Jump to content

Cupra

Members
  • Posts

    1251
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cupra

  1. Keine Ahnung.. meine Controller liegen seit Anfang an in der Kiste...
  2. Ist wirklich ein gutes Video Mal sehen ob man das in VR so übernehmen kann.
  3. Das würde ich so nicht sagen. Eher dass der Code von DCS fürn Popo ist. Ich hatte zuvor ne 2060S dri, mit 32GB Speicher ind nem i7-4790K und mit der auch schon die VR Brille dran gehabt. Da hatte ich etwas weniger Optionen an, aber langsamer lief es damit auch nicht. Es war auch da schon flüssig. Die 3090 mag auf dem Papier ja schnell sein, in DCS is es zumindest verglichen zu meiner 2060S aber jetzt nicht die über drüber Rakete... Ich hab in die Karte grosse Erwartungen in DCS gesteckt.. aber in der Praxis sind es vielleicht 20% Die ganzen Benchmarks mit Spielen wo sogar die Treiber noch speziell drauf hin optimiert werden sind leider für uns hier absolut ohne Aussagekraft
  4. Bei mir rennt es relativ flüssig. Etwa gleiches Setup, aber nen i7-10700KF Prozessor. Hatte keinen Bock auf das ganze AMD Chipsatz-Theater, und finanziell is es eh egal inzwischen. Dazu 64GB RAM und ne 3090er GPU. Aber ich kann dir zu FPS keine Angaben machen, da mir diese Werte wenn ich ehrlich bin am Ar... vorbei gehen. Entweder es is flüssig für mich oder nicht. Hab viele Sachen eingescahltet, wenn auch nicht alles auf 100%. Ich brauch da keine Zahl die mir das sagt. Und ich bin gut genug gebaut um keine Benchmarkhitlisten anführen zu müssen
  5. Keine Ahnung ob das mit der Software geht. Ich verwende seit über 10 Jahren keine Software mehr für irgendwelche Sticks.
  6. Nö. Du musst die LED separat ansteuern. Und irgendwie aus dem Spiel auslesen welches MFD gerade SOI ist. Wäre es die andere Sim hätte ich gesagt ist ne easy Sache, das ist alles in der Shared Memory hinterlegt und kann mit dutzenden Programmen gemacht werden. In DCS is es sicher irgendwas mit lua oder so, da musst halt programmieren und nach jedem Update checken ob alles noch so ist wie es mal war...
  7. Klar schicken sie das Kabel. Gegen Geld bekommst fast alles.
  8. @Viper1970 Du hast halt immer zu viele Ansprüche an alles. Die eierlegende Wollmilchsau existiert nicht in deinem Anwendungsfall. Ich glaube, du wirst in 20 Jahren noch genauso ständig hin und her gerissen sein wie heute....
  9. Cupra

    Freifallbombe

    Fast nur noch kleine JDAM oder LGB.... Man muss ja Schäden minimieren. Alles was man kaputt macht muss man am Ende ja wieder aufbauen und zahlen.. von daher ist es wichtig nur das zu treffen das unbedingt nötig ist. Und wenn man Kollateralschaden macht sollte man wenigstens das kaputt machen, was die landeseigene Industrie danach liefern kann.... Wobei das ja eigentlich grossteils auch Mk82 sind.. einfach mit JDAM oder LGB Umrüstkits.... Klar wird man hin und wieder auch mal ne Eisenbombe mitnehmen oder verwenden, aber warum ein Risiko eingehen wenn man anderen Möglichkeiten hat? Nur Sim-Piloten haben mehr als 1 Leben. Und Bombenteppiche aus ner B-52 oder so sind eh Geschichte.
  10. Joa.. original Saitek. Ich musste nur mal die Gummiteile weg machen, die haben angefangen zu kleben. Aber sonst... rennen 1A. Genau wie mein X52- Der ist auch nicht tot zu bekommen. Im Pit verwende ich Pedale von Slaw Device...
  11. Ich hab meine Saitek jetzt seit 2005 (also 16 Jahre) in Verwendung... rund 5.000 Stunden damit geflogen. Laufen immer noch 1A. Keine Ausfälle, Probleme oder ähnliches. Für den Schreibtischflieger reicht das locker.
  12. Joa.. muss aber leider auf den lokalen CH Markt zurück greifen. Mit Zoll, Versand und MWst. kommt da sonst gut was drauf. Nach D was holen darf ich nicht, die Grenzen sind ja bekanntlich quasi zu. Und bei Garantiefällen graut mir von dem RMA-Zeugs. Ich kaufe 99% hier bei www.brack.ch . Wenn da mal was sein sollte, ein Anruf reicht und am nächsten Tag is ein neues Gerät vor der Tür, das alte defekte wird dann eingepackt, geht zurück und die Sache ist für mich gegessen.
  13. Jo, das wäre klasse
  14. Ich will mit den unten dargestellen Settings einfach ins Spiel können, die Keyboard-Einstellungen machen können und ins 3D Pit hüpfen können und überprüfen ob die Settings dann auch an den Schaltern übernommen werden bzw. die Lampen etc. richtig ausgelesen werden. Ich will damit keine Missionen bauen, nicht fliegen, keinen Server stellen etc... Zur Auswahl stehen ein Laptop mit normaler Hardware ohne dezidierter GPU oder einer mit ner mobilen 3060 GPU...Is halt finanziell gleich ne ganz andere Hausnummer.
  15. Ne, nix brauchbares. Die ganze Steuerung läuft via Ethernet. Kein USB, kein HDMI oder sonstiges. Läuft alles übers Netzwerkprotokoll. Das bietet genug Bandbreite, Stabilität, Strom via PoE.. Brauche eigentlich nur nen Laptop mit LAN-Anschluss und dann kann ich alles einstellen. Mich entweder rein setzten und direkt Abgleichen, Setups ändern etc... deswegen der Laptop. Habs mit allem andern versucht, aber is alles zu aufwändig. Deswegen würde ich mir in den Popo beissen wenn ich dann plötzlich nich klappt mit DCS. Liegt zwar noch in der Zukunft aber ich mach Anschaffungen halt gern nur einmal...
  16. Ne, den Laptop brauhc ich um mein Cockpit damit am Ende zu programmieren. Zuerste war geplant dass ich das nur mit der Simulation betreibe über die man hier nicht schreiben darf. Dazu reicht ein Wald- und Wiesenlaptop schon aus um das Game zu starten, schnell ins Pit zu hüpfen und die jeweiligen Schalter, Taster, Lampen und so weiter abzugleichen. Da man dabei immer weider mal entweder drin sitzt, aussen rum steht oder so wäre ein PC etwas blöd.. ich kann schlecht den PC samt Monitor, Tastatur und Maus immer durch die Gegend tragen und mir dann aufn Schoss stellen Deswegen ja ein Mobiles Gerät. Jetzt will ich das aber auch für DCS in Zukunft einrichten, und dazu muss ich halt DCS starten können und auch in die 3D Welt rein können um zu Checken ob die Ein- und Ausgaben so funktionieren wie sie sollen. Einige sagen jetzt, dass ich einen Laptop brauche der ne dezidierte GPU drin hat wie ne GTX1650, 2070 oder 3060.. andere sagen dass es auch mit den eingebauten GPU die in den CPU´s drin sind geht. Ich muss damit weder fliegen noch sonst was.. nur die Ganze einstellen und Überpfüfen. Aber da brauch ich weder extreme Auflösungen, kann auch alle Details quasi auf 0 stellen. Aber ich mag mir jetzt keinen Laptop für 600 bestellen der dann nicht funktioniert und ich nen 2. für 1500 brauche... dann hab ich einmal 600 für nix ausgegeben. Aber ich muss auch keinen für 1500 nehmen wenns der für 600 auch tut. Ich hab zwar einen Laptop da, aber auf dem rennt noch Windows XP und der hat 2GB RAM.. da muss ich nicht versuchen ob es geht oder nicht
  17. Die Hardwareanforderungen sagen ja nur was über die Leistung aus. Moderne CPU ,ist integrierter Graphik sind da ja inzwischen auch recht weit. Ich kann mir halt im Pit keinen PC auf den Schoss stellen und dann damit Eingaben checken und programmieren. Zum Testen müsste es halt in 3D kommen. Wie es aussieht oder ob es flüssig rennt wäre dabei egal.... Ich kann hier halt leider nicht einfach ein Gerät bestellen und wenn es Need geht wieder zurück schicken. Solche Gesetze gibt es hier nicht. Wenn ich was bestelle muss ich es auch nehmen...
  18. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laptop den ich auch für DCS verwenden kann. Er muss nicht geeignet sein um damit zu fliegen, er soll aber nicht nur die UI darstellen können sondern auch die 3D Welt. Wenn er dort 4 FPS in der kleinsten Auflösung ohne Extras (Schatten, Bäume, Verkehr, Wasser etc. )schafft reicht das schon. Ich hab jetzt aber schon verschiedene Meinungen gelesen. Einige sagen dass es auch ohne geht, andere meinen dass es wirklich ne spezieller Gaming Laptop mit separater GPU sein muss. Der finanzielle Unterschied is da ja schon gleich mal ein paar hundert Euro oben drauf... was sind eure Erfahrungen. GPU ja oder geht auch ohne?
  19. Hi Guys... Just dropped in and take a look ath that stuff... after 20 Years of flying the sim that is not allowed to be written about here and its great Logbook with all my data sinc 1998 I am looking for the same for my DCS career... have to read a lot now and maybe I come back with a lot of questions
  20. Cupra

    Literatur

    Für F-16 Fans empfehle ich (man kann für Basisinfos jede Version nehmen) ne Ausgabe des Flight Manual T.O. 1F-16C-1... ist überall im Netz zu finden und als gedruckte Version ist es ein echtes Dual-Use Item und eignet sich vorzüglich zur Schädlingsbekämpfung Ausserdem gibt es davon schon genug Ausgaben vor allem bis etwa 2010 welche nicht mehr geschützt sind sondern quasi frei erhältlich.
  21. Yeah. Building on it, 2nd one for now... . And tried to run the MFD on the planned screens and compared to the sim that is not allowed to talk about. The differences are huge.... on one I am able to read it, on others I am not able to read anything. Because witch a discance from 50+cm to a 7+ screen for me (I am not aged 40..) it is nearly not possible to read anything. I see that there are symbols.. but no chance to read any of the numbers. I really would like to sit once in a life jet with the MFD on and find out if those numbers are really just 1mm big...
  22. It is just ways too small... if you run DCS with a 1:1 pit and have it on the screens.. you are not able to ready anything there clear... if you are a little older it is nearly impossible. You have to zoom in and loose your SA complete...
  23. Läuft das nicht dann über den Verkäufer? Direkt beim Hersteller als Endkunde macht man normal ja keine Garatniefälle auf... Wenn man aber Ersatzteile braucht und die auch bezahlt, das geht beim TM Service 1A.. selbst für nen 15 Jahre alten Cougar liefern die noch fast alles.
  24. Cupra

    F-16 Hotas

    Ich hätte auch noch einige Cougar-Throttle hier rum stehen, weiss aber nicht ob und wann die die verkaufe
  25. Also meine CPU langweilt sich nach wie vor wie immer... 1 1/2 Kerne tun was, der Rest pennt..
×
×
  • Create New...