Jump to content

Cupra

Members
  • Posts

    1239
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cupra

  1. Scheinbar grad wieder ne Waffe an der F-16 entfernt worden... Langsam glaube ich, dass die Maschine im US Arsenal welche die meisten Waffen generell laden könnte in DCS der Flieger wird der am Ende die kleinste Auswahl von allen hat... Warum nimmt man auch irgend ne ANG Einheit die quasi nur rund um den Block fliegt?
  2. Läuft damit DX11 eigentlich auch aus, oder wird es gar ein DX13 geben, welches DX12 ablöst? Eventuell gibt es dann ja eine gute Schnittstelle die genug Power liefern würde, wo DCS dann auch mal anständig die Hardware ausnutzen könnte.
  3. Same problem here… not visible in VR or on 48“ 4K Screen…. Always hope thatcher boom operator from Thermotherapien Viper sim that is not allowed to be named here will jump in an give so easy commands like forward, up, down or back…. Would be so nice.
  4. Tanker die von Spielrn geistert werden inkl. Spieler Boom Opeator…. Der KI Boomer taugt einfachster nix
  5. Klar gibts auch Hellfire die Radargelenkt sind. Aber ob und wie man die dann einsetzt ist halt ne Frage der Taktik nehme ich mal an. Wenn Laser die bessere Variante ist etc. Eventuell muss man das Ziel visuell vorher identifizieren, dann musst sowieso Sichtverbindung haben, also warum Radar verwenden? Oder es stehen nicht genug zur Verfügung Wir in unseren Sims sind da verwöhnt, uns geht nie das Material aus, da können wir raus hauen was immer wir wollen und haben von allem viel zu viel
  6. Denke schon.. denn das D Modell ist ja vor allem wegen des Radar das D Modell... das C Modell wäre das ohne Radar. Ohne Radar hätten sie besser das A Modell genommen. Das hat mehr Power und fliegt deutlich agiler als die fetten C/D Modelle.
  7. Das Radar ist ja nicht zwingend als Sensor..man kann ja nach wie vor die Laserversion der Hellfire verwenden. Eventuell reicht in einer Gruppe auch ein einziger Heli mit Radar und die anderen können sich die Ziele von dem beleuchten lassen? Mist.. merke grade dass ich über den Apache extrem wenig weiss...
  8. Zuerst mal muss eh das Modul kommen. Und dann mal gucken.... bin da inzwischen nicht mehr so Preissensitiv
  9. Ich warte auch mal ab. Das Modul is eh noch nicht draussen, von daher. Und eventuell gibt es in ein paar Monaten ja ein paar Anbieter. Hauptsache es tut sich mal was
  10. Der erste Anbieter zumindest für den fliegerischen Teil der Eingaben sind mal mit Preisen aktiv... https://komodosimulations.co.uk/collections Collective für 550Pfund, die Base dazu 480 Pfund, macht dafür 1030 Pfund, oder rund €1.200 bzw. CHF 1.300. Cyclic für 495 Pfund, die Base dazu ebenfalls 495 Pfund, also 990 Pfund, € 1.160 bzw CHF 1.200. Was ich da noch nicht gefunden habe sind die Verbindungsstangen... Also schon ein stolzer Preis....Aber immerhin mal ein Anbieter.
  11. Exact... lets wait what comes when EA is finished.. and THEN we can complain about it...
  12. Keine Ahnung. Mit der Hornet kenne ich mich nicht aus. Und keiner der F-16 Piloten die ich kenne würde mir da genaue Daten sagen, ich frag auch nicht danach. Aber 60 bis 80 NM sollte es reichen…
  13. Im Grunde rennt DCS wirklich 1A. Und ne, ich hab so gut wie keine Mods drauf, ändere nicht immer was etc. Nur halt immer wieder mal Problemchen mit der VR Sache. Mein Hangar sieht so aus...
  14. Was, wie? Anzeige? Ich verstehe Bahnhof Hab gestern erst mal die Metadinges und den fx-Zeugs Ordner gelöscht.... aber hat nix gebracht.
  15. Das hab ich auch immer wieder... und die SU-27 im Hangar hat bei mir kein Bugrad mehr, das Radom fehlt und auch das Canopy is weg...
  16. In letzter Zeit habe ich immer das Problem dass ich plötzlich auch DCS raus fliege.. der Bildschirm zeigt mir die 2 VR Bildschirme an, aber in der Brill hab ich nur noch das Steam VR Bild.. mit den Linien am Boden und den Bergen im Hintergrund... aber das DCS Bild bekomme ich nicht mehr hin.. weiss jemand woran das liegt?
  17. Ich will endlich das A/G Radar….
  18. Da braucht es erst ne anständige Engine… vorher wird das alles nix. Da hilft aktuell nur brutale Rechenpower….
  19. Cupra

    Vulcan API

    Du würdest dich wundern was mein "lausiger" i3-4170 mit ner 3090 in DCS alles anstellen kann Da ist von den FPS her quasi kein sichtbarer Unterschied zum i7-10700.... nur in totalen Zahlen is der i7 minimal besser. Aber was am i3 ruckelt bekommt auch der i7 nicht flüssig hin.... hab das zum Spass mal getestet Hat 32GB RAM und ne SSD bekommen dazu...
  20. Cupra

    Vulcan API

    Ich denke dass sich das in den nächsten Jahren von allein erledigt. Der Trend geht klar in Richtung mehr Kerne bei weniger Takt.. es wird wohl keine 16 Kerner geben die mit 5GHz rennen....
  21. Aber beim Eurofighter hast du nicht Versionen für 40 Länder und gefühlt über 100 möglichen Waffen die man schleppen kann. Bestes Beipiel ist auch die GBU-39. In Europa können nur die holländischen F-16A MLU die Dinger auch zum Einsatz bringen (dran hängen physisch kannst sie wohl überall), alle anderen Nutzer haben die Software dafür nicht... Und dann kommt es ja nicht nur darauf an was der Flieger kann, sondern auch ob die Piloten für das System ausgebildet sind oder nicht. Glaub im ersten Golfkrieg hatte man zwar genug Flieger die mit Hilfe von LANTIRN und TFR fliegen hätten können, aber man hatte zu wenig Piloten die das auch durften... Das RL ist halt immer noch extrem weit von DCS entfernt...
  22. Same in VR… sitting in my pit all is right there. In DCS all is far away. Also MFD. ways to far away and letters ways too small to be readable. But it is WIP.. let’s see how it looks at the end in a few years.
  23. Laut den Aussagen machen sie genau eine Version der Block 50 welche bei einer Einheit der ANG im Dienst stand.. etwa 2007. Da gibt es so viel unterschiedliche Versionen dass man immer was findet. Ihr könnt euch 10 F-16 gleichen Blocks nebeneinander hin stellen und mit etwas Glück habt ihr 7 verschiedene Fähigkeiten und 8 unterschiedliche Cockpit Layouts...
  24. Weiss nicht was du hast... Windows 10 rennt bei mir 1A. Keinerlei Probleme bisher gehabt, und wenn lag es an mir. Auch mit den Updates.. wenn man nicht sofort all den Beta-Mist installiert sondern wartet bis es als komplettes Update kommt rennt das eigentlich. Hatte kaum ein stabileres System als Windows 10... Und zur Hardware... Win10 gibts noch bis 2024 oder so.. bis dahin ist auch das TPM 2 schon seit über 10 Jahren am Markt... daran kann es wohl nicht scheitern.
  25. Wenn es nur am Server nicht geht… eventuell ist das einfach noch nicht implementiert und kommt erst in ein paar Updates mal…
×
×
  • Create New...