Jump to content

Grennymaster

Members
  • Posts

    640
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Grennymaster

  1. Das ist natürlich auch eine coole Idee darauf währe ich echt nicht gekommen habe den Kollektiv auch im Einsatz, beim Apachen ist die Achse aber ungenutzt
  2. Wie ich schon geschrieben habe, das Modell welches wir haben fühlt sich in DCS schon sehr na am realen Vorbild an. Ich habe zu meiner aktive Zeit ein paar Flüge erleben dürfen. Der Vogel ist in manchen Bereich einfach sehr nervös. Aber ich verstehe durchaus das, dass für den eine oder anderen Störend ist. Ich glaube hier kommt es auch sehr darauf an was man schon alles geflogen ist. Ich versuche immer sehr sehr langsame eingaben zu machen. Damit komme ich sehr gut klar und spüre viele hier beschriebene Probleme nicht wirklich, das ist ja aber subjektiv. Ich fliege auch in VR, was glaube ich gerade beim Apache einen großen Unterschied in der Wahrnehmung des Flugverhaltens macht. Die Piloten mit denen ich gearbeitet habe, sagten immer: fly it nice and easy, like a old horse Damit klappt es bei immer recht gut
  3. Ich mache so etwas ungern aber ich muss hier wohl mal etwas aus meiner Militärischen vergangeheit preisgeben. Ich war lange Jahre beim Militär und habe sehr intensiv mit AH64 Piloten zusammen gearbeitet. Das Flugmodell ist schon recht nah an dem was mir die Piloten erzählt haben und ich selbst auch erleben durfte. Und ja anpassungen werden immer nötig sein. Es soll ja trotzdem den meisten Schreibtischpiloten gefallen ABER: was hier gemeint ist ist nicht Objektiv (neutral, Sachlich) sondern subjektiv (also Persönlich), bitte nicht persönlich nehmen Der Vogel ist schwer gepanzert und bis unter die Zähne bewaffnet, er ist kein Ferrari sonder eher ein Fliegender Kampfpanzer. und genau so fliegt er sich auch
  4. Grundliegend ist der Apache eine völlig andere Bauweise als der Ka 50. Daher ist der Verlgleich eher sehr schwierig Was viele glauben ist das der Apache extrem wendig ist. Das stimmt nur bedingt, für sein Gewicht und seine Bauart ist er tatsächlich sehr wendig, zumindest in gewissen Fluglagen. Ich kann dir aber zumindest schonmal ein paar Tipps geben, ich fliege den Vogel jetzt seit etwa 80 STD in DCS Pedale währe wirklich eine gute investition, das macht die Sache deutlich angenehmer. Auch ein möglichst langer Stick, ich verwende eine 20cm extention, hilft sehr start beim Gefühlvollen fliegen. VIrpil ist wirklich super, habe selbst Stick und Kollektiv von VIrpil und kann es nur empfehlen. Äußerst Präzise Nun aber zum Vogel zurück. Deine Steuereingaben sind im MM Bereich, der Vogel reagiert unglaublich empfindlich auf zu starke eingaben, das liegt u.a. an der großen RotorDisk. was er überhaupt nicht mag is zu abrubtes beschleunigen und Bremsen, da wird die Rotordrehzahl sehr stark eingebremst. Der Vogel ist halt schwer Beim starten ist es wichtig sehr langsam kollektiv zu geben und die enstehende Drehbewegung mit Pedaleingaben zu kompensieren. Das erfordert Übung. Hier kannst du erstmal nur versuchen den Vogel "Leicht"zu bekommen, also nur so viel Kollektiv zu geben bis er kurz vom abheben ist. So bekommst du ein gutes Gefühl dafür wie sich die Nase wegdrehen will. Schweben ist in etwa 15 bis 30 Fuß etwas leichter da du dann aus dem Ground effekt kommst und nicht ganz so sensibel steuern musst. Auch hier wieder, sei mit deinen Eingaben sollten hier nur im MM Bereich sein. mit am schwierigsten ist wohl der transition Bereich von 0-30 Knt dort ist es sehr schwierig genau zu erklären was zu tun ist. Wenn du möchtest können wir uns auch mal bei passender Gelgenheit auf einen Server hauen und ich versuche dir das ganze Praktisch zu zeigen. Dazu kannst du gern mal auf mich zukommen Ich bin mit Sicherheit kein Profi aber ich komme gut mit der Vogel klar
  5. if i taxi i only turn on the Tailweel for turning, keep it looked as much as possible. Im on 23% coll when taxiing. The tail is very sensitive i do movements only in 1 or 2 cm steps, also i recenter(move my feet) the pedals after every imput, also dont overspeed in turns. try to get down to about 4-6 knots, for that works good. The torque problem i cant explain, havent noticed that but i will check in my next flying session
  6. under 30 knots the bird gets very "unstable" evety input that you make has big effekts. A lot of factors are counting here. Wind, Humiditi, weight of your Bird, temp. etc. i try to explain how i do my approches try to trimm your bird a bit over 40knots as stable as you can get. take your time. when going under the 35 mark try to do as little inputs as possible. Talking about mm movements, dont forget that you are flying an very heavy bird with an realativ big rotordisc. slowly give left rudder, let it set an go again a bit more. You also need to be very gently on the collektive. if you overdo inputs it will be a very bad bird I hove you understand what i try to explain, its hard to write down Also check out Casmos Channel on Youtube, he is an formen Apache Pilot an explains everthing very very good. Helped me out a lot.
  7. If you are using the "hover" hold. why do you have to move the nose so much? The taktic is: you sneak into your fire pos and use the Hellfire to engage your targets, wich will steer to the laser you or a buddy is firing. If you fired on one or two targets you will change your position. You need to work with the Systems not against it. Thats what flying a attack chopper is. Thats what all formes Apache Pilots always talk about in there Vids. Im pretty sure the now better than any of us. I dont whant to be bad or personal, im just confused why so many guys complain about the bad FM. ED works with real Pilots of that Bird so the should get it as near to RL as possible. so if anyone feels personaly attaked by my sry mate, whas never ment to be
  8. Also ich bin seit einem knappen halben Jahr auf Win 11. Mit meiner G2 hatte ich mit Steam VR auch immerwieder Probleme mit abstürtzen von DCS. Ich nutze für DCS mitllerweile OpenXR, gibt einen Eintrag mit Anleitung hier im Forum. Seitdem läuft es super. Beim Laden habe ich auch immermal wieder für ein paar Sekunden schwarze Displays ind der Brille aber es lädt durch. Ich würde dir aber dringent min. 32GB Ram für VR empfehlen. Ich werde sogar noch auf 64GB aufrüsten. VR frisst gerade in DCS nicht wenig Ram. Generell habe ich aber mit Win11 und VR keine Problme. Es läuft alles Potenter als mit Win 10. Zumindest auf meinem System: AsRock X370X, Ryzen 5 3600x auf 4,5 GHz getaktet, 32GB Ram mit 3200 MHz, Radeon RX 6900x. DCS ist auf einer M.2 SSD
  9. der Beta Treiber geht wieder damit. Hatte das Problem auch
  10. Alter jetzt hab ich aber echt ein paar Anläufe gebraucht
  11. Ich hatte auch eine 3060ti verbaut. Mit der Reverb G2 musste ich schon relativ weit zurück gehen um flüssig fliegen zu können. War nicht hässlich aber auch nicht wirklich schön Ich persönlich fliege fast nur APache, als immer unter Baumwipfelhöhe somit war jetzt z.b Wasser, Wolken und Sichtweite für mich nicht so wichtig. Für Die Navi Flieger sieht das anders aus Aber wie Egler schon schrieb. Selbst damit musst du noch abstriche machen. Dafür ist halt die Emersion unschlagbar Jetzt mit der 6900xt sieht das ganze schon anders aus. kann einiges auf Hoch stellen und die Auflösung der G2 auf 100% lassen. Macht dann schon was her Wenn du sowieso mal auf VR gehen willst würde ich dir erstmal zu einem Günstigen Headtracking alla DIY raten. Bau dir für VR ein gutes und solides System zusammen, dann macht das ganze deutlich mehr Spaß
  12. Also gerade für die Navy Fliegerei mit Start und Landung auf Carrieren ist ein Headtracking system schon ein "muss" Wie Yurgon schon schrieb bekommt man für unter 150 Euro schon gute Lösungen. DIY ist auch eine Option wenn man etwas Handwerkliches Geschick mitbringt. Ich selbst bin mittlerweile bei VR, habe aber nach wie vor in manchen Games den DLAN Clip im Einsatz. der Funktioniert super und ist für ich glaube um die 70 Euro zu haben. Seit dem Brexit bin ich aber im Zoll Thema nicht wirklich drinn und kann dir da keine Wirklichen Preise nennen. Für den Übergang könntest du auch, je nach verwendetem Joystick, falls vorhanen, eine coolie Hat nutzen um deine Sicht zu steuern. Das geht auf jedenfall besser als mit der Maus.
  13. 1 wire, you got to get better
  14. after a quick overread in the Flight manual it seems to be electric. But im not 100% sure not an native english man here also considre that the Module is in early access, it mabye changing in the future. hope there is a real mechanic here that could give us a bit more info always glad to learn more about this Bird
  15. Passiert das nur in DCS? ich hatte mal ein Ruckler Problem Ähnlich wie du es beschreibst. Bei mir war der Raum zu dunkel und die Brille konnte nciht mehr gut tracken. Auch die Kameras mal reinigen, nur zur Sicherheit
  16. wenn ich dich richtig verstehe ist das durchaus normal. Der Heli versucht ja immer die Ideale Drehzahl am Rotor zu halten. Es kommt aber natürlich auch auf die Zuladung und Witterungsbedingungen an. Bei einem Schweren Heli auf einer Heißen Map müssen die Triebwerke schon ganz schön arbeiten um den Vogel überhaupt in die Luft zu bekommen
  17. Karte ist verkauft
  18. danach suche ich auch schon länger. Leider habe ich bisher noch nichts gefunden. Wenn mein Leap motion nur endlich mal die möglichkeit bekommen würde den nutzungsbereich zu begrenzen. Ich muss leider aufgrund von Platzmangel meine Hardware etwas ab von der Originalen Position anbringen was zu kollisionen mit dem Tracker führt. Sonst würde das mit Leap Motion super funktionieren
  19. der Punkt ist unter System, im unteren rechten Bereich in dem du die Grafik voreinstellungen setzen kannst. dort gibt es 4 kästchen die du anhaken kannst. dort sind Regentropfen; VSYNC, Vollbild und Mauscursor im Speilfenster festsezten ist der letzte, den brauchst du. Hoffe das hilft dir weiter
  20. Das klingt so als würde deine G2 nur im 3 DGF Modos laufen. In den Einstellungen von DCS solltest du den Punkt: Maus im Spielfenster festsetzten aktivieren. Auch sollte ein kompletter Neustart der G2 und der nutzenden Software, also DCS Steam Vr etc etwas bringen. Oft kommt es auch durch zu schlechte Belichtung zu diesen Fehler versuche mal den Raum heller zu machen.
  21. na das ist doch eine super Nachricht sehr gern
  22. hmm also bei mir hat die Reduzierung echt was gebracht. Bei OpenXR musst du aber glaube ich die PD auf 1.0 lassen und dafür im XR tool hoch skalieren. Evtl. auch mal die PD etwas nach unten Regeln. könnte sein das da beim rendern ein Fehler auftritt. Der Vorteil von OpenXR ist halt das du DCS via WMR direkt startest. hat bei mir auch einiges an Ladezeitverkürzung mit sich gebracht
  23. Ich würde mal in Steam VR etwas runter gehen. hatte bei mir damals gut geholfen. Auch kann ich empfehlen mal OpenXR zu nutzen, damit schließt du SteamVR aus und nutzt direkt WMR. Den Link dazu findest du im englischen Teil des Forums. Seit dem habe ich ca 15fps mehr.
  24. mache ich auch so. Habe mir auf meinem Virpil Collektiv eine Taste zum Wechseln zwischen Pilot und CPG gemapped. geht super
  25. oh ok, als ich das letzte mal geschaut hatte waren es noch 1100 dann werde ich den Preis natürlich anpassen danke dir
×
×
  • Create New...