Jump to content

Grennymaster

Members
  • Posts

    628
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Grennymaster

  1. Thanks mate, now i got it Sadly game crashes after a few mins. same with open composite. Repair had no effekt. mabye i need to try it via Steam VR
  2. i solved the Problem. its not your campaign, my VR is sort of broken so sry
  3. sry for the question, im a bit confused now .) can someone show where to put the --force_enable_VR --force_OpenXR exactly? at best with a picture
  4. Hey there, i purchased the campign just today, but sadly it keeps crashing on me. cant even start the helo up in 1st mission, takes about a minute to crash. Im on latest open beta, may that be the Problem?
  5. man hilft doch gern den Drehflügelkollegen und immer daran denken was mein Lehrer zu mir sagte: Das sich hektisch drehende Dind sollte immer oben sein guten Flug
  6. Ich dachte es währe im Apache Forum gepostet und er hat ja gezielt das IHADSS genannt, daher war für mich der Apache die einzige Möglichkeit Der Tipp von Predator ist auch sehr gut. Könnte sich mich meiner Erinnerung auch zum Teil decken. Was mir gerade noch so durch den Kopf schießt einen Treffer hast du dir nicht zufällig eingefangen? damit könnte die BK auch ausgefallen sein
  7. Wenn ich mich jetzt nicht ganz verhaue müsste der CPG die Kannone dann aktiviert haben. Nagel mich aber nicht drauf fest
  8. das habe ich ihn auch schon gefragt. allerdings hat er das Problem wirklich nur beim ATFLIR. Beim Lightning lustigerweise nicht aber die größere Totzone werde ich ihm trotzdem nochmal sagen
  9. Nochmal ich Mein anzulernender Kumpel hat ein Problem mit dem Zielpunkt erstellen durch den HMD zum ATFLIR. Er schaltet auf den HMD und drückt den TDC um einen Zielpunkt für den ATFLIR zu erzeugen, der Flir schaltet auch auf den Punkt, allerdings wandert der Flir bei ihm dann über die Landschaft. Bei mir tut er dies aber nicht. Wenn er den Modus z.b. auf Scene schaltet hält der Flir die Position. Was macht er bzw. ich beim Schulen falsch? danke euch schon wiedermal im vorraus
  10. Hoppla, da hast du natürlich völlig recht da war der Wunsch wieder größer als die Ankündigung
  11. Er hat erst angefangen zu fliegen und die Hornet gefällt ihm einfach super. Air to Air klappt auch schon recht gut, nur mit dem FLIR und der Bodenbewaffnung hapert es noch gewaltig Ich liebe die Tomcat aber er selbst ist mehr für die Moderneren Maschinen zu begeistern aber es kommt ja noch ne F15 EX
  12. ja darauf wird es wohl hinaus laufen
  13. Mist, echt ein bisschen ungünstig aber gut dann muss es eben anders gehen Danke dir QuiGon
  14. Hallo liebe liebenden Ich lerne meinen Kumpel gerade in die Hornet ein. Beim nutzen der FLIR haben sich gestern ein paar Fehler eingeschlichen, um ihn besser anleiten zu können, haben wir sein Bild gestern via Discord gestreamt. Das ganze funktioniert aber eher Mittelprächtig. Gibt es eine Möglichkeit über die Zuschauerfunktion direkt in sein Cockpit zu kommen? habe da gestern nichts hinbekommen
  15. Bin gespannt wie du ihn bewertest Ich habe beim Apachen den Pinkie button vom Joysick als modifikator belegt, damit kannst du alle Buttons doppelt nutzen. Hat ne Zeit gedauert bis ich ein gutes Setup hatte aber dafür flutscht jetzt auch alles
  16. Ja Virpil ist leider nicht gerade Günstig, aber der Preis ist tatsächlich fair für die Qualität. Ich denke du wirst auch mit dem Omni durchauch präzise fliegen können der bekommt ja echt gute bewertungen. Ich habe momentan den Gladiator für SC und der macht echt nen super Job, verstecken muss sich VKB definitiv nicht
  17. Vor der Entscheidung stehe ich auch schon seit einiger Zeit. Für den Apachen würde ich dir aber tatsächlich den Collektiv von Virpil ans Herz legen. Damit hat sich mein Fluggefühl schon wahnsinnig gesteigert Wenn du auch SC spielen willst wird aber der Omni Throttle für den Fall echt der beste Kompromiss sein. Die zusätlichen Achsen sind für SC einfach fast schon ein muss habe momentan ein Doppel Stick setup für SC, damit macht das echt sehr viel Spaß und die Emersion steigt. Ich persönlich tendiere momentan eher dazu mir den Omni zusätzlich zu holen
