Toertchen Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Dann verstehe ich das Video nicht.Er wusste nicht, dass die Funktion noch nicht geht. Du kannst dein TGP später per HOTAS (TDC Slew) steuern. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
DonJosh Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Schön zu sehen, das sie solche Details gleich mit beachten. Werde mich öfters am Schirm hängen sehen als mir lieb ist. Das Bild ist von der Metal2Mesh Development Facebook seite Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Schmirco Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 Ahhh ok, danke. Er wusste nicht, dass die Funktion noch nicht geht. Du kannst dein TGP später per HOTAS (TDC Slew) steuern. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
1stBEAST Posted November 13, 2017 Posted November 13, 2017 im livestream vom 59th Ravens war Ron von Razbam zum interview. die N/A Variante wird nicht der letzte Harrier gewesen sein. es sind sowohl der Gr7 geplant und die plus(mit radar) nachdem das bodenradar verfügbar ist. Quelle: (2h40min) 1
shagrat Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 Er wusste nicht, dass die Funktion noch nicht geht. Du kannst dein TGP später per HOTAS (TDC Slew) steuern. Gesendet von meinem SM-G935F mit TapatalkDas positionieren des TGP erfolgt mit den Slew wie bei der A-10 ("alles AUSSER dem Slew wird über die Display-Buttons gesteuert"). Wenn ihr genau schaut, schaltet er den Zoom und die Modi auf dem MPCD ("Die muss man auf Tasten Mappen, oder zügig mit der Maus bedienen können "). So hab ich das auch im Tac Manual gefunden. Slew mit den HOTAS controls des Throttle, BHot/WHot, Zoom Level, Laser, etc. alles per Soft-Buttons am MPCD. Also insgesamt etwas weniger Komfort, als in der A-10C aber durchaus praktikabel. Schwieriger ist, dass man wohl das ARBS im "Auto"-Mode (CCRP) und die Mavericks nicht einfach auf den "Marker" des TGP slaven kann, wie in der A-10C. Da ist anscheinend Handarbeit (nochmal Sensor drauf-slewen) angesagt. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
ram0506 Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Schmirco Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 Ich finde das garnicht mal schlimm das man die Funktionen des TGP über die Pushbutton steuert, aber das wird sich noch zeigen wie gut das von der Hand geht. An sich wäre es praktischer (in RL) wenn der TGP links angezeigt würde, dann bleibt eine Hand am Stick während die andere entweder den Slew bedient oder aber die Funktionen durchschaltet. So muss der Stick entweder losgelassen werden oder aber die Hand gewechselt werden. Aber ich freue mich drauf, den TGP mal unter anderen Bedingungen zu benutzen, das wird fein. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
mwd2 Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 Du wirst höchst Wahrscheinlich, das TGP Bild auch auf das linke MFD bekommen - sollte eigentlich vergleichbar mit den Funktionen bei der A-10C als auch bei den DDI der Hornet sein. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Nirvi Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 Du wirst höchst Wahrscheinlich, das TGP Bild auch auf das linke MFD bekommen - sollte eigentlich vergleichbar mit den Funktionen bei der A-10C als auch bei den DDI der Hornet sein. Ja das geht, man kann die so programmieren wie in der A10. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Schmirco Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 (edited) Irgendwein Sensor konnte nur auf der rechten Seite dargestellt werden, hatte im Kopf das es der TGP war ?! EDIT: my fault, die IRMV kann nur auf dem linken MFD angezeigt werden, sorry Edited November 14, 2017 by Schmirco vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Luzifer Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 Wenn ich mich nicht falsch erinnere, ist das Tauschen der Anzeigen links/rechts im ersten Early Access auch noch nicht implementiert.
