Jump to content

Recommended Posts

Posted

Auf der einen Seite wollen alle "fertige" Module, auf der anderen Seite ebbt der Hype nach neuen Modulen nicht ab. Ja mit neuen Modulen verdient man "Geld" aber mit halbfertigen verärgert man die Kundschaft was dazu führen könnte das immer mehr Leute abwarten. Also lieber fertige Module die vielleicht ein bisschen teurer sind als Module die alle 2 Wochen gepatcht werden. Um eine Vernüftige "Plattform " zu haben wäre es wichtig überwiegen Fluggeräte aud einer "Zetiepoche" zu haben, ich denke der Trend geht in diese Richtung AV-8, F14, F4, M2000 usw. ( die WW2 nicht zu vergesen ) Dann wären ausreichend große Karten nicht schlecht, diverse Tools wie ATC, Datacartidge, Mission Planning wünschenswert aber warten wir die 2.5 er Version ab dann kommt vielleicht ein bisschen Ruhe " rein, so das ED und die 3 Devs sich auf die Bugfixes konzentrieren kann, so die Hoffnung...........

Posted
Die Gazelle hat aber nicht mehr mit der BO zutun. Die BO gehört jetzt zu Poly-Dynamics.

 

Stimmt da war ja was, bei dem ganzen Wandel der hier gerade betrieben wird blickt man ja kaum noch durch.:music_whistling:

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted
Stimmt da war ja was, bei dem ganzen Wandel der hier gerade betrieben wird blickt man ja kaum noch durch.:music_whistling:

Ja ich sags dir, im Moment viel. Aber das ist ja auch nicht wirklich dem Vertrauen in die Devs entgegenwirkend.

 

Mal sehen wie es weiter geht, freut mich das da noch viele Helis auf uns zukommen aber den OH-58 finde zB. ich jetzt nicht soooo interessant.

Dealbreaker könnte die Mi24 dann mal werden.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted

Ich hoffe das die Gazelle noch vorangetrieben wird, an sich ein richtig hübsches Ding geworden, gerade mit Multicrew einfach total das spaßige Ding.

Ich fand die Idee mit den DMR Schützen auf den hinteren Sitzen extrem geil, ich hoffe das wird die Version noch bekommen.

 

Bo105 nach wie vor extrem cool, OH-58 sogar noch ne Ecke cooler.

Mi24 Russenbude, kann ich leider nichts mit anfangen.

 

Da wäre mir Multicrew für die UH noch hundert mal mehr wert ;-)

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted
Da hast du natürlich Recht, aber es gäbe eben auch Potential für unbewaffnete Varianten. Wie schon kam, Winch-OPs wären was, auch die Logistikkomponente wäre was spannendes. Im Moment ist es hier aber nur Spekulation.

Wie gesagt, ich bin jetzt erstmal gespannt, wie lang es noch dauert, bis die Bo kommt, wie sie ist und ob es parallel auch mit der Gazelle weiter geht.

Jo, es spricht nichts gegen zivile Luftfahrzeuge. Solange es eine Zielgruppe gibt, die das kauft, warum nicht?

Das DCS Konzept ist grundsätzlich eine Sandbox, alle Zeiten, alle Luftfahrzeuge, sogar Fahrzeuge und Schiffe sind ja langfristig angedacht.

Es gibt natürlich einen Schwerpunkt auf Gefechtssimulation, aber ich habe auch und gerade für Helikopter schon geniale "zivile" Missionen in DCS geflogen. :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Auf der einen Seite wollen alle "fertige" Module, auf der anderen Seite ebbt der Hype nach neuen Modulen nicht ab. Ja mit neuen Modulen verdient man "Geld" aber mit halbfertigen verärgert man die Kundschaft was dazu führen könnte das immer mehr Leute abwarten. Also lieber fertige Module die vielleicht ein bisschen teurer sind als Module die alle 2 Wochen gepatcht werden. Um eine Vernüftige "Plattform " zu haben wäre es wichtig überwiegen Fluggeräte aud einer "Zetiepoche" zu haben, ich denke der Trend geht in diese Richtung AV-8, F14, F4, M2000 usw. ( die WW2 nicht zu vergesen ) Dann wären ausreichend große Karten nicht schlecht, diverse Tools wie ATC, Datacartidge, Mission Planning wünschenswert aber warten wir die 2.5 er Version ab dann kommt vielleicht ein bisschen Ruhe " rein, so das ED und die 3 Devs sich auf die Bugfixes konzentrieren kann, so die Hoffnung...........

Dir ist klar, dass die Module die "ständig" gepatcht werden, im Early Access sind?

Kauf sie eben erst nach Release.

 

Selbst bei releasten Titeln, wie der Huey oder F-15C, finde ich jetzt eher positiv, dass da noch Features und Fixes kommen und Texturen und Modelle an neue Grafikfeatures angepasst werden.

 

Man könnte ja auch, wie die Premium Titel der grossen Gamestudios, einfach jedes Jahr eine "aktuelle" Version raus bringen und Geld dafür verlangen?

 

Das Modell von ED/DCS gefällt mir da sehr gut...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Selbst bei releasten Titeln, wie der Huey oder F-15C, finde ich jetzt eher positiv, dass da noch Features und Fixes kommen und Texturen und Modelle an neue Grafikfeatures angepasst werden.

 

Naja, siehe auch den anderen Thread, wenn dann nach ein paar Jahren Engine Overheat und Overtorque nachgereicht werden, finde ich das nicht so sehr Produktpflege sondern eher eine ziemlich drastische Verzögerung - und das merke ich mir natürlich, wie viel Zeit sich der Entwickler damit lässt (wobei ich den Huey ein irre geiles Modul finde - aber er dürfte halt auch mal irgendwann fertig werden).

 

Es sieht mir schon so aus, dass eine zunehmende Sättigung bei vielen DCS-Nutzern einsetzt und nicht mehr jeder User jedes Modul kauft. Damit wird die Nische in der Nische eher kleiner als größer.

 

Edit: Aber stimmt auf jeden Fall, das Vermarktungsmodell von Triple-A-Titeln gefällt mir noch viel weniger.

Posted
Naja, siehe auch den anderen Thread, wenn dann nach ein paar Jahren Engine Overheat und Overtorque nachgereicht werden, finde ich das nicht so sehr Produktpflege sondern eher eine ziemlich drastische Verzögerung - und das merke ich mir natürlich, wie viel Zeit sich der Entwickler damit lässt (wobei ich den Huey ein irre geiles Modul finde - aber er dürfte halt auch mal irgendwann fertig werden).

 

Es sieht mir schon so aus, dass eine zunehmende Sättigung bei vielen DCS-Nutzern einsetzt und nicht mehr jeder User jedes Modul kauft. Damit wird die Nische in der Nische eher kleiner als größer.

 

Edit: Aber stimmt auf jeden Fall, das Vermarktungsmodell von Triple-A-Titeln gefällt mir noch viel weniger.

 

 

Auf der anderen Seite kannst du auch sagen,

eh cool das noch was am Huey gemacht wird. Man hätte ihn auch so lassen können und wer weiß wem es alles aufgefallen wäre, dass etwas nicht richtig implemetiert ist. Mir auf jeden Fall nicht. Ich bin kein RL Pilot.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Auf der anderen Seite kannst du auch sagen,

eh cool das noch was am Huey gemacht wird. Man hätte ihn auch so lassen können und wer weiß wem es alles aufgefallen wäre, dass etwas nicht richtig implemetiert ist. Mir auf jeden Fall nicht. Ich bin kein RL Pilot.

 

Hehe, nee, Overtemp wäre mir selbst in der Tat erstmal nicht aufgefallen.

 

Aber dass er bis heute kein Dual Cockpit hat und trotzdem längst aus der Beta raus ist, das fällt mir immer wieder auf... :music_whistling:

 

Ich habe da selbst lange für BST argumentiert, aber inzwischen interessiert mich echt nicht mehr, was die ankündigen. Mi-24 und AH-1? Hübsch. Wenn der Huey fertig ist, denke ich vielleicht drüber nach. Und dabei liefert BST ja noch mit die komplettesten Module ab.

 

Insofern bin ich jetzt halt bei potenziell interessanten Maschinen wie einem Kiowa auch nur mäßig gehyped.

Posted (edited)

Und man könnte auch sagen, wir machen nur noch FC3 Standard, fällt eh keinem auf. Nur sind wir alle Hardcore-Simmer und beschäftigen uns dabei auch zwangsläufig mit RL-Docs.

.

Meine Befürchtung ist, das die Devs sich immer mehr zu einem "Hey, schau, was wir alles können" hinreißen lassen, aus dem im Nachhinein dann eher über Jahre ein "könnten" wird.

 

Bei mir bleibt das Portemonnaie auch erst mal zu.

 

Edith: Was spricht eigentlich dagegen, bestimmte Dinge nur als in-App Purchase für die Hardcorer zu verkaufen? Ich möchte vielleicht meine "Gelegenheitsmodule" gar nicht so voll durchsimuliert wie mein Leib und Magenmodul. Und so bekäme es jeder so, wie er es möchte, und die Devs hätten auch was davon.

 

Ich hätte mit einem "Full-Real-Paket" für nen Zwanni zum Beispiel kein Problem.

 

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Edited by Sofapiloz
Posted
Edith: Was spricht eigentlich dagegen, bestimmte Dinge nur als in-App Purchase für die Hardcorer zu verkaufen?

 

Weil ich das blöd finde. :)

 

DCS OH-58D Base Pack (flyable from left seat only, SFM)

DCS OH-58D AFM/EFM

DCS OH-58D Flyable from right seat

DCS OH-58D Mission Commander

DCS OH-58D 50cal

DCS OH-58D Rocket launcher (even includes 7 rockets!)

DCS OH-58D AGM-114 Hellfire (requires Mast Mounted Sight)

DCS OH-58D Mast Mounted Sight (w/o LRF/D)

DCS OH-58D Laser Range Finder/Designator (requires Mast Mounted Sight and AFM/EFM)

DCS OH-58D Wire Strike Protection System

DCS OH-58D MP Dual Cockpit

 

Neeee danke.

Posted
Weil ich das blöd finde. :)

 

DCS OH-58D Base Pack (flyable from left seat only, SFM)

DCS OH-58D AFM/EFM

DCS OH-58D Flyable from right seat

DCS OH-58D Mission Commander

DCS OH-58D 50cal

DCS OH-58D Rocket launcher (even includes 7 rockets!)

DCS OH-58D AGM-114 Hellfire (requires Mast Mounted Sight)

DCS OH-58D Mast Mounted Sight (w/o LRF/D)

DCS OH-58D Laser Range Finder/Designator (requires Mast Mounted Sight and AFM/EFM)

DCS OH-58D Wire Strike Protection System

DCS OH-58D MP Dual Cockpit

 

Neeee danke.

Dazu noch die Tatsache, dass sie es ja trotzdem ALLES entwickeln müssen...

Da bin ich auch eher bei: Wenn, dann richtig!

 

Sollte es einen Markt für FC3 Maschinen geben, wird den schon wer bedienen.

 

Im Moment sieht es eher so aus, als bekämen die FC3 Maschinen immer mehr AFM und schicke Cockpits, als umgekehrt.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Waere voll dafuer wenn alle DCS Module mal im Preis ansteigen wuerden; fuer den jahrelangen Spass den ich daraus ziehe, sollten die mindestens $79 fuer jedes vollwertige Modul verlangen.

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

Das ist wohl wahr. :)

 

Ich rechne bei Spielen immer, dass ich mindestens eine Stunde pro Euro erwarte. Die SP-Kampagnen einiger Triple-A-Spiele fallen da brutal durch, weil die Spiele offensichtlich für MP gemacht sind und selbst Jahre später noch das dreifache der SP-Spielzeit kosten.

 

Aber bei Huey und A-10C... puh, zum Glück kosten die nicht einen Euro pro Stunde Flugzeit, sonst wäre ich ganz schön arm. ;)

 

Mal schauen wo sich die F/A-18C einpendelt, aber um die 80 Euro schiene mir durchaus angemessen, wenn sie ähnlich in die Tiefe geht wie die A-10C.

Posted

Stimme dem voll zu, @Yurgon.

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

@rrohde,

 

nur leider ist kaum ein Modul bis jetzt richtig fertig, da wäre es frech soviel für ein Modul zu verlangen.

 

Da stehen ED mit ihren Modulen fast alleine da, die könnten für das ein oder andere Modul mehr verlangen.

 

Das war es dann aber auch schon.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted
Waere voll dafuer wenn alle DCS Module mal im Preis ansteigen wuerden; fuer den jahrelangen Spass den ich daraus ziehe, sollten die mindestens $79 fuer jedes vollwertige Modul verlangen.

 

 

Könnte ich mir mal deinen Dukaten..ähm *dingser* ausleihen. Wär Klasse :D

 

ED Verdient eh nicht den grossanteil mit DCS.

 

So wie die Preise sind ist es absolut in Ordnung.

 

Vor allem wenn man einige Module doppelt bis 4fach kaufen muss. :noexpression:

 

Es hat nun mal auch nicht jeder ein Füllhorn zuhause und die Peripherie und Hardware kosten auch ihr geld.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted

Mir ist übrigens eben eine Bestätigung zur OH-58D aufgefallen. Auf FB wurde das auch angekündigt und ein aktiver Army-Pilot hat Hilfe angeboten, weil er sie wohl geflogen ist. Oli hat ihn angeschrieben. Viel mehr Bestätigung werden wir aktuell nicht bekommen ;)

Posted (edited)
Waere voll dafuer wenn alle DCS Module mal im Preis ansteigen wuerden; fuer den jahrelangen Spass den ich daraus ziehe, sollten die mindestens $79 fuer jedes vollwertige Modul verlangen.

 

Damit würde man sich aber einen großen Teil der Fanbase zerstören die nicht zu den Hardcore Simmern gehört.

Diejenigen die wirklich bereit sind über 60€ für ein Spiel zu bezahlen stellen nur eine Minderheit da, mit der aber nicht das echte Geld verdient wird. Letztlich wäre ein hoher Preis also ein Bärendienst der mehr Nachteile als Vorteile bringt. Dabei ist sogar der eigentliche Wert des Produkts unerheblich, bzw. wie lange man sich damit beschäftigen kann, ausschlaggebend ist lediglich der Preis denn die Masse bereit ist zu bezahlen. Gibt dazu auch ein paar schöne BWL Formeln mit denen man das ganze relativ individuell berechnen kann um eine grobe Übersicht zur bestmöglichen Preisgestaltung zu erhalten :D

 

Ich habe z. B. viele (-eher Gelegenheitsspieler) im Bekanntenkreis die nicht mehr als die 30-40€ bezahlen würden was die Module hin und wieder im Sale kosten, die meisten davon sind über FC3 zu DCS gekommen und dieses Kundenklientel dürfte ziemlich stark vertreten sein.

 

Was den Belsimtek OH-58 angeht, so ist das einerseits kein Modul an dem ich interessiert bin und auf der anderen Seite müsste ich ein Modul mittlerweile quasi "vergöttern" bevor ich es in der Early Access Phase kaufe (-was z. B. im Fall der F-14 von Heatblur zutrifft :)). Für alles andere gebe ich erst Geld aus wenn das Produkt zum größten Teil fertig auf beiden Beinen steht.

Edited by Manitu03
Posted
@rrohde,

 

nur leider ist kaum ein Modul bis jetzt richtig fertig, da wäre es frech soviel für ein Modul zu verlangen.

 

Da stehen ED mit ihren Modulen fast alleine da, die könnten für das ein oder andere Modul mehr verlangen.

 

Das war es dann aber auch schon.

 

Denke mal nur ED und Belsimtek koennten das zumindestens mal so ohne weiteres tun. :) Wenn ich mir mal so die Preise mancher Flugzeuge fuer FSX/P3D/X-Plane ansehe, sind die DCS Module wirklich sehr "preiswert".

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted
Könnte ich mir mal deinen Dukaten..ähm *dingser* ausleihen. Wär Klasse :D

 

Wie meinen? :)

 

ED Verdient eh nicht den grossanteil mit DCS.

Womit denn sonst noch so? Regierungsvertraege?

 

Es hat nun mal auch nicht jeder ein Füllhorn zuhause und die Peripherie und Hardware kosten auch ihr geld.

 

Stimmt. Software sells hardware sagt man ja so schoen... und im Vergleich dazu sind die DCS Module dann wirklich billig. ;)

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted
Damit würde man sich aber einen großen Teil der Fanbase zerstören die nicht zu den Hardcore Simmern gehört.

Diejenigen die wirklich bereit sind über 60€ für ein Spiel zu bezahlen stellen nur eine Minderheit da, mit der aber nicht das echte Geld verdient wird. Letztlich wäre ein hoher Preis also ein Bärendienst der mehr Nachteile als Vorteile bringt. Dabei ist sogar der eigentliche Wert des Produkts unerheblich, bzw. wie lange man sich damit beschäftigen kann, ausschlaggebend ist lediglich der Preis denn die Masse bereit ist zu bezahlen. Gibt dazu auch ein paar schöne BWL Formeln mit denen man das ganze relativ individuell berechnen kann um eine grobe Übersicht zur bestmöglichen Preisgestaltung zu erhalten :D

 

Ich habe z. B. viele (-eher Gelegenheitsspieler) im Bekanntenkreis die nicht mehr als die 30-40€ bezahlen würden was die Module hin und wieder im Sale kosten, die meisten davon sind über FC3 zu DCS gekommen und dieses Kundenklientel dürfte ziemlich stark vertreten sein.

 

Was den Belsimtek OH-58 angeht, so ist das einerseits kein Modul an dem ich interessiert bin und auf der anderen Seite müsste ich ein Modul mittlerweile quasi "vergöttern" bevor ich es in der Early Access Phase kaufe (-was z. B. für die F-14 von Heatblur zutrifft :)). Für alles andere gebe ich erst Geld aus wenn das Produkt zum größten Teil fertig auf beiden Beinen steht.

 

Macht alles schon Sinn. Gut gesagt.

 

Ich kaufe eh immer alle Module "aus Prinzip", auch wenn ich viele gar nicht fliege.

 

Wuerde liebend gerne mehr Kampagnen kaufen um ED zu unterstuetzen, aber da warte ich dann doch lieber bis 2.5.x draussen ist damit die qualitative Grundlage der Karten mal gegeben ist. Nichts is frustrierender als wenn die Trigger der Kampagnen nicht richtig funzen.

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

Ja, der Versions Hickhack ist wirklich ein Knoten der durchgeschlagen gehört um endlich eine einheitliche Basis zu haben (-aber ist ja in der Mache).

 

Ist eigentlich bekannt ob auch die zivile Version des OH-58 in Form des Bell 206 "Jetranger" kommt? Wäre im Grunde ja relativ einfach zu bewerkstelligen(?) Denn so Paradox das klingte, aber an dem hätte ich weitaus mehr Interesse als an der militärischen Version. :) *Insert A-Team Musik here*

Posted
Wie meinen? :)

 

 

Womit denn sonst noch so? Regierungsvertraege?

 

 

 

Stimmt. Software sells hardware sagt man ja so schoen... und im Vergleich dazu sind die DCS Module dann wirklich billig. ;)

 

1. Dukatenscheisser *Sorry wurde gefragt*

 

2. Ja

 

3. Das kommt auch wieder darauf an was man sich leisten kann.

 

Ich finds klasse das sich auch Studenten und Leute die nicht so viel Einkommen haben sich DCS leisten können ohne das es zu sehr am Finanziellen gewissen kratzt.

 

Ich bin auch mit Manitu einer Meinung das sich ED wohl eher selbst ins Knie schiesst wenn es die Module Teurer macht.

 

Besser 2 Module verkauft als wie wenn einer von 2 sagt

nööö is mir zu teuer und interessiert mich eh nicht ganz so also kauf ich es für den hohen Preis nicht.

 

Und dann nur ein Modul für etwas höheren Preis verkauft.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Ja, der Versions Hickhack ist wirklich ein Knoten der durchgeschlagen gehört um endlich eine einheitliche Basis zu haben (-aber ist ja in der Mache).

 

Ist eigentlich bekannt ob auch die zivile Version des OH-58 in Form des Bell 206 "Jetranger" kommt? Wäre im Grunde ja relativ einfach zu bewerkstelligen(?) Denn so Paradox das klingte, aber an dem hätte ich weitaus mehr Interesse als an der militärischen Version. :) *Insert A-Team Musik here*

 

Es wäre von der Heckrotordrehzahl her die OH58-D Also mit starrem Rotorkopf und 4 Blatt Rotor.

Die Zivile wäre dann die Bell-407.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...