pagra90 Posted January 13, 2014 Posted January 13, 2014 Hallo, ich habe jetzt zum wiederholten mal das Problem das ich die Triebwerke, weder links noch rechts per Tastenkey starten kann. Das gleiche Problem besteht beim bewegen der Flaps die auf meinen X52 (Tasten am Stick) gelegt habe. Ich hatte jetzt ein paar Tage nicht gespielt. Und gestern Abend gings plötzlich wieder nicht. Obwohl nichts geändert wurde. PC wird nur zur SIM benutzt und war seit dem letzen Flug unbenutzt. - Warum ist eigentlich in den Optionen bei der Belegung der Triebwerkstart doppelt vorhanden für jede Seite? Ich habe beide belegt da ich zuerst dachte das es daran vielleicht liegt. Aber dem war nicht so. Tritt das Phänomen auf reagieren beide belegungen nicht. Zu den Flaps ist zu sagen, seit das Problem zum ersten mal auftritt stehen die komischerweise sofort auf 20° sobald ich die Batterie einschalte. Und die Anzeige pendelt sich auch bei 20° ein. Auch wenn das hochfahren der Maschine mal funktioniert. Sobald ich das erste Triebwerk starte fahren die Klappen in 0 Position. Der Flapsschalter befindet sich die ganze Zeit in 0° Position! Ich steige ehrlich gesagt nicht mehr durch. Hinzu kommt, das wenn ich versuche die Belegung die ich stets gesichert habe zurück zuspielen das beide Spalten "Keyboard u X52" plötzlich mit der Belegung des HOTAS überschrieben wird. Dann hilft nur noch ein komplettes neubelegen der Tastatur. Denn die lua unterscheidet sich von meiner gesicherten. Was ich auch nicht verstehe! Warum gibt es einmal eine lua die ich sichern kann dort aber nicht wirklich Belegungen drin sind. Und dann die lua im "Input" Ordner wo die eigentlichen Belegungen (Keyboard, X52, TrackIr) vorhanden sind. Das ist soo nervig jedesmal eine komplette Belegung zu machen. Wobei ich nur einen Teil belegt habe. Da geht es ja noch. Aber sollte ich mal so ziemlich alles belegt haben kann das ja so nicht angehen. Sehr hohes Frustpotenzial! Vielleicht noch eine Anmerkung bzw Frage. Wie sichere ich denn jetzt richtig die Belegungen bzw spiele sie zurück? Es kann mal sein das ich alles deinstallieren muss und neu aufsetzen. Ich hoffe das mir der ein oder andere einen Hilfreichen Tip geben kann bzw ich doch nicht der einzigste sein kann mit diesem Problem. grüße pagra Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Padi Posted January 13, 2014 Posted January 13, 2014 Mit den Flaps auf 20 Grad und auf 0 beim Triebwerksstart ist normal. Hast du vor dem Triebwerksstart alle notwendigen Schritte ausgeführt?
mwd2 Posted January 13, 2014 Posted January 13, 2014 Hallo, ich habe jetzt zum wiederholten mal das Problem das ich die Triebwerke, weder links noch rechts per Tastenkey starten kann. Das gleiche Problem besteht beim bewegen der Flaps die auf meinen X52 (Tasten am Stick) gelegt habe. Ich hatte jetzt ein paar Tage nicht gespielt. Und gestern Abend gings plötzlich wieder nicht. Obwohl nichts geändert wurde. PC wird nur zur SIM benutzt und war seit dem letzen Flug unbenutzt. - Warum ist eigentlich in den Optionen bei der Belegung der Triebwerkstart doppelt vorhanden für jede Seite? du hast ein linkes und rechtes Triebwerk, die einzeln gestartet werden (von Idle auf Standby: RAlt+Home [linkes Triebwerk] RCtrl+Home [rechtes Triebwerk] Zu den Flaps ist zu sagen, seit das Problem zum ersten mal auftritt stehen die komischerweise sofort auf 20° sobald ich die Batterie einschalte. Und die Anzeige pendelt sich auch bei 20° ein. Auch wenn das hochfahren der Maschine mal funktioniert. Sobald ich das erste Triebwerk starte fahren die Klappen in 0 Position. Der Flapsschalter befindet sich die ganze Zeit in 0° Position! Ich steige ehrlich gesagt nicht mehr durch. Die Flaps laufen über die Hydraulik, solange Triebwerk Rechts nicht auf Idle ist, ist auch der Flüssigkeitskreislauf der Hydraulik nicht aktive um die Flaps in die normal Stellung zuziehen. Für den Startup, kann ich das Video von VJS161_Fire empfehlen: Hinzu kommt, das wenn ich versuche die Belegung die ich stets gesichert habe zurück zuspielen das beide Spalten "Keyboard u X52" plötzlich mit der Belegung des HOTAS überschrieben wird. Dann hilft nur noch ein komplettes neubelegen der Tastatur. Denn die lua unterscheidet sich von meiner gesicherten. ich benutze nicht die DCS World Belegung, sonder die von SST Saitek Software, sorry. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
pagra90 Posted January 13, 2014 Author Posted January 13, 2014 Hallo, und danke für die Hinweise. Diese sind mir bekannt. Und ich habe die verfahrensweise zum Hochfahren der A10C von Fire gelernt! :thumbup: Von ihm bekam ich auch den Tipp mit diesem Forum und das ich mein Problem hier posten soll. Mein linkes Triebwerk liegt auf Lalt+Home (bzw Z), das rechte auf Ralt+Home (bzw X). Nur ist diese Funktion manchmal sowie jetzt ausser Kraft gesetzt. Andere funktionen die ich auf das Keyboard gelegt habe funktionieren wie zum Beispiel der LAAP oder das Nachtsichtgerät. Mit der SST kenn ich mich nicht aus, da muß ich noch das Tutorial von Fire studieren. Ich habe mal die Luftbremse auf die Taste am Stick über die SST gelegt. Habe dann aber massive Probleme bekommen, sobald ich die SST Konfiguration aktiviert habe lies sich DCS World nur nach sehr langem warten starten wie wenn im Hintergrund das System von irgendwas zu 100% ausgelastet wird. Auch Ingame hatte ich nur noch gefühlte 5-10 Frames, quasi unspielbar! Ich habs dann gelassen, bis Fire sein Tut. mit der SST das er angekündigte hochgeladen hat. Und das Problem das ich hier beschrieben habe bestand ja schon, und eines reicht mir auch vorerst. :cry: grüße parga Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Vize Posted January 13, 2014 Posted January 13, 2014 Was mir auffällt ist, du schreibst: "Mein linkes Triebwerk liegt auf Lalt+Home (bzw Z), das rechte auf Ralt+Home (bzw X)" Kann es sein dass es an der Doppelbelegung hakt? Hast du denn mal probiert, die Triebwerke mit der "Normalkonfiguration" zu starten, siehe post von mwd2? Bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du die Ordner unter Benutzer/Gespeicherte Spiele/DCS... löscht, werden die beim nächsten Start mit der Standardbelegung neu angelegt. Dann könntest du zumindest mal die Standadrkonfiguration testen. Gruß Andreas
pagra90 Posted January 13, 2014 Author Posted January 13, 2014 Hallo, es ist unabhängig ob es doppel belegt ist oder nicht. Funktioniert so oder so nicht. Habe es doppel belegt weil ich erst dachte geht die eine Tastenkombi nicht nehme ich eine andere. Aber warum kann man das überhaupt doppelt konfigurieren? Mir erschliesst sich der Grund nicht. Kann das jemand verifizieren? Bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du die Ordner unter Benutzer/Gespeicherte Spiele/DCS... löscht, werden die beim nächsten Start mit der Standardbelegung neu angelegt. Dann könntest du zumindest mal die Standadrkonfiguration testen.grüße pagra Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Derbysieger Posted January 13, 2014 Posted January 13, 2014 (edited) Das ist standard Troubleshooting wenn irgendwas nicht funktioniert. Wenn Benutzerprofile löschen nichts bringt muss man weiter sehen. Standard triebwerkstart ist RAlt+Home für das linke Triebwerk und RCtrl+Home für's rechte Triebwerk. Steck doch einfach mal dein Throttle vom HOTAS WH ein und guck ob das Starten der Triebwerke mit den Schubreglern funktioniert. Einfach die Schubregler über den Widerstand heben und leicht runterdrücken, dann sollten die Triebwerke starten. Edited January 13, 2014 by Derbysieger CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
pagra90 Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 Hallöchen, so erst mal. Ich habs nochmal durchgetestet. Profil komplett gelöscht. Triebwerksstart nochmal neu konfiguriert da ich eine Mini Tastatur verwende habe ich kein "RCtrl rechts"! Ging natürlich wieder nicht. Nochmal alles gelöscht und den Thrustmaster HOTAS angeschlossen. Auch wieder Tasten konfiguriert. jetzt gehts wieder. Aber über Tastenkey wie gehabt Lalt und Ralt + Home. Aber so wie @Derbysieger das beschreibt mit den Schubreglern, das geht nicht. Da gibts kein Wiederstand und auch kein runterdrücken. :shocking: Nur über die beiden Knöpkes über dem "APU Start". Aber der Stick ist schon ne Umstellung zum X52 pro. Der Wiederstand des Sticks ist sehr hoch wie finde ich. Aber sonst sehr präzise, besonders die Gashebel sind sehr feinfühlig zu dosieren. Bin jetzt mal gespannt ob das jetzt funktioniert. grüße pagra Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Derbysieger Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Du weißt, dass die Schubregler eine off-Position haben? Vll waren die ja im Idle und es ging deswegen nicht. Mit dem HOTAS Warthog brauchst du keine Tastenkombi in der A-10 CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
