-
Posts
429 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by 1stBEAST
-
in mulitcrew it is working. did not tried petro yet
-
there is no tickbox in the arming menü. not even for the mi8. thats the point in the mission editor is a tickbox: i also one of these guys that like the look with supressors more.^^
-
what mission is this?
-
man wird einiges neu lernen müssen- man sieht das schon teilweise bei den unterschieden zwischen airforce und navy jets und der Jeff ist auch wieder anders. aber ich denke es hilft wenn man system managment lernt in den angesprochenen fliegern.
-
irgentwie ist der trailer wech
-
Something to read while you are waiting "Apache over Libya"
1stBEAST replied to whiteladder's topic in DCS: AH-64D
yup ordered this one today. lets see. sound like a good read^^ -
can some of you taltented guys create this, please?
-
@Wychmaster hehe. sry, aber es tut mir überhaupt nicht leid das video hier ist auch recht interessant: das ist von dem software prototypen demo. ich glaube das video war teil von der simulation "janes longbow" ich hoffe ja das wir das so kriegen und uns dann mit anderen apaches so austauschen können.
-
jau da wären stinger ganz nett. wobei die starrflügler haben gar nicht so gut abgeschnitten in den versuchen hier: https://en.wikipedia.org/wiki/J-CATCH (guns only)
-
Ja, kann man so machen. polychop hat mit der kiowa diverse testschüsse auf Mi-8´s und glaube auch ka-50 gemacht mit laser gelenkten hellfire und sogar apkws kannst aber auch mit FCR nen heli aufschalten und mit ner Radar gelenkten hellfire bekämpfen. dann kannste dich dünne machen da die hellfire den rest erledigen müsste. ich würde denken das der "direct" launch mode dann ganz gut funktionieren sollte außerdem hat die hellfire mehr reichweite wie ne stinger und kann dir nicht weg-geflared werden. problem im gegensatz zu ner dedizierten luft luft rakete ist das die hellfire langsamer ist und direkt treffen muss, tut sie das sollte es das aber für den heli gewesen sein. und geht die erste daneben schiesste einfach nochmal und so abwägig ist es ja nun nicht fliegende panzer(mi24) mit panzerabwehr raketen zu bekämpfen
-
Welche zukünftigen Module würdet Ihr Euch wünschen?
1stBEAST replied to Noodleholz's topic in Deutsch
uh-60 wäre iriwe auch was -
ich auch nicht aber irwie cool
-
also, hier mal für die jenigen die es nicht mitbekommen haben. Wir bekommen diesen hier. wie man schön sehen kann hat dieser sowohl, das FCR (Fire Control Radar),CMWS (Common Missile Warning System), als auch das M-TADS(Modernized-Target Aquisition and Designation System & M-PNVS(Modernized - Pilot Night Vision System) was uns im vorderen Cockpit das TEDAC (TADS Electronic Display and Control) einbringt und somit 3 MFD´s im vorderen Cockpit statt der Direkt Optik. Im early access wird das FCR laut aussage ED noch nicht implementiert sein das Macht den AH-64D Longbow Apache aber nicht zum AH-64A oder AH-64C(diese variante ist nie gebaut worden) sondern schlicht zum AH-64D Longbow Apache ohne Radar. Den A-Apache mit dem D-Apache "gleich" zusetzen ist wie ne Muskete mit nem Sturmgewehr zuvergleichen. Der A-Apache hat noch Rundinstrumente in den Cockpits und etwa 1200-Schalter und der D-Apache hat MFD´s und grad mal 200 Knöpje im Cockpit. Außerdem sind die Avionic Bays(die Backen) an den Seiten des A-Apache wesentlich kleiner. Im Feldtest haben damals die D´s 300 Ziele bestätigte zerstört und 4 wären abgeschossen worden. Die A´s erreichten lediglich 75 Abschüsse bei 28 verlorenen Hubschraubern und das war vor der Einführung des CMWS und des M-TADS/M-PNVS also die effektivität wird noch mal etwas hoch gegangen sein. Die modernisierten Nasen Sensoren bieten in allen Sicht - Modi höhere Auflösungen und somit bessere Bildqualität, außerdem kam eine funktion hinzu das man Nachtsicht und infrarot Bilder übereinander legen kann was es ermöglicht das man ohne Nachtsichtgerät am helm IR-Laser und Stroposkope sehen kann. das ging mit dem alten system nicht. Den der Nasen Sensor des piloten (PNVS) war damals nur IR basiert und kein nachtsichtgerät im traditionellen sinn. das M-PNVS bietet beides und kannd as bild wie schon erwähnt übereinanderlegen. was auch nicht ganz unerheblich ist der modernisierte Sensor ist im Normal Sicht modus in Farbe statt schwarzweiss. was die identifizerung und das finden von zielen oder markanten punkten vereinfacht. das FCR des Apache arbeitet in einem Frequenz bereich den viele Radar Warner nicht erkennen somit bekommt z.B. ein Hind oder ein Legacy Jet keine Warnung auf dem RWR EDIT1: Videos zum M-TADS: EDIT2: Außerdem bekommen wir noch das ASPI -> "Aircraft Survivability Product Improvement" das sind die neuen Abgas Abweiser die die abgase nach oben in den rotor pusten. kann man hier sehen: EDIT3: Wir bekommen keine Stinger. die US Army D-Apache´s sind dafür nicht verkabelt und die Wing-Tip Stationen sind durch Sensoren für das CMWS belegt. Ich denke aber nicht das wir diese vermissen werden gegen andere Helis lassen sich Prima Hellfire einsetzen^^ und auch keine APKWS (laser gelenkte 70mm Rakete) EDIT4: was ich nicht weiss ob wir diese M230 Knarre bekommen. die hat nähmlich noch nen IR laser an der seite EDIT5: vielleicht für den ein oder anderen interessant: Es war tatsächlich mal eine IR-gelenkte version der Hellfire geplant
-
Chain gun: Effective engagement ranges?
1stBEAST replied to Hummingbird's topic in Military and Aviation
hey, if the gun does not quite kill infantry there is also the possibility of a "warhead on forehead" solution with a hellfire -
they stated sometime ago on the discord that ah-6 and mh-6 is not happening and most likley cant be done by anyone else because the 160th would laugh and say "no!" because even if it is a known airframe they have quite some confidential equipment on board.
-
Chain gun: Effective engagement ranges?
1stBEAST replied to Hummingbird's topic in Military and Aviation
meh* i think it will be more in-accurate in a hover because the canonen pushes the heli around. if its moving forward and fireing forward ist should be more accurate. if you are orbiting and shooting to either side there is also quite some "kentucky windage" needed. and the gun has also quite some dispersion if its shot at ranges above 1.2 miles if i remember correctly what i was told by an apache pilot at the ILA in Berlin. -
also a bit sad that the stinger isnt included but if i have to decide to get the stinger or the missile warner i will take the missile warner. also the countermeasure system of the longbow is pretty good paired with a decently skilled pilot and the ka-50´s and hinds will have a hard time to hit with there iglas and r60´s and you also can fight back with guns and hellfires. the hind will get no warning at all if a hellfire is launched at him. at situational awarness in the apache is much better. after the longbow radar is included you can theoretically detect other choppers from far away and decide what to do. my squadron plans to pair the paches with the kiowa so the kiowa can carry the stingers just in case^^
-
Chain gun: Effective engagement ranges?
1stBEAST replied to Hummingbird's topic in Military and Aviation
effective engagement range against what? i think in general the ranges mentioned above are pretty accurate for effective fire. the gun itself isnt as accurate as the ka-50 gun and wasnt meant to be in all books it is described as area weapon. -
i think it will be faster. because they have reference now from other AG radars. i know the longbow works differently but i dont think it take years until we get it
-
hm. das is auch so ein problem vom hind an sich. das er eher ein heli ist der bereits aufgeklärte ziele bekämpfen sollte da die eingebauten aufklärungsmittel einfach nur ....sagen wir mal suboptimal sind. unsere anzahl an start ist auch nicht gerade auf dem selben level wie die landungen^^ werden auch regelmäßig abgeschossen....wir lernen ja noch wir haben aber auch schon versucht aus der standschwebe mal aufzuklären. das geht auch brauch aber mehr zeit da man sich die gegend von mehreren punkten anschauen muss. wenn dann noch dazu kommt das es sich um einen sich bewegenden convoy handelt......hmm. wir hatten ja gehofft das die kiowa rauskommt bevor der hind rauskommt um die in kombination zu nutzen. gazelle würde vielleicht auch gehen....aber derzeit sind alle heiss auf den hind
-
wir fliegen derzeit die blade of steel mission auf der syrien karte hier gibts diverse SHORAD´s da man meistens nie weiss was und wo genau die sich so rumtreiben im einsatzgebiet flaren wir präventiv und bleiben in bewegung. was die zielaufklärung nicht unbedingt einfacher macht aber üblicher weise fliegt eine maschine auf den bereich zu wo man sucht und dreht paar kilometer vorher in nem hook turn weg während die 2. maschine drauf zu fliegt. ergänzend vielleicht noch. wir fliegen mit moderatem loadout das man beweglich bleibt. klappt nicht immer zu 100% aber wenn man zu still hält jodelt ein t-80 einem auch gerne mal eine rein, sieht dann so aus. sind noch heil heim gekommen aber mit gelegentlichen aussetzern der elektrik
-
naja MARPAT funktioniert eigentlich wunderbar find ich. UCP (das schimmelgrau von der army) war mist
-
nö bei regulären noch nicht. aber das scheint grad so ne marotte zu sein das die für ihre helis das anbieten Vikhrs und Atakas tragen zu können. ging ja beim ka-52 los das der beides konnte mich würde es nicht wundern wenn man den waffen mix bei weiteren modellen sieht.