Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nagel mich nicht fest, aber Backspace klappt, mein ich, nur auf den Full Control Modulen. 
Versuch es mal bei der SU 25. Bin gerade fern vom Rechner.

  • Like 1
Posted
vor 10 Stunden schrieb Yurgon:

In der Su-27? Vermutlich gar nicht, denn das Cockpit ist nicht klickbar und es gibt entsprechend keinen guten Grund, den Stick auszublenden.

Das Ausblenden des Sticks ist vor allem in den Full Fidelity-Modulen interessant, in denen sich hinter dem Stick noch klickbare Elemente befinden. 😉

Klar, das macht Sinn. Clickable Cockpit also. Ich bin, wie gesagt, ein DCS Frischling und habe bisher nur das 2024 Flaming Cliffs Modul. ist davon irgend ein Cockpit klickbar? Gibt es zudem irgeneine Möglichkeit die auf der SU-27 bisher eingerichteten Steuerbefehlzuordnungen für meinen Turtle Beach VelocityOne Stick + Throttle abzuspeichern und für ein anderes Flugzeug zu übernehmen? Wenn möglich würde ich bisher reingesteckte langwierige Zuodnung gerne auch für andere Flugzeuge übernehmen. Vielleicht gibt's ja auch die Möglichkeit sowas als Default einzurichten.

DCS: A-10A Flaming Cliffs, A-10C II Tank Killer, AH-64D, Black Shark 3, F-4E Phantom II, F/A-18C, F-16C Viper, Fw 190 A-B, Mi-24P Hind, Mosquito FB VI, P-47D, P-51D - Afghanistan, Caucasus, CW Germany, Iraq, Kola, Marianas, Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Sinai, Syria, The Channel, South Atlantic - Combined Arms, WWII Assets

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

Posted

Die SU 25 gehört doch zur kostenlosen Standard Installation von DCS. War die nicht Voll Clickbar? Grübel

Flaming Cliffs, kein Plan 🤷‍♂️

 

Posted
vor 9 Minuten schrieb dstar:

Die SU 25 gehört doch zur kostenlosen Standard Installation von DCS. War die nicht Voll Clickbar? Grübel

Flaming Cliffs, kein Plan 🤷‍♂️

 

Ich habe mal alle Flieger von FC durchgetestet - alle kein klickbares Cockpit, auch nicht die defaultmässigen SU-25T und TF51D. Ein klickbares Cockpit haben offenbar nur die käuflichen Einzelmodule.

  • Like 1

DCS: A-10A Flaming Cliffs, A-10C II Tank Killer, AH-64D, Black Shark 3, F-4E Phantom II, F/A-18C, F-16C Viper, Fw 190 A-B, Mi-24P Hind, Mosquito FB VI, P-47D, P-51D - Afghanistan, Caucasus, CW Germany, Iraq, Kola, Marianas, Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Sinai, Syria, The Channel, South Atlantic - Combined Arms, WWII Assets

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

Posted
16 minutes ago, dstar said:

Die SU 25 gehört doch zur kostenlosen Standard Installation von DCS. War die nicht Voll Clickbar? Grübel

Flaming Cliffs, kein Plan 🤷‍♂️

 

Nur die TF-51 ist in der Basis-Installation "Full Fidelity". Du hast also sozusagen, eine Muster-Map (jetzt zwei), ein Muster für FF (aber ohne Waffen) und ein "FC-artiges" Muster.

Die SU-25 macht trotzdem Mega-Laune.

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
5 hours ago, TheBiggerBass said:

Clickable Cockpit also. Ich bin, wie gesagt, ein DCS Frischling und habe bisher nur das 2024 Flaming Cliffs Modul. ist davon irgend ein Cockpit klickbar?

Nein. Die Flugzeuge aus Flaming Cliffs haben keine klickbaren Cockpits und verwenden vereinfachte Avionik (einzelne Tasten starten/aktivieren oft einen ganzen Haufen Systeme, die normalerweise deutlich mehr Interaktion erfordern würden).

52 minutes ago, TheBiggerBass said:

Ich habe mal alle Flieger von FC durchgetestet - alle kein klickbares Cockpit, auch nicht die defaultmässigen SU-25T und TF51D.

Doch, die TF-51D sollte ein klickbares Cockpit haben. Das ist praktisch eine demilitarisierte Version des P-51D-Moduls - kann alles, was das Mustang-Modul auch kann, bloß keinen Waffeneinsatz.

Die Su-25T ist in der Tat auf Flaming Cliffs-Niveau; im Prinzip gehört sie zum Flaming Cliffs-Paket, bloß dass sie halt kostenlos in DCS World verfügbar ist und nicht extra gekauft werden muss.

5 hours ago, TheBiggerBass said:

Gibt es zudem irgeneine Möglichkeit die auf der SU-27 bisher eingerichteten Steuerbefehlzuordnungen für meinen Turtle Beach VelocityOne Stick + Throttle abzuspeichern und für ein anderes Flugzeug zu übernehmen?

Bei Flaming Cliffs bin ich mir nicht sicher, ob es eine allgemeine Kategorie gibt, die dann auf alle FC-Flugzeuge angewendet wird.

Tendenziell, und definitiv bei DCS-Modulen, geht das nicht. Dafür sind die Systeme, Bezeichnungen und Funktionsweisen oft einfach zu unterschiedlich.

Schon sowas wie die Landeklappen kann man ja auf zig Arten einbauen:

  • 2 Stufen: eingefahren/ausgefahren
  • 3 Stufen: eingefahren/Startposition/Landeposition
  • 4+ Stufen: eingefahren/1/2/3/.../voll
  • Stufenlos: einfahren/ausfahren
  • Komplett automatisch: F-16 😄

Das könnte man für Flaming Cliffs noch vereinfachen und vereinheitlichen, aber bei den DCS-Modulen möchte man es halt so abbilden, wie es im echten Flugzeug ist. Und wie wir das dann an unsere Hardware binden, das ist uns überlassen.

Wobei ich finde, das Belegen der Tasten und Achsen geht mit etwas Übung dann doch recht fix. Lustig wird es, wenn man zwei Cockpits mit zwei von Buttons umringten Multifunktionsbildschirmen plus einem A-Z-Keyboard auf die eigene Hardware binden will. Das ist eine Klickorgie sag ich dir... 😂

Posted (edited)

@Hiob Ahh, ist schon so lange her, hatte die als Clickbar in Erinnerung.

Hmm, was gibts da noch für kostenlose Alternativen? Die Community Skyhawk, Gott, wie hieß die noch ^^ . Die ist zumindest Full Fidelity. Bin aber nicht auf dem Laufenden, ob die unter FC / aktuellem DCS läuft. 
 

Ich nutz nur noch F14 /18, Mi24 und ab und an den Huey.
Die Phantom juckt etwas, aber eigentlich wäre mir ne ordentliche Flanker viel lieber.

 

 

Edited by dstar
Posted
36 minutes ago, dstar said:

@Hiob Ahh, ist schon so lange her, hatte die als Clickbar in Erinnerung.

Hmm, was gibts da noch für kostenlose Alternativen? Die Community Skyhawk, Gott, wie hieß die noch ^^ . Die ist zumindest Full Fidelity. Bin aber nicht auf dem Laufenden, ob die unter FC / aktuellem DCS läuft. 
 

Ich nutz nur noch F14 /18, Mi24 und ab und an den Huey.
Die Phantom juckt etwas, aber eigentlich wäre mir ne ordentliche Flanker viel lieber.

 

 

Die A-4 läuft meines Wissens einwandfrei und ist eines der besten Module überhaupt. Auf jeden Fall bekommt man da fast alles was man braucht um viel Spaß mit DCS zu haben.

  • Like 2

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Ok, erst mal vielen Dank für eure Tipps und Hinweise. Ich habe halt noch zu wenig Ahnung von der Materie und werde vorläufig erst mal im FC Trainingsmode bleiben, bevor ich mir ein neues Modul zulege. Ich wüsste auch noch gar nicht, welches für mich in Frage kommt. Typhoon Eurofighter oder ein Starfighter würden mich reizen. Die scheint es aber noch nicht zu geben. F35 auch, aber der dürfte wohl noch lange geheim bleiben.

DCS: A-10A Flaming Cliffs, A-10C II Tank Killer, AH-64D, Black Shark 3, F-4E Phantom II, F/A-18C, F-16C Viper, Fw 190 A-B, Mi-24P Hind, Mosquito FB VI, P-47D, P-51D - Afghanistan, Caucasus, CW Germany, Iraq, Kola, Marianas, Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Sinai, Syria, The Channel, South Atlantic - Combined Arms, WWII Assets

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

Posted
27 minutes ago, TheBiggerBass said:

Ich habe halt noch zu wenig Ahnung von der Materie und werde vorläufig erst mal im FC Trainingsmode bleiben, bevor ich mir ein neues Modul zulege.

Klar, Flaming Cliffs ist ein guter Einstieg und bietet im Paket gleich eine Menge Abwechslung.

Wobei ich seinerzeit mit dem Ka-50 eingestiegen bin, das war zu der Zeit so real wie es gerade eben ging am PC (war das erste DCS-Modul), und auch wenn der Einstieg in ein Full Fidelity-Modul natürlich viel schwieriger ist, empfinde ich das immer auch als viel interessanter. Einerseits bietet es eine größere Herausforderung, und andererseits lernt man auch einfach viel mehr über die Fluggeräte, ihre Bedienung und die Philosophie hinter dem Bedienkonzept.

31 minutes ago, TheBiggerBass said:

Typhoon Eurofighter oder ein Starfighter würden mich reizen. Die scheint es aber noch nicht zu geben. F35 auch, aber der dürfte wohl noch lange geheim bleiben.

Genau, Eurofighter Typhoon und F-104 sind beide im Moment noch in Entwicklung. Die F-35A wurde erst vor einer Woche von Eagle Dynamics angekündigt. Wie gut sich ein Flugzeug simulieren lässt, bei dem im Moment noch vieles der Geheimhaltung unterliegt, fragen sich hier viele. Wobei ich die Unterschiede eh alle nicht erkennen würde. 😉

Am besten fährt man eigentlich immer, wenn man sich ein Muster aussucht, das einen sowieso interessiert, oder wenn man sich ein Muster passend zu den eigenen Vorlieben raussucht, also sowas wie Luft-Luft, Luft-Boden, Mehrzweck, modern/kalter Krieg/Vietnam-Krieg/zweiter Weltkrieg usw.

Die eigene Hardware sollte auch immer mit in die Entscheidung einfließen. Wenn du nur eine Schubachse hast, sind Muster mit 2 oder mehr Triebwerken vielleicht nicht optimal. Je weniger Buttons du an Stick und Throttle hast, desto schwieriger wird es mit den modernen Modulen, die sich teilweise nur über das HOTAS bedienen lassen. Man kann Hubschrauber in DCS ohne Ruderpedale fliegen, aber mit Ruderpedalen ist es deutlich einfacher.

Posted

Hab mir den winwing orion 2 throttle bestellt und weil ich schon den winwing ursa minor joystick habe, gerade schon mal simapp pro insatlliert. Hab simapp pro jetzt im autostart dabei. Muss die software immer laufen, wenn ich den orion 2 throttle benutze oder reicht es, den throttle damit einzurichten und das wars?

  • 3 weeks later...
Posted (edited)
24 minutes ago, Cupra said:

Virpil Base mit Thrustmaster F-16 Grip funktioniert? Kann das wer bestätigen?

Ich habe die T-50CM2 Base, darauf eine 10cm Extension von MFG und oben drauf den Thrustmaster Warthog Grip. Funktioniert 1A! 👍

Und soweit ich weiß ist der F-16-Grip ja einfach nur der Warthog-Grip mit einem anderen Aufkleber auf der Packung (weil ja im Gegenzug die A-10C eben exakt den F-16-Grip bekommen hat). 😉

Edited by Yurgon
  • Thanks 1
Posted
Am 23.1.2025 um 17:52 schrieb TheBiggerBass:

Hallo,

weiss evtl. jemand von der deutschsprachigen DCS Community, ob und wie man den Steuerknüppel ausblenden kann? Backspace oder auf den Stick klicken hat's nicht gebracht. Ich bin hier erst seit November dabei und fliege die SU-27 (FC) auf meinem System (siehe unten) bisher nur im Trainingsmode, habe insgesamt also nur wenig Ahnung. Verzeiht mir also bitte dumme Fragen 🙂

Vielen Dank schon mal.

Auch ein Nein hier.

Aber es gibt n Mod für die FC Modelle, ev macht es dir dann noch mehr Spaß damit.

https://github.com/RedK0d/CLICKABLE-FC3

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Mapi:

Auch ein Nein hier.

Aber es gibt n Mod für die FC Modelle, ev macht es dir dann noch mehr Spaß damit.

https://github.com/RedK0d/CLICKABLE-FC3

Habe ich gemacht. DCS sagt mir aber beim Start, dass die Autorisierung für das RedK0d Modul fehlt. Vielleicht liegt's ja auch daran, dass ich FC 4 statt FC 3 installiert habe.

Ist aber auch nicht ganz so wichtig, weil ich die wichtigen Funktionen sowieso alle auf meinen Throttle bzw. Stick gemappt habe.

Edited by TheBiggerBass

DCS: A-10A Flaming Cliffs, A-10C II Tank Killer, AH-64D, Black Shark 3, F-4E Phantom II, F/A-18C, F-16C Viper, Fw 190 A-B, Mi-24P Hind, Mosquito FB VI, P-47D, P-51D - Afghanistan, Caucasus, CW Germany, Iraq, Kola, Marianas, Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Sinai, Syria, The Channel, South Atlantic - Combined Arms, WWII Assets

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

  • 1 month later...
Posted

Ich bin grad etwas ratlos... dass die Schubeinstellung in DCS der letzte Mist ist war mir ja klar, daher hab ich das mal aufgeschoben. Aber beim Stick hatte ich bisher wenig Probleme. In der aktuellen Version aber hab ich das Problem, dass ich einige Sekunden lang ganz sauber gerade aus fliege, und auf einmal gibt er irgend ne Achse Vollausschlag. Mal rollen, mal nicken... und ich bekomm das nedd weg 😞

Kalibration in Windows is gemacht, in der Sim über die man nicht reden darf funktioniert auch alles 1A, gleiches auch beim MSFS. Nur in DCS fängt es nach wenigen Sekunden an zu spinnen. Hatte das schon mal jemand und weiss wie man das weg bekommt?

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
2 hours ago, Cupra said:

dass die Schubeinstellung in DCS der letzte Mist ist war mir ja klar

Ist sie? Ich fliege DCS erst seit 2008 oder so, vielleicht merkt man das erst mit etwas mehr Erfahrung? Müsstest du vielleicht nochmal im Detail ausführen. 🤷‍♂️

2 hours ago, Cupra said:

Hatte das schon mal jemand und weiss wie man das weg bekommt?

Das klingt ja in allererster Linie so, als wenn die beiden Achsen an mehrere Controller gebunden sind. Vielleicht an einen Xbox Controller, der noch irgendwo rumliegt, oder die Bremsachsen der Ruderpedale.

Im Dialog für die DCS-Achsenbelegung siehst du, welchen Input DCS für die einzelnen Achsen pro Controller "sieht". Dort kannst du schon mal nachvollziehen, ob ein Controller irgendwo Vollausschlag gibt, und welcher das ist.

Es gab mal einen super obskuren Fall wo jemand glaubhaft darlegen konnte, dass es keinen Controller-Konflikt gibt und dass sein Controller nur in DCS dieses komische Verhalten zeigt. Die Lösung war glaube ich, die Controller-Einstellungen in der Windows-Systemsteuerung (joy.cpl) mit einer anderen Version zu überschreiben. Machte zwar IMO überhaupt keinen Sinn, aber dem Spieler hat es geholfen.

Aber zu 95% ist es ein Problem mit deinem Controller oder eine Doppelbelegung. Schau dir das am besten nochmal doppelt und dreifach an.

Posted
vor 10 Stunden schrieb Yurgon:

Müsstest du vielleicht nochmal im Detail ausführen.

Ich bin es gewohnt den Throttle ganz nach hinten zu machen. Dann in die Cutoff Position, dort bestätigen dass es cut off is, dann weiter zum AB detend, dort wieder klicken, fertig 😄

Und nedd mit irgendwelchen Kurven und was weiss ich... :-S Guck mal ein Tutorialvideo während du ne VR Brille aufhast... das is mühsam 😵‍💫

 

Aber das mit der Doppelbelegung muss ich noch mal ansehen... hab zwar nix gefunden aber ausschliessen kann ichs auch nedd. Und dann kann ich auch gleich noch gucken warum die Schaltflächen unten alle abgeschnitten sind obwohl die Auflösung vom Monitor richtig eingestellt ist. Oder sind da Probleme bekannt mit 3440 x 1440 UWQHD Auflösung?

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
vor 6 Minuten schrieb Cupra:

Ich bin es gewohnt den Throttle ganz nach hinten zu machen. Dann in die Cutoff Position, dort bestätigen dass es cut off is, dann weiter zum AB detend, dort wieder klicken, fertig 😄

Und nedd mit irgendwelchen Kurven und was weiss ich... :-S Guck mal ein Tutorialvideo während du ne VR Brille aufhast... das is mühsam 😵‍💫

 

Aber das mit der Doppelbelegung muss ich noch mal ansehen... hab zwar nix gefunden aber ausschliessen kann ichs auch nedd. Und dann kann ich auch gleich noch gucken warum die Schaltflächen unten alle abgeschnitten sind obwohl die Auflösung vom Monitor richtig eingestellt ist. Oder sind da Probleme bekannt mit 3440 x 1440 UWQHD Auflösung?

Nutze auch eine Monitor mit 3440 x 1440 UWQHD Auflösung und hab keine Probleme.

Posted

Warum kann ich nimmer editieren?

 

Ich glaub ich hab nen Fehler gefunden, aber keine Lösung. Ich verwende den WinWing Orion 2 Throttle mit dem F-16 Griff. Beim Schub einstellen seh ich in den Optionen dass er zwischen den Achsen Rx und Ry rum springt.. kein Wunder, es sind ja beide Mechanisch verbunden und werden dadurch beide immer gleichzeitig betätigt. Wäre ne Erklärung für das Chaos das da immer wieder ausbricht. Kann ich irgendwie eine der 2 Achsen deaktiveren? Hab mal in der WinWing Software nachgesehen, aber dort nichts gefunden. 

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...