Slant Posted January 18, 2021 Posted January 18, 2021 (edited) 1 hour ago, Matthew Flies said: VIelleicht könnt ihr mir noch mal bei etwas grundlegenden Helfen: den Luftkampf. Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll und welche "Taktik" die richtige ist. Ich habe nun angefangen mit der Cage the Bear Kampagne und habe mir dazu auch vorher die Missionen auf Youtube angesehen, aber dennoch bin habe ich weniger Erfolg oder geringere Punkte bzw. tue ich mich im allgemeinen schwerer. Ich schaffe fast keine Distanztreffer mit der Phoenix. Von 8 Raketen in 2 Missionen kam gerade mal eine 1 an. In welchem Jester Radar Modus feuere ich die ab, damit ich mehrere Rakteten auf mehrere Ziele feuern kann? Welche Distanz sollte ich zum Ziel haben? Wie soll ich mich verhalten wenn die Raketen abgefeuert sind? Drehe ich ab sobald ich eine Missile Warnung habe und wenn ja wohin und wie? Oder gehe ich in die Offensive und wie "kurve" ich am besten? Die BFM Modi kenne ich alle und wenn wir erstmal auf 10nm aneinander dran sind, komme ich auch recht gut zurecht. Da gelingen mir dann mit der Siderwinder oder der Sparrow auch gute treffer. Aber der Übergang bzw. das BVR bereitet mit Kopfzerbrechen. Kann da jemand Tipps geben oder weiß vielleicht ein Video oder anderes Tutorial Material? Kann auch gern in Englisch sein, sofern es gut aufbereitet ist. Ah, gute Fragen... mal schauen, ob ich einige davon klären kann. Um mehr als ein Ziel mit AIM-54 zu bekämpfen, musst du im TWS Modus sein. RWS = Ich will einfach alles sehen ohne gleich aggressiv zu werden. TWS = Ich will einige bestimmte Ziele genauer betrachten und ggfs. alle gleichzeitig bekämpfen. STT = Ich will nur ganz genau diesem einen Typen den Tag so richtig versauen. Jester geht normal selbständig von RWS in TWS Auto über, wenn du nah genug rankommst. Eine gute Schussdistanz sind so 25-35 Meilen. Wenn du eher große Ziele hast, die nicht stark manövrieren können, dann können es auch gerne mal 35-45 Meilen sein. Je länger du wartest, desto grösser die Trefferchance. Die AIM-54 als Fox 3 benötigt für den ersten Teil der Reise die Unterstützung deines Radars, d.h. bis die Rakete sich aktiviert, musst du der Rakete die Richtung vorgeben. Für dich heißt das, schießen und den Radarkontakt verlieren wird im Regelfall die Rakete verschwenden. Du kannst gerne etwas abdrehen um die Annäherung zu verzögern, aber achte darauf, dass die Ziele trotzdem noch am Rand des Radars aufgeschaltet bleiben. So eine Phoenix is bei 40 Meilen ganz gerne mal bis zu einer Minute unterwegs. Es kann also recht lange dauern, bis die einschlägt. Zum Übergang, sobald deine Raketen Pitbull gehen kannst du je nach Situation noch eine Phoenix abschießen. Ansonsten solltest du dich unter 20 Meilen schleunigst gedanklich auf einen Nahkampf einstellen. Evtl. noch eine Sparrow bei 10 Meilen abschießen und dann biste auch schon im BFM. Edited January 18, 2021 by Slant http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Matthew Flies Posted January 19, 2021 Posted January 19, 2021 Gut, also die Radar-Modi habe ich jetzt begriffen und auch wohl das ich etwas näher ran muss mit der Phoenix. Gibt es für den Nahkampf noch irgendwelche Tipps und Tricks wo die F-14 ihre Vorteile ausspielen kann oder was man auf gar keinen Fall tun sollte?
Slant Posted January 19, 2021 Posted January 19, 2021 Ist ein bissel weit gefasst, da könnte man (und hat man) ganze Bücher drüber schreiben. Hier ist ein ganz ordentlicher Einstieg auf Youtube: http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Matthew Flies Posted January 20, 2021 Posted January 20, 2021 Danke für deine Hilfe. Das Video kann ich mir nicht ansehen, er redet zu leise und das Bild wackelt die ganze Zeit. Da rege ich mich mehr auf, als was ich lerne. Ich habe mir aber von Growling Siderwinder und von Spudknocker einige Videos angesehen. Für den Nahkampf mit Guns habe ich zwar immer noch keine gute und genaue Erklärung oder Taktik gefunden. Dafür waren die Erklärungen zu den Raketen Gold wert. Ich habe eben auch alle 4 Phoenix ins Ziel bekommen. Langsam wird es... Ich versuche mich mal weiter durch die Cage the Bear Kampagne zu hangeln und dann kommt hoffentlich die Zone 5 - Top Gun Kamapgne von Reflected.
Mking Posted January 25, 2021 Posted January 25, 2021 (edited) Hallo Habe eine frage die mich schon länge zeit beschäftigt. Die aufnahmeschiene (pylons) ? Für die phoenix, wird das gewicht der 4 pylons aufnahmeschiene simuliert auch den luftwiederstand? Ich sehe keine gewichtszunahme etc beim loadout bildschirm. Oder hat man das gewicht immer dabei ? Sprich wird es nur visuel dargestellt ? Edited January 25, 2021 by Mking System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Mking Posted January 26, 2021 Posted January 26, 2021 (edited) Anscheinend hat keiner eine antwort Edited January 26, 2021 by Mking System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Slant Posted January 26, 2021 Posted January 26, 2021 (edited) Sieht nicht so aus, ist für mich persönlich auch eher nicht den Aufwand wert darüber nachzudenken. Die Pylons sind unter den Phoenixes, die selbst nur halb im Luftstrom sind. Ich bin da relativ entspannt was den Luftwiderstand von Phoenix Pylons angeht. Das gleiche mit dem Gewicht. Macht für mich keinen großen Unterschied. Sorry. Edited January 26, 2021 by Slant http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Mking Posted January 26, 2021 Posted January 26, 2021 Für mich eigentlich schon wichtig, wir machen ja die get real simulation:D System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Slant Posted January 26, 2021 Posted January 26, 2021 47 minutes ago, Mking said: Für mich eigentlich schon wichtig, wir machen ja die get real simulation:D Also, soweit ich weiß, wird Luftwiderstand simuliert. Die TALD Pylonen waren z.B. ein massives Problem, weil die zu viel Drag produziert haben. Bist du sicher, dass du die Pylons im Rearm-Menü entfernt hast (X)? http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Mking Posted January 26, 2021 Posted January 26, 2021 Ja hab ich. Im gewicht ändert sich aber nichts. System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
QuiGon Posted January 26, 2021 Author Posted January 26, 2021 Ob das beim Gewicht einen Unterschied macht weiß ich nicht, aber beim Luftwiederstand tut es soweit ich weiß durchaus einen Unterschied machen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Bremspropeller Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Der Thread ist viel zu weit hinten im Forum. Erstmal gepflegt zurück auf die erste Seite bumpen... Und gleich noch was Fachliches: Gibt es zufällig irgendwo eine Übersicht, mit deren Hilfe man etwa das aktuelle Gross Weight abschätzen kann? Also Pylon Weights und Waffengewichte. Man schrottet zwar im Spiel nicht den Flieger, wenn man overweight landet, aber es wäre natürlich fein zu wissen, ob da noch ein bisschen Sprit gedumped werden muss, oder ob das passt... So ein Feuerball, JUNGE!
mwd2 Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Sicher: F-14B Payload Weight Calculator https://flyandwire.com/2019/06/26/f-14b-payload-weight-calculator/#:~:text=The Empty weight in DCS,to the manual is 41780lbs. 1 Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Slant Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Mit 6000lbs biste meist auf der sicheren Seite. Wenn ich mich nicht irre, bekommen wir noch eine Simulation von Fahrwerksschäden irgendwann. Von daher ist deine Frage nicht ganz irrelevant. 1 http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Bremspropeller Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Muchas, die Herren! So ein Feuerball, JUNGE!
viper2097 Posted March 8, 2021 Posted March 8, 2021 (edited) On 3/4/2021 at 1:59 AM, Bremspropeller said: Der Thread ist viel zu weit hinten im Forum. Erstmal gepflegt zurück auf die erste Seite bumpen... Und gleich noch was Fachliches: Gibt es zufällig irgendwo eine Übersicht, mit deren Hilfe man etwa das aktuelle Gross Weight abschätzen kann? Also Pylon Weights und Waffengewichte. Man schrottet zwar im Spiel nicht den Flieger, wenn man overweight landet, aber es wäre natürlich fein zu wissen, ob da noch ein bisschen Sprit gedumped werden muss, oder ob das passt... Einfach auswendig merken welche Waffen welches Gewicht haben. Habe mir vor langer Zeit mal dieses Cheatsheet gemacht... In Echt war ein überladener Flieger auch keine Garantie für einen Crash, aber es ist in DCS schon ganz gut simuliert. Wenn die F-14 richtig gelandet wird (mit Speedbreak und DLC, dann vielleicht noch etwas Drag wie Tanks und Missiles) dann ist das mit mehr als 54.000lbs schon ein ziemlich schwieriges Unterfangen... F-14 Max. Trap weight.txt Edited March 8, 2021 by viper2097 1 Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Gladius Posted March 14, 2021 Posted March 14, 2021 Wie steht der Status der Tomcat im Moment? Meinte mich zu erinnern das Hetablur bis März die Betaphase verlassen möchte (wenn das noch stimmt) Aber da fehlen doch noch die Forrestal und das Jester den Lantirn Pod bedienen kann. Das Model der IRIAF steht auch noch bevor. Gibts da was neues? Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Crash * Posted March 14, 2021 Posted March 14, 2021 vor einer Stunde schrieb Gladius: Wie steht der Status der Tomcat im Moment? Meinte mich zu erinnern das Hetablur bis März die Betaphase verlassen möchte (wenn das noch stimmt) Aber da fehlen doch noch die Forrestal und das Jester den Lantirn Pod bedienen kann. Das Model der IRIAF steht auch noch bevor. Gibts da was neues? Sie werden die Tomcat nicht bis März fertig haben. Die Viggen wird vorrangig gefixt und soll möglicherweise im April aus dem EA geholt werden. Das große 2.7 Update soll eine weitere Hürde sein, warum die Sachen nicht schon im März fertig sind. System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base VR: HP Reverb G2 Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis / F-16C / F-15E / F-4E Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany WWII: Spitfire / WWII Assets Pack Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier Waiting for: BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter
kotor633 Posted March 14, 2021 Posted March 14, 2021 Hat die Viggen doch jetzt auch mal verdient. Oder? ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Gladius Posted March 15, 2021 Posted March 15, 2021 Jo das kann ich gut verstehen. Meine immerhin ist die Viggen schon länger dabei und sollte auch vorher fertig werden. So bleibt dann später mehr Ressourcen für die Tomcat übrig. HB wird das schon packen. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Bremspropeller Posted March 16, 2021 Posted March 16, 2021 On 3/8/2021 at 8:36 AM, viper2097 said: Einfach auswendig merken welche Waffen welches Gewicht haben. Habe mir vor langer Zeit mal dieses Cheatsheet gemacht... In Echt war ein überladener Flieger auch keine Garantie für einen Crash, aber es ist in DCS schon ganz gut simuliert. Wenn die F-14 richtig gelandet wird (mit Speedbreak und DLC, dann vielleicht noch etwas Drag wie Tanks und Missiles) dann ist das mit mehr als 54.000lbs schon ein ziemlich schwieriges Unterfangen... F-14 Max. Trap weight.txt 326 B · 9 downloads Danke! Der Flieger wird nicht gerade bei zwei Pfund drüber kaputt gehen. Allerdings kosten Pfünde über MLW und damit evtl. auch verbundene höhere Sinkraten Lebensdauer von Teilen wie Fahrwerk(saufhängung) oder stressen den Fanghaken mehr als notwendig, sodass er in Zukunft irgendwann vielleicht abreißt (weniger der ganze Haken, als der Hook-Tip). So ein Feuerball, JUNGE!
viper2097 Posted March 18, 2021 Posted March 18, 2021 (edited) On 3/15/2021 at 8:14 AM, Gladius said: Jo das kann ich gut verstehen. Meine immerhin ist die Viggen schon länger dabei und sollte auch vorher fertig werden. So bleibt dann später mehr Ressourcen für die Tomcat übrig. HB wird das schon packen. Ich sehe die Terminversprechen bei HB nicht so eng. Mag sein dass sie (viel) später liefern, aber ich habe immer das Gefühl dass sie sehr bemüht sind. Und wenn sie liefern, dann war das noch immer Bombe. Der EA Status des Viggens oder der Tomcat ist meilenweit über dem was andere als "complete" bezeichnen und aus dem EA nehmen... Gut Ding braucht Weile... Edited March 18, 2021 by viper2097 5 1 Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
kotor633 Posted March 24, 2021 Posted March 24, 2021 Hallo zusammen, ne kurze Frage zur Bewaffnung: Könnt ihr mir sagen welche A2A Missiles jew. für die A- & B Version zum Einsatz kamen? Also kam bspw. die Aim-9P bei der A oder B Version zum Einsatz (Evtl. für die F-14 die bei Top Gun (Nicht der Filme sondern das Ausbildungslager) zum Einsatz kamen?) Welche Aim-9, Aim-7, Aim-54 kamen für die A und B jew. zum Einsatz? Hat die F-14A bspw. tatsächlich auch die Aim-54C nutzen können? Wenn das hier im Forum schon mal diskutiert wurde, dann könnt ihr mir auch gerne den Link dazu sagen, dann lese ich das nach. Danke. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
QuiGon Posted March 24, 2021 Author Posted March 24, 2021 (edited) 30 minutes ago, kotor633 said: Hallo zusammen, ne kurze Frage zur Bewaffnung: Könnt ihr mir sagen welche A2A Missiles jew. für die A- & B Version zum Einsatz kamen? Also kam bspw. die Aim-9P bei der A oder B Version zum Einsatz (Evtl. für die F-14 die bei Top Gun (Nicht der Filme sondern das Ausbildungslager) zum Einsatz kamen?) Welche Aim-9, Aim-7, Aim-54 kamen für die A und B jew. zum Einsatz? Hat die F-14A bspw. tatsächlich auch die Aim-54C nutzen können? Wenn das hier im Forum schon mal diskutiert wurde, dann könnt ihr mir auch gerne den Link dazu sagen, dann lese ich das nach. Danke. Die A, konnte alles nutzen, was Tomcats je eingesetzt haben (bis vielleicht auf JDAMs, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher). Welche der älteren Varianten von Sidewinder, Sparrow und ggf. auch Phoenix von der B nicht mehr genutzt wurden weiß ich nicht genau, aber technich einsetzbar müssten auch die älteren Varianten auf der B gewesen sein. Man bedenke, dass im Prinzip der einzige Unterschied zwischen A und B die Triebwerke sind und beide Varianten parallel praktisch bis zum Ende der Tomcat-Dienstzeit bei der US Navy eingesetzt wurden (die A flog 2005 ihren letzten scharfen Einsatz, wenn ich mich recht entsinne). Edited March 24, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
kotor633 Posted March 25, 2021 Posted March 25, 2021 Hi, ja ich hab mich gestern auch noch informiert. Du hast recht. Und so wie ich das noch herausgelesen hatte wurde die Aim-9P zumindest von iranischer Seite aus eingesetzt. Passt, alles gut, Thema erledigt. Thx ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Recommended Posts