-
Posts
541 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TomDK
-
iControl DCS (Another iPad pit)
TomDK replied to boarder2's topic in PC Hardware and Related Software
Thank you Starduck .. I have it up and working expect the CDU display. I have also a problem with apps in this range, but it is worth the money, the support is outstanding, therefor the bucks are good invested. Cheers Tom -
Sehr cool !! Ich denke auch, es muß nicht alles 100% original sein, Hauptsache ist , dass man selber gut klarkommt ! :pilotfly: Hat deine Ma denn schon bemerkt, das ihre Liegenauflagen kein Futter mehr haben :) Alternativ zu ihren Nähkünsten kannst du das doch auch gut mit Leder/Kunstleder abpolstern. Im Holz halten Tacker recht gut bzw. eine schwarze Leiste darüber, sieht sicher auch gut aus.
-
Du hast in soweit recht, aber aus meinen ersten versuchen kann ich sagen, dass iControl ist in der Bedienung nicht so komfortabel wie es die Cougar sein werden da man mit Wischgesten oft umschalten muß. Bei meinem aktuellen "Können = Kaltstart" lege ich mir das Caution/Advisery Panel auf das iPAD und freue mich über jede Anzeige die verschwindet :cry: Also .. viel Erfolg, probier mal aus .... Gruß Tom
-
Hi Hakon Dimebug ist momentan auch hoch im Kurs :), erscheint mir etwas besser als Akers-Barnes welches ja mobil ausgelegt ist. Da ich im Arbeitszimmer als auch im "Game-Room" noch Platz habe bin ich also auf ein zerlegbares Pit nicht angewiesen. Die Grobplanung sieht momentan so aus: - Intel Core i5-2500, 3,3GHz mit 8 GB RAM, USB2 & 3, ATI Eyefinity6 HD6870 oder 2 x NVIDIA Quad (die kann ich günstiger bekommen) 1 x 27 Zoll Monitor mit Option später 3 Stück zu fahren - Hardware UFC - Pearl 7 Zoll Monitore mit Cougar MFDs - Die Bedieneinheiten sollen erst nur leere Panels sein die dann , nach und nach, ausgebaut werden. Aktuelle Erst-Ausrüstung: Thrustmaster HOTAS, iPAD, TrackIR5 ... und ein Pilotenhelm von den Arbeitskollegen zum Geburtstag ;-) Reactorone-Panels: Wenn ich das richtig sehe, besteht jedes Panel aus 3 Lagen welche zwischen 2 und 3 mm stark sind. In die unterste Lage kommen die Switche, darüber ein größerer Ausschnitt um deren Ringe abzudecken und darüber eine "kosmetische" Lage als Verkleidung. Sehe ich das richtig ? Gruß Tom
-
HiHo Ich habe gestern mal ein paar Stunden intensiv im Forum gesucht und zwei interessante Links gefunden: Dimebugs free stencils http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=76032 reactorone panels http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=81142 Ich denke dies sind zumindest gute Orientierungshilfen. Dank meines "Haupthobby Flipperautomaten" habe ich Kontakt zu Mitmenschen mit CNC-Fräsen, Laser-Fräsen und Plexiglasverarbeitung und in diese Richtung wird es wohl zielen. Bei Dimebugs stencils vermisse ich etwas die passende Bemaßung um die Pläne einem Schreiner zu geben, da möchte ich selber nicht mit der Stichsäge loslegen. Naja ... erstmal wird die Hardware etwas angepaßt, ein paar Flipepr verkauft und dann soll es langsam losgehen mit dem neuen Project :thumbup: Wie war das: Hobby ist mit möglichst großem zeitlichem und finanziellem Aufwand möglichst wenig Nutzen zu erzielen. :prop:
-
Warum ? Wenn ich Auto fahren möchte, möchte ich doch auch nicht das Rad neu erfinden. Irgendjemand der sich mit Grafik/CAD/CNC auskennt hat sich die Mühe ja bereits gemacht und gibt die Files sicher frei oder gegen einen Obulus weiter. Da wäre es doch müsig die Grafiken aus dem Handbuch zu kopieren und die Größe anzupassen. Als Pit möchte ich Akers-Barnes als Vorlage verwenden und auch nicht mit einem leeren Blatt Papier beginnen. :music_whistling: ... und so genial wie dein Pit muss es auch nicht werden, begnüge mich mit der Amateurklasse für den Anfang.
