Jump to content

kaltokri

Members
  • Posts

    683
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kaltokri

  1. I had the same problems two times. I start the app and it is pinned to the task bar but I was unable to maximize it. As Workaround I opened the folder below and found multiple folders with version numbers as foldername. I renamed the last one (1.1.0.1023 -> 1.1.0.1023dead), copied the second last and renamed it (1.1.0.1022 -> 1.1.0.1023). The app started as usual and all my settings are good. I think the settings file is somehow corrupted. Path to find the folders: C:\Users\<Usernem>\AppData\Local\Skate_Zilla_Graphics_Stud\DCS_Updater_Utility.exe_StrongName_eyxzuj3cktofe3uzj1jdj4xy20o4mjbq The strongName may be something else on your computer?! I hope this workaround helps you the same way it helped me.
  2. Ich möchte hier im Thread kurz informieren, dass bei der OpenFlightSchool die ersten beiden Kurse für die F/A18C fertig sind: F/A-18C Hornet Basiskurs (DCS) F/A-18C Hornet Waffenbasiskurs (DCS) Bitte bedenkt, dass diese Kurse für absolute Anfänger ausgelegt sind. Daher ist z.B. die Start-Prozedur gekürzt und bei den Waffen behandeln wir nur die ungelenkten Waffen. Im Aufbaukurs und im Waffenaufbaukurs kommen dann später die kompletten Prozeduren und gelenkten Waffen dran. Ist aber noch viel Arbeit. LG Kalle
  3. Nach einer kurzen Urlaubspause gibt es hier ein paar Neuigkeiten: Der F/A-18C Waffenbasiskurs ist endlich fertig gestellt (Link siehe Tabelle im ersten Post). Der F/A-18C Waffenaufbaukurs wird jetzt erstellt. Die Arbeiten am Ka-50 Waffenkurs wurden zu Gunsten der F/A-18C und F-14 Kurse vorerst pausiert F-14 Basiskurs: Die Arbeiten werden in Kürze beginnen. Gladius und ich werden als Basis seinen Guide verwenden um daraus einen Kurs zu gestalten. Ich habe den ersten Post aktualisiert und eine Tabelle mit den veröffentlichten Kursen hinzugefügt.
  4. Eigentlich sollte sie am 6. Mai erscheinen. Aber es gab Kritik von den ersten Beta-Testern. HP hat den Release-Termin verstreichen lassen und sich in keinster Weise dazu geäußert. Frei nach dem Motto "Wer nichts sagt, sagt auch nichts falsches!". Ist schon ziemlich bitter diese Informationspolitik. D.h. alle warten auf ein Release oder Informationen dazu.
  5. Mir wäre es lieber, dass die fertigen Videos schon freigegeben werden. Dann hat man schon was zum gucken und lernen. Ich hatte mir vorgenommen die A-10C eh wieder intensiver zu fliegen sobald das neue Cockpit kommt. :pilotfly:
  6. Ich verstehe das so, dass beim Mergen des Branches für den VR-Fix in den Branch der Version 2.5.5 was schief gelaufen ist. Moderne Software-Repositories wie z.B. git mergen automatisch. Aber auch da kann was schief gehen. Für jedes Feature wird normalerweise ein Feature-Branch erstellt, in dem der Entwickler ungestört arbeiten kann. Er sollte immer wieder mal den Hauptbrach in seinen rein mergen, damit der Unterschied nicht zu groß wird. Ist er fertig testet er seine Arbeit und merged alles zurück in den Hauptbranch. Dann wird der von der QS der Build nochmal getestet. Aber es kommt gerne auch mal zu Wechselwirkungen bei größeren Umbauten oder wenn mehrere Entwickler an unterschiedlichne Dingen an den Core-Komponenten bauen. Ich bin nicht im Entwicklungsprozess von ED beteiligt. Aber ich war 4 Jahre Integrationsmanager bei mehreren Entwicklungsteams. Da hatte ich schon mal öfters solche Schlamassel vor der Nase. :smilewink:
  7. I'll try this. If I use 2m extension cables for USB & DisplayPort I have also problems. My old Rift runs perfect with extension cables. If I connect Rift S to on board USB3 and DisplayPort of graphic card directly I got no black screens, but sometimes a short flicker.
  8. I've tested autostart 1 minute ago and it works like a charme in my open beta 2.5.4.30386. Run autostart, waited 3 minutes, Sharky is good to go. All systems run fine. If more than one guy has a problem with autostart, than maybe some configuration is differend. I've remapped all joystick buttons, that means I've first cleared out all predefined mappings on all joysticks and than defined only the buttons I needed. I do this on every aircraft I use. One simple test with default config is to rename the "saved games\dcs" folder and start the game. A fresh one will be created. Please try the autostart with this clear configuration again. After that you can rename the folder back and all your settings are active again.
  9. Bescheid. Ich will es wissen. :thumbup:
  10. I use both manual and autostart, depending on available time. If I just want to hop in the cockpit and fly a short single player mission I tend to use autostart. But if I have time or play multiplayer I use the manual startup. I used autostart yesterday in OB (stable had the same version) and it works for me. Maybe you have configure an axis or button which is not in the needed position for startup and because of "sync joystick at startup" the autostart may fail. I can not confirm that there is a bug in autostart.