pagra90 Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 :D Sorry habs gerade gefunden. Wie du sagst, die waren im Idle. Beim zurück natürlich umgekehrt, anstatt drücke nun ziehen! Im Original Karton liegen die ja im Styropor versetzt in Gasstellung deswegen habe ich das erst nicht gecheckt. Und daran rum reissen wollte ich jetzt auch nicht. Aber eben bei Tageslicht habe ich mir mal die Gashebelführun angeschaut und vor der Idle Stellung die Nut bemerkt. Dann wurde es bei mir auch Licht.:idea: Für was ist eigentlich der graue Hebel neben den Gashebeln, und der oben der schwarze wo Friction dransteht? Ist das für die Trimmung? Und sind die in Funktion? Hab nämlich mal dran rumbewegt aber nix gemerkt das was passiert. Allerdings auf der Ramp. grüße pagra PS: Ich hoffe ich bin kein Hoffnungsloser Fall für euch.:doh: Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Nirvi Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Für was ist eigentlich der graue Hebel neben den Gashebeln, und der oben der schwarze wo Friction dransteht? Ist das für die Trimmung? Und sind die in Funktion? Hab nämlich mal dran rumbewegt aber nix gemerkt das was passiert. Allerdings auf der Ramp. grüße pagra PS: Ich hoffe ich bin kein Hoffnungsloser Fall für euch.:doh: Mit dem schwarzen Drehrad wo Friction draufsteht regelst du den Widerstand des Schubreglers, also wieviel Kraft du aufwenden musst um ihn zu bewegen. Der graue Hebel hat Standardmässig keine Funktion, ich hab z.B den Zoom darauf gelegt. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Ghostraider Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Hey Piloten, das mit den Einstellungen ist so eine Sache. Habe letztens von 1,2,6 in 1,2,7 beta gewechselt und zurück und sämtliche Profile waren " zerschossen" bzw. die Achsen waren " gespieglt" bei allen Eingabe Modulen wie Ruder,MFCD,Throttle, Joystick selbst das laden der ursprünglichen Profile hat nicht funktioniert und hat immer wieder dazu geführt das die Achsen in allen Eingabe Modulen wieder vorhanden waren. Lösung war dann die Profile separat zu Speichern 1,2,7beta +1,2,6 bzw. Profile neu zu erstellen. So ganz konnte ich aber noch nicht nachvollziehen was da genau schief gegangen ist aber bis jetzt funktioniert alles wieder. Möglich das da USB technisch was durcheinander kommt. Auch habe ich das Problem das im TS meine Tastatur nicht erkannt wird, rausziehen einstecken und die Tastatur funktioniert wieder ( stummschaltung Mikro, und Tars an/aus) [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
sobek Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Friction regelt die Reibung der Schubregler. Das graue Rad (das im Original übrigens für die Reibung zuständig ist) ist eine weitere Achse, die man nach belieben belegen kann. Ich verwende sie z.B. bei der P-51 als Seitenrudertrimmung. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
pagra90 Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 @sobek, ich meinte nämlich auch in der HOG ist doch der graue für den Wiederstand zuständig. Und den schwarzen gibts dort gar nicht! @Ghostraider, also doch noch jemand mit diversen Belegungs bzw Funktions Probs. Zwar anderster als meine abgesehen vom nichtfunktionieren bzw zurückspielen der Sicherung. Nochmal zu @Sobek: Benutzt du für den grauen Regler die T.A.R.G.E.T Software oder kann man den direkt belegen? grüße pagra Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
sobek Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 @ Nochmal zu @Sobek: Benutzt du für den grauen Regler die T.A.R.G.E.T Software oder kann man den direkt belegen? Direkt. Gegen TARGET hab ich eine gewisse Abneigung. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
pagra90 Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 Dumm nur das im Handbuch von Thrustmaster genau der graue Regler als "Throttle Friction Control" definiert wird! :mad: Was er ja wohl gar nicht ist! :pilotfly: @Sobek, ich hab sie mal Installiert aber es scheinen einige Leute eine gewisse Abneigung gegen die Software zu haben was man so im Netz findet. Wahrscheinlch würde eine genaue Anleitung alla "Fire" wie er es bei der SST gemacht hat viel hier weiter bringen. grüße pagra Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
sobek Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 @Sobek, ich hab sie mal Installiert aber es scheinen einige Leute eine gewisse Abneigung gegen die Software zu haben was man so im Netz findet. Richtig, weil sie komplett sinnlos ist. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
pagra90 Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 Hi, ich habe eben versucht den grauen Regler in den Optionen zu binden. Aber ich kann in der Spalte HOTAS kein Feld durch doppelklick öffnen um es zu belegen. :huh: Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Derbysieger Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 (edited) Achsen sind nicht unter HOTAS ;) Edit: Ach ja, Achsen weist man unter Axis Commands zu^^ Edited January 14, 2014 by Derbysieger CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Yurgon Posted January 15, 2014 Posted January 15, 2014 Richtig, weil sie komplett sinnlos ist. Man kann mit TARGET ein paar sehr schöne Sachen machen, und wenn man vorher schon mal was von TM hatte (Cougar oder F-16 FLCS), hält sich der Einarbeitungsaufwand in Grenzen. Aber ich bin auch der Meinung, dass TARGET im Moment vergleichsweise nutzlos ist, weil es ein paar grundlegende Probleme hat. DirectX unterstützt momentan nur Geräte mit 8 Achsen und 32 Buttons. Warthog Stick + Throttle haben IIRC 7 Achsen und definitiv mehr als 32 Buttons (aus Sicht von DirectX). Aber wenn man TARGET verwendet, werden alle im Profil erfassten Geräte zu einem virtuellen Controller zusammengeschlossen (also 1 Gerät aus Sicht von DirectX). Damit ist man dann gezwungen, von DirectX-Buttons auf Tastaturkommandos umzusteigen, mit all den Problemen, die das prinzipbedingt mit sich bringt (hängende Modifier wie Alt, Shift und so sind eines der Lieblingsprobleme, oder Sequenzen, die sich gegenseitig in die Quere kommen und dann komplett unsinnige Kommandos auslösen). Und Ruderpedale mit Toe-Brakes als analoge Achsen könnte man gar nicht mehr vollständig im Profil unterbringen. Es ist mir ein Rätsel, was man sich da bei TM gedacht hat und warum es nicht mal eine neue Version gibt, die diese Probleme fixed. Denn im Prinzip finde ich die Idee hinter TARGET gut, nur die gegenwärtige Ausführung ist halt leider fast komplett nutzlos.
sobek Posted January 15, 2014 Posted January 15, 2014 Es ist mir ein Rätsel, was man sich da bei TM gedacht hat und warum es nicht mal eine neue Version gibt, die diese Probleme fixed. Vermutlich ein Kompromiss, um mit älteren Spielen kompatibel zu bleiben, die nicht so viele Input Devices unterstützen. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Padi Posted January 15, 2014 Posted January 15, 2014 Aber wenn er extra für die A-10C gebaut wurde, sollte er vorwiegend mit dieser Sim funktionieren!
sobek Posted January 15, 2014 Posted January 15, 2014 Aber wenn er extra für die A-10C gebaut wurde, sollte er vorwiegend mit dieser Sim funktionieren! Tut er auch. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
pagra90 Posted January 15, 2014 Author Posted January 15, 2014 (edited) Moinsen, Leude! @Derbysieger ist mir schon klar das es wieder an mir liegt mit der Belegung. Aber danke für den Tipp. Werde das morge mal testen, vorher komme ich leider nicht mehr dazu. Jetzt hoffe ich mal das das Grundproblem, das nichtfunktionieren des Triebwerksstart und bewege der Flaps passe ist! Aber wenn wir es schon vom TH HOG haben gibt es da ne Möglichkeit den Smoother zu machen? Ich meine den Stick. Der Bewegungswiederstand ist mir etwas zu hoch. Da habe ich mich doch an den X52pro Stick gewöhnt. Ich fliege durch die Gegend und bin teilweise dauernd an Leute begrüssen durch mein Flügelwackeln. :D Edited January 15, 2014 by pagra90 Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk
Derbysieger Posted January 15, 2014 Posted January 15, 2014 (edited) Falls du nur den hohen Widerstand meinst, dann musst du dich entweder dran gewöhnen oder die große Feder ausbauen. Wenn du meinst, dass es sich anfühlt als ob der Stick manchmal etwas stecken bleibt sollte das nach ein bischen Gebrauch weg gehen. Wenn nicht, aufmachen und gucken ob dieses Schmiermittel da drin nicht da ist wo es sein soll. Edited January 15, 2014 by Derbysieger CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Recommended Posts