-
Wie gesagt .. ich bin noch recht neu in der virtuellen Fliegerei. Das iControl ist sicher am Anfang eine hilfreiche , günstige Lösung. Auf Dauer wird es aber, zumindest bei mir, auf 7 Zoll Monitore von Pearl mit Cougar MFD´s. Die Bonyoursoft teilt wohl deine IP des Servers im LAN mit, das hatte ich schon drauf um vom iPAD aus drucken zu können. Du kannst es auch weglassen und die IP des Servers händisch eingeben. Die LUA-Datei editiert das Toll selber .. mach vorher mal ein backup der Ordners mit den LUA File. Sicher ist sicher. Im Server kannst du dann die MFD´s verschieben und den Desktop anp0assen und vergrößern, dies wird dann in dem LUA File gespeichert. Den virtuellen Monitor brauchst du um die MFD´s dorthin zu schiebnem, also außerhalb deiner Sicht auf dem realen Monitor ... von dort werden sie dann auf das iPAD gespiegelt. Ist schon cool gemacht. Im englischen Teil gibt es ein How-To mit dem Monitor. Ich habe es irgendwie so hinbekommen, ohne Tools, etc. Es gibt aber auch nen Thread von mir in dem ich um Hilfe bitte ... findest Du sicher. Ansonsten ... alles wird gut :pilotfly:
-
Salve Ich plane laaangsam den Bau eines Pit, auf vielen Bildern im Netz findet man selbstklebende Overlays für die ganzen Bedienelemente .. leider keine einzige Quelle. Wo kann ich die Vorlagen bekommen ? Auf Folie drucken bekomme ich selber hin, aber das alles zu erstellen muß ich mir nicht geben. Gruß Tom
-
Hi Ich habe das bei mir laufen, nach etwas tricksen mit einem virtuellen Monitor bekomme ich das auch gut hin. Ich bin, wie Du, noch relativ neu in der Materie. Entsprechend habe ich auch nur den Thrustmaster HOTAS und eben dazu das iPAD. ist für mich recht hilfreich. Das ganze funzt über W-LAN, eine gute Grafikkarte ist Pflicht. ich habe noch ne olle ATI 2900 und mit virtuellem Monitor ruckelt die Außenansicht ziemlich übel. Neues System nur für DCS ist schon in der Planung ... alles wird gut ! Wie gesagt: App kaufen, Server installieren, los gehts. Macht alles etwas einfacher auch wenn man mit dem CDU experimentiert.
-
Hast auch nicht zu teuer gekauft da man das Handbuch auch kostenlos downloaden kann, auch in Deutsch. Einzig als Weihnachtsangebot hättest du A-10 als DL für 29 Dollar bekommen ... ist noch aktuel. Aber nicht ärgern, das Proggi ist auch 39 Euro wert.
-
Da hänge ich mich doch mal ran .... hat jemand ein Joystickprofil für den TM Hotas Warthog und die Verwendung von TrackIR ? Ich bekomme den Stick am Montag und dann bräuchte ich das Rad nicht neu erfinden, denke auch die Ausrichtung des TrackIR kann man auf den Hotas legen. Gruß Tom ... noch grün hinter den Ohren betr. DCS
-
GPU wird erst spannend wenn man mehrere Monitore fährt. Ich habe eine alte ATI 2000er drin. Mit einem Monitor alles bene, richte ich einen virtuellen Monitor für iControl ein wird die Aussenansicht zur Slideshow. However ... heute kommt erstmal mein HOTAS , dann schau ich mal nach der GraKa ...
-
I have the same problem, talked about in an other thread. I also installed a "virtual monitor" , the problem is the MFCD´s will only fit on the iPAD while be also on the main monitor in the left upper corner. If I place them any where else the iPAD will not found them. I decided to let the icontrol by-side until there is a solution.
-
1 + Would be really nice !
