Ragnar65 Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Hallo Gemeinde, das vJaBoG 66 hat einen super Guide zur Nellis AFB erstellt! Beim Studium der Instructions fiel mir auf, das die Bewaffnung der Flieger nur in der LOLA bzw. CALA angehängt wird. Interpretiere ich dies nun richtig, dass die Flieger auf den Parkplätzen entlang Taxiway Foxtrott nur OHNE jegliche Bewaffnung abgestellt sind? Ich muss dann also zum Missionsbeginn, wenn ich die Maschine auf einem dortigen Parkplatz stehen habe, erst einmal quer rüber zum Golf Taxiway, um dort die Bewaffnung anhängen zu lassen? Und danach dann wieder zurück zur EOR, bevor ich starten kann? VG Stefan X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Steph-JJ Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Jepp. :thumbup: Sicherheit geht vor. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Ragnar65 Posted March 7, 2019 Author Posted March 7, 2019 Jepp. :thumbup: Sicherheit geht vor. :thumbup::thumbup: X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Yurgon Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Genau. :) Die LOLA/CALA (aka Revetments) hat ja extra den aufgeschütteten Wall, sodass Forward Firing Ordnance im Zweifelsfall nach ein paar Metern in den Wall knallt, statt quer über die AFB oder raus in die zivile Umgebung zu fliegen, falls es zu einer Fehlfunktion und zu einem unabsichtlichen Auslösen beim Be- oder Entwaffnen kommt. (Die Spawn-Ausrichtung in DCS, wenn man dort Flugzeuge starten lässt, ist meines Wissens falsch, man würde Flugzeuge dort immer mit der Nase in Richtung Wall zeigen lassen). Aus ähnlichen Gründen sind Starts oder Landungen, die über das bewohnte Gebiet führen, nicht mit scharfer Bewaffnung erlaubt. Ich vermute, nicht jede AFB hat so strikte Anweisungen. Andererseits hat auch nicht jede AFB so viele Flugbewegungen in direkter Nachbarschaft zu einer Millionenstadt, und nicht jede AFB hat solche Materialwerte auf den Ramps und Aprons rumstehen. ;)
Ragnar65 Posted March 7, 2019 Author Posted March 7, 2019 Wirklich sehr interssant , diese detaillierte Übersicht. Nur mal so zu Bestätigung: 1. ich beginne meine Mission in einer kalten, nackten Maschine auf einem der Foxtrott-Parkplätze 2. ich fahre die Maschine hoch und rolle rüber auf einen der Revetments (3-25) und lasse die Maschine dort mit Waffen und Sprit beladen. 3. ist dies erledigt, fordere ich beim ATC die Freigabe zum Rollen zur Startbahn an 4. da DCS mich bisher immer von 3R hat starten lassen, rolle ich zur Southeast EOR um meinen letzten Check vorzunehmen 5. ist hier nun alles klar, rolle ich bis zur Startbahngrenze und fordere vom ATC die Startfreigabe 6. nach der Mission lande ich, rolle zum Revetment 1-2, um meine Bewaffnung wieder zu entfernen (sofern ich was mit zurückgebracht habe) 7. danach rolle ich zurück nach Foxtrott und stelle die Maschine dort auf einem Parkplatz ab. Habe ich diese Prozedur korrekt dargestellt? Das ist natürlich was für die Hardcore-Realisten, die die Procedures so realitätsnah wie möglich durhcführen möchten, oder? Auf jeden Fall geil, so hätte ich mir das nie im RL vorgestellt... ;-) X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Steph-JJ Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Ich starte meine Missionen immer auf der Golf Ramp. So habe ich einmal taxing über die AFB gespart. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Yurgon Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Wirklich sehr interssant , diese detaillierte Übersicht. Nur mal so zu Bestätigung: [...] Jap, im Training machen wir das ganz genau so. Allerdings verzichten wir auf den DCS-eigenen Funk mit dem Tower und haben alle unsere Frequenzen so gewählt, dass wir den nicht mal hören. Da wir noch keinen eigenen ATC haben, machen wir Calls wie auf einem unkontrollierten Flugplatz. Als Beispiel: "Hawg 1-1 at Foxtrott, taxi Revetments via F, B, G" "Hawg 1-1 crossing 3L at Bravo" "Hawg 1-1 clear of 3L, crossing 3R at Bravo" "Hawg 1-1 clear of 3R [continueing to Revetments]" "Hawg 1-1 at Revetments, taxi Southeast EOR via G, A" "Hawg 1-1 at Southeast EOR, taxi 3R via A, A-10 tac west departure" Soweit ich weiß ist die sog. Thunder Ramp (die Y-förmige Ramp im Osten) IRL rein für A-10 reserviert, das heißt meist spawnen wir entweder dort oder direkt in den Revetments, um nicht erst über beide Runways rüberfahren zu müssen. (Wobei ich grad sehe, dass in unserer Airport-Chart nicht "Thunder" sondern "LOLA" an dieser Ramp steht; eigentlich müsste IIRC dort "Thunder" stehen...)
Ragnar65 Posted March 7, 2019 Author Posted March 7, 2019 @ Yurgon: stimmt, ihr fliegt ja die A-10, da ist es klar, das ihr auf THUNDER spawnt. ;-) Oh, auf Seite 9 ist die Ramp übrigens korrekt mit THUNDER betitelt. ;-) X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Borin Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Revetment 1-2 sollte Maschinen mit Hang Ordnance vorbehalten sein. Alle anderen sind dann für das normale Dearming vorgesehen. [sIGPIC][/sIGPIC]
Drotik Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 (edited) Also es ist auf NATO Flugplätzen grundsätzlich vorgeschrieben, dass es eine sogenannte Arming/Dearming Area gibt. Ein gesonderter Bereich in dem die Waffenanlage der Flugzeuge entsichert wird. Beladen werden Flugzeuge aber dort in aller Regel nicht, das geschieht vorher an der Abstellposition. ich fahre die Maschine hoch und rolle rüber auf einen der Revetments (3-25) und lasse die Maschine dort mit Waffen und Sprit beladen. Also das wird mit Sicherheit nicht so gemacht. Hot rapid refueling und hot arming ist zwar möglich, aber das wird nur in Kampfeinsätzen gemacht. Betankt und beladen werden Flugzeuge an ihrer Abstellfläche. Es gibt grundsätzlich drei Arten der Sicherung der Waffenanlage: 1. Ein Waffenhauptschalter im Cockpit (MASS genannt beim Eurofighter) 2. Deaktivierung bei belastetem Fahrwerk. 3. Sicherheitsstife in den Abwurfstromkreisen Diese Sicherheitsstife werden erst an der Arming Area entfernt, an vielen Flugplätzen richtet sich das Flugzeug dabei mit der Nase gegen einen Wall aus. Beim sogenannten LCC, Last Chance Check, werden auch die Pins gezogen und die Waffen damit entsichert. Auf Flugplätzen der Bundeswehr sind dazu die sogenannten Schärfplatten angelegt, Betonflächen an jedem Ende der Start/Landebahn mit einem Schutzwall und Videoüberwachung. Fakt am Rande: Beim Eurofighter entfallen diese Stife an den ERU´s, den Lastträgern. Stattdessen gibt es einen Safety handle den man umlegen muss. Ist dieser nicht umgelegt, wird der Gasdruck der Abstoßkartuschen in die Luft geleitet statt zu den Abstoßkolben. Edited March 7, 2019 by Drotik
goerrmann Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Das entspricht nicht ganz der Realität. Im realen Flugbetrieb werden auf allen Parkpositionen Waffen angebaut und abgebaut. Es werden aber nur an bestimmten Positionen die Waffen geprüfte bzw scharf gemacht. Und falls einer fragt ich war 8 Jahre Flugzeugmechaniker bzw Wart und war des öfteren auf der Red Flag übung in Nevada auf der Nellis Base.
Yurgon Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Also das wird mit Sicherheit nicht so gemacht. Hot rapid refueling und hot arming ist zwar möglich, aber das wird nur in Kampfeinsätzen gemacht. Betankt und beladen werden Flugzeuge an ihrer Abstellfläche. Besten Dank erst einmal wie immer für die Infos! :thumbup: Das widerspricht allerdings einigen Informationen, die ich zur Nellis AFB und dort speziell zur Thunder Ramp habe. Soweit ich weiß werden (sicherlich nicht nur auf Nellis) Ramps, Parkpositionen etc. danach beurteilt, wie viel Explosivstoffe dort maximal gelagert/geladen werden dürfen, immer abhängig von der Umgebung und sonstigen Sicherheitskriterien (Gebäude, Schutzwälle, zivile Anrainer usw.). Speziell auf Thunder ist, soweit ich weiß, diese Menge so arg begrenzt, dass man zwar eine Ladung Übungsraketen mit scharfem Raketenmotor und inertem Sprengkopf dort laden darf, aber z.B. nicht mal eine einzelne Mk 82. Also sehe ich nur die Option, dass die Flugzeuge vom Bodenpersonal zur CALA geschleppt werden und die Piloten dort die Flugzeuge starten, oder dass die Piloten "nackte" Flugzeuge hochfahren und diese dann zum Beladen mit scharfen Waffen auf diese Arming Areas fahren, also genau so wie Ragnar es geschildert hat. Quelle ist ein ehemaliger USAF Waffenwart, der auf der Nellis AFB gearbeitet hat. Edit: Das entspricht nicht ganz der Realität. Im realen Flugbetrieb werden auf allen Parkpositionen Waffen angebaut und abgebaut. Es werden aber nur an bestimmten Positionen die Waffen geprüfte bzw scharf gemacht. Und falls einer fragt ich war 8 Jahre Flugzeugmechaniker bzw Wart und war des öfteren auf der Red Flag übung in Nevada auf der Nellis Base. Hmm, sieh an. Siehe oben, das habe ich speziell im Fall von Nellis anders gehört. Wobei ich nicht sicher bin, wie dort die Bestimmungen zu den ganzen Parkpositionen im Westen, am Taxiway Foxtrott, sind.
goerrmann Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Kann sein das das die Amerikaner so machen die Natoverbände definitiv nicht. Wäre bei einer Red Flag übung wo ca 4 bis 5 Natonationen vertreten sind relativ unpraktisch. Die Verbände haben im Flugbetrieb 4 - 5 Maschinen am Start die eine übung fliege . Weil die Übungen meist sehr groß angelegt sind.
RED Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 2.2.2. End of Runway (EOR) Pads (Figure 2.1). The RWY 21 primary EOR Pad (North EOR) is located on Taxiway Echo between Taxiway Foxtrot and RWY 03L/21R . An additional EOR Pad is located on Taxiway Delta between Taxiway Foxtrot and RWY 03L/21R . Only F-16/F-35 or smaller aircraft are authorized to arm on Taxiway Delta, with a maximum of four aircraft at any time (10 foot wingtip clearance). The RWY 03 EOR Pad (South EOR) splits Taxiway Alpha on Taxiway Foxtrot. The portion of the SW EOR that is north of Taxiway Alpha will be primarily used by TDY units supporting a Nellis-hosted exercise such as RED FLAG, GREEN FLAG, or Mission Employment (ME). Whether arming or de-arming, aircraft will always use a clockwise flow. Aircraft will utilize the northernmost arm/de-arm location first, parking perpendicular to Taxiway Foxtrot, and fill-in to the south. The portion of the SW EOR that is south of Taxiway Alpha will be primarily used by Nellis-assigned aircraft. For aircraft using the Live Ordnance Loading Areas (LOLA) or revetments, use the eastern EOR Pads on Taxiway Alpha and Taxiway Echo. EOR pads are for fighter type aircraft only. 2.2.4. Live Ordnance Areas. Fixed wing live ordnance areas are the LOLA, Hot Cargo Pad, Bomber Pad, and Golf Revetments :thumbup:
Drotik Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 (edited) Quelle ist ein ehemaliger USAF Waffenwart, der auf der Nellis AFB gearbeitet hat. Da will ich nichts falsches sagen, in Nellis war ich noch nie. Ist ja ein riesiger Flugplatz, bei Übungen mit dutzend verschiedenen Luftfahrzeugen. Da gibts bestimmt besondere Verfahren. Aber ich denke in jedem Fall werden die Flugzeuge dann geschleppt, das geht zehnmal schneller und ist hundertmal günstiger. So viel Geld hat nicht mal die US Air Force :-) Edit: Es geht natürlich aber an für sich ist Beladen mit laufenden Triebwerken ziemlich unpraktisch (und nicht ungefährlich). Ich weiß nicht wie genau im Detail das bei anderen Flugzeugen aussieht, aber grundsätzlich ist es mit dem dranspaxen der Waffen nicht getan. Danach folgt ein sogenannter config check, dabei sagt man dem Flugzeug erst mal was es für Waffen hat (denn das kann die Maschine nicht alleine erkennen) und prüft ob der Waffenrechner die Waffen richtig erkannt hat und ob die Waffen ansprechen. In der Realität kann es eben deutlich, deutlich mehr Probleme als in DCS geben. Auch ein hochtechnisiertes Waffensystem kann spinnen wie euer Smartphone nach dem neuesten Update. Edited March 7, 2019 by Drotik
Recommended Posts