Jump to content

Thrustmaster HOTAS: Zukunftsinvestition?


whiggy

Recommended Posts

Es wäre das erste Mal für mich, dass ich mitbekomme, dass jemand einen Warthog zurückschickt, weil er nicht gefällt...

 

Hab ich auch noch nie vernommen, wie gesagt, es gibt auch noch die Möglichkeit, die große Feder durch die 4 kleinen zu ersetzen (Feuerfalke?), angeblich funktioniert das sehr gut und man hat dann sehr viel geringere Rückstellkräfte.

 

Edit: Leider auf Englisch http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1043533&postcount=53

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

Link to comment
Share on other sites

Hab ich auch noch nie vernommen, wie gesagt, es gibt auch noch die Möglichkeit, die große Feder durch die 4 kleinen zu ersetzen (Feuerfalke?), angeblich funktioniert das sehr gut und man hat dann sehr viel geringere Rückstellkräfte.

 

Edit: Leider auf Englisch http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1043533&postcount=53

 

 

Naja will nicht daran herumschrauben so lange ich noch die Möglichkeit habe was zurückzugeben.

Link to comment
Share on other sites

Das merkt keiner, dass du die Schrauben mal offen hattest.

Es gibt hier kein Siegel oder Ähnliches.

Ich hatte meinen auch schon auseinandergeschraubt, bevor mein Throttle Probleme macht und ich das komplette Set auf Garantie einschicken musste.

Es hatte niemand gemerkt, dass ich mal die Schrauben gelöst hatte.

 

aBMBR8M0z2E

Link to comment
Share on other sites

Naja aber wie ich aus dem Video sehe, ist dann die Neutralstellung teilweise überhaupt nicht mehr gewährleistet. (Sieht man deutlich als er den Stick nach vorne drückt) das ist adann natürlich auch nicht Sinnd er Sache.

Link to comment
Share on other sites

"Anstrengend"... ich bitte dich!

Es ist "anstrengend" für dich den Stick zu bewegen?

 

Dann ess mal vor dem Fliegen ne Dose Spinat. *lach*

popeye_spinat.jpg.977fa95a281ba85ffdecc2e5116dd279.jpg

Link to comment
Share on other sites

:megalol:

"Anstrengend"... ich bitte dich!

Es ist "anstrengend" für dich den Stick zu bewegen?

 

Dann ess mal vor dem Fliegen ne Dose Spinat. *lach*

 

 

:megalol::megalol:

 

Naja man darf aber auch nicht vergessen, dass im echten Flugzeug der Stick viel länger ist und somit profitiert man enorm von der Hebelwirkung.

Link to comment
Share on other sites

Dann bau dir doch nen Hebel ein, bin ich auch momentan dabei.

Leerrohr für Elektroinstallation aus dem BauMa, 2 große Verbindungsstücke für Steckkupplungen Gardena-System oder ein Griff ins Regal der Sanitärabteilung, dazu Kabel und MiniDIN Stecker und Buchse in 5-polig , dann kann es losgehen.

Ich habe soweit alles hier kämpfe aber noch das Gardenateil an den unteren Teil des HOTAS zu bekommen. Dann wird der Stick ca. 30 länger und soll etwas auf mich zu stehen. Leider habe ich nen RacingSeat verbaut bei dem man in der Mitte nichts wegnehmen kann.

 

CU

Tom

Link to comment
Share on other sites

Dann bau dir doch nen Hebel ein, bin ich auch momentan dabei.

Leerrohr für Elektroinstallation aus dem BauMa, 2 große Verbindungsstücke für Steckkupplungen Gardena-System oder ein Griff ins Regal der Sanitärabteilung, dazu Kabel und MiniDIN Stecker und Buchse in 5-polig , dann kann es losgehen.

Ich habe soweit alles hier kämpfe aber noch das Gardenateil an den unteren Teil des HOTAS zu bekommen. Dann wird der Stick ca. 30 länger und soll etwas auf mich zu stehen. Leider habe ich nen RacingSeat verbaut bei dem man in der Mitte nichts wegnehmen kann.

 

CU

Tom

 

 

Ich werd dem HOTAS auf jeden Fall noch ne Chance geben, den vom handeling her sind Missionen mit einem HOTAS natürlich ganz anders zu fliegen als mi den doofen Tastenkürzeln.

Link to comment
Share on other sites

Das passt zu 100%.

Ich habe mir noch nen 24" Touchscreen gegönnt und kann , Dank Helios, die A-10 nun gänzlich ohne Tastatur und Maus fliegen. Denke ich an meine ersten Versuche mit F-14 oder Falcon zurück , was für eine Bereicherung !

Naja, da ich wohl das Bergfest meines Lebens erreicht habe bin ich mal gespannt was ich da an Entwicklungen noch erleben darf.

 

CU

Tom

Link to comment
Share on other sites

Irgendwo im englischen Teil des Forums hat jemand mal einen Auszug einer offiziellen Mail des Thurstmaster-Supports gepostet, laut der das Öffnen des Sticks die Garantie nicht aufhebt. Im konkreten Fall ging es um das Nachfetten der Feder und des Kugelgelenks im Stick. Leider finde ich den Post nicht mehr.

Link to comment
Share on other sites

Naja,der Ersteller des Videos sagte ja, das man Unterlegscheiben benutzen könne... Ich würde unter Umständen hingehen und schauen, das ich ein paar Stärkere Federn beschaffe...

 

Die sollten das Problem auch lösen können.

 

Aber sone Verlängerung wäre auch ne Idee, ich überlege ernsthaft, mir sowas auch zu bauen.

 

Gruß

Chris

Link to comment
Share on other sites

Also ich nutze den Warthog ohne Anpassungen - bin zwar nach ca. 3 Wochen noch in der Umgewöhnungsphase, aber den Shark bekomme ich sogar mittlerweile gut gelandet und "Hovern" ist nun überhaupt kein Problem mehr - nutze dazu nicht mal die Trimmung! Ich bin gerade mit der "Schwerfälligkeit" zufrieden. Das Trimmen muss ich zwar "neu lernen". Das bekomme ich derzeit noch nicht hin, ohne dass der Hai nach vorn "ausbricht". Gut, da ich von einem "HilfsHOTAS" (dem T-Flight HotasX von TM) auf den Warthog umgestiegen bin, habe ich die positiven Eindrücke wohl mehr wahrgenommen - hatte noch nie einen HOTAS aus dem Profibereich! Ich würde dem Warthog trotzdem eine Chance geben. Letztlich ist es "NUR" eine Gewohnheitssache!

Link to comment
Share on other sites

Das bekomme ich derzeit noch nicht hin, ohne dass der Hai nach vorn "ausbricht".

 

Ändere mal die Trimmmethode in den Optionen. Das hat bei mir geholfen. :thumbup:

Link to comment
Share on other sites

OK jetzt hab ich mich voll auf das HOTAS gewöhnt :)

 

Allerdings dieser slew "Mausstick" am Throttle ist einfach nicht brauchbar zu konfigurieren. Entweder reagiert er viel zu schnell und man überschiesst dauernd oder aber man konfiguriert ihm mit mehr Deadzone und flacherer Kurve dann ist er zu träge und das slew im TP dauert ewig.

Link to comment
Share on other sites

OK jetzt hab ich mich voll auf das HOTAS gewöhnt :)

 

Allerdings dieser slew "Mausstick" am Throttle ist einfach nicht brauchbar zu konfigurieren. Entweder reagiert er viel zu schnell und man überschiesst dauernd oder aber man konfiguriert ihm mit mehr Deadzone und flacherer Kurve dann ist er zu träge und das slew im TP dauert ewig.

 

Das ist auch wieder eine Gewöhnungssache.

Aber ich habe (so finde ich) eine recht gute Einstellung gefunden.

Ich weiss sie leider nicht auswendig. Wenn du heuteabend zwischen 18:00 und 22:00 in den TS3 von =STP= kommst, dann verrate ich sie dir. :smartass:

Link to comment
Share on other sites

Das ist auch wieder eine Gewöhnungssache.

Aber ich habe (so finde ich) eine recht gute Einstellung gefunden.

Ich weiss sie leider nicht auswendig. Wenn du heuteabend zwischen 18:00 und 22:00 in den TS3 von =STP= kommst, dann verrate ich sie dir. :smartass:

 

 

Hi Hi, bist aber echt hartnäckig :)

Na OK ich werde mal reinschaun ins TS :)

Link to comment
Share on other sites

hehhe dragon du alter geheimniskrämer ;-)

 

man kann die "slewrate" auch A10Cintern einstellen.

 

wenn mich nicht alles täuscht ist das auf der "stat"page - 2.seite unter Hotas.... dann wird auf der rechten seite "slew" angezeigt und standart ist dort 4 eingetragen .

Je höher die zahl die drinnensteht desto langsamer der "slew" mit dem ministick.

ACHTUNG, wirkt sich auch auf den cursor vom TAD und auf den cursor vom HUD aus.

(nicht aber auf den mavslew, den stellt man seperat im Mav sensor ein)

[sIGPIC][/sIGPIC]

There are two types of fighter pilots - those who have, and those who will execute a magnificent break turn towards a bug on the canopy . . . .

 

http://www.youtube.com/user/schnarrsonvomdach

http://www.twitch.tv/schnarre

https://www.facebook.com/pages/Schnarre-Schnarrson/876084505743788?fref=ts

Link to comment
Share on other sites

;1417940']hehhe dragon du alter geheimniskrämer ;-)

 

Ok ok ich höre ja schon auf. :P

Es tut mir einfach nur weh, wenn ich mitbekomme, dass es so viele Leute gibt, die das Game alleine zocken, Probleme haben und dann hier Hilfe suchen, wobei das Problem online innerhalb von 2min erledigt wäre.

Link to comment
Share on other sites

Ok ok ich höre ja schon auf. :P

Es tut mir einfach nur weh, wenn ich mitbekomme, dass es so viele Leute gibt, die das Game alleine zocken, Probleme haben und dann hier Hilfe suchen, wobei das Problem online innerhalb von 2min erledigt wäre.

 

 

+1

[sIGPIC][/sIGPIC]

There are two types of fighter pilots - those who have, and those who will execute a magnificent break turn towards a bug on the canopy . . . .

 

http://www.youtube.com/user/schnarrsonvomdach

http://www.twitch.tv/schnarre

https://www.facebook.com/pages/Schnarre-Schnarrson/876084505743788?fref=ts

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ändere mal die Trimmmethode in den Optionen. Das hat bei mir geholfen. :thumbup:

 

Wo da? Nutze beide Versionen das Sharks, da ich noch zwei Flügelmänner mit älteren Rechnern habe, bei denen es keinen Sinn für die v2 macht. Wäre also nett, wenn Du die Version angibst, da sich die Optionen ja etwas unterscheiden.

Vielen Dank im Voraus!

Link to comment
Share on other sites

v1.0.2 in den Optionen des Singleplayer. Ich weiss nicht auswendig wo genau, ich vermute unter Gameplay oder Misc.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

ich wollte keinen neuen Topic eröffnen, deshalb stelle ich meine Frage hier rein. Seit gestern bin ich nun ein stolzer Besitzer eines Hotas Systems :)

und soweit komme ich gut klar nur würde ich gern wissen wozu folgende Knöpfe gut sind:

 

1.) Wozu ist der Q-Button am linken Schubhebel?

2.) Man kann den Mic-Button auch nach unten drücken aber was genau bewirkt diese Funktion?

3.) Am Fuss des Stickst ist auch ein Knopf, der mittels eines kleinen Hebels gedrückt wird. Wozu ist der gut?

 

das wars schon. Würde mich über eine kurze Antwort freuen.

Beste Grüße

der Longi :)

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...