-
iControl DCS (Another iPad pit)
TomDK replied to boarder2's topic in PC Hardware and Related Software
Thanks for the very quick answer ... for any reason it wont work. I can move the virtual monitor to left, right, bottom and top but it will not expand to left .... only to the right. I also installed the virtual monitor driver again .. makes no difference ... Someone else any idea ?! -
iControl DCS (Another iPad pit)
TomDK replied to boarder2's topic in PC Hardware and Related Software
Hi all I also bought iControl this days, looks smart. But I dont get it to work right and did not find a solutions within this thread. I have a hardware monitor 1920x1080 and a virtual Monitor 800x600. I set up iControl server to a main area with 2720x1080. But I can see the MFCD´s only in the iPad if I place them left on the hardware monitor. But this is used for the cockpit view. Any idea how I can move the MFCD´s to the virtual monitor ? Due there is nothing to "tell" the iPad where it has to look for the MFCD´s. It alsway show me the area left uper area from my hardware monitor. I have had installed miragedriver and tightvnc but there was no difference, so my videocard seems to be able to do the same. Thanks !! Tom (pretty new in DCS sims) -
Salve Ich habe mir heute IControl DCS für mein IPad geholt. Vom Ansatz her eine tolle Sache, gerade um als Newbee den MFCD kennen zu lernen. Was mir aber garnicht zusagt, oder ich mich etwas zu dumm anstelle: Wenn ich die MFCD´s positioniere und die Sim starte, habe ich die MFCD´s ständig im Display (Single Monitor). Das empfinde ich als sehr störend. Auf dem IPad werden sie ordentlich angezeigt, aber auf dem Monitor sind sie in der Mitte des Bildes. Bug oder Feature ? Des weiteren reagiert die App nur sehr schwerlich auf Gesten, man muss mit 2 Fingern ziehen um den Screen zu wechseln .. das kann auch mal 6 Versuche dauern während man an sämtliche Schalter kommt. Gruß Tom
-
Yes, please .....
-
Hi Ho Ich komme aus der Arcadeautomaten und Flipperautomatenwelt und habe den Weg in mein altes Hobby FluSim gefunden. Wenn es darum geht Keyboard-Input auf Tasten umzulegen , schaut doch auch mal hier: http://www.ultimarc.com/ipac1.html Ist zwar für Arcadeautomaten, dürfte aber auich in FluSims funktionieren. Gruss Tom .. der Newbee
-
Hi shark65 Ich bin noch recht neu hier und eben erst über deinen Thread gestolpert: Hut ab ... ein Hammerproject !! Hobby ist mit maximalen Kosten und Zeitaufwand ein Minimum an Nützlichkeit zu schaffen :megalol: Freue mich über Infos wie es bei dir weitergeht !!! Gruß Tom
-
Dateirechte ist strange ... habe nach einem boot mal versucht und es geht .... verstehen muss ich das nicht. Hat jemand Input zum ansteuern eines 2. Monitors ? CU Tom
-
Salve Ich wollte gestern etwas mit einem 2. Monitor für Instrumente experminetieren. Ich habe über die SUCHE auch einen guten Beitrag gefunden: http://www.vjs-germanknights.de/viewtopic.php?f=22&t=251 Jedoch macht Win7 und/oder A-10C mir einen Strich durch die Rechnung, wenn ich in den Ordner /Config/Monitor-Setup/ eine Datei erstellen will, eine vorhandene Ändern will, etc, pp geht dies nicht da ich (trotz Adminrechte) nicht berechtigt bin. Ändere ich die Rechte kann ich A-10C nicht mehr starten ... da ist also dieser "ominöse Nutzer" namens "TrustedInstaller" bei em ich vermute, es ist ein Watchdog der Veränderungen an den Dateien verhindern will bzw. sie bemerkt und das Programm nicht starten läßt. Hilfe ... wie kann ich meinen 2. Monitor nutzen ?! Die Tipps der germaemknights beziehen sich auch auf die Heli-Sim ... weis garnicht ob ich die anwenden kann ..... Gruß in die Runde Tom
-
Mir geht es um A-10 :) Werde es wohl drucken und als Ringbuch binden lassen, kommt man wohl nicht dran vorbei. Im Übergang kommt es auf das iPAD, bin aber altmodischer Papierbücherliebhaber :megalol:
-
Okay .. da habe ich also nichts versäumt :thumbup: