Schmirco Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Richtööög :-) Ich kenne das aus jedem Flugzeug so, Flaps raus, Auftrieb wird somit massiv erhöht und dementsprechend steigt die Nase auch recht rapide. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
RightStuff Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 ... wenn man vergessen hat, gleichzeitig den Schub passend zu reduzieren. ;)
Steph-JJ Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 aber selbst bei 160 KIAS zieht sie noch massiv nach oben. Ich hoffe mal, dass das nicht richtig so ist. Ich fahre mittlerweile die Flaps nur noch halb aus, reicht ebenfalls um sauber zu landen. Kenne die Standardprocedures nicht auswendig, gab es da nicht mal eine Angabe zu den Flaps in Abhängigkeit des Gewichts? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
RED Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Moin Nach einer Sommerpause bin ich wieder vermehrt am fliegen. In der Zwischenzeit gab es eine beachtliche Zahl an Updates. Ich dachte gelesen zu haben, dass das Flugverhalten bei ausgefahrenem Fahrwerk und Flaps auf Full angepasst wurde. Gestern ein paar Landungen geübt mit dem aktuellsten OB Update und sobald ich das Fahrwerk sowie die Flaps voll ausfahre, zieht es die Nase der Maschine bis fast 40Grad nach oben. Ist das normal? Musste den Stick nach vorne drücken und sofort trimmen, damit ich nicht zuviel an ungewollter Höhe gewinne. Oder mache ich etwas falsch? aber selbst bei 160 KIAS zieht sie noch massiv nach oben. Ich hoffe mal, dass das nicht richtig so ist. Ich fahre mittlerweile die Flaps nur noch halb aus, reicht ebenfalls um sauber zu landen. Kenne die Standardprocedures nicht auswendig, gab es da nicht mal eine Angabe zu den Flaps in Abhängigkeit des Gewichts? Unterrichtseinheit mit Schmirco? :smilewink: Klappen raus muss nicht bei jedem Muster eine steigende Nase bedeuten. Wer da mit der FA-18 kämpft -> unter 250 kn Klappen voll raus, Fahrwerk raus (dirty) -> Throttle zurück, 1-2s bevor auf on speed verlangsamt Throttle wieder vor für 90-100% RPM Wer kann, trimmt dabei auf On speed 8.1 AOA. ->Danach Nase mit Schub steuern, mit Stick+Trimmung die 8.1 AOA halten. Wem die Nase wegsteigt, gibt egal bei welcher Geschwindigkeit zu viel Schub in Relation zu seiner Stick+Trim Position. Half Flaps werden nur benutzt, wenn ein Triebwerk ausfällt oder der Wind am Träger sehr stark ist.
Schmirco Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Mir ist aktuell kein Flugzeug bekannt wo dieses Verhalten nicht auftritt, also in DCS. Mit den Flaps möchte man eben einen erhöhten Auftrieb erzeugen. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
QuiGon Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 (edited) Hier erklärt ein ehemaliger Hornet-Pilot wie sich das Flugzeug IRL verhält wenn man die Flaps ausfährt: Laut seiner Aussage will das Flugzeug dann nämlich sofort in den Steigflug gehen. (Nicht über das Verhalten der DCS-Hornet im Video wundern, die beim Flaps ausfahren plötzlich die Nase senkt. Das war beim EA-Release der Hornet so, wurde aber inzwischen geändert, das Video ist aber schon etwas älter.) Edited August 23, 2018 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Drotik Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 (edited) Mir ist aktuell kein Flugzeug bekannt wo dieses Verhalten nicht auftritt, also in DCS. Da es so ein Flugzeug auch nicht gibt. Denn wie du richtig erklärt hast, Auftriebshilfen sind... Auftriebshilfen! Nehmt euch mal einen Moment Zeit und schaut euch die Flaps wie der Pilot sagt (in der Sprache des Ingenieurs ist das eine Hochauftriebsanlage) einfach mal an. Was für eine riesige Fläche die haben! Gewaltige, geschlitzte Wölbklappen in Verbindung mit Vorderkantenklappen. Was glaubt ihr was die an Luft umlenken! Bei selber Geschwindigkeit produzieren die Tragflächen jetzt eine gesteigerte Auftriebskraft, und ist diese Geschwindigkeit zu hoch steigt das Flugzeug natürlich was du nur kompensieren kannst indem du die Auftriebskraft verringerst indem du den Anstellwinkel verringerst. Oder eben wartest bis die Geschwindigkeit entsprechend abgenommen hat. Viele Flugzeuge senken die Nase deutlich beim fahren von Klappen, weil sich der Druckpunkt (der Hauptangriffspunkt der Auftriebskraft) verschiebt. Man kann dann merklich den Druck von der Steuerung lassen (ich habe diesen Effekt "sich in die Klappen fallen lassen" genannt, ist stark vom Flugzeugtyp abhängig). Das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass der Anstellwinkel automatisch erhöht wird und der Gleitpfad deutlich steiler wird. Denn nie vergessen: Widerstand, sprich Bremsen, ist ebenfalls eine der Hauptaufgaben von Flügelklappen. Werden die Klappen bei der richtigen Geschwindigkeit gefahren sollten die Tendenzen leicht und einfach beherrschbar sein. Edited August 23, 2018 by Drotik
Steph-JJ Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Laut NATOPS sollen Fahrwerk und Flaps ab 250 KIAS ausgefahren werden. Und die Flaps sollen auf FULL. Alles gut und schön, doch wenn man das macht und nicht am Stick nach unten drückt, steigt die Nase bis zu 45° nach oben. Und das kann meiner bescheidenen Meinung nach nicht richtig sein. Ich lasse mich gern eines besseren belehren. Ich meine auch, dass es vor dem letzten Update nicht so stark war und auch gut zu händeln. Das die Nase steigen soll, bestreite ich auch gar nicht. Das hat Drotik und andere ja schon angesprochen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Ragnar65 Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Ich kann Steph-JJ nur stärkstens beipflichten! Wenn man lt. NATOPS fliegt, kann es nicht korrekt sein, wenn die Nase derartig hochgeht! Es war auch vor dem letzten Upgrade nicht so, da ließ sich die Hornet ganz easy handlen... Und ich habe bei Eingang ins Downwindleg IMMER mehr als 140Kts auf der Uhr. Wer das Gegenteil behauptet, möge sich bitte mal genauer mit den CASE-I-Procedures auseinandersetzen. Gemäß derer gehe ich mit 300-350 kts in den Break und komme bei 200-250 in den Downwind... Dann erfolgt das Trimmen auf "On-Speed". Die Reduzierung auf die Landegeschwindigkeit kommt erst, wenn ich im finalen Anflug bin... Kurzum: irgendetwas stimmt da nicht seit dem letzten Upgrade... X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
RightStuff Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Keiner von Euch beiden schreibt, ob er bei Flaps Full / Gear down auch den Schub passend setzt. Wenn ihr den nicht anpasst, ist es logisch, dass die Kiste nach oben geht. Natürlich kann man nicht ausschliessen, das hier ein neuer Bug im Spiel ist, aber um das zu bewerten ist eine genaue Beschreibung eures Manövers hilfreich.
Steph-JJ Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Um dich zu beruhigen, oder auch nicht :lol: Der Schub ist bei mir da noch auf Idle. Ich erhöhe den Schub erst wieder wenn sie längsam anfängt zu sinken. Meistens ist das aber schon zu spät, ist aber mein Fehler und die Nase sinkt zu weit. Liegt bei 130-140 KIAS. Abgabe ohne Gewähr "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Ragnar65 Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Keiner von Euch beiden schreibt, ob er bei Flaps Full / Gear down auch den Schub passend setzt. Wenn ihr den nicht anpasst, ist es logisch, dass die Kiste nach oben geht. Natürlich kann man nicht ausschliessen, das hier ein neuer Bug im Spiel ist, aber um das zu bewerten ist eine genaue Beschreibung eures Manövers hilfreich. Also ich kann für mich sagen, dass ich den Breakturn in den Downwind mit nahezu Idle fliege, um von den 350kts auf 200-250 zu kommen. Den VVI halte ich auf dem Horizont, nur wenn er absinkt, gebe ich etwas Schub. Es kann alsio nicht an der Geschwindigkeit liegen. Ich habe immer drauf geachtet, den CASE-I gem. NATOPS zu fliegen, habe mich auch an die sehr hilfreichen Tipps und Ausführungen von LEX gestützt und bis zuletzt hat das auch immer prima funktioniert... Erst jetzt seit .601 erscheint dieses "Phänomen"... ;-) X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
caponi Posted August 23, 2018 Author Posted August 23, 2018 ihr vergesst aber eins: EA :music_whistling: too much ...
Steph-JJ Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Ich vergesse hier gar nichts. Ich habe mich mit keinem Wort beschwert, sondern nur gesagt, dass es zur Zeit bei mir und auch bei Ragnar so ist. Kann ja immernoch so sein, dass der Fehler bei uns liegt. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
RightStuff Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 K*tzt mich gerade massig an, dass ich noch länger fernab des GamePCs bin... Aber schau‘n wir mal weiter. Nehmt ihr direkt beim Setzen der Flaps (oder kurz davor) etwas Schub zurück? Geht ihr direkt von Auto nach Full oder macht ihr auf Half eine Pause, um die Reaktion zu beobachten und Fluglage zu korrigieren?
RED Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 Ich kann Steph-JJ nur stärkstens beipflichten! Wenn man lt. NATOPS fliegt, kann es nicht korrekt sein, wenn die Nase derartig hochgeht! Es war auch vor dem letzten Upgrade nicht so, da ließ sich die Hornet ganz easy handlen... Und ich habe bei Eingang ins Downwindleg IMMER mehr als 140Kts auf der Uhr. Wer das Gegenteil behauptet, möge sich bitte mal genauer mit den CASE-I-Procedures auseinandersetzen. Gemäß derer gehe ich mit 300-350 kts in den Break und komme bei 200-250 in den Downwind... Dann erfolgt das Trimmen auf "On-Speed". Die Reduzierung auf die Landegeschwindigkeit kommt erst, wenn ich im finalen Anflug bin... Kurzum: irgendetwas stimmt da nicht seit dem letzten Upgrade... Wenn du erst im "finalen Anflug" auf on speed gehst und vorher schon trimmst, aber noch schneller fliegst, dann musst du drücken. Das wird sich auch nicht ändern. Bei der Break ist es am besten nach den ersten 90 Grad bei 250kn zu sein. Mehr G und/oder Bremse raus helfen. Bevor du die 180 startest: Landecheckliste abgehackt und definitiv On Speed.
Ragnar65 Posted August 23, 2018 Posted August 23, 2018 (edited) Wenn du erst im "finalen Anflug" auf on speed gehst und vorher schon trimmst, aber noch schneller fliegst, dann musst du drücken. Das wird sich auch nicht ändern. Bei der Break ist es am besten nach den ersten 90 Grad bei 250kn zu sein. Mehr G und/oder Bremse raus helfen. Bevor du die 180 startest: Landecheckliste abgehackt und definitiv On Speed. Nee, da hab ich mich falsch ausgedrückt... Ich gehe mit IDLE oder ein wenig mehr in den Break,fahre dann im Turn Gear und Klappen aus (direkt von Auto auf Full) und trimme beim Beginn des Downwinds mit Wings leveled auf onspeed. Geschwindigkeit ist also kontinuierlich fallend (während des Downwinds)... Wie auch immer das zusammenhängt - ich habe meinen "Flugstil" nicht verändert, aber erst seit dem Update das beschriebene hochpitchen... Edited August 23, 2018 by Ragnar65 korrekte Reihenfolge X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
caponi Posted August 24, 2018 Author Posted August 24, 2018 ich habe mal ne Frage zum AIM-7 (oder 120) LOFT Modus ... Sollten die Raketen nach dem Abschuß nicht erst nach oben steigen ? Bei mir fliegen sie immer gerade raus ... Obwohl ich doch recht nah am RMAX hantiere ... too much ...
Ulfr85 Posted August 24, 2018 Posted August 24, 2018 Also ich habe eine 120C auf 35.000ft Höhe gegen eine SU27 auf selber Höhe geschossen und die 120C stieg direkt auf rund 50.000ft. F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51 Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070
caponi Posted August 24, 2018 Author Posted August 24, 2018 so hätte ich das auch erwartet, obwohl wir nur auf 9000ft unterwegs waren ... ich hatte es auch über das DDI noch mal separat eingestellt ... nix :( LOFT ist doch auch default oder? too much ...
Ulfr85 Posted August 24, 2018 Posted August 24, 2018 (edited) Ich denke mal ja, hatte nichts weiter eingestellt, nur über das Radar gelockt und auf die Reise geschickt. Ist halt die Frage ob die 120 das selbst bestimmt, der Loft dient ja zur Erhöhung der Reichweite, aus welcher Entfernung hast du die abgeschossen? Versuche es mal aus einer Höhe von +30.000Ft und einer Entfernung zum Ziel von 30-40NM, das sollte eigentlich klappen. Edited August 24, 2018 by Ulfr85 F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51 Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070
RightStuff Posted August 24, 2018 Posted August 24, 2018 Welche Fluglage hattest Du beim Abschuss: „waagerecht“ oder Nase ca. 30 Grad nach oben? Anm.: Müsste es hier nicht -neben des OSB - auch eine LOFT-Cue geben? Nur so lässt sich ja auch die max. Reichweite ausnutzen? Salopp gesagt: Das Ding muss auch bzw gerade im LOFT ‚geworfen‘ werden.
LtSpoon Posted August 24, 2018 Posted August 24, 2018 (edited) Dies habe ich mal zum LOFT-Mode gefunden Zitat:"Assuming it’s the same as the eagle, IRL criteria to invoke lofted steering are: STT track rotate the nose 20 degress above the normal steering command target must be within 20% of RMax1 TOF must be >10 seconds target’s aspect greater than 45deg ownship altitude <40kft target altitude <60kft" Kurz mal eine andere Frage, bei Wags im Video sieht man immer, dass er bei Treffern diese angezeigt bekommt, wie "MIG29 damaged" etc..... Wo kann ich das einstellen ? Finde nirgends eine Option dafür. Vielen Dank ! Gruß Spoon Edited August 24, 2018 by LtSpoon AMD 7800X3D | Asus TUF Gaming X670E Plus | Kingston Fury Beast DDR5 64GB @6000MHz| NVIDIA 4090 FE | DCS only @ M.2 WD SN850X 1TB | Pimax Crystal Light | TM Warthog | TM Pedals | | My F-18 Rogers SimPit
caponi Posted August 24, 2018 Author Posted August 24, 2018 ich lag gerade in der Luft ... das mag es gewesen sein .. muss ich noch mal ausprobieren :) too much ...
QuiGon Posted August 24, 2018 Posted August 24, 2018 Wenn du im Loft-Modus bist, steht das auch dick und fett unten im HUD. Außerdem befindet sich der "Vorhaltepunkt" (dieser kleine Punkt den das HUD anzeigt, damit man weiß wohin man idealerweiße sein Flugzeug für den Abschuss ausrichten muss) ein ganzes Stück oberhalb des Ziels und fordert einen somit dazu auf die Nase nach oben zu halten. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts