-
Posts
820 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by McMicha
-
Moin, falls du diese CDU IPhone App meinst und die dort verlinkte Export.lua Datei nutzt, dann lösche bitte aus der Export.lua Datei die Zeile mit "os.setlocale("ISO-8559-1", "numeric")"... Diese Zeile bringt das Script nach dem letzten DCS Update zum Absturz, deswegen siehst du auch nichts mehr in der App. CU Micha
-
Chizh antwortet hier auf die Fragen wann der 3D-Editor eingeführt wird, mit "Vorläufig nicht". Jetzt stellt sich nur die Frage, kommt überhaupt ein 3D-(Missions)Editor? Laut Chizh soll die Spitfire wahrscheinlich Mitte Dezember in die OpenBeta gehen. Hier schreibt USSR_Rik etwas davon, das der Lizenz-Key-Wechsel nicht mehr verfügbar und erlaubt ist (angeblich wurde zu viele Keys einfach weiter verkauft, obwohl es laut EULA nicht erlaubt ist). In naher Zukunft soll es aber eine Funktion im Webshop geben, eine Lizenz als Geschenk zukaufen. Laut PilotMi8 (2) wird Mitte Dezember 2016 eine Kampagne für die Mi8 veröffentlicht. Es wird sich um einen kostenpflichtige Kampagne einen Drittentwicklers handeln. Hier sagt PilotMi8, das bereits an der Mi-24 entwickelt wird, aber es erst richtig losgeht, wenn die Mi-8 übergeben (Released) wurde. Laut SFINX bekommen ATGM (Panzerabwehrlenkwaffen) ein "Ehrliches" Flugmodell.
-
Ich habe auch eine Kleinigkeit gefunden. A-10C Handbuch, Seite 135 3. Bläserdrehzahl <- kann auch FAN Drehzahl heißen - Normale Drehzahl während des beim Start liegt etwa bei 82%. <- der Satz muss neu erstellt werden...
-
Moin, Kann man auch als Gelegenheitsteilnehmer mitmachen?
-
Das würde aber die folgende Bildbeschreibung erklären. https://www.facebook.com/eagle.dynamics/photos/a.10152597072140341.966057.441639040340/10157101292025341/?type=3&theater Im Grunde finde ich die Idee nicht schlecht. Später könnten dann interessante Module als Vollmodule ausgebaut werden. So etwas haben die Entwickler auch schon für die Su-27 und die F-15 erwähnt.
-
Ein kleiner Nachtrag zu den letzten Offiziellen News und den Zeitgleichen Aussagen der Russischen-Entwickler im Forum. Ich denke mal, alles was die Entwickler im normalen Forum schreiben (ausgenommen in den offiziellen News Bereichen) ist nur deren eigene Aussage und Meinung. Es kann dabei natürlich auch zur Differenzen zwischen der offiziellen Aussage der Geschäftsführung/Marketing und den Meinungen der Entwickler kommen. Und wie immer gilt: und Hier schreibt Chizh das die Spitfire für dieses Jahr im Zeitplan ist. Hier schreibt Chizh das es 2016 keinen Early Access Zugang zu der F/A-18, DCS 2.5 oder dem Kaukasus Upgrade gibt. Laut Chizh wird auch noch an der Su-27 gearbeitet, der nächste Patch soll Änderungen an dem "САУ" beinhalten. Hier gibt Chizh an, dass das JHMCS für die F-18 in Planung ist. Laut diesem Beitrag von Chizh ist eine verbesserte Turbinen und Nachbrennersimulation für die Su-27/33 in Planung. Hier schreibt USSR_Rik das die Veröffentlichung der neuen NTTR Map für dieses Jahr geplant ist, aber das noch nicht alle Probleme behoben wurden obwohl sie sich auf der letzten gerade befinden (quasi auf den letzten Metern.) Laut USSR_Rik soll der hier beschriebene Bug mit dem Explodieren von Flugzeugen unter einem Dach mit dem großen NTTR Update behoben sein. Zusätzlich soll man die Startplätze der Flugzeuge ändern können und es sollen mehre neu hinzugefügt worden sein. Laut BillyCrusher kommt mit den nächsten Patch eine überarbeitet Trainingsmission für die A-10C. Die große Neuerung ist, das die Missionsdatei in das neue mehrsprachige Format konvertiert wurde (wahrscheinlich alle offiziellen Sprachversionen in einer Datei). Laut PilotMi8 wird es bald das fertige (russische) Handbuch der Mi-8 geben. Es soll übrigens doppelt so umfangreich sein wie die bisherige Version. Die englische Version soll auch bald (2 bis 3 Wochen) fertig sein.
-
Moin toyojoe, danke für das Kompliment, aber im Bezug auf Ikarus gebührt der hauptsächliche Dank dem Heinz für die ganze Programmierung und Andreas, der die ganzen Grafiken für die Instrumente gemacht hat. Ich habe nur das ExportScript erstellt und liefere Ideen und Anregungen. Danke für deinen Hinweis auf den Fehler mit den Buttons für die Unterpanles, das ist mir selber noch nicht aufgefallen. Ich teste das meistens mit der Maus, weil mein Windows fast immer der Meinung ist, die Toucheingabe auf meinen anderen Monitor umzulegen. Ich werde das Heinz mitteilen und wir werden dafür eine Lösung finden. Und du hast Recht, es fehlt wirklich eine Dokumentation zu Ikarus, bisher konnte sich noch niemand dazu durchringen eine zu schreiben. Aber auch das bekommen wir noch hin. CU Micha
-
Moin, Prowler111 von RAZBAM hat hier eine Umfrage erstellt und möchte wissen ob wir bedarf an "Big Helicopters" haben. Es soll sich um ein voll Modellierten Helikopter vom Typ CH-53E Super Stallion, Chinook oder Puma handeln. Also mal teilnehmen und seine wünsche äußern. CU Micha
-
Auf die Frage ob die Ansicht von entfernten Bergen in der NTTR Map nochmal überarbeitet wird, da es so nach 90er aussieht, hat Chizh geantwortet, das bereits weitere fortschrittlichere (Grafik) Technologin entwickelt sind, diese aber erst in zukünftigen Projekten verwendet werden. Hier verrät PilotMi8 das die Mi-24 demnächst erscheint.... wobei er wo anders noch sagt, das alles seine Zeit hat. Hier bestätigt Racoon einige geplante Zug Elemente (Fracht-, Passagier-, Medizinischewaggons, zusammenstellbare Züge) für die Normandie Karte.
-
Moin Sofapiloz, laut Simple-Solution werden Poties mit einem Widerstand von 1kOhm bis 4,7kOhm empfohlen. Wobei weniger als 1kOhm zu einem hohen Stromverbrauch und mehr als 4,7kOhm zu ungenauen Ergebnissen führen. Da du mechanisch nur einen sehr kleinen Bereich des Potis nutzen kannst, empfehle ich dir einen 1kOhm Poti. Such mal bei Conrad.de nach Dreh-Potentiometer mit 1kOhm in der Mono Ausführung mit wenig Watt (z.B. 0,2 Watt). Wenn du die Möglichkeit hast, dann baue eine Zahnradübersetzung mit ein. Dann kannst du einen größeren Bereich des Potis nutzen. Zahnräder findest du auch bei Conrad. CU Micha
-
Moin RightStuff, Sofapiloz und ich nutzen die Arcaze USB Karte von Simple-Solutions. Ich nutze zusätzlich noch die Erweiterungsmodule LED Driver 2 und Display Driver 32, die man an die Arcaze anstecken kann. Die Arcaze Karten kann man als HID Gerät Programmieren oder man steuert alles über Software, z.B. mit DAC. Aber damit wir hier den Thread nicht hijacken, bitte ich dich alle weiten Fragen in dem SDA Thread zustellen. CU Micha
-
Chizh, einer der russischen Entwickler hat schon geschrieben, das die das Registrierungssystem umbauen wollen, so das alle Keys an dem Online Account hängen und nicht mehr auf dem PC gespeichert werden. Das sollte dann eventuell auch das Problem mit den aufgebrauchten Keys beheben. @toyojoe: Falls es mit den ersatz Keys nicht klappt, kauf dir beim nächsten Sale einfach einen Black Shark 2 Key. Das habe ich auch gemacht, weil ich einfach keinen bock hatte immer erst das alte Black Shark zu installieren und zu aktivieren und danach dann den Update-Key auf Black Shark 2 nutzen zu können.
-
Ich hatte mal im Russischen Кабина Thread ein paar Bilder eines gut gemachten SU-24 Cockpitpanel gesehen. Jetzt gibt es ein paar Bilder im Englischen The "WHAT IF" User Mods Screenshots and Videos Thread, die eine flieg bare Su-24 Fencer mit dem Cockpitpanel zeigen. Da arbeitet wohl jemand heimlich an einem neuen Modul. Ich hoffe mal, das wird auch veröffentlicht.
-
Moin Sofapiloz, ja das kannst du machen. Auf der Arcaze sind sowieso alle Masse Pins der Anschlüsse A und B untereinander verbunden. Noch zwei Fragen an dich. Was hast du für ein Joystick-Griff genommen? Ist der Bildschirm an deinem Cockpit für das Spiel oder für die Cockpit Ansicht? @RightStuff: Ich nutze den LED Driver 2 für meine Panels. Der LED Driver 3 funktioniert aber auch problemlos mit der DAC Software. CU Micha
-
Moin LaVidaLoca83, Ikarus ist noch nicht ganz Finale fertig, aber im großen und ganzen funktioniert alles. Daher immer bitte die neueste Version herunterladen und testen. Ikarus und das DCS ExportScript findest du bei Github. Am besten nutzt du die direkt Links zum Download. Ikarus: https://github.com/s-d-a/Ikarus/archive/master.zip DCS ExportScript: https://github.com/s-d-a/DCS-ExportScripts/archive/master.zip Für Ikarus brauchst du ein installiertes .Net, aber das sollte bei jedem neuen Windows schon dabei sein. Ikarus entpackst du einfach an einen Platz deiner Wahl und startest die EXE. Gegebenenfalls musst du noch eine Sicherheitswarnung abnicken. Das DCS ExportScript entpackst du auch und kopierst den Ordner "Scripts" in den folgenden Pfad "C:\Users\<UserName>\Saved Games\DCS". Falls es dort schon einen Scripts Ordner mit einer Datei "Export.lua" gibt, kopierst du dir die vorher weg. Das war es nun eigentlich schon, jetzt kannst du DCS starten und ein Flugzeug/Hubschrauber fliegen. Das ExportScript meldet an Ikarus, welches Flugzeug Profil geladen werden soll und Ikarus zeigt das entsprechende an. Derzeit unterstützen wir alle Flugzeuge und Hubschrauber von Eagle Dynamics (inkl. FC3), Belsimtek und Leatherneck Simulations. Falls du noch fragen oder Probleme hast, dann melde dich bitte hier! CU Micha
-
Laut Chizh wird das PFM der SU-33 auf nächstes Jahr verschoben. Auf die Frage ob das C-300В oder ОТРК System implementiert wird, hat Chizh geantwortet das das C-300В implementiert wird, aber das ОТРК nicht auf dem Plan ist. Zusätzlich werden, laut Chizh, wahrscheinlich die С 75 und С 200 Systeme implementiert. Laut Chizh ist ein Fix für die Truppen gerade in Entwicklung. Auf die Frage von MemphisBelle, ob wir dieses Jahr noch was von der F/A-18C sehen/hören werden, hat Chizh geantwortet, das er denkt, das dieses Jahr noch einige Informationen kommen werden. Hier schreibt Chizh, das gerade an PBR (Physically Based Rendering) gearbeitet wird, aber es ist nicht scher ob es implementiert wird. Laut Chizh, können wir dieses Jahr auf die Veröffentlichung der aktualisierten Nevada Karte und der Spitfire zählen. Chizh hofft auch noch das die überarbeitet SU-27 dieses Jahr veröffentlicht wird.
-
Zum Thema Force Feedback Joystick, schau dir mal bitte folgenden Thread an. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=172964 Da steht auch die Überlegung im Raum, so etwas zu bauen. Ich habe mich auch schon ein wenig (Theoretisch) mit dem Thema beschäftigt. Nach meinen Recherchen hat Microsoft da recht viele Patente drauf, deswegen gibt es eigentlich auch nur FFb System von Microsoft und Logitech (als Lizenznehmer). Leider ist das ganze auch nicht wirklich standardisiert, so das jedes Spiel extra auf den jeweiligen Joystick angepasst werden muss. Daher empfehle ich hier, einen MS Sidewinder Force Feedback 2 zu simulieren. Also das der neue Joystick sich gegenüber dem Windows und dem Spiel als "MS Sidewinder Force Feedback 2" ausgibt und die Informationen vom Spiel in die gleichen Bewegungen umsetzt. Dann müssen die Spiele/Modul Programmierer nicht noch extra Anpassungen für den neuen Joystick vornehmen.
-
Also ich finde die Idee gut. Aber ich frage mich wo denn jetzt der Sensor ist? Wann kann man davon einen funktionsfähigen Prototyp, oder zumindest eine Animation der CAD Daten sehen? CU Micha
-
Schreib das doch den Entwicklern als Bug Report. Vielleicht wird das dann irgendwann eingebaut.
-
Hallo Eightball, ich habe das noch nicht ausprobiert. Aber es gab mal eine Variante von PeterP, bei der ging das. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=89974 Ich weiß aber nicht ob das mit dem aktuellen DCS noch funktioniert. CU Micha
-
Moin, im Mi-24 Thread diskutieren die Entwickler gerade sehr stark die verschiedenen Bewaffnungsoptionen und Flugeigenschaften der Mi-24, auch im Vergleich zur Bell Cobra. Hier schrieb unter anderem PilotMi8, auf die Frage, wann es eine fliegbare Mi-24 gibt, das wir uns keine Sorgen machen sollen, die Mi-24 wird in DCS sein. Die Frage ist nur, wann bekommen wir unsere fliegbare Variante. Laut Chizh könnte die Spitfire in den nächsten 1 oder 2 Monaten veröffentlicht werden. Hier schreibt Chizh, das für die Nevada Karte auch noch Flughafen Charts veröffentlicht werden. Laut USSR_Rik gibt es bereits einen Fix für den Bug des Fehlens von Explosionsgeräuschen nach einem Neustart der Mission. Wann dieser ausgeliefert wird, kann er aber noch nicht sagen. Laut BillyCrusher, ist ein Bug im R-863 Kanalwahlschalter in der Internen Version bereits behoben. Gelegentlich wurde nicht von Kanal 20 auf Kanal 1 weiter geschaltet. Eventuell wird es für die Su-27, laut BillyCrusher, eine separate Bremse für das Hauptfahrwerk geben. Aus dem FAQ Bereich: Ab Version 1.5.4.56500.154 und 2.0.3.56503.102 ist es möglich in Missionen lokalisierte Kneeboard Seiten einzufügen. Dazu muss die Missionsdatei nachträglich entpackt und manuell die passenden Ordner angelegt werden. In diesen Ordern kommen dann die lokalisierten Bilder. Edit: Die Aussage von PilotMi8 von "ist in", auf "wird in sein" geändert.
-
Hello, I ascertained that the data of LoGetTWSInfo() and LoGetNameByType() function contain some errors. e.g. The "SA-3 S-125 search radar" is referred to as "Patriot-RLS_P_1". The "SA-3 S-125 tracking radar" is referred to as "MT-LB_P_1". For the "Hawk CWAR AN / MPQ-55", the function returns a nil value. See the attached export script and the sample mission. Export.lua LoGetTWSInfo.miz
-
Hello, I ascertained that the data on the HSI (Desired heading needle) are exported haltingly. The Desired heading needle (argument ID 124) changes abruptly, in contrast to the compass rose (argument ID 112). Strangely enough, the needle is liquid animated in 3D cockpit. Test with the attached export script. Export.lua
-
Hawgtouch - huey panels?
McMicha replied to Raven_Morpheus's topic in PC Hardware and Related Software
Thanks for offer. But LN must first finish the Viggen. You can create a profile for MiG-15 or MiG-21. :pilotfly: