Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

Ich nutze das Produkt seit Flanker 1.1 sehr sporadisch und obwohl ich im richtigen Leben Pilot war, bin ich ein lausiger 'flightsimmer'.

Die Messerschmitt reizt mich sehr (Mehr als die Dora) und die alten Flugzeuge schon deshalb, weil man für die Waffensysteme nicht Wochen üben/lernen muss...

 

Nun bin ich natürlich nie eine Bf109 geflogen, habe deshalb ein paar Fragen zum handling:

 

Trimmung: Wenn ich mir die Steuerkräfte am Höhenruder wegtrimme, ist die Trimmung fast immer am vorderen Anschlag (Kopflastig). Lediglich im Landeanflug kann man ein paar Schläge nach hinten trimmen. Ist das realistisch?

 

Libelle/Kugel: Klar, dass mit jeder Laständerung die Kugel aus der Mitte wandern will. Aber irgendwie finde ich, dass dies nicht intuitiv mit dem Sichteindruck (das Bild müsste sich ja auch verschieben, wen der Flieger schiebt) übereinstimmt. Kurz, ich habe Probleme, den Flieger sauber koordiniert zu fliegen. Ich habe mir jetzt die Steuerkurve des Seitenruders so eingestellt, dass es um den Neutralpunkt unempfindlicher wird. Das macht es ein wenig einfacher. Aber die Stabilität um die Hochachse fühlt sich insgesamt 'sloppy' an... Andere Erfahrungen? Tipps?

 

Gruß, Quax (aka flankerrider)

flankerrider


CPU | AMD Ryzen 5900X | Gigabyte B550 Aorus Elite | NVIDIA GeForce GTX 1080 Graphics | ASUS 1080 | Storage | Crucial_CT1050MX300SSD1 (1TB, SATA600, 2.5", SSD, OPAL, SED) | SAMSUNG MZVPV512HDGL-00000 (512.1GB, PCIe3x4/NVMe, M.2, SSD, SED) Wheelbase | Fanatec Clubsport V2 Wheels | Fanatec Podium Classic | Fanatec Clubsport Pedals V2 | Fanatec ClubSport Shifter SQ V 1 Monitor | LG 2560x1080 VR Headset | HP Reverb VR1000 2nd batch | TM Warthog HOTAS | MFG Crosswind Pedals | Recaro-seat (ex-Lancia) | MonsterTech Rig |

Posted

Nun bin ich natürlich nie eine Bf109 geflogen, habe deshalb ein paar Fragen zum handling:

 

Trimmung: Wenn ich mir die Steuerkräfte am Höhenruder wegtrimme, ist die Trimmung fast immer am vorderen Anschlag (Kopflastig). Lediglich im Landeanflug kann man ein paar Schläge nach hinten trimmen. Ist das realistisch?

Ja, absolut. Da gibt es ein paar nette Interviews mit Erich Brunotte (WWII Pilot der die geflogen hat).

 

Libelle/Kugel: Klar, dass mit jeder Laständerung die Kugel aus der Mitte wandern will. Aber irgendwie finde ich, dass dies nicht intuitiv mit dem Sichteindruck (das Bild müsste sich ja auch verschieben, wen der Flieger schiebt) übereinstimmt. Kurz, ich habe Probleme, den Flieger sauber koordiniert zu fliegen. Ich habe mir jetzt die Steuerkurve des Seitenruders so eingestellt, dass es um den Neutralpunkt unempfindlicher wird. Das macht es ein wenig einfacher. Aber die Stabilität um die Hochachse fühlt sich insgesamt 'sloppy' an... Andere Erfahrungen? Tipps?

 

Gruß, Quax (aka flankerrider)

 

Da fehlt in der SIM leider die Periphere Sicht und das Gefühl für Drift, Beschleunigung etc. besonders bei den alten Kisten, wo man kaum Sicht nach vorne hat.

Achsen ist erstmal ne gute Idee... Ich gehe davon aus das "Autorudder" und "Take Off Assistent" unter Spezial in den Einstellungen hast du aus?

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Achsen ist erstmal ne gute Idee... Ich gehe davon aus das "Autorudder" und "Take Off Assistent" unter Spezial in den Einstellungen hast du aus?

 

Autorudder war aus, der TO-Assistent stand auf 100%. Ich probiere jetzt sofort den Unterschied...

...die Me startet ja auf einmal wie ein Flugzeug! Kein Treten in die rechte Radbremse mehr... Wird natürlich sehr empfindlich auf die Hochachse jetzt... Nun kann man sie aber auch richtig vom Spornrad heben... Ist definitiv ein Unterschied! Danke!

flankerrider


CPU | AMD Ryzen 5900X | Gigabyte B550 Aorus Elite | NVIDIA GeForce GTX 1080 Graphics | ASUS 1080 | Storage | Crucial_CT1050MX300SSD1 (1TB, SATA600, 2.5", SSD, OPAL, SED) | SAMSUNG MZVPV512HDGL-00000 (512.1GB, PCIe3x4/NVMe, M.2, SSD, SED) Wheelbase | Fanatec Clubsport V2 Wheels | Fanatec Podium Classic | Fanatec Clubsport Pedals V2 | Fanatec ClubSport Shifter SQ V 1 Monitor | LG 2560x1080 VR Headset | HP Reverb VR1000 2nd batch | TM Warthog HOTAS | MFG Crosswind Pedals | Recaro-seat (ex-Lancia) | MonsterTech Rig |

Posted
Autorudder war aus, der TO-Assistent stand auf 100%. Ich probiere jetzt sofort den Unterschied...

...die Me startet ja auf einmal wie ein Flugzeug! Kein Treten in die rechte Radbremse mehr... Wird natürlich sehr empfindlich auf die Hochachse jetzt... Nun kann man sie aber auch richtig vom Spornrad heben... Ist definitiv ein Unterschied! Danke!

da mussten wir alle durch! Ist halt default auf "Einsteiger" ausgelegt, weil das mit Spornrad und richtig simuliertem Torque, etc. für viele total neu ist...

 

Aber wenn einem Take Off Assist nicht mehr beim übersteuern "hilft" fliegen sich die Propellerkisten wirklich sehr schön. :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

 

Nun bin ich natürlich nie eine Bf109 geflogen, habe deshalb ein paar Fragen zum handling:

 

Trimmung: Wenn ich mir die Steuerkräfte am Höhenruder wegtrimme, ist die Trimmung fast immer am vorderen Anschlag (Kopflastig). Lediglich im Landeanflug kann man ein paar Schläge nach hinten trimmen. Ist das realistisch?

 

 

Hi,

 

YoYo der Entwickler des Flugmodels hat im Englischen Teil des 109 Threads vor kurzer Zeit einiger seiner orginal Dokumente veröffentlicht, weil immer wieder die Frage nach Ruderkräfte und Trimmung aufkamen ob das realistisch umgesetzt ist.

Bei der 109 ist der Schwerpunkt im verlauf des Krieges im weiter nach hinten gewandert, z.B durch Einbau des MW-50 Tanks.

 

Das spiegelt sich in der Trimmung wieder, das die 109 ziemlich Kopflastig getrimmt werden muss.

Mit Ausfliegen des Kraftstoffes wandert der Schwerpunkt wieder nach vorne.

Die 0 Trimmung macht Sie aber wesentlich agiler im Luftkampf...

Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

9./JG27

Posted
Ja, absolut. Da gibt es ein paar nette Interviews mit Erich Brunotte (WWII Pilot der die geflogen hat).

 

 

Sehr interessant; hatte ich schon zweimal geschaut.

(Wie funktioniert eigentlich das direkte Einfügen von Youtube-Videos?! :huh: )

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted
Sehr interessant; hatte ich schon zweimal geschaut.

(Wie funktioniert eigentlich das direkte Einfügen von Youtube-Videos?! :huh: )

Beim Kommentarschreiben hast du oben in der Leiste wo du auch Schriftart, Schriftgröße, Einrückungen und so auswählen kannst auch einen Button für Youtube-Einbindungen. Den einfach anklicken und dann vom Link des Youtube-Videos die Zeichenfolge am Ende (nach dem "/") einfügen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...