Diddi1948 Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Wer kann mir genau erklären, welcher Joystick von Virpil für den Schreibtisch geeignet ist und was ich dafür benötige um die entsprechende Stanffestigkeit zu haben? Ich blicke bei dieser Vielfalt des Virpil Angebots nicht durch ! Danke für Euere Mühe .
imaxx Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Hallo Die Virpil VPC WarBRD Base ist für den Desktop gedacht. Da kannst du im Grunde jeden Stick von Virpil, und soweit ich weis , auch die Thrustmaster Sticks drauf machen. Als Grip nutze ich den VPC Constellation ALPHA-R, Achtung den gibt es auch als L für Linkshänder... Ich selber nutze die VPC MongoosT-50CM2 Base, die hat eine kleinere Auslenkung und man kann hier auch besser Verlängerungen nutzen. Schau die auch mal die Halterungen von Monstertech an, die finde ich recht gut wenn man nicht gerade ein Simpit bauen möchte. i7-8700K / 32GB RAM @3000 / 1TB M.2 SSD / Asus RTX 2080 Ti OC VR- Gamer: Valve Index Flight Gear: Thrustmaster HOTAS Warthog / Thrustmaster TPR / 3x Thrustmaster MFD / Jetseat [sIGPIC][/sIGPIC]
Diddi1948 Posted May 6, 2022 Author Posted May 6, 2022 Erst einmal Danke. Deine Ausführungen haben mir sehr geholfen. Wichtig ist natürlich wie die Virpil Technik den Schub und den Joystick in der Software umsetzt. Wie sind da Deine Erfahrungen ? Reagiert die Technik sofort und sehr genau oder gibt es Verzögerungen ?
Gripen 4-1 Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 (edited) Die WarBRD Base ist das beste Stück Hardware, das ich je benutzt habe. Könnte nie mehr auf eine Warthog Base zurück (obwohl 3 Jahre genutzt) - der Präzisionsunterschied ist gewaltig! Luftbetankung mit dem WarBRD ist ein Genuss - kein Vergleich mit dem Warthog Hab mittlerweile 2 WarBRD Bases; 1 für die F-18 mit den heavy springs und 1 für die F-16 da nutze ich aber die extra heavy springs (musst du zusätzlich ordern) Keine Latenz oder Präzisionsprobleme Virpil kann ich nur empfehlen Edited May 6, 2022 by Gripen 4-1 1 SYS: II Asus X670E-F || Ryzen 9800X3D || Gainward RTX4090 || 2x48 GB Kingston Fury Renegade 6000Mhz || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME SSD || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || INPUT: II Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC || II Wheel Stand Pro II VR: HP Reverb G2
dstar Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 1 hour ago, Diddi1948 said: Wichtig ist natürlich wie die Virpil Technik den Schub und den Joystick in der Software umsetzt. Die Hallsensoren von VKB und Virpil lösen doppelt so hoch auf, wie die der Mitbewerber. Damit kannst Du in Testtools für Achsen deinen Namen ohne Treppenstufen schreiben. 2
Diddi1948 Posted May 6, 2022 Author Posted May 6, 2022 Ich habe mir die WardBRDbase und den VPC Constellation Alpha -R bestellt. Was würdet Ihr mir als Standfuß empfehlen ?
Egler Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Wie sieht das denn mit der Kompatibilität zu Thrustmaster aus? ich habe aktuell den Warthog, wenn ich mir nun die WardBRD oder MongoosT-50CM2 Base kaufen würde, könnte ich den Stick vom Warthog dann darauf montieren und alle Tasten und Schalter normal nutzen? Wo sind die Vor/Nachteile der beiden Basen?
Air Joker Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Also ich hatte meinen Stick und Schubhebel auch zu Anfangs auf dem Schreibtisch stehen...aber ganz ehrlich...das ist ungemütlich und unrealistisch! Ich habe mir dann (Monstertech-)Tischhalterungen besorgt. Das ist die m. E. die optimale Lösung für alle, die sich kein Cockpit bauen. Monstertech lässt sich das zwar sehr teuer bezahlen, aber da wackelt nichts, schnell montiert und abgebaut und es fühlt sich deutlich mehr nach Flugzeug/Hubschrauber an als Stick und Schubhebel fast auf Nasenhöhe zu haben... AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
VpR81 Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 13 minutes ago, Egler said: Wie sieht das denn mit der Kompatibilität zu Thrustmaster aus? ich habe aktuell den Warthog, wenn ich mir nun die WardBRD oder MongoosT-50CM2 Base kaufen würde, könnte ich den Stick vom Warthog dann darauf montieren und alle Tasten und Schalter normal nutzen? Wo sind die Vor/Nachteile der beiden Basen? Gar kein Problem, sind voll kompatibel. Ich habe den Warthog grip auf ner WarBRD base und hatte den TM F/A-18 grip auf der T-50. Den Hornet grip hab ich durch den von Realsimulator ersetzt, sind also auch kompatibel. Wichtig ist nur, dass der Warthog grip aufgrund der Vollmetallkonstruktion etwas schwer ist und man mit den heavy springs etwa 1% pitch forward hat. Wird in DCS allerdings nicht registriert und lässt sich auch in der Virpil Software weg-kalibrieren. Die extra heavy springs habe ich auch, allerdings noch nicht probiert. Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Air Joker Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 vor 14 Minuten schrieb Egler: Wie sieht das denn mit der Kompatibilität zu Thrustmaster aus? ich habe aktuell den Warthog, wenn ich mir nun die WardBRD oder MongoosT-50CM2 Base kaufen würde, könnte ich den Stick vom Warthog dann darauf montieren und alle Tasten und Schalter normal nutzen? Wo sind die Vor/Nachteile der beiden Basen? Nutze ich so...WarBRD-Base mit TM-Warthog-Stick...gibt keinen Nachteil würde ich sagen...kombiniert den Metallreplika-Stick der A-10 mit der butterweichen und präzisen Base von Virpil. Man muss die beiden nur einmal "verschmelzen" mit dem Virpilprogramm...dazu gibt es aber in Youtube ein Tutorial. AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Diddi1948 Posted May 6, 2022 Author Posted May 6, 2022 Was heißt eigentlich bei meiner Bestellung bei Virpil Backorder ?
Eugel Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 15 minutes ago, Egler said: Wie sieht das denn mit der Kompatibilität zu Thrustmaster aus? ich habe aktuell den Warthog, wenn ich mir nun die WardBRD oder MongoosT-50CM2 Base kaufen würde, könnte ich den Stick vom Warthog dann darauf montieren und alle Tasten und Schalter normal nutzen? Wo sind die Vor/Nachteile der beiden Basen? Also ich habe meine Warthog Base gegen die WarBRD Base getauscht und kann daher sagen: Ja, es geht und Du kannst alle Knöpfe und Schalter normal benutzen. Wenn Du TARGET benutzt, kannst Du DCS sogar vorgaukeln dass es eine Warthog Base ist und (glaube ich) genauso wie vorher. Da ich TARGET nicht benutze, musste ich in DCS aber alle Knöpfe und Achsen am Stick neu belegen, denn obwohl es immer noch der Warthog Stick ist, taucht der in DCS als VPC Stick auf. Vor- und Nachteile: Ja, der WarBRD ist deutlich präziser als der Warthog, und wenn auch teurer, bekommst Du dabei unterschiedliche Federn und "Cams" (wie heißen die Dinger auf deutsch ?), d.h. Du kannst das Teil an Deine Bedürfnisse anpassen. Von Nachteilen der Virpil Base liest man selten, aber im Vergleich zur Warthog Base steht der WarBRD nicht ganz so stabil, also auch mit der Platte ist es wahrscheinlich besser den festzuschrauben. Bei heftigen Manövern des Sticks habe ich die Base schon öfter mal links oder rechts etwas angehoben. Außerdem fand/finde ich dass der WarBRD immer etwas "wobbelt" wenn er in die Mittelstellung zurückkehrt. Kann natürlich daran liegen, dass ich den Warthog Stick drauf habe, der recht schwer ist, aber auch gerade dadurch dass das Ding empfindlicher auf Bewegungen reagiert, führt das schon mal zu ungewollten Flugbewegungen. Man gewöhnt sich dran, aber ich fand dass der Warthog schon "sauberer" in die Mittelstellung zurückkehrt. 3 minutes ago, Diddi1948 said: Was heißt eigentlich bei meiner Bestellung bei Virpil Backorder ? Das ist bei denen ganz normal. "Backorder" heißt einfach nur dass sie die Teile nicht auf Lager liegen haben, sondern erst noch anfertigen müssen.
Air Joker Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb Eugel: Das ist bei denen ganz normal. "Backorder" heißt einfach nur dass sie die Teile nicht auf Lager liegen haben, sondern erst noch anfertigen müssen. ...bedeutet aber auch, dass es ca. 2 Wochen dauert, bis es versendet wird....jedenfalls war das so die Produktionszeit, als ich die Base vor einem 3/4 Jahr bestellt habe... Edited May 6, 2022 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Egler Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Hm kling als wenn ich mir die wirklich mal genauer ansehen müsste Welche Base ist denn Besser? die WarBRD oder die T-50? bzw worin besteht der Unterschied der beiden? Bevor die Werbung wieder aufploppt, Die Monstertech Halterungen habe ich natürlich schon hier
Air Joker Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 Meines Wissens taugt die T-50 für Verlängerungen...quasi hält mehr Gewalt aus. Bin da aber kein Experte...gibt hier bestimmt noch versiertere Simmer, die kundigere Auskünfte geben können... 1 AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
dstar Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 1 hour ago, Egler said: worin besteht der Unterschied der beiden? Sind zwei unterschiedliche Konstrukte von verschiedenen Entwicklern, aber beide auf qualitativ hohem Level. Die WardBRD ist etwas mehr, hmm linear und leichter in der Bewegung, da gespiegelter Gimbal. Die andere simuliert dagegen mehr zunehmenden Gegendruck, so wie man es in einem Flugzeug (als Nichtpilot) erwarten würde. Zudem lässt sich das mechanische Verhalten mehr Feintunen. Und, wie von @Air Jokerberichtet, eben gut für Verlängerungen. Grob gesagt, für Tischnutzung/-montage und bei Flügen im All (SC, ED etc) würd ich die WarBRD vorziehen, im Rig als Cockpitbauer die T-50 oder nen vKB Gunfighter. Falsch macht man mit keiner was. 1
Yurgon Posted May 6, 2022 Posted May 6, 2022 (edited) 5 hours ago, Egler said: Welche Base ist denn Besser? die WarBRD oder die T-50? bzw worin besteht der Unterschied der beiden? Der ganz große Unterschied ist meines Wissens, dass die WarBRD deutlich mehr Auslenkung zulässt. Das heißt, bei einem unverlängerten Stick ist die gut geeignet, weil man einfach etwas mehr Spiel bzw. etwas mehr Weg in alle Richtungen hat. Die Mongoos-Base ist mit Verlängerung und Deskmount im Hinterkopf gestaltet worden und hat deshalb weniger maximale Auslenkung, da man sonst mit dem verlängerten Stick am Deskmount anstoßen würde; im Gegenzug hat man aber bei einer Verlängerung mehr Feingefühl. Soweit ich gehört habe, gibt es mechanisch keine nennenswerten Unterschiede; die WarBRD würde problemlos eine Verlängerung verkraften. Man würde dann aber wahrscheinlich irgendwo anstoßen, bevor man den vollen Ausschlag erreicht. Und: Die Mongoos-Base kommt ohne Standfuß. Die eignet sich also kein bisschen für den Betrieb auf dem Schreibtisch. Kurz gesagt: WarBRD zum auf den Schreibtisch stellen. Mongoos, wenn man eine Verlängerung nutzen will und für Deskmounts. Edited May 6, 2022 by Yurgon 2
dstar Posted May 7, 2022 Posted May 7, 2022 (edited) 11 hours ago, Yurgon said: Soweit ich gehört habe, gibt es mechanisch keine nennenswerten Unterschiede; Wie ich schon schrieb, ein komplett anderes Konstrukt. (Der eine von Virpil, der andere von Roman Baur) Falls Du dich aber auf die Funktion beziehst, ja, Gleichwertig, bis auf die fehlende Dämpfung beim WarBrd. Edited May 7, 2022 by dstar
Yurgon Posted May 7, 2022 Posted May 7, 2022 1 hour ago, dstar said: Wie ich schon schrieb, ein komplett anderes Konstrukt. (Der eine von Virpil, der andere von Roman Baur) Das stimmt. Ich bezog mich darauf, dass man immer mal wieder liest, die WarBRD-Base wäre "zerbrechlicher" oder nicht stark genug, um einen Stick mit Verlängerung zu verkraften. Dazu schreibt Virpil selbst in der Produktbeschreibung: Quote There is no concern to the VPC WarBRD itself when using extensions. Es geht halt allein darum, dass die WarBRD-Base wegen ihrer stärkeren Auslenkung nicht so gut für Extensions geeignet ist, weil man dann mit dem verlängerten Stick eher dazu neigt, gegen irgendwas gegenzustoßen. 1
dstar Posted May 7, 2022 Posted May 7, 2022 (edited) Ja, für Extension lieber die T-50, VKB Gunfighter oder ne richtige, aber auch teure große Baur. Obwohl ich mir bei Letzterer nicht mehr sicher bin, dass er überhaupt noch welche Fertigt. Ich glaub, der bastelt selbst nur noch Pedale. Ich denke beim kleinen WarBRD wäre nicht nur die Auslenkung, auch die fehlende Dämpfung unpraktisch mit Verlängerung. Mechanisch hätte ich nur kleine Bedenken. Ist alles Kugelgelagert und Vollmetall. Edited May 7, 2022 by dstar 1
Diddi1948 Posted May 8, 2022 Author Posted May 8, 2022 Fast die letzte Frage. Muß ich mit dem Virpil nach der Installation alles meine Module neu konfugurieren ? Danke!
Shamir_Triad Posted May 8, 2022 Posted May 8, 2022 Da wirst du teils nicht herum kommen, einerseits hat Virpil auch eigene Software zum ergänzen aber wichtiger ist das DCS die ganzen Inputs mit der Hardware ID verbindet deiner aktuellen Software. Da gibt es zwar Workarounds aber Arbeit steckt erstmal drin. Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
Recommended Posts