Jump to content

onlinetk

Members
  • Posts

    318
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by onlinetk

  1. G1 bei mir, also gleiche Auflösung
  2. Naja, da liegen schon 5 Jahre und eine Generation dazwischen. Lässt sich schwer vergleichen. Die 6900XT ist an sich auch um Mailen schneller. Ich hatte eine GTX1070, das lief echt ganz gut und konnte teilweise 45FPS auf Minimum Einstellungen erreichen. Dann kam eine RX6700XT die bekanntlich auch deutlich schneller wäre, allerdings lief es schlechter als vorher. Mit meiner RX6900XT bin ich auch nicht gerade zufrieden.
  3. Wie funktioniert das denn? Da dropt er bei mir sofort von 60FPS auf 27FPS. Wenn ich die Brille auf 60Hz stelle resultiert aus MR dann 17FPS, Radeon 6900XT Doch, über SteamVR geht MR prima
  4. Naja, die Aussage habe ich mittlerweile von mehreren gehört die das genauso empfinden. An meinen Augen liegt es nicht, war erst beim Sehtest
  5. Schau dir Mal die JF 17 an oder die Harrier. Ich fliege die JF 17 weil es die einfachste ist in meinen Augen. Die F18 habe ich nie gerafft, bei der A10 reichen mir schon Tutorial Videos um gein Nerv mehr zu haben das verstehen zu wollen. Die F14 lässt sich schwer fliegen, macht richtig Spaß, macht aber auch viel Arbeit und selbst zu zweit sehr anstrengend (wenn auch wirklich cool), allerdings nen reiner Luft Luft Jäger. Die F16 ist in VR unbrauchbar da die Displays zu weit weg sind. Flamming Cliffs kannst du vergessen, die S33 macht für 7,50 richtig Bock zu fliegen, aber ohne klickbares Cockpit ist da alles unbrauchbar. Ist unmöglich die Flugzeuge nur per Tastenbelegung zu bedienen bzw damit effektiv zu kämpfen (Luft-Luft Mal außen vor) Irgendwann bin ich beim Harrier gelandet und war Recht zufrieden, hatte aber immer meine Probleme mit dem Pod. Zudem ist der Harrier ein reiner Air to ground Vertreter. Spaßeshalber habe ich Mal die JF 17 ausprobiert und das ist das einzige was ich fliege, das Bedienkonzept ist so simpel und logisch, wo es in der f18 oder A10 gefühlt 8 Menüpunkte zum durchklicken sind, sind es für die gleiche Funktion in der JF 17 nur zwei oder drei. Zudem ist das Konzept der verschiedenen Waffen nahezu gleich, also kannst du eine Waffe, kannst du alle. Die JF17 ist auch ein multi Royal Flugzeug. Kannst See bekämpfen, Bodenziele mit Laser, GPS Geleitbombe, Bomben mit vorgefertigter individueller Flugbahn und für Anti Radar Ziele mehr als nur zwei Raketen mit nehmen. Ebenso kannst Du 32 lasergelenkte Raketen mitnehmen wovon eine für ein Panzer ausreichend ist. Luft Luft ist natürlich auch kein Problem, aber nicht gerade die stärkste Maschine. Die Nachteile sind: Nicht die stärksten Waffen und der Pod hat nicht gerade das beste Bild Du kannst dir auch bei YouTube von rakuzzard die Tutorial zu den verschiedenen Flugzeugen ansehen, dabei merkst du ja ob es für dich verständlich ist und nicht zu kompliziert.
  6. Eben doch, die Nitro+ 7900XT ist neu für 999€ zu haben. Demnach würdest Du für die 7900XT gebraucht auch keine oder maximal 900€ bekommen. Jetzt erklär was die 6900XT Nitro+ soviel wertvoller (in Bezug auf Nutzen von Leistung/Qualität) gegenüber der Nitro+ 7900XT macht? Naja wenn wer Interesse hat und mir 800€ für meine Referenz 6900XT bietet werde ich die auch abgeben, zu normalen Handelspreisen behalte ich die dann doch
  7. Ne kam jetzt für Persischer Golf und wird nach und nach auf alle Karten implementiert
  8. Etwas ist untertrieben, 865 zu 775 13700K/7700X. Ist im Vergleich zu den Steigerungen über die Generationen hinweg ein Mailenstein. Zum Vergleich: 12700: 780 11700: 630 10700: 550 Also Single Core Leistung ist Intel quasi mindestens eine Generation voraus. Bei dem Rest hast du vollkommen Recht, wobei die Frage ist wie DCS mit den E Kernen klar kommt und wie viel der Performance Unterschied von 6 auf 8 Kern ist. Daraus resultiert natürlich ob es Sinn macht ein Ryzen 8 Kern dem Intel 6 Kern vor zu ziehen. Wobei Du wahrscheinlich Recht hast und die Single Core Leistung da deutlich sinnvoller ist. Ist natürlich eine Preisfrage, die CPUs und Boards sind mittlerweile unbezahlbar geworden
  9. Die i7 13700 sind schon Raketen. Zwar kommt irgendwann in naher Zukunft Multi Core in DCS, aber da Du 4K möchtest, steck das Geld lieber in die Grafikkarte. Zumal bei 1700€ bist du schnell bei den Mainboard und CPU Preisen. 64GB RAM, RX6800XT oder 900XT und dann VERNÜNFTIGE m2 SSDs. Wirst aber dann bei 2K+ wohl ankommen, locker. Alternativ AMD Ryzen 7700, kommt wahrscheinlich günstiger
  10. Ja Eurofighter hat Gero gesagt ist zertifiziert (nach zuhören bei Cruiselevel). Bei den anderen Mods steht im Ladebildschirm immer der Text: Dieses Flugzeug ist keinesfalls durch Unterstützung von xxx (Hersteller) entstanden, der Hersteller hat da nichts mit zu tun....bla bla....
