-
Posts
349 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Borin
-
Ich habe ja eigentlich kaum Interesse an Helis, aber sollte die BO kommen wird es ein day one buy. Leider zu geil das Teil. Und den Facebookkommentar kann man wirklich so deuten, dass da was geht. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Sind aber nur in der EB dabei. Man kann sie aber auch für die CC nutzen. Gehe davon aus, dass es aber bald eine eigene geben wird. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Ich denke, dass sich das jetzt ändern wird. In Tacview müsste auch das 3D-Modell eingesetzt werden und ich gehe auch davon aus, dass sich chuck ganz langsam an einen guide machen wird. Vor diesem Update hätte ich auch keine Zeit investiert. Vom Geschwader warten wir jetzt die nächsten Updates ab, da wir darauf spekulieren sie als Trainer einzusetzen. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Die C-101 hat übrigens ein großes Update bekommen. Die mausert sich wirklich. Zwar hat Multicrew noch paar Fehler, aber es fühlt sich schon klasse an. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Thanks AVIODEV, really a great module! I love it, fun to fly! Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Schade, aber das kann dann mal passieren. Warten wir es ab was morgen so jobbt. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Absolutely great news! I'm really looking forward to the new features. We've been looking for a western avionic trainer in the virtual squadron for a long time and could imagine introducing the C-101 when things work as well as they sound. I stay patient. Very exciting!
-
Klar, aber Trainer macht halt erst Sinn, wenn er überhaupt mal vernünftig läuft und multicrew auch ordentlich funktioniert. War jetzt bei der Hawk nicht unbedingt erfüllt... Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
AvioDev hat soeben bestätigt, dass nächste Woche das realistische FM, sowie die CC mit einigen neuen Waffen in der OB erscheint. Bin total happy. Gibt's also doch eine Menge über weihnachten zu erfliegen. Multicrew soll mit Einschränkungen auch möglich sein. Endlich ein westlicher Trainer! Nun muss ich nur noch spanisch lernen [emoji85] Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
+1 Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Dann inkl. zweiter PC und Schreibtisch. So kann man spontan zum RIO wechseln, oder Frau und Nachwuchs werden zwangsrekrutiert. [emoji48] Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Hehe, aber Spaß haben wir auch, manchmal [emoji6] Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
"nicht wollen" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Wir sind zwar nicht mehr direkt im Aufbau, jedoch sind wir immer noch fleißige Bienchen und schreiben weiter an unseren Ausbildungsdokumenten. Diese umfassen zur Zeit über 500 Seiten für die Fixedwing-Staffel. Einige sind allgemeingültig und stehen auch unseren Helis zur Verfügung, die am Ende ihrer Dokumentation mit Sicherheit nochmal 150 Seite zusammenbringen. Nebenbei plöppen immer wieder Nebenprojekte auf (z.B. Rakus RAMP, oder ein Ops-Center, FLIPS, nützliche Hilfen, Kneeboardsammlungen etc.) Die ersten Trainees werden in Kürze "full mission qualified" sein. Hiernach werden wir dann wissen, ob unsere didaktische Herangehensweise die richtige war, aber wir sind sehr zufrieden und optimistisch für die Zukunft. Ebenso gehen unsere Anstrengungen gerade in Richtung Kaukasus. Hierzu recherchieren wir möglich realitätsnahe Übungsgebiete/Zieldarstellungen und natürlich erarbeiten wir uns zunächst eine anständige Sammlung für unsere FLIPS. Unterm Strich bleibt zur Zeit also kaum Zeit neue Mitglieder einzuarbeiten. Aber auch dies wird sich mittelfristig wieder ergeben. Wir arbeiten ganz stark daraufhin. Bei dem oben beschriebenen Aufwand liegt es natürlich nahe, dass wir schon bedacht darauf sind Anwärter zu finden, die bereit sind ein gutes Stück ihrer Freizeit für das Geschwader aufzubringen und menschlich gut ins Team passen. Erklärtes Ziel ist nunmal, dass die Trainees die reichhaltige Ausbildung durchziehen und nicht vorab "aufgeben". Im Idealfall erstellen Sie selbst mit der Zeit Content. Bei mir liegt der "Aufwand" bei ca. 10-15h pro Woche inkl. unserem Montagstraining. Durchaus kann man sagen, dass wir relativ wenige "Missionen" fliegen. Auf der einen Seite bilden wir halt "noch" den ersten Durchgang aus. Jedoch muss man auf der anderen Seite sagen, dass quasi jeder Ausbildungsflug eine Art Mission für uns ist. Und das macht uns allen eine Menge Spaß, ist aber ganz klar nicht jedermanns Sache, was aber auch völlig okay ist. Auf jeden Fall soll nicht der Eindruck entstehen, dass wir ein verschlossener Haufen sind, weshalb wir hier und da auch unsere Erkenntnisse veröffentlichen und in Zukunft wollen wir definitiv wachsen, langsam und beständig.
-
Du bekommst vom ATC immer den QNH genannt, wenn Du unterhalb der transition altitude fliegst. Je nach Region jedoch in unterschiedlichen Einheiten. (Am praktischten atc Videos bei yt schauen) Gegenbeispiele gerne gesehen [emoji6] In der privatfliegerei mag QFE ok sein. Ohne QNH wird es aber schwer z.b. die MSA einzuhalten. Die ist in MSL angegeben. Du müsstest also die field elevation immer auf deine angezeigte flughöhe addieren. Bei obstacles kann's mit qfe leichter werden, wenn diese in agl angegeben sind und die Region sehr flach ist. Aber wozu gibt es radarhöhenmesser Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
QNH einstellen :-), sprich den Höhenmesser auf die Höhe der Landebahn einstellen (nicht auf 0). Nellis liegt z.B. auf 1840ft, bezogen auf den Meeresspiegel. Warum der ATC immer QFE ansagt wird bestimmt hier schon mal diskutiert worden sein. In RL wird das kein ATC machen. Der Raku hat ein Video dazu:
-
Dafür habe ich dich zum falschen Airport geleitet... aber pssst, soll keiner erfahren. Von mir auch nochmal DANKE. War sehr spaßig und ich hatte das Gefühl, dass alle auf einem hohen Niveau geflogen sind. Das war keine Anfängerveranstaltung! Hut ab Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Das Tool ist nur für die Planung von Missionen gedacht, nicht für die Überwachung. Sehr nützlich sind die import und ExportFunktionen. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Bei der harrier analog das gleiche. Copyright by McDonnell douglas [emoji6] Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Ich kenne das Manual der hornet nicht so gut. Mit der generellen Auslegung von IFA wäre ich aber vorsichtig. Bei der Harrier heißt es nämlich das ifa eine der primären aligments ist und nicht zwangsweise inflight aligment heißt: © GPS carrier align (IFA) aus Tac Man, Seite 1-299 Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
+1 ask ED, if you may copy the code from the hornet... just kidding[emoji850][emoji23] Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Hatten die das gesagt? War davon ausgegangen, dass nur die Piloten humans waren. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Da macht man nichts falsch mit Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Wäre auch ziemlich ungünstig die tomcat nach dem 3. Bolter und 5. Wave off zu einem wegwerfprodukt zu machen... Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
https://youtu.be/hlDdknkSNPU Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
-
Okay, Luftwaffe ist ein echter Spezialfall. :-) Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk