Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin!

 

Heute gehts dran lang:

 

Polychop hat vorhin auf Facebook folgendes gepostet:

 

Little fun fact. The real life sister of the currect 3D model I am about to finish has an exact tail rotor speed of 2381 rounds per minute. You think you know which one it is ?

 

Das soll wohl beim OH-58 passen :)

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted
Moin!

 

Heute gehts dran lang:

 

Polychop hat vorhin auf Facebook folgendes gepostet:

 

Das soll wohl beim OH-58 passen :)

 

Interessant. Es hieß doch mal sie wollen einen weiteren Airbus Heli machen: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2480487&postcount=30

 

Ich vermute mal das ist wohl nicht mehr der Stand der Dinge, vor allem nach der Trennung.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Oder war die Airbus-Geschichte irgendwie an Oliver Michel gebunden und ist mit ihm gegangen?

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted

Erstmal muss er die Bo-105 rausbringen...ich bin leider bei ihm inzwischen etwas vorsichtig, ich glaub nicht nur bei mir hat er mit den Streitereien viel Vorvertrauen verspielt...so sehr ich die Bo auch hype.

Posted (edited)
Erstmal muss er die Bo-105 rausbringen...ich bin leider bei ihm inzwischen etwas vorsichtig, ich glaub nicht nur bei mir hat er mit den Streitereien viel Vorvertrauen verspielt...so sehr ich die Bo auch hype.

Woher weißt du, das Oliver der "Grund" der Streitereien war?

Ich hab nur gelesen, dass es Unstimmigkeiten gab und man sich getrennt hat... Ist mir was entgangen?

 

Edit: Letzter Stand war dieses Interview mit Olli.

 

https://www.helisimmer.com/interview/poly-dynamics-oliver-michel/

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Aber das im Moment allerorten neue Projekte aus dem Boden schiessen, wobei die meisten Devs ihre aktuellen noch nicht mal richtig in der Luft haben, stärkt bei mir auch nicht gerade das Vertrauen in die Branche.

 

Da gebe ich Fish recht.

 

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Posted (edited)
Woher weißt du, das Oliver der "Grund" der Streitereien war?

Ich hab nur gelesen, dass es Unstimmigkeiten gab und man sich getrennt hat... Ist mir was entgangen?

 

Edit: Letzter Stand war dieses Interview mit Olli.

 

https://www.helisimmer.com/interview/poly-dynamics-oliver-michel/

 

Naja, zu einem Streit gehören immer 2. Wer der Grund war ist mir als Endkunde dann egal...

 

Es interessiert mich nicht, wer den Streit angefangen hat oder obs überhaupt einen gab. Fakt ist, dass das die Entwicklung sehr weit zurückgeworfen hat und die Gazelle seit Monaten brach liegt deswegen. Deswegen bin ich der Meinung, und ich meine damit nicht allein zu sein, dass jetzt erstmal wieder geliefert werden muss, bevor sich die Stimmung da wieder groß ändert. Ist ja nicht das erste mal bei den 3rds...

Edited by FishDoctor
  • Like 1
Posted (edited)
Erstmal muss ER die Bo-105 rausbringen...ich bin leider bei IHM inzwischen etwas vorsichtig, ich glaub nicht nur bei mir hat ER mit den Streitereien viel Vorvertrauen verspielt...so sehr ich die Bo auch hype.

 

Da fehlt mir halt ein wenig der Zweite, der dazugehört... ;)

 

Aber das im Moment allerorten neue Projekte aus dem Boden schiessen, wobei die meisten Devs ihre aktuellen noch nicht mal richtig in der Luft haben, stärkt bei mir auch nicht gerade das Vertrauen in die Branche.

 

Da gebe ich Fish recht.

Was mich eher beunruhigt, ist die Tatsache, dass mit Olli und Pat der geniale Texture/3D Artist UND einer der Coder PolyChop verlassen haben.

Klar bleibt Pat auch für die Gazelle bei PC dabei, aber was ist mit zukünftigen Projekten von PC?

Wobei PC ja noch mindestens einen Codeentwickler hat...

 

Naja, zu einem Streit gehören immer 2. Wer der Grund war ist mir als Endkunde dann egal...

 

Es interessiert mich nicht, wer den Streit angefangen hat oder obs überhaupt einen gab. Fakt ist, dass das die Entwicklung sehr weit zurückgeworfen hat und die Gazelle seit Monaten brach liegt deswegen. Deswegen bin ich der Meinung, und ich meine damit nicht allein zu sein, dass jetzt erstmal wieder geliefert werden muss, bevor sich die Stimmung da wieder groß ändert. Ist ja nicht das erste mal bei den 3rds...

Ja, da gibt es bei den "3rds" immer eine Menge giftversprühende Kesseltreiber, die sich die schlimmsten Szenarien zusammen fantasieren und alles schlecht reden. EDIT das bezieht sich nicht auf dich persönlich! :)

Positiv gesehen könnte man sich ja auch freuen, dass es nun eine weitere Firma gibt die sich um die Entwicklung von Helikoptern bemüht. Und noch dazu mit zwei Spitzenleuten aufwarten kann, die schon gezeigt haben, dass sie das hinkriegen.

 

Das "brachliegen", hat sicherlich auch zu einem guten Teil mit der aktuellen Update-Orgie in DCS zu tun.

Da wurde mit PBR ein neuer Shader eingeführt, der eine komplette Überarbeitung des Modells benötigt, damit das in Nevada und Normandy läuft.

Auch das Pat die letzten Monate "Däumchen gedreht hat" mag ich einfach nicht glauben. Sorry. :D

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Oder war die Airbus-Geschichte irgendwie an Oliver Michel gebunden und ist mit ihm gegangen?

 

Darauf wollte ich mit dem 2. Satz meiner Aussage hinaus ;)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Da werde ich auch erstmal abwarten. Klar ist ein Kiowa nicht uninteressant, aber um wirklich Bumm zu machen bleibt der Black Shark auf absehbare Zeit in DCS unschlagbar.

 

Für AFAC und Buddy Lasing dürfte der Kiowa gut sein, oder? Das wäre auf jeden Fall ein Pro-Argument. Oder steckt in dem Assembly auf dem Rotor kein Zielbeleuchtungslaser?

 

Jedenfalls sehe ich auch, dass die Gazelle seit Monaten brachliegt. Super schade, die haben so gut angefangen und haben nach Release irre schnell nachgelegt und die Maschine echt gut verbessert. Aber fertig ist sie halt immer noch nicht.

 

Und inzwischen ist mein virtueller Hangar so gut gefüllt - langsam macht es keinen Sinn mehr, Module nur zu kaufen, weil sie im Prinzip interessant sind.

 

IMO steigen die Anforderungen eher als dass sie sinken. Ich brauche nicht noch ein angefangenes Modul, das vielleicht nach 3 Jahren als Feature Complete deklariert wird, obwohl immer noch Features fehlen. Mittlerweile möchte ich eigentlich ein neues Modul erst anrühren, wenn es fertig ist. Damit ist meine Zeit erheblich besser investiert als wenn sich alle zwei Wochen was ändert und zwischendurch irgendwas auch mal komplett kaputt geht. Das heißt für mich, dass "nette" Module wie ein Kiowa so etwa 3 bis 4 Jahre nach erstem Release in einem Sale mal interessant sind, damit ich mich dann ein paar Wochen lang wirklich darauf stürzen kann. Eine Ausnahme wären, für mich persönlich, im Moment nur noch AV-8B, F-14 und natürlich die F/A-18, weil die mein persönliches Hype-Gefühl am meisten ansprechen.

 

Und auch bei der Bo-105 werde ich voraussichtlich erst einmal in Ruhe abwarten, wie sich das Modul entwickelt (irgendwo im Hinterkopf ist mir jetzt schon klar, dass ich mich vom Fieber anstecken lasse und das Ding natürlich doch im Pre-Sale kaufe, aber gute Vorsätze sind schließlich dazu da, gebrochen zu werden :D ).

Posted
Moin!

 

Heute gehts dran lang:

 

Polychop hat vorhin auf Facebook folgendes gepostet:

 

 

 

Das soll wohl beim OH-58 passen :)

Öhm, Jungs? Die RPM Angabe passt auf den OH-58, aber die Aussage war, dass an dem Schwestermodell gearbeitet wird. D.h. wir bekommen demnach eben NICHT nen OH-58.

 

Die zivile "Schwester" vom OH-58 wäre eher die Bell 407?

Posted
Öhm, Jungs? Die RPM Angabe passt auf den OH-58, aber die Aussage war, dass an dem Schwestermodell gearbeitet wird. D.h. wir bekommen demnach eben NICHT nen OH-58.

 

Die zivile "Schwester" vom OH-58 wäre eher die Bell 407?

 

Stimmt da hab ich gestern auch schon dran gedacht nur hab ich nix dazu geschrieben weil ich mir sicher war das> wenn werden sie doch wohl die Militärvariante machen.

 

Aber mal andersrum eine rein zivile Maschine wär ja auch mal was neues . :music_whistling:

 

Wenn ED jetzt noch die Sache mit dem Transportieren von dingen, und aber auch Passagieren schön implementieren würde, plus noch Winch Ops dazu.

 

Na das wär doch mal was. :pilotfly:

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Öhm, Jungs? Die RPM Angabe passt auf den OH-58, aber die Aussage war, dass an dem Schwestermodell gearbeitet wird. D.h. wir bekommen demnach eben NICHT nen OH-58.

 

Die zivile "Schwester" vom OH-58 wäre eher die Bell 407?