  18. Also ich habe meine G2 seit ca 1,5 Jahren und würde sie nicht mehr hergeben wollen. Ich kann alle Anzeigen super klar und scharf lesen. An das etwas kleinere FOV gewöhnt man sich recht schnell. Zudem gibt es in der Bucht für relativ wenig Geld Facemasks die das etwas verbessern. Habe ich im Einsatz, hat sich gelohnt
  19. Eine 15cm hätte ich da, falls das nicht zu lang ist, melde dich gern
  20. Also ich persönlich bin sehr zufrieden. Auf High kann ich die Texturen stellen. ein paar andere Sache habe ich auf mid. Das ganze aber bei Pixel Densiti von 1.0 und ohne im OpenXR tool etwas an der Auflösung zu ändern. Mir persönlich reicht das, das Bild ist schön Scharf und alles ist klar und deutlich lesbar. Von daher würde ich dir die Karte durchaus empfehlen. Ich hatte vorher auch eine 3060 ti drinn. wenn du damit leben kannst die Grafik insgesamt runter zu regeln geht die mit der Reverb G2 durchaus auch ohne das man Augenkrebs bekommt war mir auch aufgefallen ist dass min. 32 GB Ram und ein flotter Prozessor recht viel bringen. Da werde ich noch nachrüsten müssen habe derzeit einen Gen1 Ryzen 5 drinn.
  21. habe eine 6900xt drinn. Mit open XR läuft DCS schon gut.
  22. Bei mir läuft 2.8 viel besser als die Vorgänger Version. Gerade VR läuft jetzt wesentlich flüssiger. Jetzt hier nur in Forum zu kotzen wird wohl eher nichts bringen. Viele hier würden sicher versuchen zu helfen.
  23. Du wirst abstriche in der Optik machen müssen, ich würde auch empfehlen gleich mit opencomposite zu starten, da Steam VR zusätzlich Leistung nimmt. Ich habe der zeit einen 6 kerner mit 4,5 Ghz laufen, gepaart mit einer 6900xt und ebenfalls einer G2. Ich kann doch einiges auf Hoch oder MIttel stellen ohne das DCS Ruckeln würde. Es sieht auch gar nicht so übel aus. Nicht wie das Eye Candy auf dem Bildschirm, aber völlig ok. Genau musst du das aber an deinem System testen, jeder bekommt leicht andere Ergebnisse mit den Einstellungen. Die Engine ist einfach noch nicht für VR optimiert .) das kommt aber alles, wenn es gut läuft im nächsten Jahr Nun aber zum für mich überragenden Argument für VR. Die Emersion, das Gefühl für die Welt und die Maschine sind einfach unglaublich gut, selbst wenn die Grafik nicht auf max. gestellt ist. Ich fliege primär Helis, seit ich auf VR umgestiegen bin kann ich den Vogel dermaßen Präzise fliegen, wie ich es in Jahren am Bildschirm nie hinbekommen habe Wie Sofapiloz ja schon geschrieben hat: Ich würde niemals mehr auf den Bildschirm zurück wechseln DCS in VR ist einfach eine komplett andere Erfahrung
  24. finaly got the time to try it. It works for me also Many many thx to you mate, and also to the guys from opencomosite you saved my day
  25. Also wenn du den Vogel ernsthaft lernen willst und alles so gut wie möglich auf den Stick haben willst solltest du durchaus etwas investieren. Ich Persönlich Fliege den Apachen seit erscheinen mindestens. 2 mal in der Woche, viel öfter komme ich derzeit nicht zum fliegen und komme entsprechend doch schon recht gut damit klar wenn du möchtest können wir uns mal was ausmachen und ich zeige dir was ich bisher gelernt habe Mein Setup zum Heli Fliegen: Virpil Mongoos T-50CM2 Stick mit der 20 cm S kurve Verlängerung auf einer Mongoos T-50 CM2 Base. Die CM3 gab es damals noch nicht. Die währe aber durchaus eine Option. Den Hawk 60 Colletktive mit der Drehzahlregelbaren Basis. Als Throttle Quadrant habe ich meinen guten alten TM Warthoug das ganze ist mit Monstertech Halterungen am Tisch, bzw. der Collektive am Stuhl selbst befestigt. Als Pedale habe ich MFG Crosswind V3 mit der Dämpfer Mod, damit bleiben die Pedale wo du sie lässt ist ein Traum fürs Heli fliegen Damit kannst du dann eigentlich alles machen was in DCS Toll ist allerdings kostet das halt auch entsprechend Mittlerweile bin ich auch auf VR umgestiegen, damit macht gerade Heli fliegen noch mehr Laune so das solls erstmal gewesen sein wenn du noch was Wissen möchtest frag gern
×
×
  • Create New...