Jump to content

Grennymaster

Members
  • Posts

    633
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Grennymaster

  1. Bei mir läuft 2.8 viel besser als die Vorgänger Version. Gerade VR läuft jetzt wesentlich flüssiger. Jetzt hier nur in Forum zu kotzen wird wohl eher nichts bringen. Viele hier würden sicher versuchen zu helfen.
  2. Du wirst abstriche in der Optik machen müssen, ich würde auch empfehlen gleich mit opencomposite zu starten, da Steam VR zusätzlich Leistung nimmt. Ich habe der zeit einen 6 kerner mit 4,5 Ghz laufen, gepaart mit einer 6900xt und ebenfalls einer G2. Ich kann doch einiges auf Hoch oder MIttel stellen ohne das DCS Ruckeln würde. Es sieht auch gar nicht so übel aus. Nicht wie das Eye Candy auf dem Bildschirm, aber völlig ok. Genau musst du das aber an deinem System testen, jeder bekommt leicht andere Ergebnisse mit den Einstellungen. Die Engine ist einfach noch nicht für VR optimiert .) das kommt aber alles, wenn es gut läuft im nächsten Jahr Nun aber zum für mich überragenden Argument für VR. Die Emersion, das Gefühl für die Welt und die Maschine sind einfach unglaublich gut, selbst wenn die Grafik nicht auf max. gestellt ist. Ich fliege primär Helis, seit ich auf VR umgestiegen bin kann ich den Vogel dermaßen Präzise fliegen, wie ich es in Jahren am Bildschirm nie hinbekommen habe Wie Sofapiloz ja schon geschrieben hat: Ich würde niemals mehr auf den Bildschirm zurück wechseln DCS in VR ist einfach eine komplett andere Erfahrung
  3. finaly got the time to try it. It works for me also Many many thx to you mate, and also to the guys from opencomosite you saved my day
  4. Also wenn du den Vogel ernsthaft lernen willst und alles so gut wie möglich auf den Stick haben willst solltest du durchaus etwas investieren. Ich Persönlich Fliege den Apachen seit erscheinen mindestens. 2 mal in der Woche, viel öfter komme ich derzeit nicht zum fliegen und komme entsprechend doch schon recht gut damit klar wenn du möchtest können wir uns mal was ausmachen und ich zeige dir was ich bisher gelernt habe Mein Setup zum Heli Fliegen: Virpil Mongoos T-50CM2 Stick mit der 20 cm S kurve Verlängerung auf einer Mongoos T-50 CM2 Base. Die CM3 gab es damals noch nicht. Die währe aber durchaus eine Option. Den Hawk 60 Colletktive mit der Drehzahlregelbaren Basis. Als Throttle Quadrant habe ich meinen guten alten TM Warthoug das ganze ist mit Monstertech Halterungen am Tisch, bzw. der Collektive am Stuhl selbst befestigt. Als Pedale habe ich MFG Crosswind V3 mit der Dämpfer Mod, damit bleiben die Pedale wo du sie lässt ist ein Traum fürs Heli fliegen Damit kannst du dann eigentlich alles machen was in DCS Toll ist allerdings kostet das halt auch entsprechend Mittlerweile bin ich auch auf VR umgestiegen, damit macht gerade Heli fliegen noch mehr Laune so das solls erstmal gewesen sein wenn du noch was Wissen möchtest frag gern
  5. thx mate, ill give it a try. as soon as i got time.... damn work
  6. Yes im on open xr then the problem mitght be there thx for your input
  7. since the latest Beta update the controller of my reverb G2 gets regogniced as an VIVE controller. so i can not interact with dials or sliders in any Module. only left and right click is possible. if i try to interakt with an dial, i go over it and the moment i aktivate the pointer the dial gets turned complete. SRY for my english no native here
  8. Echt eine Interresante Geschichte. Öffnet völlig neue Möglichkeiten für MP. Und wenn das nur ein bisschen besser wird wie die Mod von Anubis na dann wird es eh der Hammer
  9. ok gut, dann habe ich das fliegen doch nicht verlernt Klar WIP ist WIP hab mich nur gewundert
  10. Hallo zusammen, habe nach ein paar Wochen ohne Zeit zum fliegen gestern endlich mal wieder Zeit gefunden. mir ist aufgefallen das dass SAS jetzt schon bei normalen Flugmanövern also so bei ca 100 kts eine 90 grad kurve fliegen, anfängt mit mir zu schimpfen soll das so sein? oder hab ich etwas falsch in den Muskeln gespeichert
  11. Ich habe es auch immer an, es soll aber vielen helfen erstmal so klar zu kommen. Realistisch ist es natürlich nicht aber hey wenn dadurch der ein oder andere Spaß am Modul hat
  12. Ich glaube da hast du durchaus nen Pukt. Ich fliege mit MFG Crosswind Pedalen und habe da nen Däpfer drauf und die Feder zur Zentrierung ausgehängt. Mit entsprechenden Kurvern ist es ganz ok, aber der reagiert doch echt ein bisschen heftig. Manche stellen auch den SAS Channel aus, soll wohl ganz gut gehen. wie ja schon geschrieben wurde.
  13. bei meiner G2 sind die Laserpointer aktiv. damit steuere ich quasi die Maus und kann dann mit dem Trigger Button den linken Maus Klick emulieren. sollte eigentlich bei der Oculus das gleiche Prinzip sein. Schau am besten im VR Menü von DCS nochmal nach ob du da evtl. noch nen Haken setzen musst. Es sollten angehakt sein: Mauscursor naktivieren Mauscursor im Spielfenster festsetzen. Diese Option sollte bei VR immer an sein um zu verhindern das du versehentlich aus der VR welt klicken kannst. ist quasi das gleiche wie wenn du aus einem Fenster tabben würdest.
  14. Du musst im DCS Menü das Headset aktivieren, im VR Menü Bereich gibt es auch Möglichkeit, dass die Controller die Sticks bewegen können. Habe das aber noch nie getestet habe zu gute Hardware hier um diese zu vernächlässigen. generell währe für DCS ein gutes Hotas schon eine Investition wert. Macht die Emersion gerade mit VR noch besser
  15. i got probs with the atuall driver of AMD. is there a new driver for Nvidia mabye? i have no different perfomance since i use open XR of anye other kind the driver probs. mabye that could help you out a bit
  16. @iFoxRomeo Ja mir ist bewusst das die Huey den gleichen Durchmesser hat, aber der komplette Rumpf ist ja anders. Das hat schon einen Einfluss auf die Reaktion. Auch ist die Taumelscheibe komplett anders konstuiert wenn ich mich jetzt nicht verhaue Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken das ein Heli mit großer Rotordisc ab einem Gewissen punkt sehr empfindlich auf eingaben reagiert. Nun ja, ich hatte das große Glück ein paar Flüge im CP/G Seat erleben zu dürfen. Das war damals ein Teil meiner Ausbildung. Näher möchte aber hier im Forum nicht darauf eingehen. In diesem Rahmen durfte ich mitfliegen und auch ein paar Minuten selbst Fliegen, was ein Wahnsinns Gefühl ist von daher komme ich wohl auch gut mit dem Vogel klar, ein paar Sachen sind noch im Gedächtnis Das ganze ist aber auch schon fast 15 Jahre her Ich versuche mittlerweile einfach so viel in der SIm zu genießen wie möglich, fokusiere mich eher auf den Spaß am fliegen. Ärger habe ich täglich auf der Arbeit schon genug
  17. Yes this i a known issiu with 22.6.1 Im back to 22.5.1, now its gone .)
  18. you have to set the pedals strait again. the wheel can only be loked when it stand pretty strait. Try it out a bit while taxiing, you will figure it out after a bit of attempts
  19. Das ist natürlich auch eine coole Idee darauf währe ich echt nicht gekommen habe den Kollektiv auch im Einsatz, beim Apachen ist die Achse aber ungenutzt
  20. Wie ich schon geschrieben habe, das Modell welches wir haben fühlt sich in DCS schon sehr na am realen Vorbild an. Ich habe zu meiner aktive Zeit ein paar Flüge erleben dürfen. Der Vogel ist in manchen Bereich einfach sehr nervös. Aber ich verstehe durchaus das, dass für den eine oder anderen Störend ist. Ich glaube hier kommt es auch sehr darauf an was man schon alles geflogen ist. Ich versuche immer sehr sehr langsame eingaben zu machen. Damit komme ich sehr gut klar und spüre viele hier beschriebene Probleme nicht wirklich, das ist ja aber subjektiv. Ich fliege auch in VR, was glaube ich gerade beim Apache einen großen Unterschied in der Wahrnehmung des Flugverhaltens macht. Die Piloten mit denen ich gearbeitet habe, sagten immer: fly it nice and easy, like a old horse Damit klappt es bei immer recht gut
  21. Ich mache so etwas ungern aber ich muss hier wohl mal etwas aus meiner Militärischen vergangeheit preisgeben. Ich war lange Jahre beim Militär und habe sehr intensiv mit AH64 Piloten zusammen gearbeitet. Das Flugmodell ist schon recht nah an dem was mir die Piloten erzählt haben und ich selbst auch erleben durfte. Und ja anpassungen werden immer nötig sein. Es soll ja trotzdem den meisten Schreibtischpiloten gefallen ABER: was hier gemeint ist ist nicht Objektiv (neutral, Sachlich) sondern subjektiv (also Persönlich), bitte nicht persönlich nehmen Der Vogel ist schwer gepanzert und bis unter die Zähne bewaffnet, er ist kein Ferrari sonder eher ein Fliegender Kampfpanzer. und genau so fliegt er sich auch
  22. Grundliegend ist der Apache eine völlig andere Bauweise als der Ka 50. Daher ist der Verlgleich eher sehr schwierig Was viele glauben ist das der Apache extrem wendig ist. Das stimmt nur bedingt, für sein Gewicht und seine Bauart ist er tatsächlich sehr wendig, zumindest in gewissen Fluglagen. Ich kann dir aber zumindest schonmal ein paar Tipps geben, ich fliege den Vogel jetzt seit etwa 80 STD in DCS Pedale währe wirklich eine gute investition, das macht die Sache deutlich angenehmer. Auch ein möglichst langer Stick, ich verwende eine 20cm extention, hilft sehr start beim Gefühlvollen fliegen. VIrpil ist wirklich super, habe selbst Stick und Kollektiv von VIrpil und kann es nur empfehlen. Äußerst Präzise Nun aber zum Vogel zurück. Deine Steuereingaben sind im MM Bereich, der Vogel reagiert unglaublich empfindlich auf zu starke eingaben, das liegt u.a. an der großen RotorDisk. was er überhaupt nicht mag is zu abrubtes beschleunigen und Bremsen, da wird die Rotordrehzahl sehr stark eingebremst. Der Vogel ist halt schwer Beim starten ist es wichtig sehr langsam kollektiv zu geben und die enstehende Drehbewegung mit Pedaleingaben zu kompensieren. Das erfordert Übung. Hier kannst du erstmal nur versuchen den Vogel "Leicht"zu bekommen, also nur so viel Kollektiv zu geben bis er kurz vom abheben ist. So bekommst du ein gutes Gefühl dafür wie sich die Nase wegdrehen will. Schweben ist in etwa 15 bis 30 Fuß etwas leichter da du dann aus dem Ground effekt kommst und nicht ganz so sensibel steuern musst. Auch hier wieder, sei mit deinen Eingaben sollten hier nur im MM Bereich sein. mit am schwierigsten ist wohl der transition Bereich von 0-30 Knt dort ist es sehr schwierig genau zu erklären was zu tun ist. Wenn du möchtest können wir uns auch mal bei passender Gelgenheit auf einen Server hauen und ich versuche dir das ganze Praktisch zu zeigen. Dazu kannst du gern mal auf mich zukommen Ich bin mit Sicherheit kein Profi aber ich komme gut mit der Vogel klar
  23. if i taxi i only turn on the Tailweel for turning, keep it looked as much as possible. Im on 23% coll when taxiing. The tail is very sensitive i do movements only in 1 or 2 cm steps, also i recenter(move my feet) the pedals after every imput, also dont overspeed in turns. try to get down to about 4-6 knots, for that works good. The torque problem i cant explain, havent noticed that but i will check in my next flying session
  24. under 30 knots the bird gets very "unstable" evety input that you make has big effekts. A lot of factors are counting here. Wind, Humiditi, weight of your Bird, temp. etc. i try to explain how i do my approches try to trimm your bird a bit over 40knots as stable as you can get. take your time. when going under the 35 mark try to do as little inputs as possible. Talking about mm movements, dont forget that you are flying an very heavy bird with an realativ big rotordisc. slowly give left rudder, let it set an go again a bit more. You also need to be very gently on the collektive. if you overdo inputs it will be a very bad bird I hove you understand what i try to explain, its hard to write down Also check out Casmos Channel on Youtube, he is an formen Apache Pilot an explains everthing very very good. Helped me out a lot.
  25. If you are using the "hover" hold. why do you have to move the nose so much? The taktic is: you sneak into your fire pos and use the Hellfire to engage your targets, wich will steer to the laser you or a buddy is firing. If you fired on one or two targets you will change your position. You need to work with the Systems not against it. Thats what flying a attack chopper is. Thats what all formes Apache Pilots always talk about in there Vids. Im pretty sure the now better than any of us. I dont whant to be bad or personal, im just confused why so many guys complain about the bad FM. ED works with real Pilots of that Bird so the should get it as near to RL as possible. so if anyone feels personaly attaked by my sry mate, whas never ment to be
×
×
  • Create New...