Jump to content

Recommended Posts

Posted

Da demnächst der "Black Friday" ansteht und mein Rechner in letzter Zeit bei DCS vermehrt durch Ruckeln nervt, mal 'ne Frage an die Experten unter euch, was am ehesten als verbesserungswürdig infrage käme. Dachte da an eine andere Grafikkarte, oder doch andere CPU?

Lasst hören - und danke im Voraus

Hans

 

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted
10 minutes ago, Trigger said:

Da demnächst der "Black Friday" ansteht und mein Rechner in letzter Zeit bei DCS vermehrt durch Ruckeln nervt, mal 'ne Frage an die Experten unter euch, was am ehesten als verbesserungswürdig infrage käme. Dachte da an eine andere Grafikkarte, oder doch andere CPU?

Lasst hören - und danke im Voraus

Hans

 

Wäre gut wenn du deine Spezifikationen nennen könntest. Das würde helfen, Vorschläge für dich zu machen.

Posted

@razo+r Spezifikationen? Ich dachte, was in der Signatur steht, reicht für den Anfang😉.

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted

Ich würde die Grafikkarte ersetzen. Je nach Budget, mindestens mit ner Geforce 4070TI (16GB VRAM), ne 4080 oder 4090 schadet natürlich auch nicht ... kommt halt darauf an, was du anlegen möchtest.

Posted (edited)

Kommt ein bisschen darauf an, wie Du DCS spielst. Angenommen Du spielst hauptsächlich Single Player und weniger komplexe (vielleicht selbsterstellte) Missionen mit einer überschaubaren Anzahl an Einheiten - auf jeden Fall die GPU! (btw…. hab eine 3080 abzugeben….)

Wenn Du schwer gescriptete Kampagnen oder aufwendige Missionen und oder Multiplayer spielst. Oder in VR, ist es vielleicht sinnvoller, die Grafik settings ein wenig zu reduzieren (wenn nötig) und in einen schnelleren Prozessor zu investieren.

Wenn Du den detaillierten ingame frametime Grafen aktivierst, kannst Du sehen, ob Du überwiegend CPU oder GPU limitiert bist. Deaktiviere aber vorher alle fps limiter (oder setzte sie auf z.b. 180) falls Du welche gesetzt hast.

Edited by Hiob
  • Like 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
4 hours ago, Trigger said:

@razo+r Spezifikationen? Ich dachte, was in der Signatur steht, reicht für den Anfang😉.

Ah, hab Signaturen ausgeschaltet, daher hab ich das nicht gesehen...

Posted (edited)
19 hours ago, razo+r said:

Ah, hab Signaturen ausgeschaltet, daher hab ich das nicht gesehen...

Ich würde sowieso immer die Specs in der eigentlichen Frage aufschreiben, auch wenn sie in der Signatur auftauchen. Wenn OP in zwei Wochen sein System und seine Signatur aktualisiert, ist für ihn das Thema durch. Alle, die es danach im Forum lesen, kratzen sich am Kopf, warum er ausgerechnet CPU und/oder Graka aufrüsten wollte, oder so in der Art.

Edit: Und hier der Vollständigkeit halber das aktuelle System von OP, ausweislich der Signatur:

Quote

WIN10-Pro., ASUS ROG Z390-E, INTEL Core i7-9700k, RTX 2080Ti, 64GB RAM, ACER Predator XB271HU 2560 x 1440 144Hz, DCS Open Beta: SSD970 EVO Plus 1TB, DCS Stable: SSD 870 EVO 1TB

Thrustmaster HOTAS Cougar (U2nxt) / Foxy, Simpeds , TrackIR 5

 

Edited by Yurgon
OPs Specs ergänzt
  • Thanks 1
Posted

Danke für die Tipps. Werde euch auf dem Laufen halten, was die evtl. Aufrüstung anbetrifft. Somit entfällt dann wohl auch das Kopfkratzen bezüglich meiner dann obsoleten Anfrage😉.

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted (edited)

Ach obsolet ist nichts, aus solchen Beiträgen lernen Andere.

Ich teile die Auffasung von Boelke und Hiob zunächst die GPU anzufassen. CPU zieht oft auch den Boardwechsel mit sich, je nach Budget.

Lass hören wie du dich entschieden hast 🙂

 

Edited by Jel
  • Like 1

When in doubt - climb. Nobody ever collided with air.

Cockpit: Win11Pro on M2.SSD, 128GB DDR5, Ryzen9-7950X3D, RTX4090, AsusROGStrix B650A. WinWing HOTAS MetalWarthog Orion2, MFG Rudder, TrackIR5

Posted

Be Quiet 700W 80 Plus bei der 4070Ti 16 GB und den restlichen Komponenten sollte doch noch reichen, oder? Weitere Optimierung später, bei entsprechendem Budget...😉

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

Posted (edited)
13 minutes ago, Trigger said:

Be Quiet 700W 80 Plus bei der 4070Ti 16 GB und den restlichen Komponenten sollte doch noch reichen, oder?

Die 4070 Ti sollte eine Leistungsaufnahme bis 285 W haben, und man soll ein Netzteil nicht über 80% seiner nominellen Leistung beanspruchen. Das heißt die Graka nutzt dann unter Volllast schon das halbe Leistungsbudget. Der 9700K Prozessor hat eine TDP von 95 W, das heißt für Mainboard, Festplatten/SSDs, Chipsatz, Lüfter und (non-powered-) USB-Geräte bleiben dann grob 200 W. Wenn ich das richtig sehe, dass du 2 SSDs und keine HDD im Rechner hast, sollte das Netzteil noch reichen. Aber wenn du beispielsweise externe Festplatten per USB anschließt und Anwendungen wie DCS plötzlich die obskursten Fehler produzieren, wäre es durchaus denkbar, dass das Netzteil an die Grenzen kommt.

Ist deine Peripherie (HOTAS, Pedale etc) direkt am Mainboard angeschlossen? Wenn ja, würde ich dafür einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung anschaffen, um das PC-Netzteil an der Stelle zu entlasten, und würde den Hub dann auch für sonstige Peripherie verwenden.

tl;dr vermutlich passt es, aber es wird potenziell eng mit dem Leistungsbudget.

Edited by Yurgon
Posted (edited)
1 hour ago, Trigger said:

Be Quiet 700W 80 Plus bei der 4070Ti 16 GB und den restlichen Komponenten sollte doch noch reichen, oder? Weitere Optimierung später, bei entsprechendem Budget...😉

Keine Panik. Ich hab‘ ne 4090 und der Rechner zieht in DCS nie mehr als 500W aus der Dose (wohlgemerkt der gesamte Rechner). In RTX Games wie Cyberpunk 2077 vielleicht mal 600…..

Die nominellen Höchstwerte, wenn sie denn überhaupt erreicht werden, treten in der Regel ja nicht simultan auf. Und Dein Netzteil wird auch nicht gleich in Flammen aufgehen wenn es mal 90% liefern muss.

Und Be Quiet Netzteile sind kein Ramsch, die liefern auch ihre Nennwerte klaglos. Schlimmstenfalls schalten sie ab.

Edited by Hiob

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
vor einer Stunde schrieb Trigger:

Be Quiet 700W 80 Plus bei der 4070Ti 16 GB und den restlichen Komponenten sollte doch noch reichen, oder? Weitere Optimierung später, bei entsprechendem Budget...😉

Sollte locker gehen. Hab auch ein Bequiet (bin mir nicht sicher ob 650w oder 700w) Netzteil beim letzten Upgrade (GTX1080AMP auf RTX4080) verbaut. Die 40x0 Serie ist verhältnismässig sparsam (und läuft in der Regel eh nicht dauerhaft auf Volllast). Ich brauch beim zocken im schnitt 50w-100w weniger Gesamtstromverbrauch wie mit der 1080 Amp. Ich zocke in VR und hab etwas mehr Gepäck im Rechner (u.a. 2PCIE-SSDs, 2SATA-SSDs, 3 SATA-HDDs). Wenn dein I7 nicht deutlich mehr als mein Ryzen 5900x benötigt kann ich bestätigen das es problemlos funktioniert.

Posted

Erst mal GROßES DANKE für die reichhaltige Auskunft / Hilfe👍.

Da ich überwiegend per Heli im SP unterwegs bin, ohne VR (noch...), dürfte es da wohl tatsächlich keine Probleme geben.

Schaun mer mal...

Win 10/64 Pro, Asus ROG Z390-E 1151 v2, Intel Core i7-9700K@3,60 GHz, RTX 4070 Ti Super Phoenix GS 64 GB, DCS: NVMe SSD 970 EVO 1TB, Maps: SSD870 EVO 1TB, Cougar HOTAS (U2nxt) modified, Simpeds, TIR 5

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...