Jump to content

Borin

Members
  • Posts

    349
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Borin

  1. Our parts of r2508 are just the ones which are completely within the dcs modeled area.
  2. Da hast du vollkommen recht. Es ist auch sinnvoll nur von einer sehr kleinen Zielgruppe einsetzbar. Allerdings ist es dann für diese immens hilfreich. Wir waren zumindest sehr happy als wir merkten, dass tacview entsprechende Funktionen bietet.
  3. Lehrreiches Video! Und was ich echt mal loswerden muss: Euer Luftwaffenskin sieht einfach nur genial aus! Wenn ich's nicht besser wüsste, dann würde ich es echt abkaufen, dass die L-39 bei der Bundeswehr eingesetzt wird/wurde.
  4. Ebenfalls gekauft :-) Bekommt man eigentlich Zinsen auf die Vorkasse? ;-) naja, sind ja nur noch grob 5 Monate (im schlimmsten Fall) bis zum ersten Catshot, bis dahin muss ich noch Flugstunden auf der Harrier sammeln, was für ein Stress :-)
  5. Kurz nochmal zur av8. Prinzipiell ist das auslesen der Charts trotz des Skriptes eine echt lästige und zeitraubende Tätigkeit, jedoch ausreichend stupide um es nebenbei vom Sofa aus zu machen. Bei der av8 liegen die Daten aber zum Glück teilvektorisiert in unseren Quellen. Das spart das durchzeichnen schlechter scans.
  6. Die Webanwendung macht durchaus Sinn, denn wir planen unsere Flüge nicht in DCS, denn dann müssten wir ja jedesmal eine neue Mission auf den Server laden und im schlimmsten Fall zur Zeit 10 einzelne Flüge mit den Waypoints in die Mission einfügen. Stattdessen plant jeder Lead, oder Trainee im Alleinflug, seinen Flug gedanklich, oder mit geografischer Unterstützung von Google Earth, oder wie auch immer vor. Wie Raku schon geschrieben hat wählt man seine Departure und Approach Procedures fest aus und gibt dann seine Flugroute ein. Je nach Geschmack besteht das aus Koordinaten oder feststehenden Intersections oder Nav Points, die es (im Gegensatz zum Kaukasus) über Nevada wie Sand am Meer gibt. Ebenfalls vorteilhaft an der Webanwendung ist es, dass man eben kein DCS braucht (es soll Leute geben, die ihren Geschwaderflug auf der Arbeit planen. Hab ich mal gehört ;-) ). Nach Abschluss der Planung lassen wir uns von RAMP eine Mission Data Card ausgeben, die je nach Nutzer ausgedruckt, als PDF auf dem 2.Monitor ladet, oder im Kneeboard. Den eigentlichen Flightplan hacken wir dann in der Maschine in die CDU ein. Meistens sogar mehrere, da wir auch die Rangegrenzen in der CDU haben und uns somit das Grid der NTTR in der CDU anzeigen lassen können (meistens die Range in der man üben möchte). Somit planen wir also unsere Flüge völlig DCS autark, quasi wie im RL, denn dort geschieht das meiste auch noch auf einer normalen Flugkarte.
  7. Lässt es sich dahingehend, dass man schon vor dem Abheben genau weiß, wann man z.B. zum Tanker muss. Man kann also seinen gesamten Flug durchplanen. Für den Start werden alle relevanten Speed ermittelt. Wir können den Tag an dem im MP Triebwerke beim Start ausfallen können nicht mehr abwarten, denn dann kann man endlich refusal- und continuationspeed richtig anwenden. Der Einsatz von Waffen, bzw. die dadurch resultierende Gewichtsreduzierung wird ebenso berücksichtigt. In Verbindung mit unserem Tacview Overlay Mod (wie Raku schon schrieb kommt da bald noch was) kann man im Debriefing sehr genau prüfen welche vorab bestimmten Navigationspunkte auch wirklich exakt abgeflogen wurden. RAMP beinhaltet alle NAV Points und Intersections. Ca. 2500 Punkte auf der NTTR-Karte. Unsere CDU nutzt davon 1980, da nur max. 2000 möglich sind. Die 20 Differenz sind als Puffer einkalkuliert :-)
  8. mit Rhinoscript. Letztendlich eine automatisierte Schnittpunktberechnung mit nachfolgender Excel-Exportfunktion.
  9. Die Harrier wird auch noch kommen ;-) Bis dahin müssen wir noch jede Menge Charts auswerten. Nachdem ich echtes Mitleid hatte, da Raku die A-10C wirklich per Hand ausgewertet hat, habe ich ein kleines Skript geschrieben. Wir zeichnen die Charts durch und lassen pro Graph 200 Punkte auslesen. Diese führt Raku dann zu einer Formeln zusammen um dann wiederum die Berechnungen ausführen zu können. Das sieht dann am Anfang so aus:
  10. Bei Phoenix hat das auch funktioniert :-) Mich könnte das Problem erst im April treffen, dann gibt es ein neues System. Zur Zeit ist alles jut.
  11. Das bekam ich auch als Lösung genannt!
  12. Bei uns in Geschwader hat jemand das gleiche Problem. Ich frag ihn mal nach einer Lösung.
  13. I can confirm. Although the COMM2 knob is vibrating in same frequency when water is in landing mode.
  14. Im spieleOrdner den Ordner l10n öffnen und dort den Ordner DE löschen. Spiel starten und alles ist englisch.
  15. Borin

    Frohe Weihnacht

    Frohe Weihnachten auch von mir und bis ins neue Jahr sind es doch noch zwei Wochen, oder? [emoji6]
  16. Unsere helis haben seit dem neusten 2.2 update mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Gleichzeitig haben wir extreme warping Probleme. Formationsflug ist so unmöglich
  17. Mit dem Bezugspunkt tower und dem Gegenkurs zu dem Kurs aus dem Hud kannst du auf der Karte eine Linie ziehen auf der du dich befindest.
  18. So ist es. Die taxiways sind zumindest beschriftet, weichen jedoch manchmal von den echten Charts ab, weshalb wir eigene airportcharts gezeichnet haben. Auch sind nicht alle echten Gebäude im Spiel umgesetzt, die Orientierung klappt aber trotzdem ganz gut.
  19. 1 und 2 geht in der A-10c an erster Stelle. Dürfte dann beim Harrier genauso sein. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  20. Such mal in der Steuerung throttle cutoff. Die klickzone des Hebels ist über der parkbremse, jedoch schwer zu finden Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  21. Hat jemand ein Warthogprofil zur Hand :-) Ich glaube ich bin faul geworden ;-)
  22. Kleiner Hinweis: Harrier nur in der Open Beta! Ich habe Zeit und warte auf den Release in 2.1 Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  23. Und dann folgt ein 3gb download mit 50kb/sec [emoji23][emoji23] Ich gehe das Thema lieber ganz locker an. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  24. Borin

    Radios

    Av-8 ist nicht das Ding. Wir wollen die F-5 ggfs. nutzen, diskutieren nur u.a. das Radioproblem. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  25. Borin

    Radios

    Wenn du das so machst, dann machst du nichts falsch. [emoji6] Problematisch wird es bei mustern wie der f-5. Die hat nur ein uhf. Da hat man dann die Wahl zwischen "nichts mitbekommen" und "alle vollquatschen" Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
×
×
  • Create New...