Waldi82 Posted March 25, 2018 Posted March 25, 2018 Hallo zusammen, ich möchte bei DCS in die Welt der Helis einsteigen :-) jetzt hatte ich ein paar Fragen. Zu meiner Ausstattung, ich fliege eigentlich nur VR mit der Samsung Odyssey. Sol heißen ich fliege X Plane dort die Bell 407 und dann noch IL 2 Sturmovik. Außerdem habe ich Joystick, Schubhebel und Ruder. Sprich ausgestattet bin ich sehr gut und bin auch absolut glücklich damit. Jetzt spielen ich mit dem Gedanken, mich mit dem Huey zu beschäftigen. In YouTube habe ich eine interessante deutsche Tutorial Reihe gefunden von Fire. Wie sieht es denn mit Übungsmissionen bzw. Tutorials im Paket aus? In der Beschreibung steht ja Transport- und Kampfmissionen. Trainings, sowohl interaktiv als auch als Video Wie muss ich mir das vorstellen. Hilft es hier die Grundlagen kennenzulernen in Verbindung mit den YouTube Tutorials. Wie sieht es denn später aus wenn ich den Vogel unter Kontrolle bekomme. Gibt es zusätzliche Missionen für die 2.5 Version von DCS world? Alternativ würde ja noch online die Möglichkeit bestehen an Missionen teilzunehmen. Sorry ich bin was DCS angeht ein absoluter Anfänger :-( Eine weitere Frage wäre, gibt es hier jemand der den Huey auch in VR steuert? Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen? Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße Sebastian 1
Zabuzard Posted March 25, 2018 Posted March 25, 2018 (edited) DCS als Plattform ist kostenlos und kommt mit den kostenlosen Flugzeugen TF-51D (P-51D ohne Waffen) und Su-25T. Ich würde dir daher raten, für die grundlegenden Fragen zur Plattform selbst, erst einmal kurz in eins der kostenlosen Flugzeuge zu hüpfen. Dann kannst du gleich beurteilen wie sich das Spiel in VR anfühlt. Dazu musst du dich ja nicht auskennen, einfach direkt in der Luft starten und ein bischen rumfliegen. Ich persönlich würde immer dazu raten das Handbuch komplett durchzulesen. Es gibt einfach zu viel das sonst nirgends erzählt wird aber dem Verständnis hilft. Tutorials auf Youtube sind sehr gut. Die Tutorialmissionen sind in Kombination auch gut. Du solltest danach definitiv, auch ohne Manual, alles machen können. Das tiefe Verständnis kommt dann aber oft erst nach dem Lesen vom Manual. Die Tutorialmissionen sind "interaktiv" in dem Sinne, dass dir eine Stimme erzählt was du tun sollst und im Cockpit die Schalter entsprechend gehighlighted sind. Ich weiß nicht was bei der Huey dabei ist, aber normalerweise sind das so die Basics, sprich Start, Takeoff, Landen, Shutdown, Navigation und die meißten Waffensysteme. Missionen, die von Nutzern erstellt wurden, findest du hier. DLC Kampagnen gibts hier (kosten Geld, lohnt sich aber). Üblicherweise hat jedes Modul bereits eine Hand voll kleinerer Mini-missionen (nichts großes). Kann ich aber nicht beurteilen, hab die nie gespielt. Für die Huey gibts aktuell eine Kampagne: für die Kampagnen muss man sich meißt schon ein bischen besser auskennen, sonst wird das nichts. Was den Multiplayer betrifft, so sind das alles ganz normale von Nutzern im Missionseditor gebaute Missionen. Wenn du nicht gerade mit einer Community oder Freunden spezielle Missionen spielst, so findest du dich hier oft auf irgendwelchen Servern mit dynamischen Missionen. Das sind dann oft Missionen in denen Aufgaben generiert werden oder man gemeinsam mit anderen eine größere Aufgabe bewältigen muss und abhängig davon spezielle Aufgaben hat (z.B. Truppen- oder Cargotransport). Beispielsweise muss die eigene Seite aktuell den Flughafen Senaki einnehmen und Kutaisi besser verstärken. Dazu fliegen dann einige Jäger CAP und halten den anderen die gegnerischen Jäger vom Hals, während Bodenkampfflugzeuge und Kampfhelikopter Senaki angreifen und Transporthelis Truppen und Güter nach Kutaisi fliegen. Edited March 26, 2018 by Zabuza
Yurgon Posted March 26, 2018 Posted March 26, 2018 Klasse Antwort, Zabuza! :thumbup: Noch ein paar Ergänzungen meinerseits. Mitgeliefert ist eine Kampagne namens "UN-Pilot". Es gibt ein paar Problemchen, aber alles in allem fand ich die Kampagne total super, es hat mir einfach riesig Spaß gemacht, meine viel zu oberflächlichen Fähigkeiten in der UH-1 dort einzubringen. Da habe ich echt viel gelernt. Bei uns im Geschwader fliegen (fast?) alle UH-1H Piloten mit VR, und ich glaube keiner von denen würde wieder auf 2D zurückgehen. Muss ziemlich geil sein. ;) (Ich bin eher in der A-10C und noch in 2D unterwegs.) Ich habe in DCS alle Helikopter-Module, und das Flugmodell der UH-1H gefällt mir mit Abstand am besten (ohne die anderen Helis herabwürdigen zu wollen!). Meiner Meinung nach kannst du mit dem Heli schlicht nichts falsch machen. Wenn du zugreifst, lass uns mal wissen, wie der Umstieg von der 407 ist. Mir scheint ja der 4-Blatt-Rotor beim JetRanger/LongRanger fast der wichtigste Unterschied zu sein.
Sofapiloz Posted March 26, 2018 Posted March 26, 2018 (edited) Huey Anfänger Hallo Sebastian, Ich bin vor einiger Zeit auch von X-Plane gekommen und habe dort ebenfalls die Bell 407 geflogen. Wenn Du die 407 halbwegs beherrschst, wirst Du mit der Huey gut zurecht kommen. Gerade beim Start und beim hovern gibt sich die alte Dame wesentlich weniger zickig als die 407. Die Huey hat aber eine etwas größere Verzögerung, vor allem bei zyklischen Eingaben. Darum neigt man am Anfang gern zum übersteuern. Auch der Vortex-Ring-State ist stärker ausgeprägt, darum beim landen immer früh genug Leistung ziehen und auf die Sinkgeschwindigkeit achten. Die beschriebene "UN-Pilot" Kampagne kann ich auch sehr empfehlen, um erste Schritte in der Bedienung der Huey zu machen. Hat den einen oder anderen Bug, aber ist witzig erzählt und man arbeitet sich nach und nach in Instrumente und Bedienung ein. Und zur Huey in VR: Ich fliege mit der Rift, und mich bekommen keine 10 Pferde mehr vor einen Monitor. Das Gefühl für Höhe und Geschwindigkeit, das man in VR hat, ist einfach nicht zu toppen. Ansonsten gilt hier: Bei Fragen: fragen! Ist eine sehr positiv verrückte Community hier, in der einem meist schnell weiter geholfen werden kann. Wellen- und Lattenbruch! Mattes Edited March 26, 2018 by Sofapiloz
Kappi Posted March 26, 2018 Posted March 26, 2018 DCS als Plattform ist kostenlos und kommt mit den kostenlosen Flugzeugen P-51D und Su-25T. Kurze Korrektur: TF-51D (Doppelsitzer-Trainer ohne Bewaffnung):music_whistling: ___________________________________________ [sIGPIC][/sIGPIC] Looking forward to it, Belsimtek!:thumbup:
Waldi82 Posted March 26, 2018 Author Posted March 26, 2018 (edited) Hallo zusammen, ich bin echt baff... Mit so vielen Antworten habe ich nicht berechnet. Das ist echt ne nette Gemeinschaft hier, in manchen Foren muss man ja froh sein wenn man nicht digital getötet wird :-) wenn man eine Frage stellt. Und ja... Ich habe es getan ;-) ich habe mir heute die Huey gekauft :-D Und ich muss sagen ich bin begeistert. Ich bin gleich wegen Unwissenheit in eine Mission gestartet. Und ja... Ich habe es geschafft in zu hoovern und zu fliegen... Wo ich erst erschrocken bin war an der Größe. Die Bell 407 ist dagegen eine eine Sardinendose :-) Zum Laden habe ich es nicht geschafft, weil ich wahrscheinlich jedes Mal die Turbine heiß laufen habe lassen :-( Und dann war es lediglich noch ein Sturzflug drin :-D Danach habe ich versucht ins Tutorial einzusteigen. Sprich die Start Up Prozedur, irgendwie habe ich etwas Flasche gemacht, nachdem ich die pos1 Taste gedrückt habe lief die Turbine nicht an. Ich werde es aber nochmal in Ruhe morgen versuchen und vorher ein YouTube Tutorial anschauen. Was mich etwas stört, ist dass die Texturen beim Zoom sehr verwaschen wirken. Es ist eigentlich unmöglich die Schriften zu lesen. Zumindest von kleinen Schriften, wie z.B. die Heckrotor Steuerung einzudrehen empfinde ich in Gegensatz zur Bell 407 als echt verwaschen. Ich glaube das ist aber eben ein VR Problem. Vielleicht werden die Texturen irgendwann überarbeitet. Aber ansonsten bin ich absolut begeistert. Die Karte ist meiner Meinung nach abwechslungsreicher gestaltet als bei IL 2 dort habe ich auch immer das Gefühl ich sitze in einem Modellflugzeug. Dafür ist jedoch jede noch so kleine Aufschrift im Cockpit gut zu lesen. Habt ihr mir vielleicht Tipps welche Funktionen ihr auf euren joystick gelegt habt? Ich habe einen Thrustmaster TM 16000 hab auch den passenden Schubhebel und die Ruder. Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung und vielleicht fliegt man ja Mal gemeinsam :-) Edited March 26, 2018 by Waldi82
Zabuzard Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Das liegt definitiv an VR, ja. Ist bei allen Modulen in VR so. Probiers mal testweise ohne VR aus, alles super gestochen scharf :) Viel Spaß :thumbup:
Nirvi Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Ich kann in VR die Beschriftungen eigentlich gut lesen. Auf welcher Einstellung hast du die Texturen im Optionsmenü? Falls die auf mittel eingestellt sind, versuchs mal mit hoch. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Hammer_nine_seven Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Um die Huey zu fliegen benötigst du eigentlich nicht viele Knöpfe an deinem Stick. Ich für meinen Teil habe mich da erstmal am Original orientiert. Für den Stick heißt das dann: Force Trim Release für den Daumen und den Trigger zum Funken. Wenn man Gunships fliegt benötigt man noch den Weapon Release. Alles weitere sind dann nur für den Komfort unter VR. Zum einen habe ich den Trigger für das Kniebrett und das Seitenblättern noch auf einen 4-Wegeschalter und aufgrund der Gewohnheit bei DCS noch den Auslöser für die Flares. Oh und nicht zu vergessen, weil Standard natürlich noch den Auslöser für den Lasthaken. Theoretisch gehört auch ein Auslöser für die Wipers an den Stick. Deine Schubkontrolle ist natürlich der Collective. Bei mir ist hinten=hohe Leistung und vorn=geringe Leistung. Wenn du irgendwo noch eine zweite Achse hast (weiß nicht ob der TM Throttle das hergibt) würde ich da den Throttle drauflegen, für Governor im Emergency Betrieb und zum Hochfahren. Alle weiteren Dinge halte ich eher für optional, weil man sie bei DCS so selten benötigt. Also ich habe dann noch den GOV INC/DEC auf einem 2-wege Schalter und die Kontrollen für den Lande- und Suchscheinwerfer auf übrige Knöpfe verteilt. Praktisch im Eiger des Gefecht ist es immer noch den Weapon ARM/SAFE/OFF switch zu belegen und wenn du kannst vielleicht noch den Weapon Selector. NVGs on/off habe ich auch noch auf einem Knopf am Throttle. Den Rest bediene ich eigentlich immer mit der Maus und vielleicht bald mal mit den Touch Controllern. Dann noch viel Spaß mit der alten Dame.
Waldi82 Posted March 27, 2018 Author Posted March 27, 2018 War mein Fehler, jetzt hab ich Mal alles nach rechts gedreht und siehe da es ist besser. Es kommt zwar nicht an X Plane aber es ist in Ordnung. Die Zukunft bringt sicher neue Modelle oder überarbeitete Modelle :-) bzw. Bin auf die Pimax gespannt :-) Es macht echt Spaß mit dem Huey zu fliegen. Danke euch nochmal für die Tipps. Das einzige... Ich schicke bei der ersten Nato Mission immer ab :-D kurz kurz vor der Stadt kommt ein Feueralarm und das war's :-D es ist definitiv ein Bedienerfehler :-P ich tippe Mal ich bin zu schnell und steige/sinke zu viel.
Willi57 Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Warscheinlich ziehst du über einen längeren Zeitraum zu viel Leistung (Torque Anzeige). Dadurch steigt die EGT (Abgastemperatur) und das Triebwerk gibt den Geist auf. Möglicherweise bist du überladen. Das Zusammenwirken von Leistung und EGT ist hier leider immer noch falsch programiert. Im Steckenflug nicht schneller als 90 Knoten und unter 40psi Torque bleiben dann sollte die EGT im grünen Bereich bleiben und das Triebwerk halten. Wenn du Gewicht reduzieren willst einfach Kraftstoff enttanken.
Waldi82 Posted March 28, 2018 Author Posted March 28, 2018 Super, danke Willi. Das war es wahrscheinlich. Ich habe es jetzt geschafft ;-) Hab mir jetzt noch günstig einen Force Feedback 2 Joystick gekauft. Bin Mal gespannt wie es damit ist.
Waldi82 Posted March 28, 2018 Author Posted March 28, 2018 Ich hätte noch eine Frage. Ich nutze von Thrustmaster das TM 16000 Set. Dazu gehört Joystick Schubhebel und Pedale. Ich bin mit allem zufrieden außer mit dem Schubregler. Dieser lässt sich nicht wirklich feinfühlig justieren. Bzw. Ruckelt es sehr wenn man Gas gibt oder abnimmt. Was gibt denn es für Alternativen? Bzw. Was nutzt ihr? Klasse wäre ja der Puma aber diese Version ist ja leider auch die teuerste. Und gebraucht gibt's die wohl garnicht zu finden :-( Vielen Dank für eure Tipps ;-) Gruß Sebastian
Casualty89 Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 Also ich verwende den "Microsoft Sidewinder 2" zusammen mit den "Thrustmaster Hotas Warthog Dual Throttle" und den "MFG Crosswind Pedals". Den Throttle hatte ich aber eh schon für die Flugzeuge. Ob er sich nur für die Helikopter lohnt zu kaufen, kann ich dir leider nicht beantworten. Stell deine Frage vielleicht noch im Joystick, HOTAS und Pedale Thread.
Ganesh Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 (edited) Ich hätte noch eine Frage. Ich nutze von Thrustmaster das TM 16000 Set. Dazu gehört Joystick Schubhebel und Pedale. Ich bin mit allem zufrieden außer mit dem Schubregler. Dieser lässt sich nicht wirklich feinfühlig justieren. Bzw. Ruckelt es sehr wenn man Gas gibt oder abnimmt. Was gibt denn es für Alternativen? Bzw. Was nutzt ihr? Klasse wäre ja der Puma aber diese Version ist ja leider auch die teuerste. Und gebraucht gibt's die wohl garnicht zu finden :-( Vielen Dank für eure Tipps ;-) Gruß Sebastian Also ich verwende den "Microsoft Sidewinder 2" zusammen mit den "Thrustmaster Hotas Warthog Dual Throttle" und den "MFG Crosswind Pedals". Den Throttle hatte ich aber eh schon für die Flugzeuge. Ob er sich nur für die Helikopter lohnt zu kaufen, kann ich dir leider nicht beantworten. Stell deine Frage vielleicht noch im Joystick, HOTAS und Pedale Thread. Ich bin mit dem Warthog Throttle für meine alte Lady sehr zufrieden :thumbup: mehr als mit dem WH-Stick, an dem ich ständig schraube, aber das ist ein anderes Thema... Für die Huey nehm ich als Cyclic natürlich den Sidewinder FFB2. Beim Throttle kann ich die "friction" einstellen so dass er sich schön schwer ziehen lässt und hab nen haufen, sich echt anfühlender Kippschalter. Den Analogen INCR <-> DECR Slider nutze ich um die RPM hohzudrehen... für mich ein super Collective ersatz! Und gebraucht gibt's die wohl garnicht zu finden :-( Ich denke dass die dinger jetzt bald die Besitzer wechseln da Virpil am start ect... Man merkt es momentan schon beim Warthog Stick wegen dem T-50 Mongoos. Gibt immer wieder gebrauchtes Zeug. Hätte sogar noch einen da! Hab irgendwie immer irgendwelche Hardware rumliegen :music_whistling: und nen passenden Lötkolben... Edited March 28, 2018 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Casualty89 Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 Ich mag den Warthog Throttle auch sehr für Helikopter. Wenn man aber nur Helikopter fliegt, ist möglicherweise aber ein echtes Collektive Replikat die bessere Lösung. So viel ich weis, sind die dinger aber recht teuer?
Waldi82 Posted March 29, 2018 Author Posted March 29, 2018 Danke für eure Antworten. Also einen FFB Joystick habe ich ja bei eBay Kleinanzeigen gefunden und gekauft. Der sollte am Samstag da sein, ich bin echt gespannt ;-) Was das Collectiv angeht wäre mir ein "Replica" am liebsten. Jedoh habe ich da echt keine günstigen grrunden. Der Puma kostet ja schon etwas. Klar ist alles dabei was man zum fliegen braucht. Falls jemand ne Alternative kennt nur her damit :-D Ich denke ich gehe Richtung Thrustmaster Warthog. Ich fliege zwar zu 80 % Heli und der Rest den Mose Falke. Von dem her wäre ein Replica echt cool :-)
Larkis Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 Wenn dein T16000 Throttle Probleme macht so wie du es beschreibst solltest das Gerät einschicken. Bei mir bewegt der sich Butterweich. Ansonsten ja Huey Fliegen ist mit VR sehr geil. Ich würde noch die Kommandos für den Copiloten und die Doorgunner noch auf den Hotas packen, damit die auch brav schießen. Der Huey war auch leine Einstiegsdroge. Danach kam der Mi-8 und die Gazelle. Alle Hubschrsuber sind eine Wucht in VR und alle fliegen sich richtig geil. :)
Recommended Posts