Weasel Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Hallo zusammen Da ich mich mit dem release der Hornet vermehrt mit dem Thema Multiplayer / Staffelfliegen beschäftigen möchte, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Headset, bei welchem ich auch den Track Clip Pro des TI 5 anhängen kann. Das Headset, welches mir gut gefallen würde, wäre das Teufel Cage: https://www.teufel.ch/kopfhoerer/cage-p16427.html Was haltet ihr von diesem Headset? Kann man bei dem den Track Clip Pro montieren? Cheers Weasel
James Keenan Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Hallo! Zum Teufel-Produkt kann ich nichts sagen. Ich habe ein Beyerdynamics MMX 300 im Gebrauch und muss sagen, dass das Mic (laut Aussage der Menschen bei Teamspeak) und der Klang des Headsets phänomenal sind. Grüße!
Sperrfeuer Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 Ich mag die Leder-/Kunstleder-Ohrmuscheln nicht. Habe einen AKG K 701 mit einem Hama VioP Mic "ausgestattet". Super Klang, angenehm zu tragen und TrackIR läßt sich auch einfach befestigen. Gruß Uwe I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
maxxs Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 hi weasel wenn das headset lediglich für dcs sein soll, dann reicht was unter 100€. denn die sounds in dcs sind allesamt nun nicht grad doll. schau dir mal die hyperx cloud serie an. für schmalen taler, bekommst du da schon was anständig brauchbares und ebenbürtiges, wie das cage. mit welcher soundkarte soll denn das headset befeuert werden? [sIGPIC][/sIGPIC]
Rakuzard Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 Kann man bei dem den Track Clip Pro montieren? Ich vermute mal, dass es eigentlich eher um die Frage hier geht ;) Bei dem Teufel tippe ich auf nein - der Bügel sieht viel zu groß aus. Du brauchst einen relativ schmalen Bügel, um den Clip zu befestigen, da dieser nicht gerade stabil ist und auch keine große Auflagefläche etc. bietet. Selbst auf den paar Bildern mit leicht ausgefahrenem Bügel sieht er mir immer noch zu breit aus. Zumindest würde es echt knapp werden. Ich hatte den Clip bisher ohne Probleme an einem Razer Blackshark und jetzt an einem Beyerdynamic DT 770 (mit leicht ausgezogenem Bügel). Da du ein Headset möchtest fliegt das Beyerdynamic (erstmal ;) ) raus. Das Blackshark kann ich im Prinzip empfehlen. Wenn dir die Kunstleder/was-auch-immer Ohrmuscheln nicht gefallen, dann kannst du die problemlos abziehen und austauschen. Wirst du vermutlich nach ein paar Jahren eh machen müssen: ein bekanntes Problem bei dem Headset ist, dass die Polster aufreißen. Soundqualität war für meine Laienohren immer gut und auch beim räumlichen Klang die Richtungen immer problemlos unterscheidbar. Das Mikro war fast bis zuletzt in Ordnung. Die Sprachqualität war anfangs super, wurde aber mit der Zeit immer schlechter. Aber eigentlich brauchst nicht zwangsweise Headset: https://amzn.to/2usnYwn Mit dem Ding machst du aus jedem Kopfhörer ein Headset. Ich hab da bisher nur gutes drüber gelesen. Das vorgeschlagene Hyper X sollte auch mit dem Clip funktionieren, wenn du die Bügel ein wenig rausziehst. Die Bügel sehen mir extrem ähnlich zu denen beim Beyerdynamics aus. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
maxxs Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 hatte das hyperx cloud 2 und habe das revolver. trackir-clip habe ich an beiden befestigen können [sIGPIC][/sIGPIC]
Weasel Posted March 28, 2018 Author Posted March 28, 2018 Hallo zusammen Vielen Dank für eure Inputs. Werde mir eure Tipps und Empfehlungen zu Herzen nehmen :thumbup: Da es bis zum ea der Hornet ja noch etwas dauert, habe ich noch Zeit mir in Ruhe die Headsets anzuschauen ;) Raku hat recht, mir ging es primär darum, ob beim Teufel Cage der Track Clip Pro montiert werden kann, aber ihr habt mir ja super Tipps gegeben und daher lässt sich ein anderes als das Teufel Cage finden :) Cheers Weasel
Butcher868 Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 Ich habe das Steelseries Arctis 5 Headset. Das ist ein 7.1 Surround Sound Headset mit eigener USB-Soundkarte. Finde den Klang sehr gut und durch die mitgelieferte Software, ist es auch ganz einfach auf die eigenen Wünsche konfigurierbar. Bin auch Besitzer des Track Clip Pro und dieser hält super und war normal "montierbar". Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
gaspasar Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 an dieser stelle möchte ich ganz kurz auf das Mod mic verweisen: https://antlionaudio.com/ Ich nutze die Kombination aus HD25 mit Modmic. Falls du schon einen guten Kopfhörer hast wo dein Track ir Clip passt dann kann ich dir dieses Mikro empfehlen. es lässt sich sehr leicht nach rüsten. Finds vom audioklang auch gut. nur isses nicht ganz billig. Nachteil ist das du zwei Kabel am Kopfhörer hast. mit dem Magnet verschluss clippt es aber immer gut drann und fällt notfalls auch mal ab wenn man irgendwo hängen bleibt.
Ganesh Posted March 31, 2018 Posted March 31, 2018 (edited) ... Habe einen AKG K 701 mit einem Hama VioP Mic "ausgestattet". Super Klang, angenehm zu tragen und TrackIR läßt sich auch einfach befestigen. Gruß Uwe an dieser stelle möchte ich ganz kurz auf das Mod mic verweisen: https://antlionaudio.com/ Ich nutze die Kombination aus HD25 mit Modmic. Falls du schon einen guten Kopfhörer hast wo dein Track ir Clip passt dann kann ich dir dieses Mikro empfehlen. es lässt sich sehr leicht nach rüsten. Finds vom audioklang auch gut. nur isses nicht ganz billig. Nachteil ist das du zwei Kabel am Kopfhörer hast. mit dem Magnet verschluss clippt es aber immer gut drann und fällt notfalls auch mal ab wenn man irgendwo hängen bleibt. Hhmmm.. hab auch einen HD25 mit Spiralkabel fürs Auflegen, und ein billig-Logi-Headset das ich aber nie benutze da ich ja kaum Online spiele. Dies soll sich aber bald ändern (mein Neujahrsvorsatz seit ca. 2013 ) Die Option, ein Micro an vorhandene Kopfhörer zu takkern gefällt mir sehr gut! :thumbup: Zwischen (Hama/ModMic) liegen 70€ Preisunterschied :huh: Ich tendiere ja immer gern zu guter Qualität, aber 80€ für ein PC-Micro? Da bekomm ich ja fast schon ein Shure SM58 Gibts da so ein Mitteldingens? Edit: Um Störgeräusche von der restlichen Hardware zu vermeiden, sollte man auch noch ne Soundkarte haben? Ernsthaft jetzt?! Bei meinem MB steht folgendes: "The audio on the Z97-Pro is an enhanced version of the Realtek ALC1150 audio codec featuring PCB separation, separate PCB layers for left/right signaling, an EM shield, additional filter caps, a headphone amplifier, DTS support and a de-pop circuit." Aber das reicht ja wieder mal nicht, oder? Edited March 31, 2018 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
maxxs Posted March 31, 2018 Posted March 31, 2018 (edited) störgeräusche... ich konnte machen, was ich wollte. sound on board, soundblasetr xtreme music, testweise noch eine noch eine karte eines kumpels. ALLES was ich intern an sound verbaute, verursachte irgendwie störungen. ob es rauschen, fiepen, micro fast unbrauchbar, sound zu leise oder sonstwas war. ich bin kein pc-techniker... hintergründe kenne ich bis heut nicht. ich kaufte dann eine externe soundkarte und alles ist einwandfrei. meine jungs haben in ihrem zimmer einen fast identischen pc. selbes board, prozessor, meine alten kopfhörer. da ist komischerweise nicht am onboardsound zu bemängeln. :D was ich sagen will... wenn bei deinem onboardsound bei tests nix zu bemängeln gibt, dann belasse es so. hast du störungen durch irgendwelche fehlende abschirmungen oder sonstiges, wirst du auf eine externe möglichkeit ausweichen müssen. EDIT: übrigens benötigst du keine 200 euro-kopfhörer, wenn du sie nur mit dem onboardsound befeuern möchtest. das ist kein schlechtreden der onboardlösung, doch gibt es schon noch einen guten sprung nach vorn, wenn du eine soundkarte verbaust. der unterschied ist definitiv SEHR gut hörbar Edited March 31, 2018 by maxxs [sIGPIC][/sIGPIC]
Ganesh Posted March 31, 2018 Posted March 31, 2018 Danke maxxs, schön langsam steig ich durch... Also falls es rauscht, schließ ich das Mikro einfach an ne günstige 10€ USB soundkarte, EXTERN heißt hier das Zauberwort. Und den Kopfhörer an die Onboard. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Micro zum dranclipsen unter 80€ aber kein Hama (da ist so ein persönliches Dingens zw. mir und Hama :P) vielleicht ModMicV4 für 50€ (ist das eigentl. schon zu teuer) EDIT: ...übrigens benötigst du keine 200 euro-kopfhörer... Ne mir reichen meine für 150€ ;) regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
MrZweig Posted March 31, 2018 Posted March 31, 2018 Moin Also ich habe das Game One von Sennheiser. Das ist ein bischen teurer, aber es ist vom Sound und vorallem vom Mikro bisher das beste Headset, das ich bisher hatte. Allerdings: Ich habe einen TrackHat, also die günstige alternative zu TrackAI, und hatte Probleme den Click zu montieren. Ich habs hinbekommen, aber es ist nicht optimal. MrZweig - Germany - = vJAG = - -= Online Aerobatics Germany =- FreeFlight - 45 Slots - dedicated Caucasus - 82.220.20.214:10308 Nevada - 82.220.20.212:10308 http://online-aerobatics-germany.de - www.forum.online-aerobatics-germany.de - TS adress: Online Aerobatics Germany - IP: 82.220.20.214
Manitu03 Posted April 1, 2018 Posted April 1, 2018 Ich würde mir gute Stereo Kopfhörer kaufen, wie bspw. diese hier.: Ultrasone Performance 840 AKG K550 MKII Beyerdynamic DT 770 ... .. . ...und den dann mit einem solchen oder ähnlichem Ansteckmikro verwenden.: https://www.amazon.de/Mikrofon-Smartphone-Omnidirectional-Kondensator-Mikrofon-Lavalier/dp/B01F84YMZQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1522583385&sr=8-1&keywords=ansteckmikro ...Soundtechnisch um Welten besser als jedes Headset.
TorstenD Posted May 15, 2018 Posted May 15, 2018 Wieviel Ohm nimmt man denn beim Beyerdynamic DT 770 und Anschluß am PC? Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
Rakuzard Posted May 15, 2018 Posted May 15, 2018 Ich hab die 80 Ohm Variante direkt am Mainboard und der Sound ist astrein. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
TorstenD Posted May 15, 2018 Posted May 15, 2018 Danke! :thumbup: Bestellt! Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
Hobel Posted May 16, 2018 Posted May 16, 2018 Wenn es nich unbedingt ein Ansteckmikro sein sollte würde ich jenes Tischmikro empfehlen: https://www.amazon.de/gp/product/B01N3C6G67/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Jenachdem wie es bei dir Aufgebaut ist kannste das Sogar hinter die Tastatur Stellen, der Hals is Ordentlich lang^^
henmar Posted May 16, 2018 Posted May 16, 2018 Passe bei den DT770 auf die Schieber am Bügel auf. Die haben eine Tendenz dazu, in der Mitte zu brechen. Das ist ganz gut hier zu sehen: https://www.head-fi.org/threads/broken-beyerdynamic-dt-770-pro-what-to-do.567085/ bei mir haben sich auch nach ca 2 Jahren Risse gebildet, jedoch noch nicht so extrem wie in dem oben verlinkten Forenthread. Ich rate auf jeden fall dazu, die Garantie in Anspruch zu nehmen, sobald die Plastikteile anfangen zu brechen.
FSKRipper Posted May 16, 2018 Posted May 16, 2018 Ich habe das PC360 von Sennheiser. Ist auch im dreistelligen aber wie auch schon beim GameOne erwähnt jeden Cent wert. Ich nutze es seit 4 Jahren ohne Probleme und habe selbst den TrackClip Pro dran. i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat [sIGPIC][/sIGPIC]
Yurgon Posted May 17, 2018 Posted May 17, 2018 Ich habe das PC360 von Sennheiser. Ist auch im dreistelligen aber wie auch schon beim GameOne erwähnt jeden Cent wert. Ich nutze es seit 4 Jahren ohne Probleme und habe selbst den TrackClip Pro dran. :thumbup: Ich hab das etwas ältere PC350, tut immer noch klaglos seinen Dienst. Ich musste einmal die Polster austauschen, aber die vom Chinamann via Amazon waren nicht nur drastisch billiger, sondern auch viel besser als das Originalzubehör von Sennheiser. Jedenfalls ist das Headset klar sein Geld wert. Nur wenn die Polster anfangen zu bröseln, sollte man halt eher früher als später Ersatz besorgen (falls das beim PC360 immer noch so wie beim PC350 ist).
TorstenD Posted May 17, 2018 Posted May 17, 2018 Der Beyerdynamic DT 770 ist eigetroffen und ich habe ihn gestern abend kurz getestet. Er sitzt sehr gut und hat einen schönen Bass, den ich so mag. Vorher hatte ich einen Game One von Sennheiser, der mir jedoch zu stramm auf dem Kopf saß und zu wenig basslastig war. Ich schickte ihn zurück. Das mit dem Schieber am Bügel ist ja nicht so toll. Jetzt bin ich wieder verunsichert hinsichtlich des Beyerdynamic DT 770... Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
Recommended Posts