Jump to content

onlinetk

Members
  • Posts

    318
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by onlinetk

  1. Laut Anleitung steht da nur die DLL ersetzen, abgesehen davon werden auch andere Dateien mit geliefert und egal welcher Logik (Dateien ersetzen etc.) ich folge, es wird in Steam VR nicht angezeigt
  2. Die Frage ist ja nach der Auslastung deiner jetzigen CPU und den Frametimes, klar wird das Upgrade was bringen, alleine an Frametimes was das Ruckeln reduziert. Zum Verständnis: MSAA nimmt die Kanten im Bild, rendert die mit doppelter (2x) oder vier-facher (4x) Auflösung und gibt es dann in der Anzeigeauflösung aus DLSS/FSR 2+ rendert das komplette Bild in niedrigerer Auflösung, berechnet dann ein Bild in höherer Auflösung Mit der Installation, keine Ahnung, wenn dann installiere ich eh immer neu, ist nervig, ist aber so
  3. Kann ich mir kaum vorstellen da die e-cores wohl eher Probleme machen was ich so gelesen habe als das DCS davon profitiert. Hab natürlich selbst keine Erfahrung damit Hab ich auch, ist kein CPU Problem. Flieg mal ohne AA, auch MSAA aus und es wird weg sein Witzig ein CPU Benchmark im GPU Limit In VR ist das null Aussagekräftig. Wie gesagt mein 11700k macht frametimes von 5ms und max 50% Auslastung. Mit anderen Worten weder der 7800 noch der 13700/12900 oder was auch immer wäre da schneller. Es gibt nen Test auf pcgh für den zivilen Simulator und da ist selbst der 5800x 3d dem 13700 überlegen und auf Augenhöhe mit dem 13900. Der 7800x 3d steckt alle unter die Decke. Der 12900 ist ja nun auch ne alte Plattform und der 13700 ist ja quasi der 12900 mit besserer IPC. Abgesehen vom Stromverbrauch wo Intel alles abschießt. Dazu kommt noch das die z690/790 (13000/14000) Plattform durch ist und AMD mit AM5 eine aktuelle Plattform hat die voraussichtlich wieder Jahre lang supported wird. Mit AM4 hat AMD mit dem Ryzen 1000 angefangen und über die Jahre weitere 3 Generationen kompatibel gebracht so das jetzt sogar noch die 5800x 3d kompatibel sind.... Naja, mir soll's egal sein wo es hin läuft, als ewiger Intel Nutzer kann ich nur sagen wenn ich damals gewusst hätte das der 5800x 3d gekommen wäre und die Intel so heiß werden bei dem Stromverbrauch dann hätte ich kein 11700k gekauft und spekuliert den wer weiß wie übertakten zu können. Ist halt meine Erfahrung
  4. Gravierender Sprung Hatten hier nen Thread da wurde auch in der Richtung 8000er i5 aufgerüstet. Nach langer Diskussion und unter anderem aus Erfahrung durch Recherche ist da ein ryzen 7800X 3D draus geworden und der Kollege springt vor Freude an die Decke. Ist das beste was für Flugsimulation zu kaufen ist. Alternativ günstiger wäre da als nächstes der 5800X 3D. Die Intel kannst Du vergessen, e cores machen Probleme in DCS und der 3D Cache bei AMD reißt alles raus. Der alte 5800X 3D ist jedem Intel (auch 13700) in der Flugsimulation überlegen. Abgesehen davon, in VR langweilt sich die CPU. Hab 5ms Frametimes und max 40% Auslastung bei einem 11700K@ 8x4,9 GHz und ner 6900XT auf meiner Reverb
  5. Grün und Rot, ist doch dran am Board auf deinem Foto
  6. Erstmal gerne, wenn es denn fruchtet und es dazu geführt hat das Du es richtig gemacht hast und dein Geld nicht rausgeworfen hast für eine Lösung die nicht funktioniert, alles gut. Liegt vielleicht daran das zu viel Spannung vom Board auf die CPU gelegt wird. Ist im Auto Modus normal, müsste man anpassen, ist aber komplizierter und erfordert OC Kenntnisse Hast du mal GPU Temp installiert? Zeigt auch die CPU Temperatur an, dann kann man mal gucken unter welcher Last welche Temperatur anliegt
  7. Danke, schade, hab ich selbst, hab auf die neue 3er gehofft
  8. Welche Base?
  9. Das freut mich. Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit dem System und das es die richtige Entscheidung für dich war Ich bin selten am fliegen, wenn dann bei den Hobbypiloten
  10. Also im großen zivilen hat man festgestellt das der enorme 3D Cache mehr profitiert als Takt und Kerne. Leider kann ich das in DCS so nicht verifizieren bzw habe ich dazu nichts gefunden. Allerdings kann es auch sein das der Profit von mehr Kernen oder Intel erst beim 13900 zu tragen kommt. Also im Test für den Sim war der 78003D schneller als der 79503D weil der mehr Kern Prozessor nur mit 8 Kernen auf den Cache zugreifen kann, der 7950 hat halt 2x8 Kerne und wenn die Last verteilt wird dann profitieren nur 8 Kerne davon, nicht alle 16. Der 7800X 3D ist eigentlich das absolute Beste p/L Verhältnis Ja 64GB macht Sinn SSD wirst du nicht merken, jedenfalls nicht ohne VR. In VR könnte es den Unterschied zwischen ruckeln und nicht ruckeln machen Netzteil wäre das ennermax Revolution d.f. (nicht d.f.2) mit 850 Watt eigentlich super. Im Zweifelsfall tut es das verbaute Pure Power auch. Also der eigentliche Kritikpunkt sind 32gb zu wenig RAM, sonst ist das schon gut Schreib die doch per Mail an und Frage nach.
  11. https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-2500-Edition::4481.html Schnellerer Prozessor (derzeit schnellste für aktuelle Flugsimulation, wobei für DCS ist mir kein Test bekannt, anderer Sim rennt damit) Günstiger, besseres Mainboard, SSD kann man nachrüsten. Die verbauten SSDs und Netzteile sind bei beiden nicht gerade das beste, bei den SSDs wirst das nicht groß merken, Netzteil funktioniert schon, so ist das nicht
  12. Ähm, Gainward ist nicht gerade der billig Hersteller. Zum einen steht Gainward unter Palit Eigentum, zum anderen kann ich aus Erfahrung sprechen das meine beiden Gainward (8800GTX) und zuletzt 970 pahntom ewig gehalten haben. Die 970 habe ich dieses Jahr noch weiter verkauft
  13. @schmiefel wird schon Recht haben mit der 7800XT, zumindest wird der Preis der 6800XT Fallen. Die 7800XT wird nicht viel schneller sein. Allerdings stimmt das mit DLSS und FSR nicht. DLSS und FSR wird aktuell vom zivilen Flaggschiff Sim unterstützt und funktioniert recht gut, hat mehr Nutzen als Bildverlust. DCS ist an DLSS dran und es wird kommen, da FSR nen Open Source Projekt ist und die Integration einfacher ist als mit DLSS ist auch davon aus zu gehen das FSR in DCS auch kommt. Für VR braucht es eh mindestens die 16GB VRAM, selbst ohne VR sind 12 die Grenze an der Du schnell Kratzen wirst
  14. Hä? Was denn nun? Die ti ist nunmal ne andere Karte. Logisch das die teurer ist. Der 3er BMW ist woanders auch teurer wo es nen 5er ist RX6800XT Alternate 550€ und schneller als die 4070. Die 3060 ist ne Gurke vorm Herrn. Abgesehen davon brauchst Du dich auf den Hersteller auch nicht fixieren, Leistung ist überall das gleiche, die 5% merkst du eh nicht. Abgesehen davon renne ich seit Juli immer noch hinter meinem Garantiefall bei den Affen hinterher und bekomme nicht Mal ne Antwort. Ist ja so ein "hohes" aufkommen da das man 1,5 Monate ignoriert wird
  15. I think too, was hoping there is another solution that I don't know. I'll have to put up with it and start over. now I have learned from it and make several saves
  16. I saved a .miz file with a mission, the editor is permanently frozen (it's on the notebook), well restarted the notebook and DCS and continued, it's been like this for weeks. Now all of a sudden the file is no longer displayed in the Open window of the Mission Editor, despite the folder content. Likewise, if I move the file to a different path, it is no longer displayed. However, when I create a new mission and click save as, the missing file is displayed so that I can overwrite it. Does anyone have a solution? I've already tried to open the file with 7zip, but then I get the message "cannot open as archive". A newly created file works. DCS OpenBeta, latest version
  17. okay, I'm not good at English either, I use a translator, but I still remember the difference between "they" and "we" from my elementary school days I don't have an Instagram account, so I only see the first pictures/posts. however, I didn't know the title trailer with the f4 and the Eurofighter. thanks for that. Do I understand your post correctly that it is somewhere on Instagram when the EF and the F4 should appear/should have appeared at the latest? So you could subtract 1-2 years from the date and have the earliest date if the development is super fast? do you happen to have the date/period? I do not find it
  18. You wrote "WE" need time to develop. can one interpret that you are involved in the development? otherwise the sentence would be correct: heat blur / they need time. I am aware that it takes time, and nobody asks for a release date. the only question is "where is the module?" does it still need 1 year, or is 2 years not enough? Heatblur once said the Eurofighter is coming right after the Phantom, now the Phantom says heatblur is on the home straight (a year late). now the question is how far will that be "immediately" after the F4 in time? It sounds like 3-6 months to me, but due to the lack of updates to the Eurofighter, I suspect that it will take another 2 years. If that's the case, then of course that's okay
  19. Yes, I already knew it, but it is now 1.5 years old. are also only a few pictures, nothing more and no information about what is done and what is finished. so no current info on that
  20. I'm following the whole thing very closely, but heatblur hasn't released any updates on it. Here in Germany there is a very well networked podcast for flight simulation, the guys wanted to invite true grid or heatblur to talk about the Eurofighter again (Gero Klinger was already in the podcast in 2021), but nothing happened there either. but they mentioned again two weeks ago that they finally want to get the developers back on the Eurofighter topic in the postcast
  21. Das es komplett zusammen gebaut sein muss schränkt es sehr ein. Ich will dir ja Alternate nicht ausreden, ist halt nur ne Erfahrung die ich gemacht habe. Aber umso weniger verstehe ich warum du doch alles andere in deinem build hast obwohl hier mehrfach Tipps mit anderen Komponenten gegeben wurden. Gerade die billig Komponenten von xilence (Netzteil Kühlung) kannst du in die Tonne treten. Ich würde auch nicht unbedingt heute nen 13700k kaufen wenn jetzt im Oktober die 14000er kommen, auch wenn es nur nen refrech wird. Wenn du Geld sparen möchtest dann würde ich nen 5800X 3D nehmen, abgesehen davon ist der nicht langsamer als der i7, im Gegenteil. Sind 150€ weniger. Das Board würde ich auch eher MSI oder Asus nehmen und dann auch nicht unbedingt nen Oberklasse Board wenn du eh nicht übertaktest, ist raus geschmissenes Geld. Grafikkarte würde ich auch zu dem Preis ne 6800/(XT) nehmen. Ist schneller und hat 16GB, mit 8GB kommst Du nicht mehr weit, erst Recht nicht mit WQHD/4K oder gar VR. Bei Ner 360er Wasser Kühlung musst du wohl eher das doppelte ausgeben damit du was vernünftiges hast.
  22. Ich kann dir was zum Thema Alternate erzählen: Hab vor 16 Tagen online einen Garantiefall gemeldet, bis heute keine Antwort. Hab mehrfach in der Service Hotline angerufen und wollte telefonisch nachfragen. Bandansage: "alle Mitarbeiter sind im Gespräch, wir bitten um Verständnis" nach der Ansage war das Gespräch automatisch beendet. Dann habe ich im Vertrieb angerufen (dachte mir, nen Kunden der was kaufen will wird man ja wohl bedienen): "Alle Mitarbeiter sind im Gespräch, bitte haben sie Verständnis" gefolgt von einer zweiten Ansage: "sie werden verbunden, bitte warten sie". Nach geraumer Zeit hatte ich einen Mitarbeiter aus dem Vertrieb und habe ihm das geschildert das im Support sich seit (damaliger Zeitpunkt) 7 Tagen keiner auf mein Garantiefall meldet und im Service niemand ans Telefon geht. Ich würde gerne den Stand meines Garantieantrag wissen. Darauf bekam ich die Ansage er könne dazu nichts sagen, er wäre ja nicht im Service tätig. Okay, dann habe ich mangels Erreichbarkeit gefragt ob man mich zurück rufen könne oder den Kollegen eine Info zukommen lassen kann das ich wissen möchte wie der Stand der Reklamation ist, es ist ja niemand erreichbar und eine andere Chance habe ich ja nicht. Darauf bekam ich die Aussage das es nicht möglich ist und wenn das nicht bearbeitet wird und keiner ans Telefon geht sei das halt so und da kann man dann auch nichts machen. Kurzum, bis heute 16 Tage nach Reklamation ist nichts passiert. Die Firma ist mittlerweile der letzte Sauladen geworden. Ich persönlich bin durch mit denen, würde nicht Mal mehr für 100€ was da kaufen.
  23. Generell wohl Garantie Abwicklung bei denen ne Katastrophe. Hatte im Hardware Forum mal gelesen da hat jemand ein defektes Mainboard bekommen was schon ein Rückläufer war, verbogene Pins, hat das nach Erhalt reklamiert und MF war der Meinung daß er es selbst kaputt gemacht hat, man würde alle Mainboards vor dem Verkauf auspacken und prüfen
  24. Ja gut, aber hier sprechen wir ja nicht von einer 500Watt Karte und ein 1000 Watt Netzteil. Man kann's auch mit Stromverbrauch übertreiben Eher Stabilität der Spannung und Restwelligkeit, weniger Premium. Von dem Ennermax bin ich beim Thema Premium eher weit unter dem was ich von ennermax erwartet hätte. Die molex Stecker (brauche ich für ein Gehäuse Lüfter mangels Board Anschluss) sind wie von nem billig LC Power, die Pins wackeln so doll im Stecker das die Verbindung zwischen Stecker und Buchse nur mit Glück und gewackel bis es passt funktioniert. Nur dafür ist der innere Aufbau halt top und molex braucht eigentlich eh keiner mehr. Heut zu Tage haben die Komponenten Preise einfach ein Ausmaß angenommen jenseits von gut und böse. PCs waren noch nie so teuer. Egal ob Board, Netzteil, CPU....
  25. Eher nicht, im Mul rail lösen die Schutzschaltungen nicht mehr so sensibel und deutlich toleranter. Ebenso hast Du im Multirail deutlich bessere Spannungswerte dadurch das das Netzteil weniger Last auf der Schiene hat. Vorausgesetzt natürlich es ist ein hochwertiges Netzteil, auch da gibt es Variationen. Mich wundert es das EVGA da nur single rail Netzteile hat, EVGA ist doch sonst absolut Premium orientiert
×
×
  • Create New...