  11. Ja, haben die beim Tornado auch immer gemacht, im Trailer gezeigt, dann auf einmal die offizielle Ankündigung.... Mal gucken was passiert... Wundern tut mich bei ED nichts, die sind immer für eine Überraschung gut, Mal früher, Mal später
  12. there was a podcast (German) with Gero from true grid at cruiselevel.de in 2021 before headblur got on board. the statement was the Eurofighter comes after the F4 Phantom and the F4 Phantom is planned Q4/22. since ed always gives a big news update 6 months before the release and the phantom is not included there, I suspect that the phantom will only be available in spring and the Eurofighter will probably be much later
  13. Ja das gezicke war sofort nach Upgrade auf 11, wie sich im Nachhinein raus gestellt hat auch nicht in DCS, sondern im anderen zivilen modernsten Simulator mit Photogeometrie (darf ja hier nichts anderes schreiben)
  14. Hi hi, das einzige Mudul was ich verstehe und einfach Mal intuitiv finde. Die F18 habe ich mir gekauft als ich eingestiegen bin in DCS, bis heute nervt die mich und ich habe kein Bock drauf. Die F16 probiert, für VR unbrauchbar wegen den Displays, sind mir zu weit entfernt und kann ich nicht lesen. Die F14 habe ich gerade im Trail zum testen, fliegerisch für mich das geilste überhaupt, macht Spaß ohne Ende, allerdings im Kopf finde ich die sehr kompliziert. Da hardere ich wirklich noch ob ich die kaufe. Ich erwarte da sehnlichst den Eurofighter, den werde ich studieren und schon auf die Reihe bekommen, ist ja nicht mehr das Konzept aus den Zeiten des kalten Krieg. Ich habe echt Respekt vor denen die drei Module aufwärts beherrschen.
  15. Letzte Info von vor Ewigkeiten: Nach der Phantom/ Phantom Ende 22 Die letzten Screenshots sind auch schon ewig alt. Im Cruiselevel Podcast sprach man in der letzten Folge davon "Gero, mach das Ding endlich fertig" und "wir brauchen Mal wieder eine DCS Podcast Folge" sowie "wir sollten Gero Mal wieder einladen" und last but not least "wir haben nächste Woche wieder einen Gast bei uns". In welchem Zusammenhang das steht und in welchem Zusammenhang zum Entwicklungstand ist reine Spekulation
  16. Werde ich mich Mal schlau machen wie das funktioniert, wird aber erst nächste Woche was, ab Morgen ist bei mir erstmal mangels Zeit DCS Pause
  17. Was ist ein Track?
  18. Ja deswegen ja, HOTAS und Schubhebel im Harrier nach vorne, Drehzahl bleibt im Leerlauf
  19. Ja, allerdings müsste da ja wenigstens die Drehzahl hoch gehen, tut sie nicht, bleibt bei 285upm
  20. Bin gestern das erste Mal Jet geflogen damit, so geil , fühlt sich so anderes an, macht gefühlt eine ganz andere Flugphysik. Für Jet Flights habe ich mir die Feder Vorspannung wie folgt eingestellt, ausgehend von meinem oberen Beitrag (Schrauben locker für Helikopter): Höhenruder 16 komplette Umdrehungen rein Querruder 8 Umdrehungen rein Danke für die Rückmeldung, ich habe ja geahnt das der Umstieg von meinem X55 eine Welt ist, aber der Sprung ist noch größer als ich mir ausmalen konnte. Nachteil dabei, jetzt bin ich mit dem X55 Schubregler nicht mehr zufrieden und würde auch noch nen Virpil kaufen
  21. War jetzt zwei Monate raus und bin mit Win 11 zurück. Gestern hatte ich das Phänomen das mein Triebwerk trotz Schubhebel nach vorne die Drehzahl im Leerlauf gehalten hat. Gleiches in der Mission wo der Harrier ready for departure schon auf der RWY steht. In der Freeflight Mission mit Start in der Luft hat es funktioniert, allerdings ging mir da im Sinkflug plötzlich das Triebwerk aus, ließ sich aber sofort wieder starten und Drehzahlregeln
  22. Windows 11? Zickt bei mir auch mit Steam VR etwas
  23. Avia Sim gibt es nicht mit No Center, nur mit Soft Center. Bei den Avia hast Du kein linearen Verlauf, heißt wird zum Ende schwerer desto mehr Ausschlag. Zum Hubschrauber fliegen würde ich die Cosmo Sim nehmen, entweder no Center (wäre für Hubschrauber korrekt) oder soft Center. Da man die Zentrierung eigentlich nicht spürt habe ich bei mir die soft Center nocke drin. Weiche Feder ist richtig, die Schrauben soweit raus bis das Gewinde plan an dem Innengewinde abschließt. Wenn der Stick nicht zentriert bleibt weil der Grip zu schwer ist, musst du die Schrauben leicht anziehen. Die Staubkappe auf der Schraube musst du dann weg lassen, wenn die Schrauben soweit draußen sind dann drückt die Kappe die Schrauben auf die Nocke und der Stick ist nicht zentriert. Für Jet fliegen kannst du einfach die Schrauben fester ziehen dann hast du mehr Vorspannung
  24. Habe ja nicht gesagt die ist kurz vor Release Aber das meine genannten Dinge funktionieren sagt das schon einiges implementiert ist. Was sieht denn nach Platzhalter aus?
×
×
  • Create New...