- 
                
Posts
640 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Grennymaster
- 
	
	
				Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
Grennymaster replied to Viper1970's topic in Deutsch
Da hast du leider recht. Deshalb möchte ich das es nicht noch mehr wird Ich habe mit meiner Frau auch so viel Glück Auch bei ihr war das Experiment eine Hornet in der Luft zu halten eher, naja nicht optimal Aber generell währe es doch schon mal interessant zu sehen wie viele Frauen auch im Sim Bereich unterwegs sind. Es gibt ja doch einige Weibliche Piloten in der realen Welt Ich erinnere mich da an ein Video von einer F-15 Pilotin, da hat man die Liebe zur Fliegerei so sehr gespührt das einem richtig warm ums Herz wurde - 
	
	
				Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
Grennymaster replied to Viper1970's topic in Deutsch
Hoffentlich wird DCS niemals ein Sports game. Es ist und bleibt ein Nieschenprodukt für Leute die ernsthaftes interesse an den Maschinen und deren Einsatz haben. Sonst geht das OP hier und da geheule auch hier los... Bitte nicht falsch verstehen ich habe nichts gegen PVP an sich. Aber eine SIM wie DCS gehört einfach nicht in den Massenmarkt. Das zieht zu viele Leute an die einfach nur besser sein wollen als andere. Ich glaube das würde unserer Community nicht gut tun. - 
	Da gab es doch auch noch irgend einen Trick mit dem tauschen eines Kondensators. Ich finde den Threat nur leider nicht mehr Wenn du dich nicht auf TM festgelegt hast, kann ich Virpil immerwieder empfehlen, ich bin von TM Warthoug auf Virpil umgestiegen und bereue es nicht eine Minute Alternativ könnte man auch versuchen einen gebrauchten TM Throttle zu bekommen.
 - 
	Die JSOW könnte da auch noch in Frage kommen, da gibt es ja eine die Boblets abwirft. Ich glaube die C Variante, bin aber nicht ganz sicher. An dem Punkt bin ich bei der Hornet noch nicht ganz Aber ich lese gerade das es dir ja primär um das WW2 Thema geht oder? Da wird die sache dann schon schwieriger
 - 
	Ich denke dass eine Splitterberechnung erst nach umstellung auf die neue Engine stattfinden wird. Vorher ist die Auslastung auf dem einem nutzbaren Kern einfach zu hoch. Aber hey in den letzten Jahren hat sich DCS aus meiner Sicht doch schon stetig verbessert was den Sim Level angeht
 - 
	Ich habe auch mal wieder eine kleine Frage. Ich bastele gerade für mich und meine zwei F 18 Schüler eine "Universal" Übungsmission zusammen. Ich habe bereits Gegnerische Flieger so mit triggern versehen das sie erst spawnen wenn eine Zone durchflogen wird und dann immer erst neue kommen wenn die alten zerstört wurden. Das funktioniert super Jetzt habe ich das ganze ähnlich mit Radar Stationen gemacht um HARMS üben zu können. Dabei kahm mir ein Gedanke, ich habe aber keine Trigger Option gefunden die für mich verständlich passen würde Kann ich über Trigger auch ein z.b. Spawnen der Feind Gruppe auslösen wenn ein Flugzeug einen bestimmten Waffen Typ lädt?
 - 
	ok, nun funktioniert es wieder was es doch ausmachen kann einfach mal einstellungen hin und her zu ändern Ich danke dir für die Hilfe
 - 
	genau das ist das komische. DCS ist nicht im Vollbildmodus. Wenn ich raus Tabben will komme ich nicht raus bzw. sehe ich keine Tabs. Ich schalte DCS mal auf Vollbild und teste. Evtl. hat sich da nur ein bug eingeschlichen, das ganze ging vor dem Update ja auch
 - 
	Kurze Frage an die WMR Nutzer. Wenn ich in DCS bin und über die Win taste auf meiner Reverb G2 drücke, komme ich zwar auf den Desktop, sehe aber nur DCS gespiegelt. Weiß jemand wie ich auf den Windows Desktop komme. Ich kann so derzeit ohne DCS zu beenden z.b. keine Anrufe über Dicord annehmen.
 - 
	ok also doch kein komplette FBW Naja WIKI ist halt auch wirklich nicht die beste Quelle aber danke für die Info wieder was dazu gelernt Das macht natürlich die Frage nach dem Fluggefühl sehr sehr interessant. Evtl. könnte man die Reaktion auf Eingaben ein bisschen mit der A 10CII vergleichen, die hat ja auch "nur" eine CAS System. Ich bin sehr gespannt auf den Vogel
 - 
	So weit ich weiß, bzw. Infos im Netz gefunden habe(WIKI und eine FanPage). Hat die E Variante ein komplettes Fly by wire System. Somit sollte sie schon relativ stabil in der Luft "liegen" Wie sie sich letztlich in der Sim anfühlt müssen wir abwarten. Die C Variante hat ja nicht das gleiche Flugmodell. Ich habe sie mir gegönnt Ich mag den Airframe einfach total Und die E Variante ist technisch schon echt beeindruckend
 - 
	ja, eine solide Halterung sollte nicht fehlen habe selbst die von Monstertech. bin sehr zufrieden.
 - 
	Klingt nach einem sehr guten Plan ich kann dir auch die S kurve extention noch ans Herz legen. Damit bist du noch präziser beim Steuern, hat bei mir einen echten unterschied beim Air to Air refuling gemacht .)
 - 
	Also mit Virpil machst du sicher nichts falsch, ich habe mir vor ca 1.5 Jahren dieVPC MongoosT-50CM2 Base mit dem VPC MongoosT-50CM2 Grip gegönnt und bin noch immer total begeistert. So sauber bin ich mit dem TM Warthoug nie geflogen und der ist eigentlich nicht mal schlecht Würde dir aber eher die Mongoose Base empfehlen, die hat den Vorteil das du Federn tauschen und den Wiederstand komplett stufenlos einstellen kannst. Auch wirst du evtl. später mal eine Verlängerung nutzen wollen, da ist diese Base dann auch besser darauf ausgelegt. Installation und Konfiguration sind wirklich sehr einfach. In die Software kommt man relativ schnell rein Wie Viper schon geschrieben hat würde ich mir die Anschaffung von Pedalen mal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe die MFG Crosswind, da ich sowohl Heli als auch Flächen Module fliege. Mit denen hast du den Vorteil das du die Zentrierfeder einfach aushängen kannst und dann einen Dämpfer nutzen kannst mit dem die Pedale dann in der Stellung bleiben die du eingibst. Für Heli fliegerei einfach nur super. Könnte nicht mehr ohne fliegen .) Ich empfehle immer, lieber etwas mehr ausgeben als doppelt kaufen
 - 
	Ich hatte ein ähnliches Problem mal auf der Rechten Seite. Nachdem ich die Schrauben nachgezogen hatte war es wieder weg, sollte man immer mal machen
 - 
	Müsste auch ein EA Module werden, wenn ich mich jetzt nicht verhaue
 - 
	Das steht schon im Manual aber egal. Das Rote USB Kabel bzw. den Stecker nutzt du nur wenn du über den Aux anschluss z.b. ein Controll Panel anschließt, dieses benötigt dann keinen zusätlichen Anschluss. Geht nur um die Stromversorgung Also einfach nur das Schwarze nehmen und das Rote am einfachsten am kabel entlang mit Kabelbindern entlanglegen, dann hängt auch nichts im Weg .)
 - 
	Perfekt danke dir, dann war mein Wissen um die E gar nicht soo schlecht hatte noch groß ein bisschen was aus einer Reportage im Hinterstübchen gespeichert. Schon echt ein interessanter Vogel Freue mich schon sehr drauf Obwohl ich ja generell eher für mehrere Flügel die sich schnell im Kreis drehen zu begeistern bin
 - 
	Ich bin in dem Flieger noch so gar nicht drinn, muss ihn aber Lernen hat der Pilot auch zugriff auf den TPOD? Wenn ich das richtig verstanden haben gehts bei der modernen zwei Sitz Konfig. ja eher um die Reduziereung den einzelnen Workloads um somit die Gesamt Leistungsfähigkeit der Besatzung zu steigern. OH das ist ein komisch Satz ich hoffe ihr versteht was ich meine
 - 
	Nein, die Base ist dafür ausgelegt. Habe die Kombi an einer Monstertech Tischhalterung hängen. Hält so fest das ich machmal Angst habe den Tisch zu zerstören Ich glaube die Bases halten noch deutlich mehr aus als man denkt die schmalsten Teile sind ja immerhin schon einige mm dick
 - 
	Ich nutzte die CM2 Base mit der 20cm S Curve Verlängerung und dem Mongoos Stick. Eine super Kombination, fliege damit Heli sowie Flächenmodelle. Habe auch den Kollektivhebel im Einsatz und kann mir nicht mehr vorstellen ohne zu fliegen Für die Helis nutzte ich zusätlich noch eine Sättigung von 80% damit ist die kontrolle noch besser Ich würde das jederzeit wieder so kaufen. Top Produkte
 - 
	es muss unbedingt ein leerzeichen nach dem " mit rein. sonst bekommst du die Fehlermeldung
 - 
	gar kein Problem sehr gern
 - 
	Ich habe bei mir mit der 20 cm S curve und Virpil base plus stick. Eine Sättigung von 85% eingestellt. Damit komme ich sehr gut klar. Vorher hatte ich 15er Kurven, aber mit weniger Sättigung fühlt sich die Steuerung für mich deutlich natürlicher an. Vorallem im transition Bereich macht sich das sehr bemerkbar.
 
