Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin allerseits,

Wahrscheinlich ne nervige Frage, aber dennoch: Gilt es irgendwas in Bezug zu DCS zu beachten, wenn ich auf Win 11 umstellen will und ist dies überhaupt sinnvoll. Wird ja momentan bei jedem Win 10 update auf kostenlose Installation hingewiesen.

Im Voraus schon mal für eure Nachsicht dankend,

Hans

 

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted

Persönliche Meinung: Machen, irgendwann musst eh... ich hab weder positive, noch negative Erfahrung in Bezug auf DCS gemacht.
Und sobald man diese hässliche Taskleiste nach Links umstellt, ist da auch nicht wirklich viel Unterschied 😄
Allen Unken wegen Spionage zum trotz, entscheide selbst.

Posted (edited)
2 hours ago, Trigger said:

Moin allerseits,

Wahrscheinlich ne nervige Frage, aber dennoch: Gilt es irgendwas in Bezug zu DCS zu beachten, wenn ich auf Win 11 umstellen will und ist dies überhaupt sinnvoll. Wird ja momentan bei jedem Win 10 update auf kostenlose Installation hingewiesen.

Im Voraus schon mal für eure Nachsicht dankend,

Hans

 

Nein, nichts. Jedenfalls nichts, was nicht auch unter Win10 gegolten hätte.
Und gegen die ganze Microsoft Bloat/Spyware (die es auch nicht erst seit W11 gibt) gibt es Mittel.

Vielleicht wichtig zu wissen wenn man nicht so tief drinnen steckt: Trotz des Namens ist W11 auch nur ein Update von W10. Die meisten Systemkomponenten unterscheiden sich nicht oder nur geringfügig. Deshalb kann man die W11 Benutzeroberfläche auch wieder auf W10 ummodeln (wobei die Unterschiede eh überwiegend kosmetisch sind.
Von 24H2 würde ich aber im Moment noch die Finger lassen. Das muss noch ein paar Monate "reifen"..... (mal ganz abgesehen von dem Recall-Mist)

Edited by Hiob
  • Like 1
  • Thanks 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Dank für die Auskünfte👍. Werde mich dann mal noch gedulden. Momentan nur Updates gemacht.

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted

Kein Stress, bis Ende '25 ist Zeit umzusteigen und selbst am 1.1.26 wird die Welt für W10 User nicht untergehen.

Hatte bisher mit drei gekauften W11 Notebooks (Dell, MSI & Lenovo) nur Ärger und hab die wieder zurück geschickt, nach dem ersten Start lief noch alles, nach den W11 Updates ging zB Battlenet nicht mehr, der FF ging nicht mehr auf, der IE nur nach zig Fehlermeldungen und DCS ließ sich gar nicht erst mehr installieren.

Notebook mit W10 Home gekauft, eingeschaltet und Updates laufen lassen, DCS rennt wie verrückt und gewohnt, wie auch auf der Workstation.

Wenn ich meinen neuen Zocker PC zusammenbaue, werde ich mal eine Clean W11 Installation versuchen, aber allein schon deswegen einen AMD 7950X3D nehmen, weil der 14er von Intel nur noch unter W11 läuft und mit W10 im Falle eines Roll-backs dann nicht mehr.

WS: i9-9900K@5.0Ghz, MSI Z390, 32GB RAM@2166, MSI RTX2070S X Trio, TM HOTAS WARTHOG, 2 TM COUGAR, Saitek Pedals, Open Cockpit Fighter Radio, XL2746S

NB: Razer Blade 15" Advanced, RTX3070, 16GB RAM, 1TB NVMe Hynix Platinum P41

Posted

@Dang3rHab's auf 'nem Acer Notebook. Bisher keine Probleme. Allerdings nur sporadisch genutzt und nicht für DCS. Ist nur als Backup für evtl. PC-Probleme gedacht.

Gab doch mal 'ne Zeit, wo man bei Win. eine Ausgabe besser überging. Die nächste klappte dann wieder besser bis problemlos...😉.

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted

Kein Unterschied zu W10 - Umstieg hat bei mir damals auch völlig problemlos geklappt.

  • Like 1

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Posted

Irgendwie nervig. Vor einigen Tagen (vor meiner Anfrage) aus Langeweile und Neugierde mehrfach versucht auf W11 zu upgraden, aber immer die Meldung erhalten, dass dies momentan nicht möglich sei, mit dem Verweis "0xc1900223". Ich könnte es aber "später erneut versuchen"🤣. Integritätsprüfung war positiv (Upgrade möglich).

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted

Wenn das Update erfolgreich war kann ich nur EINDRINGLICHST empfehlen HAGS auf AUS zu stellen. Es läuft alles - egal welches Game - deutlichst besser und v.a. DCS nahezu ohne Ruckler! Ist nämlich bei W11 auch nach dem Upgrade immer automatisch an.

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...