einfachste Variante, um Videos ohne weitere Zusatzsoftware aufzunehmen.

 

Aber vorsicht: Wenn du eine SSD hast, solltest du die Funktion "Videobeweis/Instant replay" ausschalten, oder auf einer HDD verwenden(inklusiver temporärer Daten). Das würde sonst zu schnellem Verschleiß der SSD führen.

 

Fox

"Videobeweis/Instant replay" wo kann man das deaktivieren?

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted
"Videobeweis/Instant replay" wo kann man das deaktivieren?

Geforce Experience sollte eingerichtet sein, dann "Alt-Z"

 

 

attachment.php?attachmentid=238055&stc=1&d=1591043677

 

 

 

 

Über das Zahnrad und "Aufzeichnungen" kommt man zu der Einstellung des Temporären Ordners und des Aufzeichnungs Ordners

 

 

attachment.php?attachmentid=238056&stc=1&d=1591043872

 

 

 

 

Fox

SP_01.thumb.jpg.f939c0df9419f310026316dea1088f86.jpg

SP_05.thumb.jpg.5e5ed5ea9445fe373b149ff471adf7d3.jpg

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted

Vielen Dank für die tolle Erklärung.

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted (edited)

Na also geht doch von wegen alles ausverkauft mit dem nötigen Nachdruck finden sich plötzlich doch neu gelieferte Oculus im Lager bei Media Markt lol.

IMG_3482.thumb.jpg.7240807fbe09c4175a2a5d908a7a39e3.jpg

Edited by Alita
Posted

Aber vorsicht: Wenn du eine SSD hast, solltest du die Funktion "Videobeweis/Instant replay" ausschalten, oder auf einer HDD verwenden(inklusiver temporärer Daten). Das würde sonst zu schnellem Verschleiß der SSD führen.

Fox

 

SSD Verschleiss..?

Ich dachte SSD haben kein Verschleiss mehr..?

Posted
SSD Verschleiss..?

Ich dachte SSD haben kein Verschleiss mehr..?

 

verschleißen deutlich eher als hdd´s

ne hdd kündigts in vielen fällen ja noch an (klackern usw)

ne ssd ist auf einmal tot :D

Posted

Naja, in der Praxis ist das zu vernachlässigen.

Ich nutze sogar noch meine erste SSD von Anno Tobak als Datengrab und die funktioniert immer noch.

Posted
verschleißen deutlich eher als hdd´s

ne hdd kündigts in vielen fällen ja noch an (klackern usw)

ne ssd ist auf einmal tot :D

Ist aber auch nicht richtig.

Eine SSD, wenn nicht ein Controller verreckt (Gleiches Problem dann aber bei HDDs - Die können genauso mal eben sterben, sogar viel wahrscheinlicher, als eine SSD dank vielen mechanischen Bauteilen ;)), dann kündigt sich der schleichende Tot bei einer SSD sehr genau an:

Man kann bei den meisten Modellen dank SMART die Schreiblast (in GB/TB) z. B. per CrystalDiskInfo auslesen und somit sehen, wie viel noch möglich ist laut Herstellervorgabe (z. B. 300TB/600 TBW bei den meisten Samsung 850/860 Modellen). Und selbst hinter der angegebenen TBW geht normalerweise noch einiges an Schreiblast drauf, wird aber nicht mehr Garantiert.

Und wenn die Chips kaputt sind und nicht mehr beschrieben werden können, geht in vielen Fällen die SSD einfach in einen Read-Only Modus, man kann also mit Glück noch Daten runterziehen..

 

 

Sry für OT :)

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted

Geht der Controller kaputt, machen SSD und HDD dasselbe. Nämlich sofort Feierabend.

 

Wie Voodoo schon schrieb, haben SSD eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen.

Eine handelsübliche SSD sollte etwa 20GB(alte Consumer)-160GB(moderne Consumer) pro Tag*365Tage*5Jahre schaffen, bis ihre Schreibzyklen aufgebraucht sind (selbstverständlich variert das, je nach Größe des Speichers/Technologie der Chips/Preis). Also 300TBW macht auf 5 Jahre gerechnet 164GB pro Tag.

Bei einer Aufnahme mit nur 50Mbps macht das 375MB pro Minute, oder 22.5GB pro Stunde.

 

Ich finde das nicht notwendig, die SSD damit zu belasten, aber kann ja jeder selbst entscheiden

 

Lesen verschleißt die Speicher nicht. Deshalb hält eine "Datengrab" SSD idR "ewig".

 

Für diese Spielerei habe ich eine HDD. Das konstante Schreiben ist für ne moderne HDD kein Problem und sie kostet weniger bei größerer Kapazität.

 

Fox

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted
Och Gott wie lange hält die SSD dann mit DCS aus?

Einmal installiert, schreibt DCS ja nicht mehr wirklich viel. Also dahingehend brauchste keine Angst haben

Spoiler

PC Specs: Ryzen 9 5900X, 3080ti, 64GB RAM, Oculus Quest 3

Posted

Heute braucht man sich auch nicht mehr viele Gedanken über SSD´s machen. Das frühzeitige Sterben ist mittlerweile ja nicht mehr so. Ich weiß noch, meine erste SSD (32GB ;)) ist einach plötzlich leblos gewesen und die danach auch, die erste nach zwei, drei Monaten, die zweite nach einem Jahr. Alle anderen SSD´s laufen seitdem problemlos und das sind inzwischen 6-7 Jahre, in denen keine meiner 4-5 SSD´s mehr Probleme gemacht hat.

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Posted

Ich habe jetzt eine zweite Oculus Rift S erhalten und natürlich auf das problem hin getestet.

Ich habe Software von Nvidia und Oculus beide erneuert,

Ich habe meinen zweiteilten PC zum testen genommen,

Ich habe den Augenabstand hin und her verschoben,

Ich habe versucht die Brille an das Gesicht anzupassen,

Mit meiner Normalen Lesebrille habe ich es ebenfalls versucht,

alles erfolglos ich habe keine Ahnung was noch probieren..?

 

Ich weiss das vor kurzem es ein Update bei Oculus und bei Nvidia gegeben hat könnte da vielleicht noch etwas fehlerhaft sein?

 

Ich sehe sonst ein Klares Bild die Ränder von den ringen sehe ich etwas ineinander und komme nicht dahinteer wieso.

Posted
Ich habe jetzt eine zweite Oculus Rift S erhalten und natürlich auf das problem hin getestet.

Ich habe Software von Nvidia und Oculus beide erneuert,

Ich habe meinen zweiteilten PC zum testen genommen,

Ich habe den Augenabstand hin und her verschoben,

Ich habe versucht die Brille an das Gesicht anzupassen,

Mit meiner Normalen Lesebrille habe ich es ebenfalls versucht,

alles erfolglos ich habe keine Ahnung was noch probieren..?

 

Ich weiss das vor kurzem es ein Update bei Oculus und bei Nvidia gegeben hat könnte da vielleicht noch etwas fehlerhaft sein?

 

Ich sehe sonst ein Klares Bild die Ränder von den ringen sehe ich etwas ineinander und komme nicht dahinteer wieso.

Welchen IPD hast du denn?

Bei der Rift S ist dieser ja nur softwareseitig zu verstellen.

 

Denke, das könnte das Problem sein.

 

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk

Posted (edited)
Liegt es vielleicht ganz einfach an Deinen Augen? Astigmatismus, leichte Diplopie? Können die Kuckerchen normalerweise in RL besser kompensieren als in VR.

 

Das hätte mir aber dann schon eher auffallen müssen...? Aber das ist ja von heute auf morgen so gewesen.

 

Ich habe heute die VR Brille mit in den Fachmarkt zum testen genommen, es wurde nichts festgestellt allerdings sagte der Verkäufer zu meiner Überraschung das sowas völlig normal währe das man ränder sieht und ich das vielleicht nicht vorher gemerkt hätte aber jetzt da ich es weiss verstärkt dort hin gucke und nun natürlich stört, er gab mir den rat das einfach zu ignorieren und irgendwann würde es auch nicht mehr stören und es würde wieder wie vorher sein.

 

Was haltet ihr von dieser aussage..? Kann das sein...?

 

@golani79 IPD habe ich alles durchgetestet.

 

Und neustart muss ja nicht sein beim umstellen oder?

Edited by Alita
Posted

ich denke, das ist dir vorher nicht aufgefallen. hat auch rein gar nichts mit m ipd zu tun. wenn ich genau darauf achte, sehe ich auch bissl rand in meiner rift s

Posted
ich denke, das ist dir vorher nicht aufgefallen. hat auch rein gar nichts mit m ipd zu tun. wenn ich genau darauf achte, sehe ich auch bissl rand in meiner rift s

 

Beschreibe bitte den rand, normaler Brillen rand oder so ein Halbkreis ähnlicher linsen rand knapp vor den Brillenrand..?

Posted

kann ich grad nicht checken, habe gestern meine brille zur rma eingesandt.

aber wie gesagt, rand habe ich auch gesehen aber nur, wenn ich ganz genau drauf geachtet habe

Posted

Was haltet ihr von dieser aussage..? Kann das sein...?

 

Kann sein, muss nicht,...hättehätte Fahradkette. :pilotfly:

 

Protip.: Ab in den nächsten Media Markt & Co. und da mal eine Rift S aufsetzen.

 

Dann weißt du was Sache ist.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...