Zum "Glück" kann man das auch umdrehen:

 

RPM passt zum 407 (falls das dann auch wirklich so ist). Aber es wird das schwestermodell, also OH-58

Posted

Ein ziviles Muster wäre für mich nen NoGo.

Wenn aus einen Muster eine unbewaffnete Variante beiläufig entsteht, dann ist das ne feine Sache, aber in einer Simulation die sich um das Kriegsgeschehen handelt, würde ich kein Geld für nen ziviles Muster ausgeben.

 

OH-58 wäre zumindest eines der interessantesten Modelle, aber selbst wenn es so wäre, meine Vorfreude hält sich stark in Grenzen.

 

Nach all den Jahren der Ankündigungen und des Wartens, bin ich da eher erstmal ganz ruhig und genieße die Show.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

Also noch heißt das hier DCS und nicht DZS :lol:

 

Ich denke nicht das ED rein zivile Muster aufnehmen wird.

Das ist ja das was DCS von anderen abgrenzt.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Also noch heißt das hier DCS und nicht DZS :lol:

 

Ich denke nicht das ED rein zivile Muster aufnehmen wird.

Das ist ja das was DCS von anderen abgrenzt.

 

Da bin ich anderer Ansicht. DCS grenzt sich ja nicht nur durch die Waffen ab, die bieten X-Plane und Prepar3D auch, DCS grenzt sich eher durch die kontrolliert hochwertigeren Module ab, ungeachtet ob zivil oder nicht.

Posted

Aber es ist nicht von der Hand zu weisen,

dass wir bis jetzt kein ziviles Modul haben

und das das hier Digital Combat Simulator heißt.

 

Ich habe ja gar nichts dagegen, ich nutze den Huey und die L-39 ja auch nicht militärisch. Es wird sich dann wohl zeigen welche Schwester kommt :music_whistling:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Da hast du natürlich Recht, aber es gäbe eben auch Potential für unbewaffnete Varianten. Wie schon kam, Winch-OPs wären was, auch die Logistikkomponente wäre was spannendes. Im Moment ist es hier aber nur Spekulation.

Wie gesagt, ich bin jetzt erstmal gespannt, wie lang es noch dauert, bis die Bo kommt, wie sie ist und ob es parallel auch mit der Gazelle weiter geht.

Posted
Da hast du natürlich Recht, aber es gäbe eben auch Potential für unbewaffnete Varianten. Wie schon kam, Winch-OPs wären was, auch die Logistikkomponente wäre was spannendes. Im Moment ist es hier aber nur Spekulation.

Wie gesagt, ich bin jetzt erstmal gespannt, wie lang es noch dauert, bis die Bo kommt, wie sie ist und ob es parallel auch mit der Gazelle weiter geht.

 

Da liegt unser Missverständnis.

Du sprichst von unbewaffnet und ich von zivil ;)

Unbewaffnet wäre mir auch vollkommen recht. Aber gewisse militärische Systeme sollten schon vorhanden sein.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Schön geschrieben Steph, so wäre es mir auch recht.

 

Aber ich bezweifel auch stark das ED ne reine Zivilmaschine abnehmen würde.

Am liebsten wäre mir jedoch das die Gazelle fertig gestellt würde und anschließend an der Bo gearbeitet würde.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

"Das reale Gegenstück des 3D Models an dem er gerade arbeitet" - warum soll das dann die Bell 407 sein? Der Kiowa ist ja genauso real.

 

Ich denke nicht, dass ein ziviles Modul kommt. Vielleicht mal zusätzlich aber ich glaube rein zivil würde in DCS nicht gross anklang finden.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted
Schön geschrieben Steph, so wäre es mir auch recht.

 

Aber ich bezweifel auch stark das ED ne reine Zivilmaschine abnehmen würde.

Am liebsten wäre mir jedoch das die Gazelle fertig gestellt würde und anschließend an der Bo gearbeitet würde.

 

 

Ich denke, so geht es vielen von uns, gerade wenn es um Helis geht. :thumbup:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Mal sehn desto bunter desto besser. Man könnte genauso sagen Warum sollte ED sich selbst begrenzen nur aufgrund des Namen DCS. Ausserdem gibt's in vielen Gebieten mit militärischem Einfluss dennoch zivilen Flugverkehr. Siehe Vegas.

 

Irgendwie würde ich momentan die 407 eher kaufen als die 58

Voll nach dem Motto... Pah Krieg.... Wie langweilig.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Schön geschrieben Steph, so wäre es mir auch recht.

 

Aber ich bezweifel auch stark das ED ne reine Zivilmaschine abnehmen würde.

Am liebsten wäre mir jedoch das die Gazelle fertig gestellt würde und anschließend an der Bo gearbeitet würde.

Die Gazelle hat aber nicht mehr mit der BO zutun. Die BO gehört jetzt zu Poly-Dynamics.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...