  11. I had no problem today. I'm from Germany and see 6 of 7 german servers are online and one was offline since I can remember. I see it in DCS Update / Launcher GUI from Skate Zilla.
  12. Since relaunch of the roccat web site the power grid "shop" is down. I don't know another source to download grids. I switched to "LEA Extended Input" (https://www.leaextendedinput.com/) some time ago. And now with VR I didn't use it, too.
  13. Ok now it works. I had to choose the middle button to restart the campaign. But I can't remember that I've started it already. Strange, but solved. :music_whistling:
  14. Hi, I want to start with the Republic campaign. But the game stays in the loading screen. I've done a clean & repair with DCS Updater. Also I tried to delete and reinstall the campaign. Any ideas? :helpsmilie: Regards, Kal
  15. Hi, no that's not a noob question. At the moment stable and openbeta are at the same version. So there is no difference betweem them. But tomorrow openbata will get the version 2.5.5 with the vr-performance-fix (at least all VR owners hope so). :pilotfly:
  16. Danke für den Tipp. Sind bestellt. Wenn ich sie montiert und getestet habe poste ich hier auch mal ein Bild.
  17. I've got also the black screen problem. After 30-45 minutes of flying it went black. But only if I use my 2 monitors. Primary monitor is on my DVI port, Rift is on my PD port. Then I have 2 additional hdmi port for my second monitor. But I didn't get it to work at the moment. With only 1 Monitor it is working without problems. I am glad I'am not the only one with that problem. But I think it is related to the graphics card and not the Rift.
  18. @ram0506: Hast du die schon geholt? Möchte mir die auch holen. Meine Logitech G933 Funkkopfhörer haben bestimmt einen besseren Klang, aber das Gehuddel beim auf- und absetzen nervt echt. Bei Amazon kosten die Mantis gerade 75 € (Mantis Vr Headphones). Das finde ich zu viel. Langen die letzte Woche nicht bei 60 €? Aber es gibt auch ein Angebot "Bionik BNK-9007 Mantis Kopfhörer für Playstation VR" für 38 € (Verkauf und Versand durch Amazon Global Store US). Bevor ich die Dinger da bestelle hätte ich gerne ein Feedback eines Nutzers.
  19. Wūrde mich auch sehr interessieren. Hab aber leider nichts gefunden. Wūrde das sehr gerne mit VoiceAttack ein- und ausschalten können.
  20. +1 I've got my Rift S, too and I would't like to cover the top inside-out-tracking camera, because some times I play VR games. Maybe somethig to put it on the front? Valve Index has also the port in front. Some velcro strap would do the job for me.
  21. Kleiner Nachtrag zur Rift S. Im Spiel habe ich jetzt die Pixeldichte auf 1.0 gesetzt und in den Oculus Tray Tools auf 1.6. Globale Cockpitbeleucht hab ich aus. Gefällt mir so mehr. Sicht jetzt ganz gut aus. Die klein geschriebenen Waffenbezeichnungen im linken DDI kann man immer noch nicht lesen. Muss man etwas näher ran gehen. Aber alle Schalterbeschriftungen sind vernünfitig lesbar. ASW greift und hält stabile 40 fps. Wenn ich mehr will muss ich die DP runter schrauben oder die Grafikeinstellungen senken. Ich bin echt mal gespannt was ram sagt, da er den direkten Vergleich zur Pimex 5k hat.
  22. Meine Rift S ist heute angekommen und nach einem ersten Test muss ich dir da leider zustimmen. Fliegengittereffekt ist zwar deutlich reduziert aber er ist mir immer noch zu präsent. Gerade wenn man sich auf das HUD konzentriert finde ich es immer noch sehr störend. Natürlich ist alles eine Ecke schärfer und man kann mehr lesen. Aber um das linke DDI erkennen zu können MUSS ich mich vorbeugen. Gehe ich näher ran ist es schön deutlich. Aber ich denke die HP Reverb wird das besser machen. In Punkto Performance kann ich keine negativen Effekte feststellen. Im Caucasus bleibt die Brille konstant bei 40fps (ASW) und im Persischen Golf bei der F/A-18C Übungsmission für ungelenkte Raketen (kleine Insel) sind auch mal 80 fps drin. Bei meinen Settings ist das ok. God-Rays sind deutlich reduziert, aber auch nicht komplett weg. Tracking ist kein Problem. Pass-Through ist ganz nett. Kompfort ist ok. Aber ich finde die alte Rift sitz noch ne Ecke besser auf meinem Schädel. Hatte ich bei der Lenovo Explorer aber auch. Sende ich sie zurück? Ich weiß es noch nicht so recht. Vielleicht behalte ich sie bis die Reverb raus ist und problemlos läuft. Dann kaufe ich die und verkaufe dann die Rift S wieder??? Muss ich mal 1-2 Nächte drüber schalfen. Aber das positive Feedback "I can read everything" kann ich nicht nachvollziehen. War vielleicht die Freude über die geschenkte Brille. Für umsonst wäre ich auch begeistert. Sie ist besser als ne WMR der 1. Generation. 300 € ist sie auch Wert. Aber 450 € ... ich weiss nicht so recht. Dann würde ich eine VR Anfänger eher raten ne WMR für 199 € zu kaufen. Und wer mehr ausgeben will soll dann doch auf die Alternativen warten. Irgendwie schade. Hatte mich sehr drauf gefreut und gehoft die Skeptiker hätten unrecht. :smilewink:
  23. kaltokri

    DCS Akademie

    Hallo Ryxh, ja wie MasterZelgadis geschrieben hat soll die OFS diese Lücke schließen. Die Eve-Academy kannte ich noch gar nicht. :) LG Kalle
  24. Ich habe am 14.02.2018 bei ihm die Verlängerungen bestellt und danach noch per E-Mail eine Frage wegen der Abdeckungen gestellt. Schon am nächsten Tag hatte ich eine Antwort. Er ist ja kein richtiger Händler, sondern vermutlich eine Privatperson oder Kleinuntenehmer. Vielleicht ist er einfach im Urlaub oder krank und hat technische Probleme. Wäre schade wenn er wirklich nichts mehr machen würde. Das die Mails zurück kommen ist aber kein gutes Zeichen. Aber ich muss zugeben, dass mich schon immer das fehlende Impressum gestört hat. Ansonsten kann ich mich aber nicht beschweren und würde wirklich gerne noch was bei ihm beziehen. Daher fände ich eine Rückmeldung wie die Sache ausgeht sehr gut. LG Kalle
  25. Habe dort die Verlängerungen für meinen Warthog gekauft. Die Teile sind sehr gut und die Abwicklung war problemlos. U.U. hole ich dort noch eine stärkere Feder und die Staubhüllen.
×
×
  • Create New...