-
Posts
683 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by kaltokri
-
Falls du eine Rift oder Rift S hast: Das passiert, wenn ASW an ist aber trotzdem nicht genügend Bilder vom Rechner geliefert werden. ASW macht 40 Bilder pro Sekunde und verdoppelt diese auf 80 (bei Rift S, bei Rift sind es 45/90 meine ich). Wenn das Spiel aber nicht mal 40 Bilder pro Sekunde schafft und deutlich drunter fällt, dann kommt es zu diesem Effekt. Du musst die Einstellungen so runter schrauben, dass das Spiel genug Bilder pro Sekunde liefern kann. Die Performance wird durch alle Einstellungen (NVidia, Spiel, Oculus Tray Tools bzw. SteamVR) beeinflusst. Da musst du leider wieder niedrig ansetzen und schrittweise hoch drehen bis es halbwegs gut aussieht und noch sauber läuft. Da ich weder deine Brille noch dein System in der Anfrage sehe, kann ich auch keine Empfehlung abgeben.
-
Bei mir wurde gerade automatisch die Oculus Software von 1.39 auf 1.38 runter gespielt. Ich nutze den Public Test Channel. Scheinbar zieht Oculus die 1.39 wegen der Probleme zurück!?
-
Introduction Community Project OpenFlightSchool
kaltokri replied to kaltokri's topic in Community News
Here some news: Simple Radio Standalone: We have installed a SRS server for our each DCS servers (OB & Stable). Auto-connect should work, but if it don't you find connection data on the dashboard on our OFS website after registration. Please enjoy. :) We have announced OFS also on hoggit. Please do an upvote to ensure that as much people as possible read it! The german DCS F-14 pilot basiccours: The simplified procedure are almost finished. But we still need to do the shut down of the systems. Then the missions, checklists and the cockpit. I don't know how much longer we will need, but we are working hard to finnish the course. XPlane: Freddo is actively looking for people to help us build the XPlane area. If you can and want to help, please contact us. Best regards, kal -
Hier die Neuigkeiten: Simple Radio Standalone: Wir haben für jeden DCS-Server der OFS (Stable und OpenBeta) je einen SRS-Server eingerichtet. Das Auto-Connect sollte funktionieren. Und wenn nicht stehen die Verbindungsdaten im Dashboard auf der OFS-Webseite sobald man sich angemeldet hat. Viel Spass damit. :) Bekanntmachung der OFS in englischen Sim-Foren: Wir haben die OFS im englischen Teil des DCS-Forums bekannt gemacht und gefragt ob Interesse an einer englischen Version bestehen würde. Das gleiche haben wir auch bei hoggit gemacht. Bitte macht ein Upvote, damit möglichst viele den Post lesen! Gerne könnt Ihr auch Eure Meinung dort hinterlassen. Bin gespannt wie die Reaktionen ausfallen. DCS F-14 Pilotenbasiskurs: Die Verfahren sind fast fertig. Aber es fehlt noch das Herunterfahren der Systeme. Danach kommen die Missionen, Checklisten und das Cockpit. Keine Ahnung wie lange wir noch brauchen, aber wir sind fleißig dabei den Kurs zu erstellen. XPlane: Freddo sucht aktiv Leute, die uns beim Aufbau des XPlane-Bereichs unterstützen. Wer helfen kann und möchte soll sich bitte melden.
-
PointCTRL - Finger Mounted VR Controller
kaltokri replied to MilesD's topic in PC Hardware and Related Software
My personal opinion is: A Video and/or PDF is good enough. A kneebord is better, but can be converted from a PDF (if it is designed to) by kneeboard builder. I can do this for you if you want. A Bitchin Betty is to much work. This effort is better spend on the rollout. :smilewink:- 3421 replies
-
- vr flight simulation
- vr gloves
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Soweit ich weiß kann man auch mit WMR Headsets mit Revive die meisten Oculus-Spiele weiter spielen: https://github.com/LibreVR/Revive Soll aber auch Einschränkungen geben. Habe es aber selbst nie getestet.
-
I want to present our (Freddo & mine) community project OpenFlightSchool.de or short OFS (please don't confound with ordo franciscanus saecularis which owns all ofs domains ). Website: https://www.openflightschool.de/ (translation from german to english is still in progress) Discord: https://discord.gg/rj5Xcd5 DCS-Server: Up to now 4 DCS-Server online (OpenBeta only). Different Missions, z.B. Rakus Training-Mission (but enhanced and stabilized. Sorry but briefing isn't translated yet). We (Freddo a.k.a. Pelzfrosch and I) want to establish a virtual flight school following the example of JFS or JointOps. It is a free virtual flight school which depends on eLearning, but we want to provide practical lessons and events, too. We are providing also DCS servers (OpenBeta only) with trainig missions. Just search for OFS in the server browser (but briefing isn't translated yet). At the moment you will find only basic courses designed for absolute beginners and stripped down to the most necessary. But continuing courses are in preperation already. And later we want to create professional courses with real life procedures, too. A lot of stuff is available in English already. I'm from Germany and so it is easier for me to create content in my native language and even that takes all my free time. We have some supporters for the german content and one very committed translator. But we hope to find more people for it in the future. The eLearning software we are using is capable of multilanguge support. I hope the english and german version can benefit from each other, by translation german courses to english and vice versa. We need persons as trainer for practical lessons or supporting rookies. Personally I enjoyed two flight schools in the past (JFS & JointOps) and I hope OFS will be a good successor. So please leave a comment here or send me a PM if you are willing to help creating a great place for learning DCS and other flight sims. Best regards, Kal
-
DCS Updater: Downloadgeschwindigkeit begrenzen
kaltokri replied to woodlanddragon's topic in Deutsch
Hab direkt mal einen Tipp draus gemacht: https://www.openflightschool.de/mod/book/view.php?id=760&chapterid=936 -
DCS Updater: Downloadgeschwindigkeit begrenzen
kaltokri replied to woodlanddragon's topic in Deutsch
Danke für die Info. :thumbup: -
Tach, In der Software unter Einstellungen im Reiter Beta-Version den Schalter Public Test Channel aktivieren. Ich musste nicht mehr machen. "Nur irgendwie will das bei mir nicht so richtig." -> Ist vielleicht ein wenige vage ausgedrückt, oder? Failed to open file: Zugriff verweigert (1971052) -> Da muss wohl der Support helfen. Könnte auch gar nichts mit deinem Problem zu tun haben. Meine Rift S läuft recht gut mit der aktuellen PTC-Version. Zwar immer noch selten weiße Blitze aber keine Aussetzer mehr. Ich hatte aber so was ähnliches und musste einen anderen USB3-Port nehmen. Dann ging es wieder. Am ursprünglichen Port geht es nicht, obwohl die Brillee dort vorher problemlos lief. Meine alte Rift hat mein Sohn und er hat keine Probleme. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr das bald wieder ans laufen bekommt.
-
Huhu, wenn ich die Bilder vergleiche, dann hat die Consumer-Version keine Ohrhörer und keinen mittlere Strip über dem Kopf. Sieht auch deutlich unergonomischer aus. Aber ich glaube die haben einfach ein Bilder der alten HP VR1000 eingestellt. :doh: Oder vielleicht nehmen die ja die HP VR 1000 und tauschen einfach die Displays aus. Oder, oder, oder. Danke HP für die herrlichen Spekulationsmöglichkeiten. Unterhaltsam ist in dem Zusammenhang auch, sich mal die Slogans von HP durchzulesen: https://www.slogans.de/slogans.php?BSelect%5B%5D=442 Vor allem: Everything is possible. :lol: Ich bin gespannt was ihr berichtet.
-
Hallo jaragra, danke für das Feedback. Ja, auf den Huey-Kurse freue ich mich selber auch. Hier mal wieder die Neuigkeiten: Ich komme mit dem F-14 Pilotenbasiskurs ganz gut voran. Lino erstellt fleißig die Checklisten für den Huey-Kurs. Freddo arbeitet stetig an der Mission (Details gleich weiter unten). Wir wollen versuchen in Zukunft mehr gemeinsames Fliegen zu organisieren und überlegen wie wir das gestalten können. Ich arbeite an einem Guide zum Thema externe Beleuchtungen an Flugzeugen. Mission Update Stable und Beta in Universal Trainingsmission Battlezone Gori Tiflis: Zufällige Ki Jäger funktionieren nun, Predator Drohne als FAC in dieser Zone hinzugefügt. Ki Jäger im Norden: Hard, Medium, Easy jeweils zusätzliche Typen hinzugefügt. WWII: I-16 Rata und Fw 190 Anton in PVP Zone und in AA Training Krasnodar hinzugefügt. Spawn Message mit GPS Koord.: Anzeigedauer auf 60 sek. verlängert. Warehouse: Lagerbestände für Außentanks Raketen etc. alles wieder verfügbar. Missionslaufzeit: Auf 6 h Laufzeit begrenzt (von 08:00 bis 14:00 Uhr Missionzeit) mit Autorestart. Diverses: Kleine Verbesserungen hier und da.
-
Ich war letzten Samstag in Volkel beim Luchtmachtdag. Da durfte ich die F-16 und einige andere bewundern. Der Sound des Nachbrenners ist so genial. :)
-
Um es noch klarer auszudrücken. Du musst Steam installieren, denn SteamVR ist sozusagen der "VR-Treiber" und weil die Reverb ein WMR ist brauchst du das Zusatzprogramm "WMR for Steam" damit die Brille mit SteamVR läuft. Dann startest du DCS. Das kann aber auch die Standalone-Version sein. D.h. du musst NICHT DCS in Steam haben. Ich habe auch Standalone DCS und hatte damals die Lenove Explorer ausprobiert und es ging. Ohne die Problemmeldungen würde ich auch glatt zuschlagen, testen und dann entscheiden ob ich bei der Rift S oder Reverb bleibe. Aber so warte ich und bin frog, dass ich die Rift S habe. Was release angehet war der Ablauf bei Oculus echt unproblematisch. Aber HP war schon immer ein komischer Laden.
-
Hallo Ragnar65 & Blackcrow, danke für die positive Rückmeldung! Es ist schön das zu hören. Habe im ersten Post die wichtigsten Daten mal nach oben geholt und TeamSpeak, Discord und unsere Server hinzugefügt.
-
Und wieder nix zum VR-Performance-Fix im OB-Changelog. :(
-
Ja gibt es. 06.05.2019. Wenn du mehr findest kannst dich gerne hier melden. :smilewink:
-
Tja aber wenn HP seine Kunden vernünftig Informieren würde, dann würden die Leute halt nicht anfangen wild zu spekulieren.
-
After enabling the beta channel and updating the firmware of my rift s I didn't get black outs anymore with me second monitor connected. But the white flashes still occours. The update is an enhancement, but I hope they will fix the white flashes also soon.
-
Hier mal ein wenig Infos: https://skarredghost.com/2019/06/01/vr-hp-reverb-available/ Allerdings geht der Artikel davon aus, dass die HP Reverb in z.B. den USA schon gekauft werden kann. Ich vermute das VR-Team hat nochmal die Bremse getreten. HP sollte sich aber trotzdem schämen. Ist die schlechteste Kommunikation seit langem. Oder vielleicht ist es die größte PR-Finte aller Zeiten. :)
-
Habe gerade den Beta-Channel aktiviert und er lädt Updates und Firmware runter. Darin enthalten ist der Fix für den Sound (mir egal) und ein Fix für Display-Probleme. Bin mal gespannt und werde berichten was sich tut.
-
Danke für die Info. Das wußte ich noch nicht.
-
Wenn ich meine Rift S zusammen mit meinem zweiten Monitor verwende oder Verlängerungskabel für USB & DP, dann erhalte ich nach ca. 30-45 Minuten Black Outs. D. h. DCS scheint die Verbindung zur RIFT S zu verlieren und stelle kein Bild mehr dar. Drücke ich die Menü oder Oculus Taste sehe ich aber diese Sachen. Nur in DCS kommt das Bild in der Rift S erst nach einem Neustart wieder zurück. Ohne 2. Monitor und Verlängerungskabel flackert die Rift S pro Stunde einmal kurz, als ob die Verbindung auch unterbrochen wird. Aber dann scheint es so kurz zu sein, dass DCS nicht aus dem Tritt kommt. Power Savings habe ich auf Ultra gestellt und bei allen USB Geräten deaktiviert, dass der Computer sie abschalten darf. Im englischen Forum häufen sich ähnliche Meldungen und es gibt Leute die die Rift S gegen eine neue Ausgetauscht haben und dann ware die Probleme weg. Wie sieht das bei Euch aus? Irgendwelche Erfahrungen mit Black Outs?
-
When I use the Rift S without my second monitor and without extention cables it works well. Only a small flicker once a hour occours. But if I try to use one of the above I got black outs after 30-45 minutes. I'll wait for the release of HP Reverb and maybe I'll switch to this HMD. If Reverb is not as good as some people say, I'll return my Rift S to get a replacement.