LoveThePlay Posted March 19, 2023 Posted March 19, 2023 Bin Neuling in DCS und da gerade Sale ist welche Module oder Muster würdet Ihr einem Anfänger empfehlen. Was haltet Ihr vom dem Bundel Flamming Cliffs 3. Danke für eure Antworten.
razo+r Posted March 19, 2023 Posted March 19, 2023 Kommt ganz darauf an, was für ein Flugzeug du fliegen möchtest. Was bringt es dir, wenn dir alle die F-18 empfehlen, aber dein Interesse doch beim kalten Krieg liegt? Also daher, woran bist du den überhaupt interessiert? Und generell, nutze doch das 2-Wochen-Ausprobier-Programm von ED: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/ 2
Flipper Posted March 19, 2023 Posted March 19, 2023 Zuerst einmal ein herzliches Willkommen bei DCS! Für den Anfang ist das sicherlich nicht die schlechteste Wahl: Wichtig zu wissen ist: Bei Flaming Cliffs hast Du (glaube ich zumindest) keine allzu komplexen Cockpits & Avionik: bspw. sind die versch. Schalter im Cockpit nicht bedienbar - dafür mußt Du allerdings aber auch die entspr. Tastaturbefehle "lernen"... Vielleicht solltest Du dir aber auch zuerst diese Frage stellen: Gibt es bei den vorhanden, kaufbaren Modulen bereits ein Flugzeugmuster, das Dich schon immer interessiert hat? Wenn Du das für dich positiv beantworten kannst, nimm dieses Modul: Eine bessere Motivation als Interesse gibt es nicht! 2 “The uninitiated non-believers think an airplane is a collection of moving parts and miles of wiring. We know better.” Marshall “War Dog” Lefavor [sIGPIC][/sIGPIC]
LoveThePlay Posted March 19, 2023 Author Posted March 19, 2023 Danke für eure Antworten. Die A10 und die F15 würden mich schon reizen, gegen später würde ich mir die F14 und die F18 noch gerne hole. Die Russen Flieger sind nicht so meins.
Grennymaster Posted March 19, 2023 Posted March 19, 2023 Die A10 ist ein relativ komplexer Flieger, aber macht richtig laune wenn mal mal etwas drinn ist Habe vor vielen vielen vielen Jahren als es DCS World noch nicht gab und man die Module noch auf DVD kaufen musste als zweites die A10 gekauft. Fliege sie auch heute noch gern Wie schon geschrieben wurde ist das free Trail Programm sehr zu empfehlen. Sales gitb es immer wieder im Jahr, eigentlich nahezu jedes Quartal einen Wenn dich der Einsat von Luft Boden Bewaffnung mehr reitzt, ist die A10 deine Wahl. Wenn du einen Multi role Jet suchst kannst du a: auf die F15E warten oder b: die F18 ins Auge fassen
T0niM0ntana Posted March 19, 2023 Posted March 19, 2023 Lass dich vom aktuellen Sale nicht unter Druck setzen....wie Grennymaster schon schrieb -> ist immer wieder mal nen Sale. Was aber viel wichtiger ist: Wenn du gerade erst beginnst und noch nie etwas im Store gekauft hast, bekommst du auf deinen allerersten Kauf 50% auf (ich meine) ALLES. Aber nur beim ersten Kauf! Nutze also das Free-To-Play-Programm ausgiebig um zu sehen woran du am meisten Freude hast. (Hier kannst du vieles (Karten und Muster) 2 Wochen ohne Funktionseinschränkungen testen) Ich habe vor knapp 2 Jahren mit DCS begonnen und habe das Free-To-Play - Programm quasi "zelebriert". Muster ausgewählt -> mind. ne Woche ausgiebig getestet -> Entscheidung gefällt und das Nächste probiert.... Nach ein paar Wochen war dann mein Warenkorb entsprechend groß 5 Büchse: Ryzen 7 5800X 3D || X570 AORUS Elite || AORUS 1TB PCIe 4.0 NVMe || 64GB G.Skill Trident Z Neo 3600 || Zotac RTX 4090 AMP Extreme Zeuch: TM Grip on VPForce Rhino || Winwing Orion 2 w. F15EX/ F16EX Throttle || VKBSim Rudder || HP Reverb G2 || PointCNTRL || ACES II Seat Air: A-10C II || F-4E || F-5E || F-14 || F-16C Viper || F/A-18C || UH-1H || FW-190D Ground: ALL
Yurgon Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 6 hours ago, LoveThePlay said: Die A10 und die F15 würden mich schon reizen Welche? Die A-10A und F-15C gehören beide zum Flaming Cliffs-Paket und haben vereinfachte Avionik. Die kann man zwar auch einzeln kaufen, aber da lohnt es sich eigentlich eher, Flaming Cliffs im Paket zu holen. Die A-10C hingegen (genau wie die kommende F-15E) ist ein vollwertiges DCS-Modul, ist wesentlich moderner als die A-10A und hat eine entsprechend steilere Lernkurve. Im Gegenzug kann man auch nach 10 Jahren noch Neues über die Maschine lernen, so tief geht die Simulation. Aus meiner Sicht absolut empfehlenswert! 6 hours ago, LoveThePlay said: gegen später würde ich mir die F14 und die F18 noch gerne hole Beides sind großartige Module mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Kann mich generell meinen Vorrednern nur anschließen: Probier am besten erstmal alles im kostenlosen Trial für bis zu 2 Wochen aus, und wenn du weißt, was dich wirklich interessiert, schmeiß alles in den Warenkorb und nutz den Bonus für den allerersten Kauf im DCS E-Shop.
onlinetk Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Schau dir Mal die JF 17 an oder die Harrier. Ich fliege die JF 17 weil es die einfachste ist in meinen Augen. Die F18 habe ich nie gerafft, bei der A10 reichen mir schon Tutorial Videos um gein Nerv mehr zu haben das verstehen zu wollen. Die F14 lässt sich schwer fliegen, macht richtig Spaß, macht aber auch viel Arbeit und selbst zu zweit sehr anstrengend (wenn auch wirklich cool), allerdings nen reiner Luft Luft Jäger. Die F16 ist in VR unbrauchbar da die Displays zu weit weg sind. Flamming Cliffs kannst du vergessen, die S33 macht für 7,50 richtig Bock zu fliegen, aber ohne klickbares Cockpit ist da alles unbrauchbar. Ist unmöglich die Flugzeuge nur per Tastenbelegung zu bedienen bzw damit effektiv zu kämpfen (Luft-Luft Mal außen vor) Irgendwann bin ich beim Harrier gelandet und war Recht zufrieden, hatte aber immer meine Probleme mit dem Pod. Zudem ist der Harrier ein reiner Air to ground Vertreter. Spaßeshalber habe ich Mal die JF 17 ausprobiert und das ist das einzige was ich fliege, das Bedienkonzept ist so simpel und logisch, wo es in der f18 oder A10 gefühlt 8 Menüpunkte zum durchklicken sind, sind es für die gleiche Funktion in der JF 17 nur zwei oder drei. Zudem ist das Konzept der verschiedenen Waffen nahezu gleich, also kannst du eine Waffe, kannst du alle. Die JF17 ist auch ein multi Royal Flugzeug. Kannst See bekämpfen, Bodenziele mit Laser, GPS Geleitbombe, Bomben mit vorgefertigter individueller Flugbahn und für Anti Radar Ziele mehr als nur zwei Raketen mit nehmen. Ebenso kannst Du 32 lasergelenkte Raketen mitnehmen wovon eine für ein Panzer ausreichend ist. Luft Luft ist natürlich auch kein Problem, aber nicht gerade die stärkste Maschine. Die Nachteile sind: Nicht die stärksten Waffen und der Pod hat nicht gerade das beste Bild Du kannst dir auch bei YouTube von rakuzzard die Tutorial zu den verschiedenen Flugzeugen ansehen, dabei merkst du ja ob es für dich verständlich ist und nicht zu kompliziert. 1 Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Bishop_DE Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 9 hours ago, onlinetk said: Die F16 ist in VR unbrauchbar da die Displays zu weit weg sind. Mit der Aussage wäre ich mal vorsichtig. Besser du würdest schreiben das sie für dich in VR unbrauchbar ist. 4 Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
onlinetk Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 vor 2 Stunden schrieb Bishop_DE: Mit der Aussage wäre ich mal vorsichtig. Besser du würdest schreiben das sie für dich in VR unbrauchbar ist. Naja, die Aussage habe ich mittlerweile von mehreren gehört die das genauso empfinden. An meinen Augen liegt es nicht, war erst beim Sehtest Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Egler Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Also ich fliege die F-16 Durchgehend mit VR und habe keinerlei Probleme. Kommt nicht unbedingt auf einen Sehtest an. Als ich noch ne Rift S hatte, konnte ich auch vieles nicht lesen, mit der G2 kann ich die F-16 Displays ohne Anstrengung wunderbar lesen. Es ist halt die Auflösung die den Unterschied macht. 1
Gizmo03 Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Ich nutze auch nur VR und zwar noch die alte CV1. Mit Zoom oder etwas vor lehnen geht das durchaus.
QuiGon Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) 12 hours ago, onlinetk said: Die F14 lässt sich schwer fliegen, macht richtig Spaß, macht aber auch viel Arbeit und selbst zu zweit sehr anstrengend (wenn auch wirklich cool), allerdings nen reiner Luft Luft Jäger. [...] Zudem ist der Harrier ein reiner Air to ground Vertreter. Beides falsch. Die F-14-Ausführung die wir in DCS haben, ist bereits auf "Bombcat"-Stand, sprich sie ist mit Bomben (einschließlich gelenkten Bomben) und einem Targeting Pod ausgerüstet. Der Harrier hingegen ist mit Sidewinder Luft-Luft-Lenkflugkörpern ausgerüstet und auch seine Flugeigenschaften machen ihn durchaus zu einem passablen Jäger, bzw. sogar zu einem sehr guten Jäger in Cold War-Missionen. Edited March 20, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
onlinetk Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 vor 1 Stunde schrieb Egler: mit der G2 kann ich die F-16 Displays ohne Anstrengung wunderbar lesen. Es ist halt die Auflösung die den Unterschied macht. G1 bei mir, also gleiche Auflösung Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Gizmo03 Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) Ich würde sagen, dass das soweit durchaus stimmt, aber nicht ausreichend um die Aussage von onlinetk direkt stumpf als "falsch" abzutun. Klar hat der Harrier beeindruckende Flugeigenschaften und könnte sicherlich einiges ausrichten, aber das "AV" in AV-8B NA steht immer noch für ATTACK und Vertical wie das NA für Night ATTACK steht. Dafür wird er halt auch in erster Linie genutzt. Als Angriffsflugzeug gegen Bodenziele. Die beiden AIM-9 sind nicht dafür gedacht den Harrier als Jäger loszuschicken sondern zur Selbstverteidigung gegen Flugzeuge für den Fall, dass es zum Äussersten kommt. Die A-10 (auch hier das A für ATTACK) kann ebenfalls zum selben Zweck (plus natürlich die Möglichkeit Hubschrauber zu bekämpfen) 2 Sidewinder tragen und hat auch durchaus Flugeigenschaften, die im Luftkampf von Vorteil sein könnten, aber auch die würde ich nicht als Jäger bezeichnen. Und nur weil der Harrier könnte, ändert das nichts an seiner eigentlichen Aufgabe. Edited March 20, 2023 by Gizmo03 1
onlinetk Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 vor 59 Minuten schrieb QuiGon: Beides falsch. Die F-14-Ausführung die wir in DCS haben, ist bereits auf "Bombcat"-Stand, sprich sie ist mit Bomben (einschließlich gelenkten Bomben) und einem Targeting Pod ausgerüstet. Der Harrier hingegen ist mit Sidewinder Luft-Luft-Lenkflugkörpern ausgerüstet und auch seine Flugeigenschaften machen ihn durchaus zu einem passablen Jäger, bzw. sogar zu einem sehr guten Jäger in Cold War-Missionen. Ja 2 Sidewinder machen aber noch keinen Luft Überlegenheitsjäger Der Harrier macht richtig Spaß, aber im Luftkampf? Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Gizmo03 Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 vor 11 Minuten schrieb onlinetk: aber im Luftkampf? Macht der auch richtig Spaß und da kann er auch was (da hat QuiGon ja auch nicht unrecht). Aber das reicht m.M.n. halt nicht aus um Deine Aussage, der Harrier sei ein A/G Flugzeug einfach als "falsch" zu bezeichnen. 1
QuiGon Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 4 hours ago, onlinetk said: Ja 2 Sidewinder machen aber noch keinen Luft Überlegenheitsjäger Der Harrier macht richtig Spaß, aber im Luftkampf? Dementsprechend sind F-5E Tiger oder F-104 Starfighter auch keine Jäger? Den die haben tatsächlich nur 2 Sidewinder, während der Harrier 4 hat 4 hours ago, Gizmo03 said: Klar hat der Harrier beeindruckende Flugeigenschaften und könnte sicherlich einiges ausrichten, aber das "AV" in AV-8B NA steht immer noch für ATTACK und Vertical wie das NA für Night ATTACK steht. Dafür wird er halt auch in erster Linie genutzt. Als Angriffsflugzeug gegen Bodenziele. Und die F-117 war dementsprechend ein Jäger weil "F"? Mal im ernst, wenn man sich in DCS auf Multiplyer-Servern mal so umsieht, findet man jede Menge Piloten, die den Harrier als Jäger fliegen, weil er eben für einen Jäger auch ganz gute Flugeigenschaften hat, anders als z.B. eine A-10 die auch 4 Sidewinder hat. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
xfirf Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Zurück zum eigentlichen Thema: Hast du Bock auf nen klassischen Heli: Huey Willst du nen moderneren Heli: Apache od vlt Ka-50 Bei den Jets habe ich persönlich entschieden nach: Optik und dann Bedienbarkeit / Spaß. So habe ich mit der Hornet angefangen und später den Huey geholt. Danach kamen dann noch ein paar andere Module dazu, wobei ich am Ende immer wieder bei der Hornet lande. Die wäre so zusagen die "eierlegende Wollmilchsau": Air to Air, Air to Ground, Land, Trägerlandungen. Eben das volle Programm. Auf Platz zwei bei Jets ist bei mir der Harrier, alternativ wäre es die F-16 da sie nahezu das selbe kann wie die Hornet, aber eine viel bessere Rundumsicht hat. Die drei (F-18, F-16 und Harrier, wenn noch einen Heli: Huey) würde ich an deiner Stelle einfach ausgiebig testen und dann entsprechend von dem 50% Rabatt beim ersten Kauf gebrauch machen. 1 1
Gizmo03 Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb QuiGon: Und die F-117 war dementsprechend ein Jäger weil "F"? Es gibt ein nettes Interview mit einem der Entwickler von Lockheed, der mal erklärt hat warum die F-117 weder als A-117 noch als B-117 bezeichnet wurde und das hat nichts mit der Aufgabe des Fliegers zu tun. Der stellt hier wohl ehr eine Ausnahme dar. vor 2 Stunden schrieb QuiGon: Mal im ernst, wenn man sich in DCS auf Multiplyer-Servern mal so umsieht, findet man jede Menge Piloten, die den Harrier als Jäger fliegen, weil er eben für einen Jäger auch ganz gute Flugeigenschaften hat, anders als z.B. eine A-10 die auch 4 Sidewinder hat. Ah ok. Dann ist das natürlich was anderes.... wenn schon die DCS Spieler auf den MP Servern das so machen.... Naja egal, meinetwegen ist der Harrier dann halt ein Jäger - so lange er bei seinen BVR Fähigkeiten auch nah genug ran kommt. Das bringt aber eh nichts, hier darüber zu diskutieren, welches Flugzeug ein Jäger und welches ehr der Erdkämpfer ist - vor allem wenn hier lediglich persönliche Meinungen oder Vorlieben anderer Spieler zu Grunde liegen. Das führt dann ehr zu Verwirrungen beim Themenersteller, als das es hilfreich ist. Ich wollte nur dieses stumpfe "Beides falsch" nicht einfach so im Raum stehen lassen. Also zum Thema: ich würde zu F-18, F-16 und A-10C raten, weil die finde ich von der Bedienung her recht ähnlich sind. Der Harrier ist absolut genial, aber die Bedienung unterscheidet sich hier doch recht stark von den anderen dreien. Trotzdem gibt es von mir für den Harrier eine klare Empfehlung! Je nach dem, wie das Budget so aussieht würde ich vielleicht sogar noch die F-5 mitnehmen um einen Einstieg zu finden, weil die m.M.n. recht leicht zu erlernen ist. Aber unterm Strich kommt es natürlich auf die Vorlieben des jeweiligen Spielers an. Die Probephase von 2 Wochen würde ich auf jeden Fall erstmal nutzen Edited March 20, 2023 by Gizmo03
QuiGon Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 13 minutes ago, Gizmo03 said: Naja egal, meinetwegen ist der Harrier dann halt ein Jäger - so lange er bei seinen BVR Fähigkeiten auch nah genug ran kommt. Er ist natürlich vordergründig ein Attacker, kein Jäger, nicht dass hier wieder Missverständisse aufkommen. Ich habe lediglich der Aussage widersprochen, dass er ausschließlich für Air-to-Ground zu gebrauchen sei, sondern eben auch ganz passable Air-to-Air-Fähigkeiten hat. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Gizmo03 Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) vor 20 Minuten schrieb QuiGon: sondern eben auch ganz passable Air-to-Air-Fähigkeiten hat. Was diese Aussage angeht habe ich Dir ja bereits zugestimmt.... Aber diese Aussage... vor 8 Stunden schrieb QuiGon: Der Harrier hingegen ist mit Sidewinder Luft-Luft-Lenkflugkörpern ausgerüstet und auch seine Flugeigenschaften machen ihn durchaus zu einem passablen Jäger, bzw. sogar zu einem sehr guten Jäger in Cold War-Missionen. ...klang für mich so, als würdest Du den Harrier zur Kategorie Jäger zählen - eben wegen der Sidewinder und der Flugeigenschaften. Vor allem da onlinetk nichtmal die Aussage getroffen hatte, dass der Harrier für A/A nicht zu gebrauchen sei, sonder lediglich gesagt hat, dass der Harrier ein reiner A/G Flieger sei, was m.M.n. eben per se nicht falsch ist. Er kann, wenn er muss, aber solange er nicht muss, soll er auch nicht. Das ist zumindest mein Verständnis zum Harrier. Entweder hast Du Dich da etwas unklar ausgedrückt oder ich habe dich schlichtweg falsch verstanden. Aber ich denke spätestens jetzt habe ich verstanden, wie Du das meintest. Edited March 20, 2023 by Gizmo03
onlinetk Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) Ich denke der Ansatz erstmal rakuzzard Tutorial zu gucken zu jedem Modul vermittelt schon den besten Einblick was einem vom Konzept zu sagt und was nicht. Dann das Modul/die Module testen und entscheiden. Nur weil der eine mit der F18 eins ist und vom Harrier Konzept nichts versteht, muss es bei wem anders nicht genauso sein. Ja die F18 ist die eierlegende Wollmichsau, war auch der Grund warum ich sie gekauft habe, seitdem steht die im Hanger die Reifen platt weil es mich frustet die zu verstehen. Anders bei der JF17, finde die gerade für Einsteiger total unterschätzt. Ist kein Nato Flieger, hat keine Nato Waffen (außer MK/GBU), sieht nicht so spannend aus und ist absolut ein unbekannter Exot. Der Grund warum ich mich nie dafür interessiert habe bis ich die im Trail ausprobiert habe und nur dachte "warum bist du da nicht eher drauf gekommen" . Fliegerisch echt eher langweilig und simpel, aber dafür ebenso einfach in den Waffensystemen gestrickt und kann alles bekämpfen zu Luft, zu Land und zu See. Allerdings auch hier sind die Stärken klar zu Land zu finden. Ein wenig die F18 aus Asien, allerdings wahrscheinlich bei der Priorität als reiner Luft Luft Killer wahrscheinlich nicht die erste Wahl. Rein nur zum Fliegen um wirklich an der Physik Spaß zu haben für ein gutes Gefühl was richtig Laune macht: Harrier, F14, A10. Die haben das "besondere Feeling" in meinen Augen. Die neue Mirage und Viggen habe ich nie getestet. Edited March 20, 2023 by onlinetk Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Schlafmütze Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 Erstmal herzlich willkommen. Empfehlen kann man wirklich nichts so einfach, da bräuchte man mehr von deinen Interessen und vorlieben. Schau dich erstmal bei YT um. Rakuzard oder Muggen505 machen deutsche Tutorials. Und natürlich andere auch. Vieles wirst du aber auf englisch finden. Die Testphasen über 2 Wochen sind sehr zu empfehlen. Du kannst die Module alle einzeln testen, mehrere oder alle auf einmal mieten. 6 Monate später werden die Module wieder resettet und du kannst sie erneut umsonst testen. Ich bin der Meinung das du so auch die Maps testen kannst. Das Test-Programm findest du direkt auf der Startseite unter "Free-to-Play-Programm". Teste so einfach ein paar Module, mach deine Wunschliste und hole sie dir dann mit dem 50% Rabatt für deine Erstbestellung. Oder im nächsten Sale. Wie schon gesagt sind die öfters, 4-6 Stück im Jahr. Zumindest hier direkt bei ED, wie das auf Steam ist weis ich nicht. Direkt ED ist eh zu empfehlen, dann läuft auch nicht der andere Müll im Hintergrund mit. Viel Spaß und man trifft sich System: Win 11 Pro; MSI-X570; Ryzen 7 5800X3D; AOI; 64GB Ram (3200Hz DDR4); AMD-Radeon RX7800XT; VR-Oculus Rift S; Track-IR5; Winwing Orion2 16(EX)+Orion Metal Rudder Pedals; Virpil Rotor Plus TCS Base + Hawk 60 Collective Grip; Thrusmaster Warthog Throttle +MFD Cougar (altes Hotas-Sytem: Thrustmaster T16000FCS). Hangar: um Aufzählung abzukürzen nur noch fehlende Module: MB339; JF-17 Thunder; (Hawk T.1A) Maps: alle Maps letzte Aktuallisierung: Apr. 2024
DerBayer Posted March 24, 2023 Posted March 24, 2023 Hi, falls du nur im Singelplayer spielen willst, solltest du vielleicht beachten, bei welchem Modul, wie viele Missionen und Kampagnen mitgeliefert werden. Ich finde, dass gerade bei neueren ED Modulen, nur sehr wenig für die Singelplayer zu finden ist. Bei der F-14 sind etliche Missionen und sogar sehr gute Kampagnen mit dabei. Zusätzlich lassen sich weitere Kampagnen dazu kaufen. Für die F-18 lassen sich zumindest weitere Kampagnen kaufen und viele kostenlos runterladen Da sind neuere Module meist nicht so gut aufgestellt. Ach ja, für die Navy Flieger unbedingt den SuperCarrier dazu kaufen
Recommended Posts