Jump to content

BavarianPilot

Members
  • Posts

    385
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by BavarianPilot

  1. Pilot müde, Pilot schlafen? Kleiner Scherz. Ohne Tacview oder Trackfile wird es schwierig zu bezíffern was die Ursache ist. Schau mal unter C:\Benutzer\(dein Username)\gespeicherte Spiele\DCS\Tracks\Multiplayer da sollte eigenltich das Trackfile vom Multiplayer sein. Gruss Razor
  2. Du kannst die Koalition während des Fluges prüfen in dem du auf der Karte (F10) auf den Flughafen klíckst und du dir unten die angezeigte Information ansiehst. Dort wird dir dann die Koalition angezeigt. Gruss Razor
  3. The sound engine run on a seperate core.
  4. F4U Corsair and P40
  5. http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2206728#post2206728
  6. Erstmal willkommen im Forum. Zu deinem Problem: darfst halt nicht loslassen. :D Quatsch. Der Shark ist von Haus aus nach hinten getrimmt. Jetzt wenn du eine gewisse Geschwindigkeit hast und loslässt zieht er nach oben. Was du brauchst ist trimmen, trimmen und nochmals trimmen. Alles Ûbungssache. :joystick:
  7. good feeling + 2 weeks = soon
  8. and 1 or 2 drinks ;)
  9. Soon in devoloper language: when it's done
  10. I'm 99% sure that this is no option. :megalol:
  11. Du liegst mit deiner Vermutung richtig. Beide Flugzeuge haben hier eine identische own ID und group ID. Daher kommt das blinken beider Objekte im TAD.
  12. Yup. Schau mal in deinem DCS Ordner unter dem Ordner "DOC", da gibts die DCS User Manual.pdf. Da steht nochmal alles drin zum Multiplayer u.a.
  13. Ich meinte die Anmeldung beim Masterserver wenn der Multiplayer gestartet wird. Falls ihr die Steam Version habt kann das natürlich anders aussehen, da ich aber die Steam Variante nicht hab kann ich dir das leider nicht beantworten. Im DCS Handbuch solltest du zum Multiplayer und LAN eigentlich noch Informationen finden.
  14. Ja sollte eigentlich gehen, ABER JEDER MUSS SICH BEI DCS SERVER ANMELDEN für Multiplayer. Das bedeutet du brauchst zwingend Internet Anschluss für alle bei deiner LAN. Sollte das schon anders sein bitte mich berichtigen.
  15. DCS CA are the first step in this future. You can play as a ground Commander and work togehter with the buddys in the air.
  16. Schau doch auch mal im Modul Manager nach ob sie da abgespeichert sind. Normal müssten da alle Keys angezeigt werden , sofern du angemeldet bist.
  17. Looks more like the FC2 f15c mod from tomcatz.
  18. Ganz klarer Fall von RTFM.
  19. Habs mir auch grad angesehen und Nirvi hat recht. 2 Sachen sind mir aufgefallen: 1. APU GEN PWR -> Muss an sein bevor du ein Triebwerk von Off auf Idle stellst. 2. Du spielst beim Hochlauf an der Schubreglern als wärs eine P51. Bei der Mustang musst du das machen. Bei der A10C genau anders rum. UNBEDINGT AUF IDLE LASSEN. Und auch jedes Triebwerk einzeln hochfahren. Du siehst das sehr gut wenn du dein Warning Panel mal ansiehst beim Hochlauf. Oben links steht Engine Startup (sry ausn Kopf raus grad) Wenn du jetzt ein Triebwerk von Off auf Idle stellst leuchtet diese auf. Das Triebwerk fängt an hochzulaufen. Jetzt beobachte mal wenn du den Schubregler dabei vorschiebst. Du siehst wie die Meldung wieder ausgeht, also der Vorgang sozusagen abgebrochen wird, obwohl er noch nicht abgeschlossen ist. Probiers aus und du wirst sehen es klappt wunderbar. Ach ja. Viel Spass beim fliegen. :thumbup::smartass:
  20. Lade doch mal deine config hoch und einen Track mit dem Fehler.
  21. Kein Problem. Kleiner Tip: Du musst beim Startup im load page ja eh alle daten laden. (Button "load all") da ist das dsms mit dabei und dann sind die Waffen auch programmiert wenn du aus dem Missions Editor bestückst. Gruss Razor
  22. Schau mal hier ob des bei dir klappt DCS: A10-C - Reloading DSMS after rearm:
  23. Beladest du im Editor oder direkt in der Mission? Falls du direkt in der Mission beladest musst du das dsms neu laden.
×
×
  • Create New...