Jump to content

Derbysieger

Members
  • Posts

    597
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Derbysieger

  1. seltsam. Das geht nicht:
  2. I didn't even uninstall Nvidia experience. TARS wasn't working when I tested it around New Year so I looked into this thread and excessiveheadspace mentioned that you probably don't even need to uninstall it, just change the Port. That's what I did and a simple restart of TS after I joined the server was enough to get it working. However the TARS.log Nirvi posted above is from someone who solved his problem by uninstalling Nvidia experience in addition to the port change.
  3. well for one thing it's still trying to use port 48101: 00:57:31.015 [5106048: 145] Listening for game client on 0.0.0.0:48101. so maybe you forgot to set the port for the Plugin or the game? like so:
  4. Falls du nur den hohen Widerstand meinst, dann musst du dich entweder dran gewöhnen oder die große Feder ausbauen. Wenn du meinst, dass es sich anfühlt als ob der Stick manchmal etwas stecken bleibt sollte das nach ein bischen Gebrauch weg gehen. Wenn nicht, aufmachen und gucken ob dieses Schmiermittel da drin nicht da ist wo es sein soll.
  5. Achsen sind nicht unter HOTAS ;) Edit: Ach ja, Achsen weist man unter Axis Commands zu^^
  6. Du weißt, dass die Schubregler eine off-Position haben? Vll waren die ja im Idle und es ging deswegen nicht. Mit dem HOTAS Warthog brauchst du keine Tastenkombi in der A-10
  7. Du wirst nicht mehr zurück gehen wollen. Der HOTAS WH ist eine Klasse für sich. Für die A-10 muss man nur Gear up/down drauflegen (ich habs auf den unbelegten Knopf - dieses pedal dingen am stick - gelegt) und Leute mit Headtracking müssen noch den modifier vom Trim entfernen, da man damit ja keine Taste zum umschauen braucht. außerdem kann man noch den Zoom auf den Slider rechts von den Throttle legen, wenn man möchte. Das war's. Alle anderen Tastenbelegungen sind wie in der echten A-10C, inklusive Micswitch!
  8. Das ist standard Troubleshooting wenn irgendwas nicht funktioniert. Wenn Benutzerprofile löschen nichts bringt muss man weiter sehen. Standard triebwerkstart ist RAlt+Home für das linke Triebwerk und RCtrl+Home für's rechte Triebwerk. Steck doch einfach mal dein Throttle vom HOTAS WH ein und guck ob das Starten der Triebwerke mit den Schubreglern funktioniert. Einfach die Schubregler über den Widerstand heben und leicht runterdrücken, dann sollten die Triebwerke starten.
  9. T-72 und T-90 konnte man aus der Entfernung noch nie zuverlässig knacken. T-72B: in ~1.0-1.5 meilen Entfernung sollte der Panzer auf der 10/14 Uhr Position sein. Dann hart auf's Ziel drehen und von ~0.8-0.5 Meilen schießen. Wenn du zu lange gerade auf den Panzer zufliegst, dann erwischt der dich garantiert. Ziel ist es dass der Panzer auf dich feuert wenn du die Kurve fliegst so dass der nächste Feuerstoß zu spät kommt. Bei T-80 und T-90 ist es noch schwieriger, da man da von 0.7 bis 0.4 meilen feuern muss damit die sicher zerlegt werden. 45-60° Anflug sind genug Und immer sicherstellen, dass du die Panzer von hinten angreifst, dann sollte es auch klappen Edit: Das ist in keiner weise einfach und braucht viel Übung. Gerade ohne TIR ist es EXTREM schwierig die Panzer beim Anflug im Auge zu behalten
  10. Naja im Prinzip ist das ja ziemlich einfach. Leute mit TIR als auch Pedalen empfehlen hier (und woanders auch) TIR für die A-10 und Padi (kein TIR) empfiehlt Pedale. Das hat auch nichts mit "Glaubensfrage" zu tun sondern einfach mit Erfahrung. Wie soll man beide Sachen vergleichen und eine Empfehlung abgeben, wenn man nicht beides probiert hat? Das hier wäre ohne TIR z.B. sehr schwierig, besonders in hektischen Situationen: RFZ_A9WPrYw
  11. Keiner wird bestreiten, dass die Pedale nicht hilfreich sind. Ja man verliert mehr Geschwindigkeit in engen Kurven, wenn man nicht ein bischen das SAS mit den Pedalen unterstützt (man braucht wirklich nur extrem wenig Pedalinput, das meiste macht das SAS schon von selbst) und ja, man kann engere Kurven fliegen wenn man Pedale hat aber in der A-10C ist das alles nicht so eine große Erleichterung und so ein großer Vorteil wie TrackIR. Schnell die die 6 checken, ein Bodenziel im Anflug ununterbrochen im Auge behalten, wenn man jemanden auf seiner 6 hat den Banditen auch bei extremen Maneuvern nicht aus den Augen verlieren, SAM Abschüsse schnell und zuverlässig finden, schneller Instrumentencheck im Formationsflug, Wingman während eines Angriffs im Auge behalten usw. - das alles ist ohne TIR fast unmöglich oder sehr Zeitaufwändig. Das YAW SAS nimmt dem Piloten in der A-10 so viel ab, dass man die Pedale in der durchschnittlichen Mission eher vernachlässigen kann. Auf dem Boden und während dem Start kann man als Übergangslösung die Tastatur nutzen wenn man kein Twistruder hat. Nicht so gut und etwas schwieriger wie ein Twistruder oder Pedale aber es geht. Für die Mustang sieht das natürlich anders aus aber selbst da würde ich einen Stick mit Twistruder + TrackIR an statt nur neuer Pedale in Erwägung ziehen wenn es nicht für alles auf einmal reicht (den Huey ohne TIR landen? Nein Danke!! Luftkampf ohne TIR? Von wo wurde ich denn jetzt abgeschossen?). In der Mustang kann man z.B. auch Takeoff Assistance und Rudder Assistance in den Optionen einstellen und erstmal damit fliegen bis man sich Pedale leisten kann. Wenn ich nicht schon ein vollständiges Setup hätte und vor der Frage stände TIR oder Pedale würde ich TIR wählen. Als jemand der ein Jahr ohne TIR geflogen ist und dann innerhalb von 3 Monaten erst TIR und dann zusammen HOTAS und Pedale geholt ist meine Empfehlung für die A-10C ganz eindeutig TIR. Die Beschreibung,dass ohne TIR zu fliegen wie "mit Scheuklappen fliegen" ist passt ganz gut finde ich. Der Unterschied ist enorm!
  12. Also ich hatte in 1.2.7 bisher absolut keine Probleme mit TACAN. Hab's bei fast jedem Flug eingesetzt
  13. Naja als jemand der etwa 1 Jahr lang einen Hatswitch zum Umschauen benutzt hat und dann TrackIR, HOTAS Warthog und Pedale gekauft hat kann ich einfach nur sagen TrackIR war die weitaus wichtigste Neuerung und ich würde jedem der schon einen halbwegs vernüngftigen Stick hat und vor der Wahl Pedale, HOTAS WH oder TIR zu kaufen steht zu TIR raten. So ein großer Unterschied ist das. Jeder der TIR hat wird das bestätigen ;)
  14. Sag mal fliegst du ein anderes Flugzeug als ich? Die A-10C ist das einzige DCS Flugzeug, das man 100% ohne Pedale fliegen kann. Alles andere braucht zumindest ein Twistruder. Ich habe etwa ein Jahr einen Hatswitch zum Umschauen benutzt. Das ist ein riesen Nachteil im Luftkampf gegen jemanden mit TIR und beim Maneuvrieren gegen SAMs. Und auch beim Angreifen von Bodenzielen ist ein TIR ein unglaublicher Vorteil.
  15. It's basically flying in close formation, nothing else. So keep practising and someday it will just click. I wrote this guide a while back, maybe it helps a little: http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=170423297 This is how it looks with a lot of practice:
  16. I was halfway to the tanker ;( Oh well, that's it for me. HF guys!
  17. Is a TS server available for the test?
  18. btw you don't need to uninstall the Nvidia Network service. Just change the port the TARS is using. Default is 48101. Changing to 48102 solves the problem.
  19. Ist doch oben verlinkt! http://steamcommunity.com/app/223750/discussions/0/864975632382595046/# Einfach im conrol panel deiner GPU festlegen, dass DCS die GPU nutzt und nicht den integrierten grafik prozessor. Ansonsten lade doch mal DCS World und nutze deinen Key um das Modul zu aktivieren und laden. Enfach um auszuschließen, dass es nicht an inkompatiblen Treibern liegt. Die Standalone Version ist inzwischen hoffnungslos veraltet.
  20. Also normalerweise kannst du das alles in den Optionen einstellen. Ich kenne mich jetzt nicht mit dem x52 aus aber bei meinen Saitek Pedalen kann ich in den Optionen und mit dem 1.2.7 Betapatch auch ingame (im SP) alles nötige anpassen und bei meinem alten logitech 3d war's auch kein Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim x52 viel anders ist. Pedale sind gerade bei den Helicoptern und in der P-51 eine große Erleichterung gegenüber einem Twistruder (habe Ka-50 und P-51D noch mit dem 3D Pro geflogen). Besonders der MI-8 braucht z.T. sehr viel Ruder und da bin ich doch froh Pedale zu haben. Mit dem 3D Pro hatte ich in der Mustang gerade beim landen so meine Probleme. Habe letzten Herbst Pedale und Warthog für ~400€ geholt und bereue es bis heute nicht. Wenn Pedale warten können warte mal bis zum Nächsten cyber monday auf amazon. da gab's dieses Jahr z.B. die cessna Pedale für ~25€.
  21. Also auf 1000ft sollten etwa 350mph IAS ohne Probleme möglich sein, mehr bekomme ich ohne WEP aber auch nicht raus: Achtest du darauf, dass der Ball zentriert bleibt? bei 2700rpm/46''manifold komme ich auf etwa 300mph IAS
  22. Mit etwas Übung kann das Flugzeug damit sehr ruhig hinter dem Tanker halten. Ich taste mich meist mit beiden Reglern vorsichtig an den "Sweet Spot" heran und nutze dann nur noch den rechten Regler bis das Flugzeug so schwer ist dass ich merklichen yaw bekomme. Dann gebe ich etwas mehr Schub links. Das mache ich so 2-4 Mal während dem Tanken - je nachdem wie leer die Tanks sind. Edit: So sieht das dann aus: Die plötzlich Linkskurve des Tankers nach dem Tanken war ein Bug in 1.2.5. 1.2.7 fixt das.
  23. 1. Throttle ist Links 2. Rechter Schubregler ist größer. 3. Aus oben genannten Gründen ist es komfortabler so. ;)
  24. Hinzuzufügen wäre noch, dass Leute mit zwei Schubreglern nur den rechten zum Anpassen der Geschwindigkeit nutzen können um das ganze präziser zu und damit auch einfacher zu machen. Ich nutze den Linken Schubregler beim Tanken nur wenn das Gewicht durchs Tanken so zunimmt, dass das angleichen der Geschwindigkeit mit dem rechten Regler merkliche Seitwärtsbewegung der Nase verursacht. @Padi: Die kombination Sturm und Nacht habe ich noch nicht ausprobiert. Muss ich mal machen. Nacht und leichten Wind (7m/s) hatte ich schon. Mit Beleuchtung war das nach etwas Eingewöhnung kein Problem. Mit Sturm wird das aber sicherlich eine interessante Erfahrung^^
  25. yes, I'll try that. thx Edit: It worked ;) Edit²: There is a problem with my fps the longer I play. basically it starts out with something like 30fps on the ground, 40-60 in the air and then gets progressively worse as time goes on. I've flown for about 3 hours now and my fps are down to 11-12 which isn't really playable.
×
×
  • Create New...