Air Joker Posted November 2, 2021 Posted November 2, 2021 vor 3 Stunden schrieb Shamir_Triad: Lieber Hiob, ich denke das liegt im Auge des Betrachters und eigenen Präferenzen. Man kann das spiel auch auf 10 Jahre alter Technik wunderbar spielen, sowohl eine Hind, als eine F-14. ...ich hatte 25-30 Jahre keinen PC mehr zum Spielen genutzt, bis ich vor einem Jahr völlig perplex war, als ich die fotorealistische Grafik des Microsoft Flightsimulator 2020 sah. Genau dieser "Boah-Effekt" hat mich zurück in die Welt der Flugsimulatoren gebracht. Über den MSFS 2020 bin ich dann zu DCS gekommen. Meiner Meinung nach, und ich spreche hier nur für mich, bringt DCS den Spieler dem realen Militär-Piloten und seiner Maschine so nah, wie kein anderes Spiel...einfach das Gefühl zu haben, den Helikopter oder den Jet souverän zu beherrschen, ist oft schon Belohnung genug. Aber um diese "Illusion" aufrecht zu erhalten, bedarf es auch einer möglichst realistischen Umgebung, am besten VR. Ansonsten wirkt das Gesamtpaket nicht glaubhaft auf mich. Ich bin mir daher sicher, dass ich auf einem Minimal-System keinen Gefallen oder Motivation an bzw. für DCS entwickeln würde, solange der visuelle Eindruck den (wahnsinns) Realismus der Module nicht unterstützt. Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich wäre DCS unattraktiv, wenn der Simulator nicht um die Krone der Flugsimulatorengrafik mitkämpfen würde... Sorry, wenn das jetzt etwas war... AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Air Joker Posted November 13, 2021 Posted November 13, 2021 (edited) Eine Frage...beim Hind gibt es im Spezialmenü die Möglichkeit "Flughilfen" zu aktivieren. Sind diese "Flughilfen" im Menü die gleichen Hilfen, die ich habe, wenn ich im Cockpit die Steuerhilfen aktiviere oder ist das eher "cheaten", weil sich der Heli dann unrealistisch einfach fliegen lässt? Edited November 13, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
QuiGon Posted November 14, 2021 Posted November 14, 2021 5 hours ago, Air Joker said: Eine Frage...beim Hind gibt es im Spezialmenü die Möglichkeit "Flughilfen" zu aktivieren. Sind diese "Flughilfen" im Menü die gleichen Hilfen, die ich habe, wenn ich im Cockpit die Steuerhilfen aktiviere oder ist das eher "cheaten", weil sich der Heli dann unrealistisch einfach fliegen lässt? Falls du mit den Steuerhilfen im Cockpit die Stabilitätsysteme des Hind meinst, dann nein, das sind bestimmt nicht die selben. Was genau diese DCS-Flughilfen genau tun weiß ich aber auch nicht. Ich hab sowas generell deaktiviert. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
kotor633 Posted November 14, 2021 Posted November 14, 2021 Hi@all, @AirJoker: Schaust du hier, Mi-8 Handbuch, Seite 408: (1) CONTROL HELPER. Activates control helper, if checkbox is checked (). In this case helper will smoothify abrupt and high-amplitude deflections of the cyclic, try to prevent rapid roll, pitch and yaw changes, compensate reactive moment of the tail rotor. Can be useful to new beginners. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Air Joker Posted November 14, 2021 Posted November 14, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb kotor633: Hi@all, @AirJoker: Schaust du hier, Mi-8 Handbuch, Seite 408: (1) CONTROL HELPER. Activates control helper, if checkbox is checked (). In this case helper will smoothify abrupt and high-amplitude deflections of the cyclic, try to prevent rapid roll, pitch and yaw changes, compensate reactive moment of the tail rotor. Can be useful to new beginners. Danke...weil in den Anleitungen des Mi-24 habe ich nichts über die Funktionsweise der "Steuerhilfe im Spezialmenü" des Hinds gefunden. Deshalb habe ich einfach einen Test gemacht..."Steuerhilfe aus dem Menü" vs "Stabilitätsprogramme im Cockpit". (Ohne eines von beiden kann man die Maschine quasi kaum gerade in der Luft halten.) Und ja, da ist ein Unterschied. Die "Steuerhilfe aus dem Menü" macht den Hind handzahm...er fliegt, schwebt fast wie von Geisterhand geführt. Das ist einerseits sehr angenehm, allerdings kostet das auch agilität...ähnlich, wie das Stabilitätsprogramm/ESP beim Auto: Ottonormalverbraucher kann mit seinem PKW und aktivem ESP sicher schnell eine Rennstrecke umrunden, aber nur ohne ESP ist es möglich Bestzeiten auf einer Rennstrecke zu fahren, wenn man das Fahrzeug beherrscht... Der Hind, ohne "Steuerhilfen aus dem Menü", dafür mit "Stabilitäsprogramm aus dem Cockpit", hat etwas mehr Eigenleben und muss getrimmt werden, dafür fühlt er sich flinker, wendiger und direkter an . vor 15 Stunden schrieb QuiGon: Ich hab sowas generell deaktiviert. Ich habe halt erst gestern bemerkt, dass der "Control Helper" im Menü aktiviert war. Nun bleibt er natürlich aus...wer will schon DCS realitätsfern spielen? Edited November 14, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
kotor633 Posted November 14, 2021 Posted November 14, 2021 Jo, hoffen wir mal das wir bald eine qualitativ gute Anleitung für die Mi-24 bekommen... ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Air Joker Posted November 14, 2021 Posted November 14, 2021 (edited) Wenn man sich mit der Mi-24 auseinander setzt, tauchen Fragen auf...hier ein paar zum Thema "Bombs". Das Bombenabwerfen macht schon Spaß , treffen scheint aber reine Gefühls- bzw. Glückssache zu sein, oder? Langsam fliegen und mindestens 50m hoch sein, viel mehr gibt es wohl nicht zu beachten, oder? Irgendeine Zielhilfe gibt es momentan auch nicht, oder? Gibt es im realen Hind eine Zielhilfe? Edited November 14, 2021 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
QuiGon Posted November 15, 2021 Posted November 15, 2021 9 hours ago, Air Joker said: Wenn man sich mit der Mi-24 auseinander setzt, tauchen Fragen auf...hier ein paar zum Thema "Bombs". Das Bombenabwerfen macht schon Spaß , treffen scheint aber reine Gefühls- bzw. Glückssache zu sein, oder? Langsam fliegen und mindestens 50m hoch sein, viel mehr gibt es wohl nicht zu beachten, oder? Irgendeine Zielhilfe gibt es momentan auch nicht, oder? Gibt es im realen Hind eine Zielhilfe? Beim Hip (Mi-8) gibt es real in der Tat ein extra Bombenvisier, was jedoch in DCS leider nicht implementiert ist.Beim Hind ist mir das nicht bekannt, was aber nichts heißen muss. Ich vermute aber mal, dass man beim Hind entsprechende Angriffspattern fliegen muss (Manuelles Visier auf bestimmte Depression einstellen, dann bestimmte Geschwindigkeit, Höhe und Neigungswinkel einhalten). Das sind aber auch nur Vermutungen. Wirklich wissen tu ich nicht wie das real gemacht wird. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Gladius Posted November 17, 2021 Author Posted November 17, 2021 Rakuzard hat bekonnen Crashkurse für die Mi-24 Hind zu erstellen. @RakuzardDanke dafür, wiedermal top Qualität. 1 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Magig72 Posted November 17, 2021 Posted November 17, 2021 On 11/15/2021 at 9:33 AM, QuiGon said: Beim Hip (Mi-8) gibt es real in der Tat ein extra Bombenvisier, was jedoch in DCS leider nicht implementiert ist.Beim Hind ist mir das nicht bekannt, was aber nichts heißen muss. Ich vermute aber mal, dass man beim Hind entsprechende Angriffspattern fliegen muss (Manuelles Visier auf bestimmte Depression einstellen, dann bestimmte Geschwindigkeit, Höhe und Neigungswinkel einhalten). Das sind aber auch nur Vermutungen. Wirklich wissen tu ich nicht wie das real gemacht wird. Man kann Visier des Operators im Vorderen Cockpit stufenlos in der Neigung verstellen. Wenn ich Bodenziele von dieser Position mit Raketen bekämpfe, stelle ich eine Neigung von -3 Grad ein. Dann treffe ich aus einer Höhe von ca 300 Metern relativ präzise. Die Übersicht ist wesentlich besser als von der Pilotenposition. Mit Bomben müsste man die Visirneigung in Relation zur Geschwindigkeit und Flughöhe ausloten. Werde ich mal probieren..
QuiGon Posted November 17, 2021 Posted November 17, 2021 4 hours ago, Magig72 said: Man kann Visier des Operators im Vorderen Cockpit stufenlos in der Neigung verstellen. Das geht? Habe gedacht das sei noch nicht implementiert, da ich keine Interaktionsmöglichkeit mit dem Visier feststellen konnte. Muss ich mir nochmal ansehen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
1stBEAST Posted November 18, 2021 Posted November 18, 2021 "wir bedauern ihnen mitteilen zu müssen das ihre söhne tod sind weil sie sich zu blöd angestellt haben" https://www.youtube.com/watch?v=c6324efcqoo
Flagrum Posted November 18, 2021 Posted November 18, 2021 1 hour ago, 1stBEAST said: "wir bedauern ihnen mitteilen zu müssen das ihre söhne tod sind weil sie sich zu blöd angestellt haben" https://www.youtube.com/watch?v=c6324efcqoo Georgiens Stromversorger sind vermutlich an bis zu 10 % aller Verluste auf dem Gefechtsfeld verantwortlich!
1stBEAST Posted November 18, 2021 Posted November 18, 2021 16 minutes ago, Flagrum said: Georgiens Stromversorger sind vermutlich an bis zu 10 % aller Verluste auf dem Gefechtsfeld verantwortlich! wenn die Syrien versorgen dann ja
Magig72 Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 On 11/17/2021 at 11:20 PM, QuiGon said: Das geht? Habe gedacht das sei noch nicht implementiert, da ich keine Interaktionsmöglichkeit mit dem Visier feststellen konnte. Muss ich mir nochmal ansehen. Hallo, Du must das Visier erst entriegeln, (Hebel -rechts) und kannst es dann mit 2 zugewiesenen Befehlen einstellen.. 1
Gizmo03 Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb Magig72: Hallo, Du must das Visier erst entriegeln, (Hebel -rechts) und kannst es dann mit 2 zugewiesenen Befehlen einstellen.. Das war glaube ich im vorletzten Update drin.
QuiGon Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 4 hours ago, Magig72 said: Hallo, Du must das Visier erst entriegeln, (Hebel -rechts) und kannst es dann mit 2 zugewiesenen Befehlen einstellen.. 1 hour ago, Gizmo03 said: Das war glaube ich im vorletzten Update drin. Danke, ging irgendwie an mir vorbei 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Freiwilderer Posted December 1, 2021 Posted December 1, 2021 Moin, Sagt mal kann mir einer die Tankanzeige in dem Hind nal erklären...irgendwie verstehe ich die nicht. Ich verstehe das die äußerste Skala für den gesamten Treibstoff steht und die dann folgende für die Tanks 1 und 2. Nur darüber hinaus verstehe ich die Skalen nicht mehr...bzw ich kriege nie die richtige totale Krafstoffmenge raus wenn ich alle einzel Tanks addiere... Danke
Lino_Germany Posted December 1, 2021 Posted December 1, 2021 (edited) Die Kraftstoffvorratsanzeige zeigt kontinuierlich die Kraftstoffmenge in der gewählten Tankgruppe in Litern an. Das Instrument hat drei Anzeigeskalen. Die jeweils abzulesende Skala wird über die Schalterstellung des Wahlschalters am rechten vorderen Pult vorgegeben. Die Anzeige auf der Skala muss mit 100 multipliziert werden, um den korrekten Füllstand in der jeweiligen Tankgruppe abzulesen. Externe äußere Skala - zeigt die kombinierte Kraftstoffmenge in den Behältern Nr. 1, 2, 4 und 5 (bei der Mi-24D auch Behälter 3), wenn der Wahlschalter auf die Position TOTAL (ganz links) gestellt ist. Externe Innenskala - zeigt die Kraftstoffmenge jedem Behälter einzeln an, wenn der Wahlschalter auf die Positionen 1, 2 oder 3 eingestellt ist. Innere Skala - zeigt die kombinierte Kraftstoffmenge in den Behältern Nr. 4 und 5 an, wenn der Wahlschalter auf 4+5 steht. Außerdem zeigt die Skala die Kraftstoffmenge im internen Zusatzbehälter Nr. 6 an, wenn der Wahlschalter in der Stellung AUX 1 oder im internen Zusatzbehälter Nr. 7 an, wenn der Wahlschalter in der Position AUX 2 steht. Interne Zusatzbehälter können bei Bedarf im Laderaum eingesetzt werden (nicht im DCS simuliert). Beim Hubschrauber Mi-24P sind der Behälter Nr. 3 und die extern mitgeführten Flügelzusatzbehälter nicht mit Kraftstoff-Sensoren ausgestattet. Die externe äußere Skala zeigt die kombinierte Kraftstoffmenge in den Zellen Nr. 1, 2, 4 und 5 an, wenn der Wahlschalter auf die Position TOTAL gestellt ist. Die Stellungen 3 sowie AUX 1 und AUX 2 am Wahlschalter werden in der "P"-Variante nicht verwendet. Anbei eine Übersicht der Behälter in der Mi-24P: Edited December 1, 2021 by Lino_Germany 2 Kind regards, Lino_Germany
Freiwilderer Posted December 2, 2021 Posted December 2, 2021 Cool danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich aber die einzelnen Tanks addiere müsste ich ja die passende Gesamtmenge als Summe bekommen, aber das passt irgendwie nie.... Tank 1 und 2 haben ja 320 L und 4 und 5 jeweils 485 oder ?
QuiGon Posted December 2, 2021 Posted December 2, 2021 (edited) 1 hour ago, Freiwilderer said: Cool danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich aber die einzelnen Tanks addiere müsste ich ja die passende Gesamtmenge als Summe bekommen, aber das passt irgendwie nie.... Tank 1 und 2 haben ja 320 L und 4 und 5 jeweils 485 oder ? Die äußerste Skala gibt den gesamten addierten Tankinhalt an, wenn der Auswahlschalter auf TOTAL steht. Die mittlere Skala gibt den Tankinhalt für Tank 1 oder Tank 2 oder Tank 3 an, wenn der Auswahlschalter auf 1 oder 2 oder 3 steht. Die innerste Skala gibt den Tankinhalt für Tank 4+5 an, wenn der Auswahlschalter auf 4+5 steht oder er gibt den Tankinhalt für den jeweilligen externen Zusatztank an, wenn der Auswahlschalter auf 1 AUX oder 2 AUX steht. Warum ist die Treibstoffanzeige im Hind so kompliziert? Nun, das frage ich mich auch. Wird vermutlich aus Ingineurssicht das einfachste gewesen sein. Edited December 2, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Lino_Germany Posted December 2, 2021 Posted December 2, 2021 (edited) 1 hour ago, Freiwilderer said: Cool danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich aber die einzelnen Tanks addiere müsste ich ja die passende Gesamtmenge als Summe bekommen, aber das passt irgendwie nie.... Tank 1 und 2 haben ja 320 L und 4 und 5 jeweils 485 oder ? Ich habe mal einen Blick in die mir vorliegenden Quellen geworfen und mit der Simulation verglichen. Die im DCS umgesetzten Kraftstoffmengen basieren auf den Angaben zur Mi-24D. Auch wird die Kraftstoffmenge im Behälter 3 angezeigt, was ebenfalls für die Umsetzung auf Datenlage der Mi-24D spricht. Leider habe ich keine originalen Dokumente zur Mi-24P. Da diese aber in weiten Teilen der Mi-35 entspricht, gehe ich davon aus, dass auch diese Daten als Grundlage dienen. Hierfür spräche auch, dass die Mi-24D keine Außentanks mitführen kann, die Mi-24P aber sehr wohl. Natürlich kann es sein, dass die Mi-24P die Kraftstoffbehälter der Mi-24D verbaut hat und es tatsächlich in diesem Bereich Unterschiede zur Mi-35 gibt. Ich versuche dies mal mit meinen Kontakten zu ED abzugleichen. Möglicherweise liegt hier ein Fehler bei der Simulierung der Mi-24P vor. Die internen Behälter sind identisch bei den Mi-24/25D und Mi-35/Mi-24F-Modellen. Die geringere Kapazität der Mi-35/Mi-24F liegt an den Feuerlöschschaumblöcken die in den Kraftstoffbehältern montiert sind. Die Mi-24/25D verwendet ein CO2-Gas-Inertisierungssystem zur Feuerunterdrückung. Edited December 2, 2021 by Lino_Germany 1 Kind regards, Lino_Germany
Freiwilderer Posted December 2, 2021 Posted December 2, 2021 Danke für die ausführlichen Antworten. Bin gespannt ob ED dazu was sagt.
Magig72 Posted January 19, 2022 Posted January 19, 2022 Moin, wie schaut es bei euch mit der VR Performance aus ? Das Hind Modul ist bisher das einzige bei dem ich den Detailgrad in VR runterschrauben muss. Bei allen anderen Modulen habe ich dieses Problem nicht..
Air Joker Posted January 19, 2022 Posted January 19, 2022 Habe es nicht getestet, aber ich hatte auch schon immer den Eindruck, dass es beim Flug mit dem Hind überproportional oft zu Rucklern und FPS-Einbrüchen kommt. Insofern kann ich das bestätigen... 1 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Recommended Posts