QuiGon Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) Informativer Vortrag eines ehemaligen USMC Harrier Piloten: Auf die NA-Variante geht er speziell bei 17:40 ein. Vor allem bemerkenswert finde ich die Möglichkeiten des TGP in Kombination mit einem JTAC, welcher per Datenverbindung auf einem Bildschirm das TGP-Bild sehen kann und darauf Ziele per Stift einkreisen kann was der Pilot im Cockpit dann auch sieht. Das wird es in DCS aber wohl nicht geben :D Zu Beginn erwähnt er auch die Beteilligung der Luftwaffe an der Entwicklung des Harriers, bzw. dessen Prototypen: Edited November 16, 2017 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Roadrunner Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Hi all, wollte kein extra Topic aufmachen, denke aber die Frage paßt mehr oder weniger hier rein. USS Tarawa LHA-1: Gibt es offizielle Infos, oder weiß jemand etwas, wie das gehandelt wird für Leute die den Harrier NICHT kaufen? (Hab zwar interesse an dem Vogel, aber geht einfach grade nicht :( ) Beste Grüße, RR [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Rakuzard Posted November 16, 2017 Author Posted November 16, 2017 Vor allem bemerkenswert finde ich die Möglichkeiten des TGP in Kombination mit einem JTAC, welcher per Datenverbindung auf einem Bildschirm das TGP-Bild sehen kann und darauf Ziele per Stift einkreisen kann was der Pilot im Cockpit dann auch sieht. Das wird es in DCS aber wohl nicht geben :D Och, ich weiß nicht. Wenn man das bei den entsprechenden Leuten mal als Feature-Wunsch einspeist... Ich kenn das SDK nicht und weiß nicht, wie eine eventuelle Verbindung zwischen CA und einem Modul aussieht. Wenn das SDK allerdings rein technisch die Möglichkeit hergibt, dann bin ich mir fast sicher, dass Zeus/Razbam da eine Möglichkeit finden würden. Wenn das SDK die Möglichkeit jedoch nicht hergibt, dann müsste ED hier erst ran. Aber auch dafür gibt es ja Wunschlisten. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
QuiGon Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass man den Aufwand betreibt eine solche Funktionalität zu implementieren, weder bei ED noch bei RAZBAM. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
easy_ci Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) Wieder was zu sehen :) ${1} Geht momentan irgendwie net... hier der Link: Edited November 16, 2017 by easy_ci HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Schmirco Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Interessant das der Harrier zu soetwas in der Lage ist. Die deuschen Tornados haben ein ähnliches System, welches dem JTAC Live das Bild vom Recce-Pod (?) auf einem kleinen Bildschirm darstellt. Wie funktioniert die Datenverbindung, hat das was mit dem DataLink zutun ? Ich würde mir sehr wünschen das ED das CA Modul weiter ausbaut, gerade was die Möglichkeiten des JTACs angeht. Das ganze ist nen tolles Feature aber leide nur sehr sparsam umgesetzt, gerade mit A-10, AV-8 und F/A-18 wird es tolle Flugzeuge geben die mit dem JTAC hervorragend harmonieren. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
QuiGon Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) Interessant das der Harrier zu soetwas in der Lage ist. Die deuschen Tornados haben ein ähnliches System, welches dem JTAC Live das Bild vom Recce-Pod (?) auf einem kleinen Bildschirm darstellt. Jap, allerdings vom TGP, nicht vom Recce-Pod. Hier schön zu sehen: Ich weiß aber nicht ob die JTACs da auch die Möglichkeit haben auf dem Display per Stift Ziele für den Piloten zu markieren. Wie funktioniert die Datenverbindung, hat das was mit dem DataLink zutun ? Das IST der Data Link. Es ist die wortwörtliche Übersetzung von Datenverbindung ;) Ich würde mir sehr wünschen das ED das CA Modul weiter ausbaut, gerade was die Möglichkeiten des JTACs angeht. Das ganze ist nen tolles Feature aber leide nur sehr sparsam umgesetzt, gerade mit A-10, AV-8 und F/A-18 wird es tolle Flugzeuge geben die mit dem JTAC hervorragend harmonieren. Ja, es war vor einiger Zeit mal davon die Rede dass es ein "CA 2.0" geben soll, aber habe seit längerem nichts mehr davon gehört. Edited November 16, 2017 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Toertchen Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Diveplane hat bezüglich Sounds auch schon fleißig gearbeitet: Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
QuiGon Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) Hier ist noch ein weiteres Video mit Q&A wo es um die Kampfeinsätze des AV-8B Harriers geht: Bemerkenswert ist dabei die Fähigkeit des Harriers für vorgeschobene Basen (Forward Deployments), die in der USMC-Doktrin verinnerlicht wurden. Das führte dazu, dass die Harrier teilweiße von Basen operierten die nur 40nm vom Kampfgebiet entfernt waren. Edited November 16, 2017 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Schmirco Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Das IST der Data Link. Es ist die wortwörtliche Übersetzung von Datenverbindung ;) Ah ok, dachte das wäre eine reine Verbindung A2A. Danke für die Antworten. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
FishDoctor Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 Der JTAC redet aktuell ja auch schon mit der A-10C und schickt Zielinfos per DL aufs TAD.
Schmirco Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 :huh: du hast Recht, da saß ich nen paar Tage länger nicht drin und wenn ich ehrlich bin habe ich den Ingame JTAC wenn es hoch kommt ne Hand voll mal genutzt. :music_whistling: vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
shagrat Posted November 16, 2017 Posted November 16, 2017 (edited) Jap, allerdings vom TGP, nicht vom Recce-Pod. Hier schön zu sehen: Ich weiß aber nicht ob die JTACs da auch die Möglichkeit haben auf dem Display per Stift Ziele für den Piloten zu markieren. Das IST der Data Link. Es ist die wortwörtliche Übersetzung von Datenverbindung Das System der Amis heisst "ROVER" und ist Teil des im SADL verwendeten DataLink Standards (komm gerade nicht auf die genaue Bezeichnung, glaube Link 16 oder LinkPro?). Es besteht aus einem Digitalfunkgerät mit Verschlüsseltem Datenkanal und einem "ruggedized" Tablet PC... https://en.m.wikipedia.org/wiki/ROVER Edited November 16, 2017 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts