Cornflex Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Hallo zusammen, seit ich mit DCS simuliere, nutze ich mein X56 HOTAS und zur Bedienung des Seitenruders dessen Twist-Stick. Das ging in meiner bisherigen Flightsim-Karriere auch immer ganz gut. FSX, P3D und X-Plane machen hier eine gute Figur, auch ohne echte Ruderpedale. Leider habe ich das Gefühl, dass das bei DCS komplett anders ist. Der eigentliche Flug, die Platzrunde, Luftbetankung und die Landung sind nicht das Problem, damit komme ich klar. Schlimm wird es allerdings, wenn’s in den Luftkampf geht. Getreu dem Motto „Speed is life“ kommt es hier auf sauberes Fliegen und effizientes Energiemanagement an. Mit zunehmender Hektik will mir aber genau das nicht gelingen. Im Ergebnis schrumpfen dann meine 500kts in der Hornet ruckzuck auf 130kts und somit einen suboptimalen Zustand. In zahlreichen Videos auf Youtube habe ich gesehen, dass dort weit weniger Energie bei Turns oder Loops draufgeht als bei mir. Ich führe das auf eine unsaubere Flugweise zurück, die mit dem Einsatz des Seitenruders einher geht. Da ich noch nie Pedale zum Fliegen genutzt habe, wollte ich mal wissen ob es wirklich einen so großen Unterschied in DCS macht oder ob ich komplett auf dem Holzweg bin? Ich möchte bitte keine Stick-Diskussion lostreten. :joystick: Danke und Gruß Cornflex i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11
caponi Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 ich glaube, dass das Geschmackssache ist ... Und ... ich kann dir weder sagen, wie ich die Kupplung bei meinem Auto, noch die Ruderpedale bei DCS nutze ... Es geht einfach in eine gewisse Automatik über ... Mein Tipp: AUSPROBIEREN ! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du nach einer gewissen Eingewöhungszeit nicht wieder davon weg willst ... too much ...
mwd2 Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Bei Fluggeräten mit Fly-by-Wire funktioniert der Twist-Stick ganz gut. Aber sobald du eins der WWII Maschinen oder die Tomcat fliegen willst [von Helicopter rede ich erst gar nicht :music_whistling:] wirst du Pedale benötigen für das bessere fliegen. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Rockhound_One Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Ich fliege auch ohne Rudder und ohne Twist Stick. Die Art und Weise wie du die Manöver anfängst sind entscheidend. Am Anfang habe ich mit der Hornet auch einfach am Stick gezogen und erlag der gleichen Ergebnis wie du. Versuche die Manöver im freien Flug zu üben und du wirst merken, dass Fly by Wire zwar toll ist, aber das Feedback dafür nicht so toll ist.
caponi Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Aber gerade im Dogfight nutze ich z.B. die Pedalen auch in Fly-By-Wire Fliegern recht ausgiebig ... Und absolut JA, in WW II und Helis ist das ein MUSS ... Wobei ... was ist MUSS ? too much ...
kreisch Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Wenn du in der Hornet so viel Energie verlierst, liegt das nicht am Ruder, da wirst du andere Dinge fokussieren müssen - wie stark du ziehst, ist dein payload ok, fliegst du permanent lead pursuit etc etc. Nichts desto trotz will ich meine Pedale nicht missen, aber sie geben bei der hornet nur den letzten Schliff, nicht "das grobe" ;) Anders sieht es, wie ghost schon sagt, bei kitty und props aus, ebenso Hubschrauber. Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Ugly-Squadron GamestarPinboard
Cornflex Posted February 11, 2020 Author Posted February 11, 2020 (edited) Danke für die Beiträge. Mein Problem sind schnelle Richtungswechsel mit der F/A-18. Bin gerade in der Aggressor-Kampagne und soll zwei F-4 im Dogfight nur mit Guns bekämpfen. Eigentlich sollte die Hornet hier klar der Karpfen im Teich sein, aber davon merke ich nichts. Den Außentank schmeiße ich ab und dann habe ich ja auch nichts mehr, was hinderlich sein könnte. Mit der nackten F/A-18 hänge ich nach der ersten etwas härter gezogenen Kurve am Himmel wie eine nasse Ente. Die F-4 ist hübsch da, wo sie auch vorher war, nämlich an meinem Heck. Also wieder den Nachbrenner rein und irgendwie Fahrt gewinnen. Das kann nicht richtig sein. Ich kämpfe übrigens nur gegen die KI. Fühle mich gerade komplett überfordert. Bin ich jetzt Masochist, weil mir das trotzdem Spaß macht? :smilewink: Pedale habe ich dennoch bestellt. Edited February 11, 2020 by Cornflex i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11
Rockhound_One Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Alles top. Mit genug Geduld wirst du die Jets auch los. Ich hatte die Kampagne mit der F15C fast durchgespielt und es wurde von Mission zu Mission „leichter“, weil ich irgendwann das Flugverhalten der F15 verstanden habe. Mit F18 habe ich bisher nur die erste Mission fertig und habe 2 von 3 Fliegern vom Himmel geholt (war dem Major allerdings zu wenig...). Und wie oben geschrieben, auch hatte ich es am Amfang übertrieben und fand mich dann frei fallend bei 120 kt. Meine mal gelesen zu haben, dass die KI in der Kampagne auf dem höheren Grad steht, bin mir aber auch oft sicher, dass die KI nicht allen Grenzen unterliegt so wie das Spielerflugzeug.
Yurgon Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Pedale habe ich dennoch bestellt. Gute Wahl :) Meine Erfahrung sagt auch, dass die Hornet ganz leicht Energie verliert. Das Modul gibt dem Spieler recht wenig Rückmeldung, was da gerade passiert. Du musst schon genau auf Fahrtmesser, g-Meter und Alpha-Anzeige schauen, um zu merken, was los ist. Gerade für uns virtuelle Piloten kostet es einige Überwindung, nicht einfach den Stick bis zum Anschlag nach hinten zu ziehen und die Nase auf das Ziel zu legen, sondern die Kontrolle über den Fight zu behalten und den Gegner am Ende trotzdem (bzw. genau mit der Kontrolle) auszumanövrieren. Letztlich ist das Übungssache. Ich hab in der Hornet eine Menge Dogfights gegen die KI verloren, bevor ich besser wurde. Nach hinten raus hab ich mich dann gefragt, wo überhaupt das Problem war, wenn ich selbst gegen die MiG-29 kaum noch den Nachbrenner brauche und mehrere exzellente Gegner nacheinander (oder sogar gleichzeitig) abschieße. Wenn man dann gegen menschliche Spieler antritt... war es das aber erstmal wieder mit dem Selbstvertrauen, denn die KI lehrt einen halt auch, wie man speziell gegen die Manöver der KI bestehen kann. Da bildet sich im Lauf der Zeit ein intuitives Verständnis, wie die als nächstes reagieren wird. Gegen Menschen klappt das nicht, bzw. da fängt man fast bei 0 an. Der Vorteil ist halt, dass man im Kampf gegen die KI trotzdem das eigene Flugzeug kennenlernt.
Sofapiloz Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Ich sage nur Tacview: https://www.tacview.net Da wird beim anschauen im Nachgang schnell aus: „f..., wo kam der jetzt her“ ein „ahhh, so hat der das gemacht“. Wobei die KI-Flieger meiner Meinung nach eh teilweise über zuviel Leistung und „GodsEye“ verfügen. Zum Thema: Ich bin ein Immersionsjunkie, und da geht Fluggeräte ohne Pedale einfach nicht. Wie schon geschrieben, bei Helis sowieso ein „must have“.
rrohde Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Wobei die KI-Flieger meiner Meinung nach eh teilweise über zuviel Leistung und „GodsEye“ verfügen. ... und dummerweise verwendet die KI das vereinfachte Flugmodell, was wiederum dazu führt, das die KI nicht die gleichen Limits hat wie der Spieler. Das kann dann sehr schnell frustrierend werden. PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
mwd2 Posted February 11, 2020 Posted February 11, 2020 Versuch mal, ohne Gegner, Kurven mit 420-450 IAS zu fliegen, ohne groß dabei den Gewindigkeitsbereich zu verlassen. D.h. du wirst zwischendurch auch mal den Zug auf den Joystick lockern müssen! Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
takamba Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 (edited) Im Ergebnis schrumpfen dann meine 500kts in der Hornet ruckzuck auf 130kts und somit einen suboptimalen Zustand. Cornflex Fliegst du im Dogfight deine Kurven mit dem G-Override gedrückt? Ich meine, es stimmt schon, dass die Hornet schnell an Speed verliert, aber von 500 auf 130 kts, muss schon einiges passieren. Nutzt du TrackIR, oder VR? Für mich hilft es enorm im Dogfight die Geschwindigkeit im Auge zu behalten und das geht mit dem Helm-Visier sehr gut. Alles im Blick. Corner-Speed der Hornet ist so bei 360 - 380 kts, bei dieser Geschwindigkeit fliegst du die effektivsten Kurven, was Drehrate anbelangt. Geduld, den Feind immer im Auge behalten, Winkel enger machen, bis du in Schussposition kommst. Wie wichtig Corner-Speed bei der Hornet ist, zeigt dieses Video von Growling Sidewinder gegen eine Mirage 2000C sehr gut: Edited February 12, 2020 by takamba DCS Rafale - please :thumbup:
Cornflex Posted February 12, 2020 Author Posted February 12, 2020 Also ich nutze schon TrackIR, ja. Inwiefern hat das mit dem Geschwindigkeitsverlust zu tun? Ich fliege ohne G-Override. Ich teste mal den Vorschlag von mwd2 und fliege mal ein paar konstante Kurven in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Zurerst mit Twist-Stick und wenn die Pedale ankommen, dann nochmal damit zum Vergleich. Mal sehen, ob mich das weiterbringt. Ehrlich gesagt fehlt mir beim Flugsimulieren immer ein wenig das Feedback in Kurven. Einzig der Blackout ist ein Zeichen für große Belastung. Ansonsten muss man ja wirklich permanent mit den Augen auf dem Geschwindigkeitsmesser kleben. i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11
takamba Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 Ansonsten muss man ja wirklich permanent mit den Augen auf dem Geschwindigkeitsmesser kleben. Deshalb die Frage ob du TrackIR nutzt. Mit TrackIR und Helm-Visier eingeschaltet, hast du deine Geschwindigkeit immer im Blick, egal wo du hin kuckst. DCS Rafale - please :thumbup:
maxxstv Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass reale Piloten in der Hornet die Rudder maximal auf dem Boden betätigen. Könnte im f-18 Thread stehen. Aber zur grundsätzlichen Frage zurück: Vor Jahren bin ich mit dem X52 mit TwistRudder geflogen. Geht alles, auch Ka-50. ABER: Du machst alles richtig, Dir Pedale zu kaufen.
Cornflex Posted February 12, 2020 Author Posted February 12, 2020 So, jetzt sind die Pedale da. Nach ersten Tests muss ich zugeben, dass mir die Umgewöhnung vom Twist-Stick auf die Füße etwas schwerer fällt als gedacht. Zur Übung bin ich mal ein paar Platzrunden geflogen und habe Starts und Landungen probiert. Das gelingt nach kurzer Zeit überraschend gut. Größtes Plus gegenüber dem Twist-Stick ist die viel präzisere Dosierung der Seitenruder. Zudem spare ich mir am HOTAS einen Knopf für die Radbremsen, da ich die ja nun mit den Füßen treten kann. Klappt auch besser, besonders bei (älteren) Fliegern, wo ich am Boden mit den Bremsen lenken muss. Aus meiner Sicht hat sich der Kauf schon gelohnt, weil die ganze Simulation halt auch einfach realistischer wird. Mal sehen, wie sich die Pedale im Luftkampf machen und ob ich mein Geschwindigkeitsproblem reduzieren kann. i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11
caponi Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 Dein Geschwindigkeitsproblem ist eine zu leichte Feder am Stick :D Somit bist du immer zu hart am AOA ... und auch am fehlenden Popometer :D too much ...
Flummi Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 --> ganz klar Pedale! Nachdem ich meine MFG Crosswinds bekommen habe, erscheint mir ein Flug mit Twist-Stick irgendwie nicht mehr möglich! PC: Intel Core i7-12700K| Gigabyte Z690 Gaming X DDR4| 2x 32GB DDR4 Kingston Fury Beast (KF436C18BBAK2/64)| XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC Gaming Edition| 4x SSD-Drive| 3x HDD-Drive| Cougar Panzer Max| custom water cooling| Arch Linux| Windows 11 Gear: Meta Quest 3| Thrustmaster Warthog HOTAS| MFG Crosswind v2
Recommended Posts