Jump to content

kaltokri

Members
  • Posts

    683
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kaltokri

  1. Hallo Matthew Flies, ich vermute du meinst den F/A-18C Basiskurs? Er ist ja nicht der erste, sondern der vierte DCS Basiskurs den wir erstellt haben (Fw190, Ka-50 & A-.10C). Aber man muss sich nicht registrieren. Alle Basiskurs sind für Gäste komplett sichtbar. Open bezieht sich darauf, dass es kostenlos ist und jeder mitmachen kann. Sowohl als Schüler, Tutor oder Autor. Und man muss keinem Geschwader mit festen Trainingszeiten beitreten. Jeder kann daran mitarbeiten um es zu verbessern. Das eLearning-System ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt nachdem ich mich daran gewöhnt habe, finde ich es recht gut. Besser geht immer, aber es ist eine kostenlose Plattform und Änderungen können wir nur in gewissen Grenzen vornehmen. Es ist die beste eLearning-Platform die wir gefunden haben. :smilewink: Ich glaube viele erfahrene Piloten sind die PDFs eher gewöhnt und tun sich mit solchen Platform anfangs schwer. Junge Leute, welche die gleiche Software von der Uni kennen habe weniger Berührungsängste. Ich glaube Neueinsteiger und junge Leute werden durch 150 seitige PDFs eher abgeschreckt. Aber zum Glück gibt es ja (jetzt) beides. :thumbup: Die aktuell vorhandenen Inhalte sind für erfahrene DCS-Pilot noch uninteressant. Aber wir müssen (wie beim Hausbau) halt beim Fundament anfangen und uns nach oben vorarbeiten. LG Kalle
  2. Hallo zusammen, diesmal gibt es leider nicht viel Neues. DCS OFS-Server Freddo arbeitet zusammen mit Raku an der Fehlerbehebung der Trainings-Mission. Bis die Mission fertig ist, lassen wir auf beiden Servern die Spyhole-Mission laufen. F/A-18C Waffenkurs Ich habe mit dem Waffenkurs der F/A-18C begonnen. Huey Basiskurs Lino hat die ersten Bilder zum Cockpit erstellt. [*]OFS allgemein Hier und da hab ich Kleinigkeiten der Webseite verbessert.
  3. Ich bin sehr auf die Consumer-Version der XTAL gespannt: https://vrgineers.com/de/xtal/
  4. Ist bestimmt schon der Uploadfilter :music_whistling:
  5. kaltokri

    Auto Stop

    I had similar problems with a USB hub. The axis got to 0 and then full in 0.5 seconds. Some planes don't like it. After using build in USB ports the problem was gone. Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
  6. I'm confused. Do you talk about the Options.lua? Don't have a config.lua in the Config folder. Why don't you use the DCS Updater GUI: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=160053&highlight=Updater+utility? I use the presets to switch between VR & NonVR. Very easy to use.
  7. Thisd feature would be perfect for admins of dedicated servers. I would love to have a scheduled task to shutdown dedi and make an update each night at 3am.
  8. No, works also this way.
  9. Frag mal RAM. Bei ihm steht in der Signatur das hier: I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Und er berichtet es ruckelt mit seiner Pimax. Vielleicht ändert sich ja alles mit der versprochenen 50%-Leistungssteigerung für VR in DCS. Aber ich glaub das erst wenn ich es sehe. Und ich will nicht alle Grafikeinstellungen auf Minimum setzen um dann 1.000€ für ne Pimax auszugeben. Eigentlich bin ich mit der Oculus schon ganz zufrieden. Etwas bessere Auflösung + weniger Screendoor, damit man auch bei der A-10C die Displays lesen kann und keine God Rays mehr und ich bin schon zufrieden (wenn es nicht ruckelt). All das verspricht die Oculus S schon.
  10. Samsung Odessy Plus gerade für 299$ im Angebot: Ich überlege echt meine Rift durch das Ding einzutauschen. Einzige Alternative wäre für mich die Oculus S, auch wenn sie nur kleine Verbesserungen hat. Bei Oculus weiß man halt, dass es ohne viel Probleme läuft und das ASW besser ist als das Steam-Gegenstück. Für Pimax & Reverb ist mein Rechner zu schwach. Bei Valve Index weiss man noch zu wenig. Aber bisher hatte Valve bei Hardware kein gutes Händchen... Was meint Ihr? Wie zufrieden sind denn die Odessy Plus hier im Forum? Ich werde das Ding zu 95% nur für Flu-Sims nutzen. LG Kalle
  11. Hallo zusammen, hier wieder eine Zusammenfassung was sich so getan hat seit dem letzten Update: DCS OFS-Server Es laufen zwei dedicated Server für die OFS. Einer mit der Stable- und einer mit der OpenBeta-Version. Da beide Versionen gerade per Zufall gleich sind, sieht man immer beide Server. Es läuft eine Trainings-Mission von Rakuzard, die Freddo aber leicht modifiziert hat. Zur Zeit sind wir noch dabei Bugs zu entfernen, damit sie stabil läuft. Es kann also passieren, dass der Server abschmiert. Dann bitte bei uns melden und sagen was ihr gerade gemacht habt. Dann können wir den Fehler besser eingrenzen. F/A-18C Basiskurs Er ist fertig! Eagle hat super Arbeit geleistet und den Kurs schnell und hochwertig umgesetzt. Vielen Dank! Danach habe ich noch ein wenig die Prozeduren gekürzt. D.h. wenn euch die nicht gefallen bin ich schuld und nicht Eagle. :) Die Missionen werde ich in den nächsten Wochen noch etwas verbessern, aber der Kurs wird trotzdem schon mal veröffentlicht. Huey Lino arbeitet still und heimlich weiter am Huey-Basiskurs. Was ich sehe gefällt mir sehr gut. Es dauert zwar noch was, aber glaubt mir das Warten lohnt sich. ;) [*]OFS Ansprechpartner Ich habe die Seite mit den Ansprechpartnern umgebaut und alle Tutoren und Autoren hinzugefügt. Somit seht ihr wer hier aktiv ist und könnt mit den Leuten leichter in Kontakt treten. Home-Button Ich habe den Home-Butten entfernt und durch einen neuen Link (Startseite) ersetzt. Es hat mich gestört, dass der Home-Button für Gäste nicht sichtbar war. Das konnte ich auch nicht ändern. Jetzt ist der Startseite-Link für alle sichtbar. Mitteilungen Den Bereich für die Mitteilungen habe ich versucht mit etwas CSS zu optimieren, soweit es möglich war. LG Kalle
  12. On my two server it works without a problem. After each update you have to change the file again.
  13. The public option was already set. But I changed the kind of NAT use by the firewall and now the server is on the list.
  14. My dedicated server is now running on a virtual machine (Windows 10 64bit, 4 virtuel cores, 16 GB ram) which is part of a vSphere cluster with three ESX hosts. No dx11 graphic card is needed! But initial dcs configuration was complicated. Because I was unable to start DCS in gui mode I wasn't able to configure the server settings in gui and I had to create some folders manually. To get a working configuration I used my gaming pc, start a normal server and uploaded the created files to my vm server. I created Config folder and added autoexec.cfg with settings found in some tutorials: options.graphics.fullScreen = false options.graphics.width = 1024 options.graphics.height = 768 options.graphics.render3D = false net.use_upnp = falseI copied serverSettings.lua from my gaming pc and modified dedicatedServerGUI.lua to change server player name. The folder Missions was created manually and the mission file placed within that folder. On the desktop I created shortcut with: C:\DCS\bin\DCS.exe --server --norender And now it is up and running. I open WebGUI\index.html locally with firefox and it is working. I don't want to reach it from outside. The only thing that is left: It is not shown in the server list. But connection by IP is working. I think I need to change somethnig in our business firewall. I hope this helps other vm users. Regards, kal
  15. Hallo zusammen, ich möchte noch mal ein kleines Update geben was sich seit dem letzten Mal bei der OFS getan hat: Wir haben die neueste moodle-Version eingespielt. Das Chatsystem wurde überarbeitet und hat ein paar nette neue Features. Ich finde es leidet aber noch an ein paar Kinderkrankheiten. In den DCS-Kursen habe ich einen neuen Block eingefügt, der alle Tutoren und Autoren des Kurses automatisch anzeigt. Bisher mussten wir die von Hand in den Text tippen und pflegen. So ist es aber viel besser. Der F/A-18C Basiskurs macht sehr gute Fortschritte dank des Engagements von Eagle. Ich habe versucht einen Dedicated Server für DCS aufzusetzen. Zur Zeit kämpfe ich aber noch mit ein paar Problemen und weiß nicht wann oder wie ich die gelöst bekomme. Es wäre aber sehr schön wenn wir zeitnah einen Server für die OFS hätten. LG Kalle
  16. They have added it because of security reasons and it's a good feature. If you have a server with internet connection you don't want to enable all DCS operators to browse the whole computer. I hope as a next step they change the login method so you can give access to other members of your sqaud. With mklink you are able to create links which point to other drives. That's flexible and secure (if you do it the right way).
  17. Hallo Blindschleiche, sowas ist ärgerlich und frustrierent. Da hilft nur ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Ich drücke dir die Daumen, dass du es möglichst schnell findest. Leider gehört auch eine Portion Glück dazu. Anhand der Sympthome kann man es schwer eingrenzen. Hier meine Gedanken dazu. Vermutlich hast da das meiste aber schon selber probiert. Ich würde: - Alle Windows Updates installiert? Ein Update könnte die Ursache, aber auch die Lösung sein. - Der Virenscanner (egal welchen) deinstallieren. Ein paar Tage tut es auch der Windows Defender. - Mal den kompletten Save Games\DCS\ Ordner umbenennen und die Einstellungen frisch und sauber neu machen. Mir hatte das bei solch einem Voodoo-Problem mal geholfen. Falls nicht kannst du den alten Ordner wieder zurück benennen. - Wie sieht es mit den Treibern der Graka aus? Aktuellster Stand? Andere Version mal getestet? - Die Einstellungen von DCS hast du gelistet. Hast du die NVidia Einstellungen geprüft. Nicht, dass dort bei einem Update verstellt wurde oder ein neues Feature zu viel Performance frisst. - Auslastung CPU, GPU, Zugriffe auf Festplatte und/oder SSD mal überwacht? - Wie sieht es mit den ganzen Temperaturen aus? - Neuester Stand Oculus Software drauf? Hast du die Beta-Teilnahme aktiviert oder deaktiviert? Beides könnte man mal testen. - Es gibt noch das Projektt Homeless Oculus. Ich habe es nie probiert, aber in deiner Lage würde ich es testen. Um auszuschließen, dass die Oculus defekt ist solltest du jemanden in der Nähe suchen, der mal mit seiner Brille vorbei kommt. München ist für mich zu weit weg, sonst wäre ich mal vorbei gekommen. Notfalls kannst du bei Grover mal für einen Monat eine Brille leihen. Die 1080ti ist eh eine gute Investition, aber ich kann verstehen, dass du die nicht auf Verdacht holen möchtest. Viel Glück Kalle
  18. Hallo zusammen, es freut mich sehr, dass Eagle mit der Erstellung des F/A-18C Basiskurses begonnen hat. Ich werde als Co-Author versuchen ihn zu unterstützen. Infiziert durch die Begeisterung vom F-14 Tomcat Release habe ich kurzerhand den Basiskurs für diese Modul erstellt und mit der Umsetzung begonnen. Ich hoffe das spartiaten (oder Gladiator wie er hier im DCS Forum heißt) mit einsteigt, sobald er Zeit dafür findet. Falls aber jemand anderes noch mithelfen möchte, ist er herzlich eingeladen den Kurs mit mir zusammen zu gestalten. Freddo hat die Arbeiten am MiG21bis Basiskurs wieder aufgenommen. Vor einiger Zeit mussten er stoppen, da ein paar Bugs im Modul im Weg standen. Die Arbeiten an den anderen Kursen (z.B. Ka-50 Waffenkurs 1 & Huey Basiskurs) laufen im Hintergrund langsam aber stetig weiter. Das braucht halt seine Zeit. Liebe Grüße Euer Kalle
  19. Thank you! I missed that.
  20. At the moment it is not changeable. But ED ist working on that.
  21. >No that is not the actual list. I was on the list, but didn't find the post with the last version. That's the disadvantage of a forum. Somewhere is a newer list (I hope). :) >That's confusing, am I on this list? Or should I pm Miles again to come to the list again? Ok my post was to late
  22. Morgen am 26.02. und am 05.03. fällt das OFS-Member-Meeting aus. Ich bin im Urlaub und Freddo hat private Termine. Am 12.03. geht es dann wieder weiter. LG Kalle
  23. Ich hatte lange Zeit komische USB-Effekt. Früher die von dir beschriebenen Disconnect/Connect-Sounds. Vor Kurzem 1-2 Sekunden-Aussetzer mit Reset der Achse zum Max Wert. Hol dir bitte keinen billigen NO NAME USB Hub. Ich habe schon zwei Hub's die ich zur allgemeinen Nutzung gekauft habe in die Tonne geknallt, weil es komische Effekte gab. Meine Katze hatte früher mal das Kabel meiner alten USB-Tastatur anbissen. Hatte auch negative Effekte auf die Stabilität aller USB-Geräte. Bis ich das mal gefunden hatte. :lol: Jetzt habe ich die wichtigsten Geräte direkt angeschlossen, nachdem ich noch mal ein USB2-Slotblech am Mainboard angeschlossen habe. Auch ein Wechsel von USB3 auf USB2 kann bei komischen Problemen helfen. USB3 ist nicht immer besser. Wenn das Gerät eh nur USB2 kann, dann nehme ich mittlerweise auch nur USB2 Ports und/oder Hubs dafür. Manche USB2 Geräte verhalten sich merkwürdig an USB3 Ports. LG Kalle
  24. Found another post with the information: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3805133&postcount=2
  25. No. They are just for reading and printing. I recommend to change control settings only within the gui. But when your are finished there are other files you can backup and copy them to a second installation (beta to stable) or restore them after reinstallation of Windows. I'm at work so I can't post the folder of the saved configuration files now. But I will do it later.
×
×
  • Create New...